_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

Zitate... zum Nachdenken

Wer sie auch lesen mag
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 May 2008, 08:34
avatar
4. Schein
****

Punkte: 480
seit: 18.11.2004

Reden auf Vegetarier-Banketten sind erfreulich kurz, weil man Angst hat, daß sonst das Essen verwelkt. Mario Adorf

Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert. Peter Ustinov

Kind = Eine Art Lebensversicherung - die einzige Art der Unsterblichkeit, derer wir sicher sein können. Peter Ustinov

Schaufensterbummel = Die weiblich Entsprechung zum Spähtrupp beim Militär. Peter Ustinov


--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen.


Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 May 2008, 09:26
avatar
bildblog.de
*******

Punkte: 1358
seit: 30.09.2006



Schaufensterbummel = Die weiblich Entsprechung zum Spähtrupp beim Militär. Peter Ustinov
*
[/quote]

rofl.gif


--------------------
Gewohnheit ist auch nur ein faules Schwein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 May 2008, 19:57
avatar
Princeps Mortis, Fidei Defensor
*********

Punkte: 2398
seit: 14.04.2006

Zitat
Es ist ein sehr dickes Buch, in dem man beglückt stundenlang auf dem Klo herumblättern kann.

Douglas Adams über "The Experts Speak" von Cerf/Navasky

rofl.gif Der Mann wusste wie man Bücher liest. rofl.gif


--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !

bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
*


bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
*


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jun 2008, 15:08
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

"Das Geld war schon immer der Anfang vom Ende jeder Revolution." (Free Rainer) yes.gif


--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jun 2008, 19:52
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(Immanuel Kant)
Ich behaupte aber, daß in jeder besonderen Naturlehre nur so viel eigentliche Wissenschaft angetroffen werden könne, als darin Mathematik anzutreffen ist. Denn nach dem Vorhergehenden erfodert eigentliche Wissenschaft, vornehmlich der Natur, einen reinen Teil, der dem empirischen zum Grunde liegt, und der auf Erkenntnis der Naturdinge a priori beruht. Nun heißt etwas a priori erkennen es aus seiner bloßen Möglichkeit erkennen. Die Möglichkeit bestimmter Naturdinge kann aber nicht aus ihren bloßen Begriffen erkannt werden; denn aus diesen kann zwar die Möglichkeit des Gedankens (daß er sich selbst nicht widerspreche), aber nicht des Objekts, als Naturdinges erkannt werden, welches außer dem Gedanken (als existierend) gegehen werden kann. Also wird, um die Möglichkeit bestimmter Naturdinge, mithin um diese a priori zu erkennen, noch erfodert, daß die dem Begriffe korrespondierende Anschauung a priori gegeben werde, d. i. daß der Begriff konstruiert werde. Nun ist die Vernunfterkenntnis durch Konstruktion der Begriffe mathematisch. Also mag zwar eine reine Philosophie der Natur überhaupt, d. i. diejenige, die nur das, was den Begriff einer Natur im allgemeinen ausmacht, untersucht, auch ohne Mathematik möglich sein, aber eine reine Naturlehre über bestimmte Naturdinge (Körperlehre und Seelenlehre) ist nur vermittelst der Mathematik möglich, und, da in jeder Naturlehre nur so viel eigentliche Wissenschaft angetroffen wird, als sich darin Erkenntnis a priori befindet, so wird Naturlehre nur so viel eigentliche Wissenschaft enthalten, als Mathematik in ihr angewandt werden kann.


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jun 2008, 20:00
avatar
zellulär
*********

Punkte: 4582
seit: 31.05.2006

"Den deutschen Medien galten die Polen pauschal als ein Volk des frustrierten Geschichtspathos, überempfindlich und rückständig, dass sich dazu noch knorzelige Zwillinge als Regierung wählt." Spiegel-Online...

wie geil is das denn? rofl.gif

ab in die signatur cool.gif


--------------------
onkelroman: schbring welsche mit
Subkulturaner: schweß
onkelroman: wöhärdn? ^^
Subkulturaner: fäschkeidn^^


iggi was here!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2008, 16:48
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

- "das ist ja das rotlichtmileu.. was könnten die gauner dort bloß gesucht haben?.."

- "sex, frank?"

- "hmmm nein danke, ed, jetzt nicht. vielleicht später"





ROFL!!!! rofl.gif

00:55


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Aug 2008, 18:26
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005



--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Oct 2008, 18:36
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

Zitat
...in 2002, several vendors (...) got together and founded a standardization organization for standardizing the standards. This organisation is called the Web Services Interoperability Organisation (WS-I)
rofl.gif
Willkommen in der Zukunft ^^


--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."

Twitter | Blog: sports'n'chili
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2008, 18:19
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

Zugefroren ist der Teich im kalten Winter, doch ich weiß einen Wasserstreifen darin; nimmer wird ein Quell zu Eis.
Meiji-ishin Tenno, (1868 - 1912), japanischer Kaiser


-> Ueber Quellen nachdenken und dabei nicht einfrieren, im starren Blick anderer, denen man daher denkwuerdig erscheint. In der Wiege der Inspiration abwaegen und fortbewegen. Wer spielt mit?
#myrmizitatenzitrone

Die Seele atmet durch den Geist, der Geist atmet durch die Inspiration, und die ist das Atmen der Gottheit.
Bettina von Arnim, (1785 - 1859)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2008, 18:21
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004


"wenn man memcpy statt memset verwendet, funktioniert memcpy viel besser."

Anatol


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2008, 18:50
avatar
3. Schein
***

Punkte: 324
seit: 31.05.2008

Wenn ich mich manchmal so durch diverse Institutionen, Vereine oder größere Familienfeiern "bewege", fällt mir immer wieder ein Zitat ein:

„Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine Lüge kann groß genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde."
Napoleon Bonaparte (1769-1821)

Das Zitat habe ich auch schon mit "grob" statt "groß" gelesen ... und das mehr als 100 Jahre vor Hitler's Deutschland bzw. Goebbels Propaganda und rund 200 Jahre bevor Parolen wie Deutschland braucht mehr Wachstum durch die PR-Branche "geschleust" werden. smile.gif ...

In diesem Sinne ... möge jede/r sein eigenes Wachstum finden ... Micha.


--------------------
/mod: deleted
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Nov 2008, 04:27
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

"Was dem Deutschen seine Peking-ente ist, ist dem Griechen sein trojanisches Pferd"
Dittsche
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 10:04
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

Roland Barthes: Wir sind konditioniert, Literatur nach einem gewissen Lektürerhythmus zu lesen: man müsste wissen, ob man durch einen Wechsel im Lektürerhythmus Veränderungen im Verständnis erzielte, ob Dinge, die völlig undurchsichtig scheinen, durch schnelleres oder langsameres Lesen sonnenklar werden könnten. Zum Beispiel gibt es auch - ich nenne hier nun technische Lektüreprobleme - das Problem der Konditionierung für die Entwicklung, den Ablauf der erzählten Geschichte, deren Wiederholung wir nicht ertragen. Es ist übrigens ziemlich paradox, dass sich unsere endoxale Zivilisation als eine Massenzivilisation, die in einer Welt von Stereotypen und Wiederholungen lebt und in sie verstrickt ist, mit so grossen Worten gegen jeden Text, der sich zu wiederholen oder Wiederholungen zu enthalten scheint, für absolut allergisch erklärt. Man müsste versuchen, den Lesern nahezubringen, dass es mehrere mögliche Arten der Lektüre gibt und dass man nicht verpflichtet ist, ein Buch in einem linearen und kontinuierlichen Ablauf zu lesen; nichts verpflichtet dazu vom Anfang bis zum Ende zu lesen, doch die Leute gestehen sich das nicht ein.
------------------------------
Danke, Herr Barthes
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 20:08
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Was will er damit sagen? Soll ich ein Buch in der Mitte anfangen und darin rumspringen? Warum?


--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.


Puste was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: