_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 375 gäste

Zitate... zum Nachdenken

Wer sie auch lesen mag
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Oct 2007, 22:08
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

Die Gegenwart ist der Zustand zwischen der guten, alten Zeit und der noch schöneren Zukunft.
- Zarko Petan

aus gegebenen Anlass:

Die richtige Methode der Philosophie wäre eigentlich die: Nichts zu sagen, als was sich sagen lässt, also Sätze der Naturwissenschaft - also etwas, was mit Philosophie nichts zu tun hat.
- Ludwig Wittgenstein

wacko.gif


--------------------
Der Beamte und der Philosoph beziehen ihre Stärke aus der Sachfremdheit.
- Friedrich II.

"elender Gutmensch"

offizielles CDSEU-Maskottchen *brust reck* ;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Oct 2007, 22:17
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

das 2te ist gut...

einer meiner favoriten:
I can't listen to that much Wagner. I start getting the urge to conquer Poland. - Woody Allen

... der ohnehin viel zu interessante sachen von sich gegeben hat.


--------------------
Studentenclub Count Down
The future is already here - it is just unevenly distributed. William Gibson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Oct 2007, 03:48
avatar
Bazinga
********

Punkte: 1897
seit: 29.12.2003

"Nichts ist schlimmer, als betrunken zu sein und widerlegt zu werden."


--------------------
I'm gonna make you an offer you can't refuse.

Meine Störung hat kein Verhalten!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Nov 2007, 23:21
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

"Wo sich die Seele zu einen behauptet, wo sich das Ich eine Identität oder Kohärenz erfindet, geht der Genealoge auf die Suche nach dem Anfang - nach den unzähligen Anfängen, die jene verdächtige Färbung, jene kaum merkbaren Spuren hinterlassen, welche von einem historischen Auge doch nicht übersehen werden sollten. Die Analyse der Herkunft führt zur Auflösung des Ich und lässt an den Orten und Plätzen seiner leeren Synthese tausend verlorene Ereignisse wimmeln."
- Michel Foucault in "Von der Subversion des Wissens"

(Ich verabschiede mich dann rein prophylaktisch schon mal ... noexpression.gif )

Dieser Beitrag wurde von Phidias: 21 Nov 2007, 23:22 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Nov 2007, 23:29
avatar
d00fk0pp
*****

Punkte: 710
seit: 09.05.2005

wieso fällt mir dieser Thread erst jetzt auf? Vermutlich weil ich mein leben versuchte allein zu erkunden. Doch diesen philosophischen Leitfaden habe ich nie wahrgenommen.

Coole Sache, weitermachen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Dec 2007, 14:40
avatar
~~~27~~~
*********

Punkte: 4329
seit: 30.08.2005

"Ich muß wohl zwei oder drei Raupen aushalten, wenn ich die Schmetterlinge kennenlernen will."

aus DER KLEINE PRINZ smile.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
Eines Tages Du wirst ihn vergessen Du trittst aus dem Schatten und siehst Dich verlassen es war'n keine Geister. Du schließt Deine Augen um Dich zu beschützen Dir schwinden die Sinne ein Zerfall, kein Verschwinden Du stürzst und versteinerst und sinkst ohne Frage durch schlaflose Nächte in grundlose Tage niemand versteht Dich nichts mehr wird kommen Deine innere Stimme niemand hat sie vernommen sie wollte nicht klingen Du suchst Dich zu finden in den Stimmen der ander'n.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Dec 2007, 19:08
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

George W. Bush:

Ich denke, wir sind uns einig darüber, dass die Vergangenheit vorbei ist.
Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.

Es ist wichtig für uns, dass wir unserem Land erklären, dass das Leben wichtig ist. Es ist nicht nur das Leben von Babys, sondern das Leben von Kindern, die, wissen Sie, in den dunklen Höhlen des Internets hausen.

Ich verstehe etwas vom Wachstum kleiner Betriebe. Ich war selber einer.

Auf jeden tödlichen Schuss kommen ungefähr drei nicht tödliche. Und, Leute, dies ist in Amerika unakzeptabel. Es ist einfach unakzeptabel. Und wir werden uns darum kümmern.

Ein Land, das angegriffen wird, kann antworten, indem es seinen Nachbarn liebt, wie es selbst geliebt werden möchte.

Laura und ich merken oft gar nicht, wie schlau unsere Kinder sind, bis wir eine objektive Analyse erhalten.

Ich glaube an die friedliche Koexistenz von Menschen und Fischen.

Es ist nur traurig, dass ich nicht öfter joggen kann. Das gehört zu den traurigsten Dingen des Präsidentendaseins.

Gesunde Kinder brauchen keine Krankenversicherung.

Ich habe in der Vergangenheit gute Entscheidungen getroffen. Ich habe in der Zukunft gute Entscheidungen getroffen.

Als ich aufwuchs, war die Welt gefährlich. Man wusste genau, wer sie waren: Es war wirgegen sie, und es war klar, wer sie waren. Heute wissen wir nicht so genau, wer sie sind, aber wir wissen, dass sie da sind.

Ich glaube, wenn man weiß, woran man glaubt, dann ist es viel einfacher, Fragen zu beantworten. Ich kann Ihre Frage nicht beantworten.

Sie missunterschätzen mich.

Wir sind der Nato fest verpflichtet. Wir sind ein Teil der Nato. Wir sind Europa fest verpflichtet. Wir sind ein Teil Europas.

Ein niedrigeres Wahlergebnis ist ein Zeichen, dass weniger Leute zur Wahl gehen.

Ich glaube, es gibt eine gewisse Methodik in meinen Reisen.

Ich weiß, wie schwer es für Sie ist, Essen auf ihre Familie zu setzen.

Ich stehe zu allen Falschaussagen, die ich gemacht habe.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Dec 2007, 13:48
avatar
Bridget Jones :)
*****

Punkte: 638
seit: 23.10.2007

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)


--------------------
..Amor, che a nullo amato amar perdona...(Dante)

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Dec 2007, 19:59
avatar
1. Schein
*

Punkte: 45
seit: 12.12.2007

Die menschliche Kälte

Verstehen sie mich nicht falsch. Ich möchte nicht die Liebe predigen. Sie zu predigen, halte ich für vergeblich: keiner hätte auch nur das Recht, sie zu predigen, weil der Mangel an Liebe - ich sagte es schon - ein Mangel aller Menschen ist ohne Ausnahme, so wie sie heute existieren. Liebe predigen, setzt in denen, an die man sich wendet, bereits eine andere Charakterstruktur voraus als die, welche man verändern will. Denn die Menschen, die man lieben soll, sind ja selber so, dass sie nicht lieben können, und darum ihrerseits keineswegs so liebenswert. Es war einer der großen, mit dem Dogma nicht unmittelbar identischen Impuls des Christentums, die alles durchdringende Kälte zu tilgen. Aber dieser Versuch scheiterte; wohl darum, weil er nicht an die gesellschaftliche Ordnung rührte, welche die Kälte produziert und reproduziert. Wahrscheinlich ist jene Wärme unter den Menschen, nach der alle sich sehnen, außer in kurzen Perioden und ganz kleinen Gruppen, mag sein auch unter manchen friedlichen wilden, bis heute überhaupt noch nicht gewesen. Die viel geschmähten Utopisten haben das gesehen. So hat Charles Fourier die Attraktion als ein durch menschenwürdige gesellschaftliche Ordnung erst herzustellendes bestimmt; auch erkannt, dass dieser Zustand nur möglich sei, wenn die Triebe der Menschen nicht länger unterdrückt sind, sondern erfüllt und freigegeben. Wenn irgend etwas helfen kann gegen Kälte als Bedingung des Unheils, dann die Einsicht in ihre eigenen Bedingungen und der Versuch, vorwegnehmend im individuellen Bereich diesen ihren Bedingungen entgegenzuarbeiten. Man möchte meinen, je weniger in der Kindheit versagt wird, je besser Kinder behandelt werden, umso mehr Chance sei. Aber auch hier drohen Illusionen. Kinder, die gar nichts von der Grausamkeit und Härte des Lebens ahnen, sind, einmal aus dem Geschützten entlassen, erst recht der Barbarei ausgesetzt. Vor allem aber kann man Eltern, die selber Produkte dieser Gesellschaft sind und ihre Male tragen, zur wärme nicht animieren. Die Aufforderung, den Kindern mehr Wärme zu geben, dreht die Wärme künstlich an und negiert sie dadurch. Überdies lässt sich in beruflich vermittelten Verhältnissen wie dem von Lehrer und Schüler, von Arzt und Patient, von Anwalt und Klient Liebe nicht fordern. Sie ist ein Unmittelbares und widerspricht wesentlich vermittelten Beziehungen. Der Zuspruch zur Liebe - womöglich in der imperativischen Form, dass man es soll - ist selber Bestandstück der Ideologie, welche die Kälte verewigt. ihm eignet das Zwanghafte, Unterdrückende, das der Liebesfähigkeit entgegenwirkt. Das erste wäre darum, der Kälte zum Bewusstsein ihrer selbst zu verhelfen, der Gründe, warum sie wurde.

Theodor W. Adorno, Erziehung nach Auschwitz


--------------------
"Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet." - Albert Camus, Der Mythos des Sisyphos
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Dec 2007, 16:47
avatar
3. Schein
***

Punkte: 191
seit: 09.07.2007

"Nur sehr kleine Lichter vermeinen heller zu scheinen indem sie andere anschwärzen." keine Ahnung von wem...aber manchmal sehr treffend

Dieser Beitrag wurde von Däumelinchen: 19 Dec 2007, 17:14 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Dec 2007, 17:11
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

Wieder mol

Wieder mol gieht's of Weihnachten,
wieder stieh mer in Advent.
Wieder leuchten all de Kerzen
nei in alle Menschenherzen,
hot die Fraad kaa End.

Wieder aah e Frogn derhinner:
Wos is uns Weihnachten wart?
Of der Walt, dar grußen, allen
guten Menschen Wuhlgefallen -
Frieden of der Ard!

Ober net när bluß Weihnachten!
Frieden, dan sollt's immer gabn!
Überoll in Glanz der Lichter
fruhe, glückliche Gesichter -
do wu Menschen labn!


(Manfred Pollmer)


--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."

Twitter | Blog: sports'n'chili
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Dec 2007, 19:31
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Weihnachten wird überbewertet
(ich)


--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.


Puste was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Dec 2007, 17:45
avatar
Bridget Jones :)
*****

Punkte: 638
seit: 23.10.2007

L'incertezza è una cosa odiosa, fino a quando la verità te la fa rimpiangere...
Die ·Übersetzung wäre:

die Ungewissheit ist abscheulich,solang die Wahrheit lass dich die bereuen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Dec 2007, 03:08
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Was hilft es, gute Bücher verlegen zu wollen, wenn nicht gute Bücher geschrieben werden!

Samuel Fischer


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Dec 2007, 05:29
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Im Inneren bin ich ja ein ganz lieber Mensch, aber ich liebe es Arschloch zu sein
© Fabio

Die müssen mal erwachsen werden!
© Tanja


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: