_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 394 gäste

DVB - Die Bahn kommt

.. oder nicht?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Jun 2010, 12:29
avatar
Buchbindermeister
****

Punkte: 464
seit: 03.12.2006

2 euro, dafür, dass ich bei regen 10 minuten mit der 11 fahren muss. -.-

wann wird die einzelkurzfahrt wieder eingeführt?!


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jun 2010, 15:21
avatar
busy office
********

Punkte: 1655
seit: 30.06.2006

Zitat(LuigiVieri @ 06 Jun 2010, 12:29)
2 euro, dafür, dass ich bei regen 10 minuten mit der 11 fahren muss. -.-

wann wird die einzelkurzfahrt wieder eingeführt?!
*


Kostet doch aber nur 1,80€ in Dresden


--------------------
Grüße sn3ek
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jun 2010, 15:47

Vordiplom
*****

Punkte: 506
seit: 10.07.2009

sei froh das du bei regen bahn fahren kannst und nicht laufen musst


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

DU MUSST MITGLIED WERDEN!!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jun 2010, 16:03
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Zitat(sn3ek @ 06 Jun 2010, 15:21)
Kostet doch aber nur 1,80€ in Dresden
*

wo kommst du denn her...stundenticket kostet 1.9, und wird auf 2 euro erhört, die kurzstrecke (also inkl einsteigen und aussteigen 3 haltestellen) is 1.8 und wenn seine 10 minuten nun mal 4 haltestellen sind musser eben das stundenticket kaufen wink.gif


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 22:11
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Laut der SZ beginnt die DVB noch in diesem Jahr die papierbasierten Haltestellenfahrpläne durch digitale Pendants zu ersetzen.

Papier-Fahrpläne an Bus- und Straßenbahnhaltestellen wird es bald nicht mehr geben. Das kündigen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) an. Bereits in sechs Wochen wird die erste Haltestelle mit einem digitalen Fahrplan ausgestattet. In den kommenden Monaten will das Unternehmen die gedruckten Pläne an allen 800 Haltestellen durch Bildschirme ersetzen.

[...]

Die DVB wollen ihre Anlagen bis August 2012 auf die neue Technik umrüsten. Sie investieren dafür zehn Millionen Euro.


Quelle: SZ

Krasse Scheiße! Das ganze wird btw. mit nem digitalen Funksystem und GPS Ortung von Bussen und Bahnen verbunden, was sekundengenaue Echtzeitaktualisierung ermöglichen soll. Habe ja nur Angst, dass viele von den Dingern von einigen Idioten regelmäßig zerkloppt werden.

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 22 Sep 2010, 22:11 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 22:15
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Und wie schauts mit der Ausfallsicherheit und Art der Elektrifizierung aus? Wird wenigstens der Betrieb mit Solarzellen o.ä. realisiert?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Sep 2010, 01:10
avatar
glad to be death
*****

Punkte: 623
seit: 05.08.2007

ne die kriegen schönen unsauberen atomstrom mit eignen meiler daneben

*jawoll*


--------------------
1 tequila, 2 tequilas, 3 tequilias, 4 teklias, 5 telkiakas, 6 telquigas, 7 teqikigdas, 8 tikigsos, 9 tikigikadesras, 10 tequikadergeidetasotrekas....

[C11]
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
zausel
post 23 Sep 2010, 12:23
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(HGAZIS @ 23 Sep 2010, 02:10)
ne die kriegen schönen unsauberen atomstrom mit eignen meiler daneben

*jawoll*
*


Idiot, Kohle kennste?
AntwortenZitierenTOP
post 23 Sep 2010, 13:43
avatar
Ex-Außenminister
*********

Punkte: 3865
seit: 27.01.2005

Ich kann seit geraumer Zeit den SMS-Service nicht mehr nutzen (seit der Software-Umstellung, die nötig war, weil zu viele Anfragen rein kamen).

Laut Aussage eines Mitarbeiters, der mich daraufhin mal anrief, werden von meinem Handy aus verschiedene Zeichen an die SMS vorangestellt [Header für mehrteilige SMS], die die Software aber nicht filtern kann...

Das ganze liegt aber nur an meinem SAMSUNG SGH-D900... mit einem uralten Siemens S25 lief alles.
wacko.gif

Hat noch jemand solch ein Problem?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Sep 2010, 16:50
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Sowjet @ 22 Sep 2010, 22:15)
Und wie schauts mit der Ausfallsicherheit und Art der Elektrifizierung aus? Wird wenigstens der Betrieb mit Solarzellen o.ä. realisiert?
*

Ich nehme mal stark an, dass die ePaper verwenden werden. Da wird Strom nur zum Wechsel der Anzeige benötigt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Oct 2010, 14:05
avatar
Buchbindermeister
****

Punkte: 464
seit: 03.12.2006

10 mio, um die mangelhafte pünktlichkeit zu kaschieren?

pro papier und günstigere fahrpreise!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Oct 2010, 14:16
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Zitat(LuigiVieri @ 28 Oct 2010, 14:05)
pro papier und günstigere fahrpreise!
*

Ob das nicht am Ende eine Milchmädchenrechnung ist?

Schließlich müssen derzeit manuell Ausweich- und Umleitungsfahrpläne in alle betroffenen Haltestellen gebracht werden, dazu sind die DVB-Leute mitm Auto praktisch ständig in der Stadt unterwegs.

Diese Arbeiten könnte man so sicher veringern, was Treibstoffe und Personalkosten reduziert. Ob es letztendlich billiger wird, sei mal dahingestellt, aber möglich wärs wink.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Oct 2010, 14:19
avatar
3. Schein
***

Punkte: 207
seit: 20.10.2004

Könnten doch die Kontrolleure mitnehmen. wink.gif


--------------------
To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be.

-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Oct 2010, 18:24
avatar
Buchbindermeister
****

Punkte: 464
seit: 03.12.2006

abgesehen davon müssen die eh zu den haltestellen. wartung, oder mal die schilderchen austauschen (von Ludwig-Hartmann-Straße in Striesen, Ludwig-Hartmann-Straße wie ich hörte)

aufgrund von störungen etc. brauchst du immer fieldpersonal. wink.gif

wobei, wenn ichs mir recht überlege, tippe ich, dass die digitalen fahrpläne sicher ne usb schnittstelle haben, um darüber aktualisiert zu werden. internet werden die wohl kaum haben, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Oct 2010, 18:47
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Die können sie ins IBIS-System mit reinhängen, dann bekommen die ihre Informationen sicherlich auf ähnliche Art und Weise wie jetzt die Abfahrtsmonitore.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: