_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 377 gäste

>Zeitreisen

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Jan 2004, 00:41
avatar
3. Schein
***

Punkte: 245
seit: 01.10.2003

Mir is grad ma wieder was eingefallen, worüber ich irgendwie gerne nachdenke und auch wenn es irgendwie sinnlos is, darüber zu diskutieren und wahrscheinlich völlig ungeeignet für Exma, schreibe ich das jetzt hier rein (da gibts aber noch mehr Threads von... :lach: )

Ganz kurz:
Wird es irgendwann möglich sein, durch die Zeit zu reisen?

Es gibt so unglaublich viele Theorien dazu und niemand konnte bisher nachweisen, dass es Zeitreisen nicht geben kann. Wir machen das so: Ich stelle die These auf: JA, MAN WIRD IRGENDWANN DURCH DIE ZEIT REISEN KÖNNEN!
Und jetzt müsst ihr das erstma widerlegen...
Damit die ganze Sache nicht einfach so im Raum steht, gebe ich noch eine Theorie zum besten:
Ich habe schon vor langer Zeit von einem Wissenschaftler gelesen, dessen Name ich leider vergessen habe, der aber 100%ig vom Zeitreisen überzeugt war. Seine Idee war, dass es zu unserem Universum, das an sich ja schon unendlich groß ist (zumindest ist das auch eine akzeptierte Behauptung), noch unendlich viele Paralleluniversen gibt. Diese Paralleluniversen unterscheiden sich zu unserem darin, dass sie uns - an einer Zeitleiste gesehen - entweder voraus sind oder "hinterherlaufen". Außerdem gibt es schon zu jeder Bewegung, die meinetwegen nur ein einziges Atom hätte anders machen können, ein weiteres Universum und dazu wieder unendlich viele Universen in allen Zeiten. Um das an einem Beispiel zu verdeutlichen: Parallel zu unserem Universum existiert eins, in dem gerade ein Tyrannosaurus vom Meteor getroffen wird, ein Universum, in dem Caesar über Rom regiert, eins, in dem Hitler den Krieg beginnt und alle möglichen Universen mit unserer Zukunft (wobei wir ncht wissen, welche dieser Universen wirklich unsere Zukunft abbilden). Genauso gibt es aber noch Universen, in denen der Meteor an der Erde vorbeifliegt und welche, in denen Caesar nicht geboren wird und welche, in denen Hitler vielleicht den Krieg gewinnt (haben wir mit unserm Universum wohl nochma Glück gehabt... :lach: ) Somit wäre also schon mal das Hauptproblem, das die meisten Theorien zunicht macht, erledigt: Das Schicksal. Es ist immerhin physikalisch nachgewiesen, dass wir unser Leben selbst bestimmen und das es nicht von vornherein festgeschrieben ist. Auch die Sache mit dem Sohn, der in die Vergangenheit reist und seine Mutter tötet ist geklärt, da er dies in einem der Paralleluniversen machen müsste, das zwar zu unserem "gehört", da es unsere Geschichte darstellt, aber keine Auswirkungen auf uns hat.

So, das war grob zusammengefasst, aber meiner Meinung nach sehr interessant. Das einzige Problem, das bleibt, wäre also die Möglichkeit, in eines der anderen Universen zu wechseln.

Falls das jetzt zu hoch und zu weit hergeholt war: In die Vergangenheit schauen kann man auf jeden Fall.
Da Licht ja "nur" mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, können wenigstens die Außerirdischen, die irgendwo in der 50 Millionsten Galaxis hinterm Mond links und dann die zweite rechts wohnen, mit nem guten Fernrohr sehen, wer damals Kennedy umgebracht hat.

Ab gehder, de Peder... B)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 14 Jan 2004, 01:47
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Intressante Theorie... huh.gif

Aber wär schon ganz praktisch, wenn es mal möglich wäre durch "die Zeit zu reisen".
:plane:

Aber mal ne ganz andere Frage: Du glaubst also an Ausserirdische? Mmh... das es Leben auf anderen Planeten geben könnte ist wahrscheinlich. Aber ob die dann auch intelligent sind?

:spacecraft:

Dieser Beitrag wurde von aMy: 14 Jan 2004, 01:48 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 02:14
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

... hmm ...

.. na ja, was ist den Zeit? Zeit ist ein Maß der Veränderungen in einem bestimmten Raum. Ohne Veränderungen (Veränderungen=Bewegungen) steht die Zeit still (anders herum, kann es ohne Raum auch keine Zeit geben, aber das ist ja auch egal). Wer also durch die Zeit reisen will muss entweder die Veränderungen beschleunigen, verlangsamen, oder umkehren ...
... Halte ich theoretisch für möglich, praktisch umsetzbar ist das allerdings nicht ...

.. wenn man etwas auf den Absoluten-Null-Punkt runter kuhl (es einfriert), ist das nicht auch eine Zeitreise? ..

... oder 10 Rosenholzkerne, klein gemahlen, oral eingenommen und du hast deine Zeit und Dimensionen-Reise. LSD oder andere Halluzinogene machen das auch, sagt man B) . Allerdings funktioniert das irgendwie anders ...


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 02:49
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

Zeitreisen sind und werden nie möglich sein. Beweis durch theoretische Physik, da die Zeit eine kausalverknüpfte Größe ist (du kannst heute ein Ereignis in der Zukunft beeinflussen, aber nicht heute ein Ereignis in der Vergangenheit). Du müsstest alle Zustände umkehren, d.h. Rückwertsbewegen, und da du dafür Einrichtungen brauchst, die du bewegen musst (und die selber Zustände haben), geht das nicht.

ABsoluter Nullpunkt: Es wird alles langsamer von der Geschwindigkeit und geht in die Grundzustände über die Freiheitsgrade frieren ein, damit wird die Alterung (bei biologischem Materilal) nur verlangsamt, stoppen kann man sie nicht, da T=0 physikalisch verboten ist (wieder theoretische Physik).

Nicht böse sein: Das klingt mal wieder nach Informatikerideen nach irgendwelchen Lieblings-Informatiker-Büchern.


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 03:03

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

ich sage zeitreisen funktionieren nur passiv, nicht aktiv.

schon allein die vorstellung das man sich in ein _anderes_ universum "beamt" ist ja vlt denkbar, aber mind. genauso "unmoeglich" wie irgendwelche materie auf lichtgeschwindigkeit zu bringen....(nur am rande, wenn man jemanden auf lichtgeschwindigkeit bringen kann, so ist man in der lage diesenjenigen auch in die "zukunft" zu schicken)

ich glaube nicht an verschiedene universen, schon garnicht an paralleluniversen, so wie oben beschrieben

und mit rosenholzkernchen relativiert man evtl. die zeit, "reist" aber nicht in ihr

@baren: auch wenn ich dir groesstenteils rechtgebe, so sollte man das problem nicht nur von der wissenschaftlichen seite betrachten (diesen fehler haben wir in letzter zeit einfach viel zu haeufig gemacht) ->praktische philosophie huh.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 03:58
avatar
3. Schein
***

Punkte: 229
seit: 01.10.2003

Is nur die Frage ob man sich die Dimension selbst aussuchen kann.
(Will net in 'ner Sauerstofflosen Erdatmosphäre landen).
Ausserdem besteht dann noch die Frage wie man zurückkommt
(Frag mal 'nen T-Rex nach nem "Beamer").

Die Theorie mit der Vervielfältigung is mir bekannt, trotzdem bitte mehr davon.
Eine andere Physikalische Theorie besagt, daß das Universum mal 10 Dimensionen besaß, sich dann aber in eins mit 4 (unsere) und eins mit 6 Dimensionen geteilt haben soll. - da würden dann bestimmt gaanz andere, viel merkwürdigere Dinge vorherrschen als Ceasar.



@ gfx - es wurden inzwischen Photonen auf Überlichtgeschwindigkeit beschleunigt (Tunneleffekt) ... also irgendwann isses vielleicht doch möglich ...

@ Chino - wegen der Hawaian Baby Woodrose (Samen zum Konsum wurden übrigens 2000 verboten und sind daher eigentlich vergällt wie 100% iger Alk)
- wirkstoff ist wie in Trichterwinde (brauchst aber dort 80 Samen) Lysergsäureamid (LSA), verwand mit Lysergsäurediethylamid (LSD), wirkt daher genauso/ähnlich d.h. Reizhemmer im Hirn werden abgeschalten. Diese Reizüberflutung überlastet den Verstand/Wahrnehmung dann insofern, da wir es nicht gewohnt sind mit zuviel Information umzugehen (is im Urwald tötlich), allerdings wird das Raumzeitkontinuum net so krass verändert, nur die Wahrnehmung dessen.
Das was du meinst, ist eher Diemethyltryptamin (DMT) [nat. Vorkommen in Desmanthus Illionensis, Epena, Australian Ayahuasca], die stärkste, brutalste psychoaktiv bekannte Substanz (bestimmt hat aber die CIA inzwischen was besseres) - wonach dann wirklich vollkommen andere Dimensionen erfahrbar sein sollen. Allerdings ist davon abzuraten, da sonst die Irrenanstalt ganz kräftig winkt.
Holzrose is aber insofern zu empfehlen, da es wie Pejote arg übelerregend ist und somit der Drang das nochmal machen zu wollen (die Suchtgefahr) im Gegensatz zu deren Synthetischen Derivaten sehr stark reduziert wird.
Also wer unbedingt Meskalin oder Lysergsäure probieren will, sollte es in natürlicher, pflanzlicher Form konsumieren.
Allerdings muß ich trotzdem vom Konsum der genannten Substanzen abraten (da es ja sonst als Aufforderung zu einer Straftat verstanden werden kann ;) ) !!!

Probierts besser mit Jahrzehntelanger Meditation wie unser guter alter Buddha.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 04:04
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

Zitat(baren)
Du müsstest alle Zustände umkehren, d.h. Rückwertsbewegen, und da du dafür Einrichtungen brauchst, die du bewegen musst (und die selber Zustände haben), geht das nicht.


quatsch! lapidar ausgedrückt mag das vielleicht gar nicht soweit entfernt sein, aber mir stellen sich bei deiner wissenschaftlichen vorrede bei diesem satz die nackenhaare auf!! theortisch ist dies nämlich möglich, praktisch aber nicht nachweisbar - per petuum mobile 2. art - da in der natur immer wieder reibung (und andere effekte) auftritt und die energie-umwandlung nicht uneingeschränkt möglich ist. (als erklärung: man kann praktisch 1kW elektrischen strom in mindestens 0,95kW wärme [unvorstellbar schlechter wirkungsgrad] umwandeln, aber 1kW wärme nicht mal annähernd in 0,7kW elektrischen strom umwandeln!) --> nutzbare energie=exergie, nicht nutzbare energie=anergie. energie=exergie+anergie.. ..=derzeit wissenschaftlicher stand!

helium auf -273,15°C zu bringen ist aus eben diesem grund physikalisch nicht vorstellbar und damit eine zeitreise weder möglich noch in irgendeinem zusammenhang damit stehend! blink.gif

weiterhin ist es vorstellbar dass zeit zwar vergeht, aber nicht messbar ist, wenn keinerlei veränderungen in dem raum auftreten, der zeitlich betrachtet wird.

Zitat(gfx-shaman)
....(nur am rande, wenn man jemanden auf lichtgeschwindigkeit bringen kann, so ist man in der lage diesenjenigen auch in die "zukunft" zu schicken)


halt ich für genauso abwegig, da lichtgeschwindigkeit (ich gehe mal von der mittleren aus) nur die schnellste bekannte ausbreitungs- oder fortbewegungsform (hoffentlich physikalisch einigermaßen richtig) ist und in diesem fall kein teilchen schneller als licht von a nach b gelangen kann und somit bei der beschleunigung auf lichtgeschwindigkeit eine minimale (aber nicht erreichbare) zeitdifferenz mit einem grenzwert von 0 auftreten kann.

wäre der raum allerdings gekrümmt, könnte man eventuell eine zeitliche "abkürzung" finden. paralleluniversen mit hier beschriebenen parametern halt ich jedoch überhaupt nicht für realistisch! kann mich da jemand vom gegenteil überzeugen?

sorry, hab schon was getrunken..

Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 14 Jan 2004, 04:18 bearbeitet


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 04:12
avatar
3. Schein
***

Punkte: 229
seit: 01.10.2003

Zitat(yocheckit @ 14 Jan 2004, 03:04)
paralleluniversen mit hier beschriebenen parametern halt ich jedoch überhaupt nicht für realistisch! kann mich da jemand vom gegenteil überzeugen?

Ich glaub da geht's uns allen gleich - diejenigen die uns überzeugen könnten, den werden wir nicht folgen können (Dafür können wir Kartoffeln schälen, was die ja angeblich nicht können).
Oder hat hier einer auch nur annähernd nur die Relativitätstheorie (net die spezielle) verstanden?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 08:00
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Zitat(Volk @ 14 Jan 2004, 02:58)
... Hawaian Baby Woodrose ... Trichterwinde ... Lysergsäureamid (LSA) ... Lysergsäurediethylamid (LSD) ... Diemethyltryptamin (DMT) ... Desmanthus Illionensis, Epena, Australian Ayahuasca ... Pejote ... Meskalin ... Lysergsäure ...

Wie geil gehts den hier ab?
Du hast Psilocybin vergessen....
:popcorn:


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 08:07
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Zitat(Volk @ 14 Jan 2004, 03:12)
Oder hat hier einer auch nur annähernd nur die Relativitätstheorie (net die spezielle) verstanden?

annähernd, ja, aber vergesst es, ich werde nicht versuchen euch die zu erklären :lach:
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 08:11
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat
Samen zum Konsum wurden übrigens 2000 verboten und sind daher eigentlich vergällt wie 100% iger Alk)

echt? Hab ich nicht mitbekommen (und die im Shop wohl auch nicht) :)

Zitat
... somit der Drang das nochmal machen zu wollen (die Suchtgefahr) im Gegensatz zu deren Synthetischen Derivaten sehr stark reduziert wird.

... stimmt. Ich bekomm die Dinger nicht mal mehr runter devil.gif ....

Zitat
Probierts besser mit Jahrzehntelanger Meditation wie unser guter alter Buddha.

:goodpost: ... das sehe ich genau so. Klar gehts auch mit Mittelchen, nur bleibt da jedesmal irgendwas auf der Strecke.



.. mal was anderes. Was würde es denn bringen, durch die Zeit zu reisen? ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 13:07
avatar
Freidenker
***

Punkte: 275
seit: 24.05.2003

Ihr habt nen knall! Löst mal lieber akute probleme!


--------------------
tragt eure silberhütchen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 14:27
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@ThaiLow

eigentlich schauen wir jedes Mal, wenn wir schauen in die Vergangenheit (denn schliesslich braucht ja das Licht seine Zeit). Sie ist nur zu schnell, dass es auffällt. Besser kann man in die Vergangenheit hören, z.B. wenn man bei einem 100Meter Lauf am Ende der Bahn sitzt. Der Knall der Starterpistole wird hinter dem Start der Läufer erfolgen.
Blickt man auf den Sternenhimmel hat man einen viel krasseren Vergangenheitsblick. Vor 2 Jahren war eine Supernova zu erblicken, die letztendlich schon vor einigen Millionen Jahren stattgefunden hat. Und um es genau zu nehmen kann man die Vergangenheit auch ändern, z.b. indem man das Licht dieser Supernova durch einen Brocken mit genügend großer Gravitation ablenkt.

Aber was ist Zeit eigentlich schon? Es ist nur eine gefühlte Größe. Sehr dehnbar, man kann es selbst beobachten, beschäftigt man sich mit einem spannenden Thema geht die Zeit im Nu vorbei, nimmt man ein langweiliges braucht man ewig.

Letztendlich bildet aber die Zeit, sofern sie existiert, nur eine weitere Beschreibungsachse eines vierdimensionalen Raumes. Und leider, leider ist unser Gehirn nicht wirklich in der Lage in 4 Dimensionen zu denken, bzw. nur sehr eingeschränkt zu denken. Alles was wir begreifen sind gewisse Lagen in der Zeit, bezogen auf gewisse Objekte. Aber warum. Rein mathematisch wird das kleinste Teilchen in unserer Welt durch 4 Koordinaten beschrieben (Länge, Breite, Höhe, Zeit), natürlich wieder unter der Annahme es gäbe keine weiteren Dimensionen. Eine Änderung der Position dieses Teilchens funktioniert über einen Vektor v(L, B, H, Z). Nur wir nehmen an, dass dieser Vektor für jede Bewegung eines Teilchens an der Stelle Z eine 1 stehen hat. Eine feste Größe. Weiterhin wissen wir, wie wir eine Ortsänderung über die Koordinaten L,B und H durchzuführen haben. Nämlich indem wir unsere Füße benutzen, oder irgendetwas bewegen. Aber wäre es so unwahrscheinlich, dass man Z nicht auch verändern kann? Wir kennen lediglich die Werkzeuge nicht, mit denen wir das durchführen können.
Und wir haben auch keine Sensoren für den Begriff Zeit. Man stelle sich einmal ein Wesen vor, dass Zeit sehen könnte. Wie würden wir für diese aussehen? Ein gewaltiger Blob mit einer Ausdehnung von ca. 80 Jahren auf der Zeitleiste? Oder ganz anders? Das Gehirn eines "normalen" Menschen erlaubt leider keine Antwort auf eine solche Frage. Ein Punkt wird zu einem Strich, wenn man ihm eine Dimension hinzugibt. Bei einer zweiten Dimension wird er ein Quadrat. Mit einer dritten ein Würfel. Und mit der 4ten Dimension?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 15:41
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Ich glaube auch nicht, dass man weder in die Zukunft, noch in die Vergangenheit reisen kann und an irgendwelche Paralleluniversen auch nicht. Denn ich glaube nicht dass man die Zeit eben nicht als diese besagte 4. Dimension ganz einfach ins Koordinatensystem einfügen kann. Das beschreibt nämlich nur die räumliche Ausdehnung von Materie. Zeit ist jedoch unabhängig davon. Sie vergeht überall gleich schnell, man kann das nur nicht messen weil man keine absolute Vergleichsgröße hat. Wir messen Jahre ja auch daran dass die Erde einmal um die Sonne rum ist. Demnach ist das Universum 4,6 Milliarde Jahre oder so alt. Wenn sich die Erde schneller bewegen würde, wär das Universum schon viel älter. Was ist aber, wenn sie mal schneller war und sich immer weiter verlangsamt oder langsamer war und immer schneller wird? Was ist, wenn sich das ganze Universum, das heißt alle Materie gerade ausdehnt, das heißt immer größer wird. Wir merken es nicht, weil sich unser Lineal ja auch ausdehnt. Auf jeden Fall ist die Zeit davon unabhängig, egal ob wir irgendwas messen oder nicht.

Ich glaube allerdings daran dass es mindestens einen anderen Planeten mit Lebewesen gibt. Nämlich aus dem folgenden Grund: Die physikalisch stabilste Form von Materie ist eine Kugel. Das sieht man daran, dass wenn ein Astronaut in der ISS sein Bier verschüttet, dieses zu einer Kugel wird. Darum wird vor dem Urknall alle Materie eine Kugel gewesen sein. Und Kugeln sind ja symmetrisch. Wenn ein stabiles kugelsymmetrisches Gebilde explodiert und nichts weiter im Weg rumsteht, wovon ich ja ausgehe, werden sich alle Teilchen symmetrisch verteilen. Es herrschen auf beiden Seiten gleiche Bedingungen. Darum glaube ich, dass es auf der anderen Seite des Universums auch eine Art Erde gibt. Rein von der Natur her mit gleichen Ausgangsbedingungen. Vielleicht hat auf dieser Erde der Urmensch den Weg nach Europa nicht gefunden weil sein Kumpel ihm n Faustkeil ins Auge geworfen hat oder die Dinosaurier haben größere Gehirne entwickelt und konnten nach dem Meteoriten sich n Feuerchen machen damits nicht so kalt ist. Vielleicht hat man Archimedes als Kind gefoltert und er hat nie schreiben gelernt. Vielleicht ist das gesamte Leben gleich, wahrscheinlich jedoch ganz anders verlaufen und die "Außerirdischen" sind entweder weiter entwickelt oder noch nicht so weit. Auf jeden Fall glaub ich, dass sie dort drüben existieren. Schlecht wär, wenn sie uns besuchen kommen. Denn das belegt dass sie weiter entwickelt sind und uns somit überlegen. Besser wär es wenn wir die besuchen, denn dann sind wir denen nämlich überlegen devil.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2004, 17:48

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

@volk: das mit den photonen war mir bekannt, nur sind sie keine materie! ;) es ist nicht wirklich unmoeglich (deshalb die anfuehrungszeichen) materie auf lichtgeschwindigkeit zu bringen, nur muss sich die auf diese materie wirkende kraft proportional zu ihrem geschwindigkeitsbetrag aendern (zweites newtonsches gesetz, welches allerdings fuer objekte mit annaehernder lichtgeschwindigkeit ausser kraft tritt) was auch der grund ist, warum wir selber (aktiv) vorerst keine zeitreisen bzw lichtgeschwindigkeitsreisen unternehmen werden. die tatsache das ich aber jemanden in ein objekt stecke und dieses mit lichtgeschwindigkeit vorwaerts bewege ist so ziemlich gleichbedeutend mit einer reise in die zukunft, in der man nichtmehr zurueck in die vergangenheit kann (hat wohl auch etwas mit der relativitaetstheorie zu tun) das man auf dieser reise auch altert spielt dabei keine rolle, man tut es halt nur nicht so "schnell" wie die umgebung ausserhalb des objektes.
was mir gerade noch einfaellt: nicht die spezielle relativitaetstheorie ist schwer zu verstehen, sondern die allgemeine, und da mag die aussage zutreffen, das sie warscheinlich gerade mal 10 menschen auf der welt wirklich nachvollziehen koennen

@mcnesium: leider wiedersprichst du dem heutigen stand der wissenschaft(angefangen hat das damals wohl mit albert e. und seiner relativitaetstheorie, welche "annaehernd zu verstehen" im uebrigen garnicht so schwer ist) was ich sagen will: zeit laeuft nicht ueberall gleich ab (bewiesen!)
und ausserdem verlangsamt sich die bewegung um die sonne! (alle 100a ca 1/1000s)
desweiteren ist gerade die zeitmessung bis ca 1955 recht diffus gewesen
soviel zur wissenschaft

@chris: mit deinem "brocken" veraenderst du nicht die vergangenheit, sondern nur _deine_ sicht auf selbige
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: