_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 350 gäste

Kochen und Kochrezepte

Was kocht ihr am liebsten?
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Jan 2009, 21:51
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

was die mutti heute gekocht hat (für 2):

Mettigel "Zigeuner Art" lol.gif nein nur Spaß

Kartoffel-Paprika-Suppe

eine nicht zu rustikale, nicht zu kräftige Kartoffelsuppe kochen wink.gif wie, dürfte bekannt sein!
2 Paprika vierteln und mit der haut nach oben auf ein blech legen und ab damit in den backofen bei 200 grad bis die haut blasen wirft. die haut abziehen, das fleisch kleinschneiden und mit einem bisschen brühe, knobi und gewürzpaprika ca. 12min köcheln lassen, anschließend pürrieren oder mit einer gabel zerdrücken.
schinkenwürfel anbraten.
zuerst kartoffelsuppe auf tiefe teller geben, dann in die mitte die paprika-suppe geben und ein bisschen dekorativ verrühren^^ zum schluss die schinkenwürfel und ein wenig frischen thymian verteilen. alles aufessen! biggrin.gif

Vogel mit rot und orange

vogel, so 400-500g, braucht man (am besten entenbrust, gibts atm noch billig, leider ausm frost, aber immerhin; für sparsame eignet sich auch hühnerbrust, am besten mit haut, ohne geht aber auch; andere vögel gehn sicher auch). den vogel würzen mit salz, pfeffer und koriander, die pfanne ganz heiß werden lassen und den vogel mit der haut (falls vorhanden) zuerst in die pfanne legen, scharf anbraten. dasselbe dann mit der anderen hälfte. wenn ihr das fleisch rausnehmt, sollte es noch nicht durch sein, denn jetz kommts zum warmhalten in den ofen und es soll ja nicht trocken werden. in den bratenfond nun ganz fein gewürfelte zwiebeln geben, kurz glasig werden lassen, dann mit brühe und rotwein - etwa im verhältnis 1:1 - ablöschen und das ganze lustig vor sich hinköcheln lassen (vllt. mit einem lorbeerblatt und nelken?). zur gleichen zeit, lasst ihr etwas zucker in einer pfanne karamellisieren, dann ablöschen mit essig (im besten fall balsamico, stinknormaler küchenessig macht's auch). den saft einer orange und das fleisch einer weiteren orange (bitte filetieren, das weiße macht bitter und is bäh) hinzugeben. bis der zucker sich aufgelöst hat alles köcheln lassen. die flüssigkeit dann mit ein wenig orangenschale, die ihr mit dem sparschäler von der außenhaut der orange abgezogen habt, zu der restlichen soße geben und vllt. 5-10min einköcheln lassen. dann lorbeer, nelke und schale aus der soße nehmen, mit salz, pfeffer, zitrone, evtl. zucker abschmecken, gegebenenfalls binden. soße über/unter die vogelteile geben. dazu passt reis smile.gif

zum wein: er sollte nicht zu sauer sein und im allgemeinen solltet ihr ihn mögen. es empfiehlt sich bei so weinlastigen soßen, einen "etwas besseren" wein zu benutzen, also so in der preisklasse 2-3 eur, wer andere favoriten und mehr kleingeld über hat, dem sind nach oben hin natürlich keine grenzen gesetzt.

zu den orangen: faule nehmen einfach orangensaft mit fruchtfleisch statt der orangen.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Feb 2009, 19:54
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Lauwarmer Couscous-Salat mit Fleischküchlein

lecker leicht und auch recht gesund, wenn man Lammgehacktes oder Tatar nimmt biggrin.gif

man braucht (jap! ich bessere mich):

- Couscous
- Hack (was ihr gern mögt oder was ihr euch grad leisten könnt. 500g reichen für 4 Personen oder für 2 mcnesiums)
- Salat (leckerer Blattsalat, vllt. eine Mischung aus jungem Spinat, Feldsalat und Rucola... jammi), Cocktailtomaten
- frischer Koriander (Petersilie tut's zur Not auch), ein bisschen Gemüsebrühe, eine Chilischote, Knobi, Zwiebel (gern auch Frühlingszwiebel)
- Salz, Pfeffer, Curry (Pulver oder Paste), Senf, einen EL Tomatenmark, Öl, Essig, 1 Ei

so wird's gemacht:

Knobi und Zwiebel hacken und zusammen mit der Chilischote (wer empfindlich ist, nur ne halbe), bei mittlerer Hitze glasig schwitzen (nicht bräunen lassen!) und zum Hack geben. Das Ei, Semmelmehl, ein EL Senf, EL Tomatenmark und ordentlich Curry dazugeben, durchkneten und die Masse mit Salz und Pfeffer (evtl. eine Prise Zucker) abschmecken. Alles in 5cm große Kugeln formen, plattdrücken.

Den Blattsalat auf einer Hälfte des Tellers verteilen, darauf halbiert Cocktailtomaten legen und aus Öl, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und ein bisschen Curry ein Dressing zubereiten und sparsam auf dem Salat verteilen.

Den Couscous mit einem TL Curry und Salz wie auf der Pckg. beschrieben zubereiten (ihr könnt ja den Couscous zubereiten, wie ihr ihn am liebsten mögt, ich mach es mit Gemüsebrühe, vllt. reibt man eine Möhre rein smile.gif ) und wenn er das Wasser absorbiert hat, den gehackten Koriander unterheben.

Pfanne schön vorheizen und die Fleischküchlein von beiden Seiten knusprig braten.

Vom Cousous jeweils 2-3 Esslöffel auf den Blattsalat verteilen, die Küchlein auf der noch freien Seite des Tellers verteilen.

Tipp: Zu den Küchlein passen 1-2 TL fruchtige schlichte Tomatensoße besonders gut: Dafür einfach ne Dose gestückelte Tomaten mit Salz, Pfeffer und einer gepressten Knobizehe 15-20min auf mittlerer Hitze ein bisschen einköcheln lassen, bei Bedarf pürieren auf den Küchlein verteilen...

Das Essen ist recht leicht, einfach und billig und kann auch in großen Mengen für viele Personen zubereitet werden. Ich mag's ganz doll - vor allem, weil man die Reste am nächsten Tag auch noch kalt essen kann happy.gif

edit: wow, ich habe fast ein richtiges rezept geschrieben blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Feb 2009, 21:06
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Alsooo, ich hab mir mal die Mühe gemacht, n Inhaltsverzeichnis zu erstellen (im ersten Post), damit dieser Thread wieder nutzbarer wird. Hab festgestellt, dass es hier doch ne ganze Menge richtig toller Sachen gibt - also schnüffeln lohnt sich. Vielleicht fällt mir auch noch irgendwas ein, wie ich das Inhaltsverzeichnis an sich übersichtlicher mache... also wenn wer vorschläge hat... ansonsten, fleißig wieter eure küchenverbrechen posten biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Feb 2009, 21:26
avatar
3. Schein
***

Punkte: 246
seit: 25.11.2006

Da war heute noch 1/3 Kohlkopf von gestern übrig. Fiel mir ein als ich sowieso auf der Suche nach was essbarem war, also hab ich noch minimal ergänzt.

Blitz-Kohleintopf
-1/3 Kohlkopf (weiß)
-500g Hack (gemischt...schätzungsweise völlig egal)
-1x Suppengrün
-5 mittelgroße Kartoffeln (so viele waren halt grade da)
-ca 1l Brühe
-Pfeffer, Salz, Kümmel

Hackfleisch in einem großen Topf anbraten, ordentlich Pfeffer und etwas Salz dazu. Wärenddessen hat man genug Zeit Kohl und Suppengrün kleinzuschneiden.
Wenn das Hackfleisch durch ist, kommen Suppengrün und Kohl in den Topf. Dann Brühe drauf, bis alles knapp bedeckt ist. Aufkochen lassen und dann den Herd so einstellen, das es köchelt. Kümmel dazu, ich hab ca einen Teelöffel genomen.
Jetzt hat man wiederum genug Zeit die Kartoffeln zu schälen und klein zu schneiden (-->mundgerecht ;) ). Dann diese auch in den Topf.
Köcheln lassen bis man die Bissfestigkeit der Wahl erreicht hat. Gelegentlich sollte man mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Fertig.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 22:00
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

auch auf die Gefahr hin, dass jetzt die Hälfte hier "Blasphemie" ruft, ich steh dazu und find's geil:

Cheesy Chili


jap, mal so ohne Tomaten und so. Is sehr schwer und "gehaltvoll", is also n gutes Katerfrühstück und wirklich jammi. Also für alle, die mal mutig und nicht chilifaschistoid sind:

du brauchst (für 2-3 Normalos od. - nach kürzlicher Beschwerde - genau einen mcnesium!):
* Hackfleisch, klaro (500g)
* Chili!!! (nach Bedarf, da ist ja jeder anders, außerdem kommt's drauf an, welche Chiliart ihr nehmt, ihr kennt euch da ja bestens aus)
* eine geriebene Möhre (wahlweise eine Stange Lauch in Scheiben oder eine rote Paprika, gibt je sehr unterschiedliche Geschmacksnuancen, also ruhig experimentieren)
* 100-150g Frischkäse
* 10 Scheiben Schmelz-/Sandwichkäse (ja genau, der den keiner mag, der taugt nur zum Kochen)
* ein halbes Glas Weißwein
* einen Brühwürfel
* eine mittelgroße Zwiebel, Knobi
* Salz, Pfeffer, Koriander
* natürlich gehören auch Kidneybohnen in ein ordentliches Chili, hier könnt ihr euch aber aussuchen, ob ihr vielleicht eine andere Bohnenart nehmt

so wird's gemacht:

Das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel in einer groooooßen Pfanne krümelig anbraten, dabei erst mit Pfeffer und Salz würzen, wenn das Fleisch nicht mehr rosa ist. Wenn sich alles langsam schön anbräunt, die Möhre, den Knobi (gehackt oder durchgepresst) und Chili in kleinen Würfeln dazugeben und weiterschmoren lassen. Zuletzt den Koriander hinzugeben und mit dem Wein ablöschen und Wasser aus dem Wasserkocher zugießen, so dass alles schön bedeckt ist. Den Brühwürfel hineinbröseln. Wenn das ganze köchelt, auf mittlere Hitze stellen und den Frischkäse und den Käse in die Pfanne geben und langsam auflösen lassen, schön rühren.
Das lässt ihr dann auf die Konsistenz, die ihr am liebsten habt runterköcheln, zusammen brodeln sollte das ganz aber mind. 15min (bei Bedarf einfach Wasser dazu). Danach kommen die abgetropften Bohnen hinzu und es wird nach belieben abgeschmeckt.

Euer lecker "CHili" richtet ihr mit/auf Tortilla-Chips oder mit Pitabrot an (bitte kein Reis!)! Lecker!

Tipp: Tomate und Käse macht sich gut zusammen, also macht sich auch das Cheesy neben nem normalen Chili toll - vllt. mal zusammen servieren. Die Tortillas können vor Verzehr im Ofen warm gemacht werden; ich mag sie auch überbacken mit Sauerrahm oder abgetropften Pizzatomaten und Käse.... hrrrrr
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Feb 2009, 09:22
avatar
zellulär
*********

Punkte: 4582
seit: 31.05.2006

Zitat(Fuchs @ 16 Feb 2009, 20:06)
Alsooo, ich hab mir mal die Mühe gemacht, n Inhaltsverzeichnis zu erstellen (im ersten Post), damit dieser Thread wieder nutzbarer wird. Hab festgestellt, dass es hier doch ne ganze Menge richtig toller Sachen gibt - also schnüffeln lohnt sich. Vielleicht fällt mir auch noch irgendwas ein, wie ich das Inhaltsverzeichnis an sich übersichtlicher mache... also wenn wer vorschläge hat... ansonsten, fleißig wieter eure küchenverbrechen posten  biggrin.gif
*


coolst fuchs, danke... gibts ne möglichkiet, dass sich das automatisch nach alphabet ordnet?


--------------------
onkelroman: schbring welsche mit
Subkulturaner: schweß
onkelroman: wöhärdn? ^^
Subkulturaner: fäschkeidn^^


iggi was here!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Feb 2009, 10:19
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

hm nee, das wird nicht ohne weiteres gehen.. aber vielleicht macht sich ja jemand irgendwann die arbeit und ordnet das nach schwein, rind, huhn, vegetarierkram und so.. oder wir erfinden den [mysql]tag und........nein.


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Feb 2009, 11:12
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

ich würde das auch so machen: vegetar., fleisch, suppe, dessert oder so, aber dafür würd ichs eben in ne Tabelle in Spalten packen, halt mit html... da muss mir nur wer bei helfen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Feb 2009, 16:39
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

das geht leider nicht, da Freund Hein keine html-rechte hat und man den verfasser des posts im nachhinein nicht ändern oder einen neuen post davor einfügen kann.. g.gif

bleibt nur gruppieren mit überschrift..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Feb 2009, 16:45
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

neuer thread mit html-rechten und alle anderen posts von hier, dahinter anfügen?!

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 25 Feb 2009, 16:45 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Feb 2009, 19:44
avatar
zellulär
*********

Punkte: 4582
seit: 31.05.2006

zurück zum thema:

Nudeln mit Thunfisch/Schafskäsepampe

Needs:

200g Schafskäse
1 Dose Thunfisch (im Saft... nicht im Öl)
15-20 getrocknete Tomaten
zwei kleine rote zwiebeln
3 - 4 Knoblauchzehen
olivenöl
grüne oliven (die eingelgten dinger)
Nudeln

Dos:

getrocknete tomaten ca. 2h in lauwarmen wasser einweichen lassen. dann zwiebeln, knoblauch und eingeweichte tomaten klein hacken und zusammen mit 4-5 EL von dem tomateneinweichwasser in ne schüssel. thunfisch und schafskäse zerkleinern und auch dazu... das ganze mit nem ordentlichen schuß olivenöl verrühren, wenns zu fest ist mehr öl und einweichwasser ran... dann ordentlich pfeffer dazu, salzig genug solltes eigentlich sein.

Nudeln (also ich habs mit spaghetti gemacht) kochen und währenddessen die pampe von eben in einer großen pfanne langsam erwärmen, bis der käse halbwegs geschmolzen ist (nicht brate! nur schmelzen!)
Nebenbei pro Person ca. 10 grüne oliven sehr sehr fein schneiden.
Wenn die nudeln fertig sind werden sie auf nen schicken teller gelegt, dann kommt ne kelle pampe oben drauf und obedrüber die gehackten oliven... und jetzt? essen fassen!

... ich hab das grad gefuttert... geht fix und schmeckt hammer geil! noch n kleiner tip, je mehr ihr euch mühe gebt alle zutaten wirklich ganz ganz klein zu hacken, um so besser isst es sich dann am ende.

also dann mal guten Hunger biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Mar 2009, 20:23
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

Zaubergrieß

brauchste (reicht dicke für einen)

250ml milch
20-30g Grieß
1EL Zucker
1/2 TL Backpulver

machste

milch aufkochen, grieß und zucker rein, schön verrühren. kurz stehen lassen, damit der grieß bissl quellen kann. alles in ne Rührschüssel, Backpulver dazu, 5-6min auf höchster Stufe mitm Handmixer bearbeiten. Fertig is die Fluffigkeit! Nach Belieben mit Obst verfeinern smile.gif


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Mar 2009, 23:29
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

Diese Rezeptur ist Anja, Mibi, Mel und Dorit gewidmet heart.gif

Toskanisches Hähnchentreffen

Zuerst ma

9 EL Olivenöl
3 EL Honig
9 EL Sojasauce
9 EL Chilisauce
( diese süßscharfe, ich hab allerdings 2 Löffel scharfohnesüß genommen davon)
3 EL Preiselbeeren (aus dem Glas)
9 EL Ketchup

zusammenrühren und dann 2 kg Hähnchentittenfilet darin marinieren (ich habs so in größere Stücke geschnitten), am besten über Nacht, mindestens ne Stunde sollte es aber schon sein.

ca. 3 kg kleine Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden.
--> in Olivenöl anbraten, mindestens ne Viertelstunde
--> in ne mit Olivenäl ausgestrichene Auflaufform kippen
3 große Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden
6 Zehen Knoblauch klein hacken
3 Zweige Rosmarin fein hacken, ebenso wie
3 Zweige Thymian und dann alles zusammen
--> im Bratöl andünsten und anschließend über die Kartoffeln kippen und vermengen
--> das Fleisch mitsamt der Marinade drauf verteilen
--> bei 240 Grad / Umluft in den vorgeheizten Ofen für ne Viertelstunde
ca. 750 g kleine Eiertomaten/Kirschtomaten waschen
nach ner Viertelstunde den ganzen Klumpatsch ausm Ofen holen und die Tomaten im Ganzen drauf werfen und mit
500 ml Gemüsebrühe angießen
Rosmarinzweige drauf legen so man noch welche hat
--> alles noch ma für ne halbe Stunde innen Ofen.

Wir fandens alle geil cool.gif

aso..die Menge reicht für 10 Personen und wenn man 2 Stangen geiles Baguette dazu backt, dann bleibt sogar noch genug über, um sich das nachts zu zweit reinzupfeifen blush.gif


--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Mar 2009, 18:22
avatar
i wish i could fly away
********

Punkte: 1983
seit: 20.11.2003

ist sehr sehr lecker :-)


--------------------
Nicht durch unsere Entdeckungen, sondern durch unsere Ahnungslosigkeit bewegen wir uns sicher durch das Leben.
Jean Giraudoux
How come even in my fantasies everyone's a jerk?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Mar 2009, 14:19
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Suppe "Deutsch-englische Freundschaft" biggrin.gif

macht satt!

brauchst:
* Hackfleisch (ich behaupte es geht auch mit klein geschnipselter Hühnchenbrust)
* zwei Zehen Knobi gehackt
* ein Apfel, gerieben
* eine kleine Zweibel gehackt
* Champis gehackt
* Ingwer, Curry, Chili, Limette smile.gif
* Gemüsebrühe
* bisschen Sahne

machst:
Hackfleisch mit Zwiebeln in großem Topf krümelig anbraten, dann Knobi und Champis dazu, mitbraten und würzen. Wenn alles knusprig ist, die Gemüsebrühe angießen und den Apfel, die Gewürze und Chili zugeben, die Limette reinpressen. Süppchen einkochen lassen (15-20min). Zum Schluss ein Paar Löffel Sahne rein und nochmals abschmecken.

Is lecker, nicht teuer und lässt sich bisschen abgewandelt auch als Reste-Essen verarbeiten (kommt halt auf die Reste an)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: