_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 392 gäste

handy & mp3

..sinnvolle symbiosen
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Jun 2006, 16:20

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

neben diesen ganzen sinnlosen schnick-schnack, wie kamera am handy, interessiert mich eigentl. die mp3-player funktion..

hat jmd erfahrungen damit, wie sieht es zZ am markt aus?
also speziell interessiert mich nur speicherplatz (wahrscheinl. per speicherkarte) und spielzeit
(8h max?)

oder kennt jmd ne seite, wo dieses thema schonmal beleuchtet wurde?


PS 10€ startguthaben und ne prepaid, gibt's zZ hier kostenlos, dafür einfach den gutscheincode CBX346891LA verwenden..


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 16:27
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

also ich hab ium moment nen nokia 6230 mit ner 256mb karte... prima gehts

besser ist natürlich die w reihe von sony

w=walkman

da dort explizit darauf wert gelegt wurde mp3s abzuspielen und das auch sinnvoll, qualitativ hochwertig und mit guter bedienbarkeit verknüpft

ich werde in kürze ein w810i haben hoffe ich...

http://www.xonio.com/artikel/x_artikel_18202226.html
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 12 Jun 2006, 16:38
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





eine Freundin hat das W800i, das ist klasse zum Musikhören, auch der Vorgänger ist klasse. Beide unterstützen MMC-Karten bis 2GB, was ja einem guten MP3-Player entsprechen würde. Der Adapter unterstützt auch andere Kopfhörer als die Originalen! Der Akku hält trotz Spielen, Telefonieren und Musik hören verdächtig lang (4 Tage bei Thea, das ist gut)
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 16:43
avatar
Hack-O-Nator
******

Punkte: 845
seit: 08.05.2005

Ich persönlich würde eher Handy und MP3-Spieler getrennt halten, da ich, mit Rücksicht auf eine möglichst lange Lebenszeit des Handy-Akkus, stets versuche, ihn so wenig wie möglich zu benutzen.

Da mein MP3-Player aber immer läuft, wenn ich unterweg bin, wäre das für mich eher kontraproduktiv. cool.gif


--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen-
schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die
Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”
A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 16:45
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

da man aber alle zwei jahre im normalfall nen neues handy bekommt ist es völliger schwachsinn den akku zu schonen :P

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 16:53
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Hab selber das SE K750i (Hardware ist baugleich zum W800i) und muss sagen, dass es Alles in Allem auch zur Zeit noch ein recht gutes Handy is, was Telefonfunktionen, Kamera, Zuverlässigkeit und Akkulaufzeit betrifft.

Bei MP3s kann man es, meiner Meinung nach, jedoch nicht mit einem Marken-MP3-Player vergleichen. Mit den Kopfhörern HPM-70 ist ein ständiges Grundrauschen und bei sehr leisen Passagen etwas Knacksen hörbar. Bei anderen Kopfhörern (wobei ich erwähnen muss, dass ich keine Highend-Kopfhörer besitze) ist dieses zwar nicht mehr vorhanden, der Klang aber nicht mehr so brilliant. Zudem taucht manchmal ein Knacksen beim Wechseln der Lieder oder Ein- / Ausschalten des Mediaplayers / Radios auf. Zum Hören im Bus / Straßenbahn / Vorlesungssaal oder Ähnlichem bestens geeignet, da genug Nebengeräusche vorhanden sind. In anderen Situationen ist ein Unterschied zu nem Profi-MP3-Player jedoch hörbar.

Wie's beim W810i aussieht, weiß ich ned. Schließlich wurde dort die Hardware geändert und man kann es z.B. ohne Treiber als Wechselspeicher nutzen.

Also ich bin zufrieden, Audiophile kaufen sich lieber ein eigenständiges MP3-Abspielgerät.

Was die Spielzeit angeht, kann man heutzutage inzwischen sehr viele Handys mit Speicherkarten füttern, von denen so Miniaturdinger wie Transflash oder Mini-Memorystick halt am teuersten sind.

Vielleicht hilft's Dir a bisserl:
http://www.mobile-review.com/review/music-phones-en.shtml

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 12 Jun 2006, 18:11 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 16:56
avatar
Hack-O-Nator
******

Punkte: 845
seit: 08.05.2005

Naja, mein altes ME45 (dürfte bald 4. Geburtstag feiern) ist immernoch im Einsatz (aber nicht mehr bei mir). Von daher kann es schon Sinn machen.

Aber nicht jeder braucht sowas, deshalb muss Loco selber wissen, ob er sich 'drum kümmern muss. Ich wollt's nur mal gesagt haben. wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 12 Jun 2006, 16:58
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(Chrizzly @ 12 Jun 2006, 16:53)
Audiophile kaufen sich lieber ein eigenständiges MP3-Abspielgerät.*

Audiophile nutzen kein Mp3 wink.gif
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 17:05
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

kann mich Chrizzly nur anschliessen.
Hab auch das K750i, zusammen mit 1 GB Speicherkarte. - Optimal.
Man schleppt nur ein Gerät mit rum, und das hat auch noch den vorteil (dank Headset) daß man wenn man unterwegs mal angerufen wird, oder selbst anrufen will das ziemlich bequem machen kann.
Hab mir jetzt noch einen Adapter (inkl. Headsetfunktion) besorgt wo man einen eignen Kopfhörer anschliessen kann (per Klinke) - so ist auch der Sound nochmal einen tick besser smile.gif

@Perseus - yeah, der hat gesessen rofl.gif - und dann gibs noch leute die für MP3s auch noch Geldbezahlen rolleyes.gif

Dieser Beitrag wurde von Eppinator: 12 Jun 2006, 17:08 bearbeitet


--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."

Twitter | Blog: sports'n'chili
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 17:15
avatar
Hack-O-Nator
******

Punkte: 845
seit: 08.05.2005

Zitat(Perseus @ 12 Jun 2006, 16:58)
Audiophile nutzen kein Mp3  wink.gif
*


Audiophile benutzen schon MP3s, nur mit höheren Bitraten. biggrin.gif

Aber zum Thema, generell ist doch so ein Handy (genau wie ein Notebook), 'n ziemlich grausamer Ort, um irgendwelche Audio-Applikationen zu betreiben (stichwort EMV). Aber scheint ja trotzdem (irgendwie) zu klappen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 17:20

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

also ich hol mir kein neues handy.. erst irgendwann mal in 2 jahren, wollte eben nur wissen wie weit die langsam sind..
aber zu den spielzeiten konntet ihr noch nicht soviel sagen..
also mal konkret, schafft denn irgendeins dieser handys schon 10h spielzeit oder nicht?
akku schonen wäre mir in dem fall wirklich egal, da der schon 1 jahr halten wird und dann bekommt man die auch billig bei ebay cool.gif

edt: das argument, warum dies ein sinnvolles extra ist, wurde ja schon genannt.. nämlich der wegfall eines extragerätes

Dieser Beitrag wurde von loco: 12 Jun 2006, 17:21 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 17:26
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

handy akkus brauchste nich schonen weil die neuen alle lithium ion akkus haben und die kannste laden wie du willst


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 17:27
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

also mein nokia spielt nach fast 2 jahren noch stundenlang mp3s ab... höre eigentlich jeden tag von früh bis spät oft auch über den lautsprecher wennsch im gg oder an der elbe bin und der akku hat mich noch nie im stich gelassen

halt über nacht dann anstöpseln
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 17:28
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

neo das ist nur bedingt richtig

lion akkus haben zwar keinen memory effekt mehr, was heisst du kannst sie auch halb leer aufladen ohne verlust... die kapazität sinkt jedoch mit jedem laden und entladen trotzdem

sry für den doppelpost... bin doof

Dieser Beitrag wurde von Socres: 12 Jun 2006, 17:28 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2006, 17:31
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

@loco

"There is a 900 mAh Li-Pon battery. According to the manufacturer, it is capable of working for up to 400 hours in the standby mode and up to 9 hours of talks.
In Moscow the device averagely worked for about 3 days in case of one hour of talks, up to 45 minutes of using other functions and two hours' listening to the radio a day. If working less with the phone, it will work about 4 days. Full recharging takes about 2 hours. Using the device as an mp3 player brings no serious battery life shortage, the model works for about the same time period (energy consumption is comparable to the radio mode)."

Zitat von: http://www.mobile-review.com/review/sonyer...n-k750-en.shtml

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 12 Jun 2006, 17:48 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: