_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste

Zitate... zum Nachdenken

Wer sie auch lesen mag
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Apr 2007, 13:02
avatar
zellulär
*********

Punkte: 4582
seit: 31.05.2006

gester abend auf meinem Balkon sagte der Faf: "Es ist komplette Lichtstille!"

grad eben wer anders: "Wie sieht's so ne Malboroschachtel aus? Ich will ein Malboro-Osterei machen!"

rofl.gif


--------------------
onkelroman: schbring welsche mit
Subkulturaner: schweß
onkelroman: wöhärdn? ^^
Subkulturaner: fäschkeidn^^


iggi was here!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2007, 13:07
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

warum sich frauen schminken und parfümieren?
weil sie scheisse aussehen und stinken!

dank an j.d. aus v
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2007, 13:32
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

also mir würd spontan auffallen, wie sich das noch besser reimen könnte..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2007, 14:57
avatar
2. Schein
**

Punkte: 109
seit: 12.10.2005

Der Unterschied zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Europa?
Henry Kissinger : "Europe does not have a telephone number."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Apr 2007, 12:03
avatar
Fruchtzwerg ;)
*********

Punkte: 2283
seit: 13.09.2006

anonym im Rahmen einen Workshops: "Meine Kinder fressen mir alle Haare vom Körper..." - Rasur ist wohl out?!


--------------------
Ich lebe in Scheidung mit dem Rest meines Verstandes.
Wir haben uns nichts mehr zu sagen und uns in gegenseitigem Einverständnis getrennt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Apr 2007, 10:48
avatar
nympha literata
****

Punkte: 466
seit: 04.11.2004

Etwas länger, aber das musste im Ganzen rein. happy.gif

Die Kunst ist lang, das Leben kurz, das Urteil schwierig, die Gelegenheit flüchtig.
Handeln ist leicht, Denken schwer; nach dem Gedanken handeln unbequem.
Aller Anfang ist heiter, die Schwelle ist der Platz der Erwartung.
Der Knabe staunt, der Eindruck bestimmt ihn, er lernt spielend,
der Ernst überrascht ihn.
Die Nachahmung ist uns angeboren, der Nachzuahmende wird nicht leicht erkannt.
Selten wird das Treffliche gefunden, seltner geschätzt.
Die Höhe reizt uns, nicht die Stufen; den Gipfel im Auge,
wandeln wir gerne auf der Ebene.
Nur ein Teil der Kunst kann gelehrt werden, der Künstler braucht sie ganz.
Wer sie halb kennt, ist immer irre und redet viel;
wer sie ganz besitzt, mag nur tun und redet selten oder spät.
Jene haben keine Geheimnisse und keine Kraft,
ihre Lehre ist wie gebackenes Brot schmackhaft und sättigend für einen Tag;
aber Mehl kann man nicht säen, und die Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden.
Die Worte sind gut, sie sind aber nicht das Beste.
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist, aus dem wir handeln, ist das Höchste.
Die Handlung wird nur vom Geiste begriffen und wieder dargestellt.
Niemand weiß, was er tut, wenn er recht handelt;
aber des Unrechten sind wir uns immer bewußt.
Wer bloß mit Zeichen wirkt, ist ein Pedant, ein Heuchler oder Pfuscher.
Es sind ihrer viel, und es wird ihnen wohl zusammen. Ihr Geschwätz hält den
Schüler zurück, und ihre beharrliche Mittelmäßigkeit ängstigt die Besten.
Des echten Künstlers Lehre schließt den Sinn auf; denn wo die Worte fehlen,
spricht die Tat. Der echte Schüler lernt aus dem Bekannten das Unbekannte
entwickeln und nähert sich dem Meister.
Johann Wolfgang von Goethe: „Wilhelm Meisters Lehrjahre“, 7. Buch 9. Kapitel


--------------------

<henne> immer dieses schwarz-weiss-denken
<henne> dabei gibt es so viele schoene grautoene


Hast du je im blassen Mondlicht mit dem Teufel getanzt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Apr 2007, 13:40
avatar
nympha literata
****

Punkte: 466
seit: 04.11.2004

Vergil:

Kann ich die höheren Mächte nicht beugen, will ich doch die Unterwelt bewegen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Apr 2007, 13:44
avatar
32. Schein
*******

Punkte: 1131
seit: 26.06.2005

Zitat
Ich muss Politik und Krieg studieren, damit meine Söhne die Freiheit haben, Mathematik und Philosophie zu studieren. Meine Söhne sollten Mathematik und Philosophie studieren, außerdem Geographie, Naturgeschichte, Schiffbau, Navigation, Handel und Landwirtschaft, damit sie ihren Kindern das Recht geben, Malerei, Poesie, Musik, Architektur, Dekoration und Porzellan zu studieren.


John Adams, 30.10.1735 - 04.07.1826, 2. Präsident der USA (1797-1801) ... und erster Vizepräsident


--------------------
Man sieht sich ... wetten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Apr 2007, 10:10
avatar
3. Schein
***

Punkte: 256
seit: 18.07.2006

WER ZWIEBELN SÄT, WIRD DARMWIND ERNTEN!

-unbekannter Verfasser


--------------------
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2007, 19:01
avatar
Ivan
*********

Punkte: 3352
seit: 01.04.2006

„Ein Zyniker ist ein Mensch, der an nichts glaubt und alle anderen zu seinem Glauben bekehren möchte.“
Anonym

"Bibel : Das heilige Buch unserer Religion, im Unterschied zu den falschen und profanen Schriften, auf denen alle anderen Glaubenslehren beruhen."

"Liebe,die [Subst.], ist eine vorübergehende Geisteskrankheit, die durch Heirat heilbar ist."

"Selbstsüchtig, [adj]: ohne Rücksicht auf die Selbstsucht anderer."

"Vergeltung: der natürliche Fels, auf dem der Tempel des Rechts errichtet ist."
Ambrose Bierce


"In 20 Jahren lass ich mir eh ein neues Herz aus der dritten Welt holen..."


--------------------
T for Vendetta.

On his way to return to innocence.

"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."

"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."

An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt

Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D

look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 May 2007, 01:03
avatar
vogtlandmaus
*******

Punkte: 1030
seit: 11.12.2005

Ironie ist unglückliche Liebe zum Leben; der Versuch des Kopfes, sich des Herzen zu erwehren.
Karlheinz Deschner

Wer ohne Grund traurig ist, hat Grund, traurig zu sein.
Francoise Sagan

Das grösste Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht.
Walter Bagehot

Ein Kind zu erziehen ist leicht. Schwer ist nur, das Ergebnis zu lieben.

Schüttle alles ab, was dich in deiner Entwicklung hemmt, und wenn's auch ein Mensch wäre, der dich liebt, denn was dich vernichtet, kann keinen anderen fördern.
Hebbel

Liebe ist die wunderbare Gabe, einen Menschen so zu sehen, wie er nicht ist.
Hannelore Schroth

Abstand wahren ist der kürzeste Weg in die Nähe des anderen.

Einsam fühle ich mich dann, wenn ich eine Hand suche und nur Fäuste finde.

Das Herz hat eine Vernunft, die der Verstand nicht begreift.

Dieser Beitrag wurde von sakora: 05 May 2007, 01:05 bearbeitet


--------------------
"du bist so schlau wie einstein, meine schöne"

es gibt ein land das heisst passiv-aggressivistan-und ich bin seine königin
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 May 2007, 11:16
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

Wer den Geist beherrscht, dem ist der Geist der größte Freund. Wer ihn aber nicht beherrscht, dem ist der Selbe Geist der größte Feind.
- aus der Bhagavad Gita


--------------------
Der Beamte und der Philosoph beziehen ihre Stärke aus der Sachfremdheit.
- Friedrich II.

"elender Gutmensch"

offizielles CDSEU-Maskottchen *brust reck* ;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 May 2007, 10:36
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

"Wir können nur etwas so tief hassen, wie ich es tue, was ein Teil von uns selbst ist"

Charousek aus Gustav Meyrinks "Der Golem"

Eine wunderbare, teilweise auch erschreckende Erkenntnis.


Grüsse
C°°°
smile.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 May 2007, 13:15
avatar
... und der Rest ist Schweigen.
*********

Punkte: 4439
seit: 03.05.2005

"Ein Fanatiker ist - in psychologischen Begriffen definiert - ein Mensch, der bewußt einen geheimen Zweifel überkompensiert.“ Aldous Huxley

Es ist fast schon gemein...


--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2007, 00:48
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

"Warum die Söldner jahrelang mit Alexander umhergezogen sind? Na abgesehen davon, dass es da viel zu holen gab war das die unterhaltsamste Beschäftigung, die es damals in der Antike gab: mit anständigen Leuten durch die Gegend spazieren und immer mal wieder ordentlich brandschatzen und vergewaltigen - was wünscht man sich denn noch mehr?"
- mein Lieblingsprof shifty.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: