_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 352 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Feb 2007, 21:05
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Socres @ 04 Feb 2007, 17:31)
eine diskussion ist aber auch sinnlos wenn das finden eines kontextes aus idealistischen gründen unmöglich ist.
siehe vegithread
*

Das war mein Punkt 3 bei den Gründen für einen sinnlose Diskussion. Die beiden "Kontrahenten" nähern sich nicht einander an.
Wenn du persönlich aber in eine Diskussion gehst und diese für dich als sinnlos bezeichnest, weil du eh nicht von deinem Standpunkt abweichen wirst, da du diesen als die allgemeine Wahrheit ansiehst, brauchst du trotzdem den anderen nicht vorhalten es wäre eine sinnlose Diskussion. Denn nur du machst sie zur sinnlosen Diskussion in dem du zwar deinen Standpunkt in den Raum wirfst aber gleichzeitig den Dialog (selbst wenn er dazu führen sollte, dass alle auf deinen Standpunkt kommen) ablehnst.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2007, 23:11
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(tingel @ 04 Feb 2007, 19:49)

@socres: Wenn du gern ein GeiWi wärst, warum besuchst du dann nicht einfach ein paar Lehrveranstaltungen, die dich interessieren? So einfach wie zur Studienzeit geht das nie wieder.
*


das hatte ich schon so oft vor, aber ich bin ja schon mit meinen eigenen lehrveranstaltungen überfordert
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2007, 23:39

3. Schein
***

Punkte: 291
seit: 10.08.2006

Hallo ihr lieben Naturwissenschaftler,

also als Geisteswissenschaftler übernimmt man keine Verantwortung?

30 Kindern lesen, schreiben, rechnen, singen, philosophieren und vieles mehr bei bringen ist damit wohl hoffentlich nicht gemeint. Ja auch die Pädagogik ist eine Geisteswissenschaft, die sich mit der Vermittlung von Wissen und Werten beschäftigt.

Was nützt dir das ganze Weltwissen von Einstein und co. wenn dir kein Geisteswissenschaftler lesen, schreiben und denken beigebracht hat?

Als Student mit Hauptfach Grundschuldidaktik und Philosophie wird einem das ständig an den Kopf geworfen, dass man nicht mal ansatzweise Wissenschaftler sei. Und Philosophie in der Grundschule??????? Total unnütz, Ressourcenverschwendung!!! Die Kinder sollen lieber erst mal rechnen und schreiben, nachdenken brauchen sie nicht lernen. wacko.gif
Das spiegelt realistisch das offizielle Bild über Geisteswissenschaften und den Wert des Geistes wieder. Der Wert einer Sache muss für viele Menschen in einer Einheit messbar sein, aber bei Geisteswissenschaften funktioniert dieses (für mich einfach zu billige) Bewertungssystem nicht.

Viele Philosophiekritiker sind sich auch nicht bewusst, was z.B. Ethikkommissionen so alles leisten und welche enorme Verantwortung sie übernehmen. Vielleicht liegt ihr auch mal auf einer Intensivstation und nur eine Ethikkommission setzt sich für eure Rechte als Patient ein. Darüber sollten sich die Kritiker hier mal den Kopf zerbrechen, bevor sie einfach nur dummes Gelabber abladen!

Elli
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2007, 23:51
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

zustimmung auf ganzer linie...

obwohl ich die geisteswissenschaften noch ein wenig trennen würde und sozialwissenschaften wie pädagogik abspalten würde, da diese sich ja nicht mit dem "Nachdenken über sinnlosen GeiWi firlefanz" im eigentlichen Sinne beschäftigen sondern schon eher die Zielsetzung haben Wissen (auch aus nat.wiss. bereichen ) zu vermitteln.

die ethikkommissionen sind aber ein gutes beispiel.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 00:05

3. Schein
***

Punkte: 291
seit: 10.08.2006

Manchmal wünscht ich mir ich wäre wieder ein 5-jähriges Kind.
Denken ohne Schubladen und Kategorien. Was ist nur aus uns geworden Freunde! weeping.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 00:09
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

word
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 00:24
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

meine schule hat mich versaut, ich hab's schon immer gewusst shifty.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 00:36

3. Schein
***

Punkte: 291
seit: 10.08.2006

Freunde,
- ja es gibt sie noch (oder schon wieder) - Schulen die ihre Schüler frei denken lassen! yes.gif
Es besteht also noch Hoffnung, zumindest für unsere Nachkommen.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 03:38

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Es gibt ein paar Universalgelehrte (Nehmen wir Russel, Weizsäcker oder die alten Griechen!), die über diese minderwertigkeitskomplexgetriebene Pollution wechselseitig ausgeprägter geistes-, ingeneur- und naturwissenschaftlicher Neider nur mitleidig den Kopf schütteln würden, sofern sie dieses Geschehen überhaupt einer Emotion würdig zu befinden gewillt wären. Vielleicht beliebt den Damen & Herren zukünftig mittels derer leuchtender Sterne das Navigieren unter dem Firmament der Erkenntnis.

(GeWi, NaWi, IngWi? - Alles nutzt! Wissen diffundiert in die Gesellschaft und will uns schlussendlich alle relativ einfacher, damit auch zufriedener, werden lassen!)


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 12:52
avatar
Hack-O-Nator
******

Punkte: 845
seit: 08.05.2005

Zitat(ellipirelli1980 @ 04 Feb 2007, 22:39)
Hallo ihr lieben Naturwissenschaftler,

also als Geisteswissenschaftler übernimmt man keine Verantwortung?

30 Kindern lesen, schreiben, rechnen, singen, philosophieren und vieles mehr bei bringen ist damit
wohl hoffentlich nicht gemeint. Ja auch die Pädagogik ist eine Geisteswissenschaft, die sich mit der
Vermittlung von Wissen und Werten beschäftigt.
*


Ich meinte nicht dass GWis keine Verantwortung haben. Sondern eher dass sie nie zur
Verantwortung gezogen werden.

Natürlich ist es eine verantwortungsvolle Aufgabe, Schüler zu unterrichten - das will ich auch gar
nicht bestreiten. Aber habt ihr schonmal einen Lehrer gesehen der für schlechten Unterricht
entlassen wurde? Ich nicht!

Das meine ich mit Verantwortung tragen: die Schuld für seine Fehler auf sich nehmen. Das hat
bisher noch kein Lehrer gemacht den ich kenne, obwohl sie offensichtlich versagt haben (z.B. den
Rahmenplan nicht erfüllt haben) Und Konsequenzen mussten die auch nie fürchten.

Ich möchte hier mal ein Beispiel von Prof. Liening aus der Vorlesung Geräteentwicklung über die
Verantwortung von Ingenieuren beisteuern:

Bei der Fertigung eines elektronischen Gerätes sei es zu einem Fehler gekommen. Eine Klemme
wurde vom Fertigungsarbeiter nicht richtig fest gezogen. Beim Kunden löste sich dann ein
spannungsführendes Kabel aus der Klemme und führte dazu, dass das Gehäuse unter Spannung
stand. Ein Kleinkind berührte das Gehäuse und verstarb darauf.

Der für die Konstruktion zuständige Ingenieur (nicht der Fertigungsarbeiter!) muss sich dann vor
Gericht dafür verantworten. Er hätte beim Entwurf auch mögliche Fehler in der Herstellung
berücksichtigen und entsprechende Schutzmaßnahmen einbauen müssen. Als gerichtliche
Konsequenz hat er mit einer Haftstrafe oder mit einer sehr empfindlichen Geldstrafe zu rechnen. Als
berufliche Konsequenz wird er wohl ziemlich sicher seinen Job verlieren und mit dem
entsprechenden Arbeitszeugnis wohl auch nie wieder einen neuen finden.

Was für Konsequenzen hat ein Lehrer zu fürchten wenn er nicht sauber arbeitet?


--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen-
schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die
Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”
A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 12:56
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

or der arme arme arme ingenieur!

wär er mal lieber lehrer geworden....

was für ein beknacktes beispiel, sorry.

das untermauert in keinster weise auch nur annähernd irgendwelche verantwortungsansprüche (auf keiner seite). das ist einfach nur dumm und hat nix mit der verantwortung des ingenieurs für das kleinkind zu tun.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 13:50
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

falsch111111


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 13:53
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

bisher hab ich immer nur von "den GeiWis" gelesen, aber differenziert hat noch keiner. es gibt genausowenig "die geiwis" wie es "die regierung" gibt.
an der tud haben wir die SprLiKu- und geschichtswissenschaften. jede für sich hat grundlegend eine wichtige aufgabe:
sprachwis beschäftigen sich mit fremdsprachen und ihrer lehre; litwis mit der entstehung, der konzeption, der gestaltung und aufgabe von literatur; kulturwis haben die aufgabe sich mit fremden kulturen auseinanderzusetzen, was in zeiten der globalisierung enorm wichtig ist (besonders in hinsicht auf wirtschaftliche netzwerke) und die geschiwis versuchen die geschichte zu konservieren und analysieren, damit draus gelernt werden kann.
ohne fremdsprachenkenntnisse hätten wir ein modernes babel; die literatur dient der unterhaltung und der reflektion der welt; ein ausgeprägtes wissen fremder kulturen verhindert faux-pas die wiederum in wirtschaftlichen und politischen spannungen enden würden und das wissen um die eigene geschichte mag den ein oder anderen fehltritt zu verhindern oder abmildern.
natürlich ist das eine idealisierte darstellung, aber zu glauben, dass der ingenieur allein die welt regiert ist genauso idealisiert und vor allem falsch.

ein jeder baut am fundament des wohlstandes und des friedens hierzulande. manche mehr, manche weniger offensichtlich.


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 16:52
avatar
NeoHippie
****

Punkte: 456
seit: 11.09.2006

öhm snake? also ich find dein beispiel wirklich nicht besonders gelungen. wenn ich ein gerät baue, welches ganz offensichltich eine gefährliche spannung führt, und das mit einem nichtisolierenden gehäuse versehe, dann hab ich nen fehler gemacht. wenn ich als lehrer den kindern sage, sie sollen sich lieber aus dem fenster werfen, wenn sie noch nichts für die klausur morgen gemacht haben, und das macht ein kind, dann bin cih auch meinen job los.
die älteren lehrer sind darüber hinaus verbeamtet, und können nicht gekündigt werden. ein verbeamteter bahningenieur kann sich sicher ähnliches leisten.


und um noch was allgemein interessantes beizutragen:
da die anzahl der geräte auf diesem planeten exponentiell zunimmt, die für herstellung und betrieb dieser geräte nötige energie und schadstoffbelastung aber nicht ebenso abnehmen kann (bei angemessenen kosten... schadstofffilterung aus der luft ist z.b. bis 80% der stoffmenge sehr einfach, danach nimmt der aufwand schlagartig zu und über 90% kann man wirtschaftlich nicht aufrechterhalten), sollten sich im zuge der klimaentwicklung einige ingenieure und angewandte naturwissenschaftler lieber einen anderen job suchen, das wäre gesünder für uns alle.
die alternative ist natürlich, dass sich ein mensch (geiwi, ingwi, nawi, völlig egal) ein funktionierendes system der technik-distribution und -applikation ausdenkt, welches das exponentielle wachstum umgeht wink.gif insofern ist es vielleicht nötig, dass wirklich alle an einem strang ziehen, denn die empirischen daten legen nahe, dass die umweltproblematik mit zunehmender effizienzsteigerung und technischem fortschritt auch nicht zu lösen ist.

einen schönen tag noch
fee
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 17:10
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@gewaltfee:
Was, meinst du, sollen sich die GeiWis ausdenken?

Etwa wie man den Leuten am Besten erzählt, dass sie leider kein Auto mehr fahren dürfen, der Strom- und Wasserverbrauch reduziert werden muss, 80% des Mülls nicht mehr erzeugt werden darf und gleiches noch einmal als Philosophie für alle Firmen, die in Deutschland agieren?
Und alles zu dem Zweck, dass wir in den Entwicklungsländern auch die neueste Technik einführen können, damit diese sich ebenso noch weiterentwickeln können, und trotzdem nicht mehr die Umwelt verschmutzen?

Und für die darauf folgende blutige Nachrevolutionszeit gleich noch ein neues Wirtschafts- und Regierungssystem?

Joa - bin ich auch dafür, dass sich daran mal jemand setzt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: