|
wer macht sie eurer meinung?
|
|
 18 Jan 2005, 19:21
|

2. Schein  
Punkte: 70
seit: 06.01.2005
|
Yep, Amon Tobin hatte ich ganz vergessen ... allerdings ist - in meinen Augen - nur das Album "out from out where" richtig genial.
Villeicht noch "Biosphere", "Opiate" und "Schneider TM". Bin mir aber nicht sicher, ob die wirklich innovativ im wahrsten Sinne des Wortes sind.
Dieser Beitrag wurde von AxVx: 18 Jan 2005, 19:49 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 18 Jan 2005, 22:40
|

Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!    
Punkte: 472
seit: 19.10.2004
|
@bnz: blödsinn!
Erstmal zockt der väth keine hits, denn kein dj legt nur seine eigenen Sachen, da könnte man ja gleich n liveact draus machen.Und wo ist denn bitte Woody innovativ?Der Väth hat jedenfalls ne Menge auf die Beine gestellt! (Woody hat vielleicht mehr versch. Drogen durchprobiert(naja nicht unbedingt, der Väth war auch kein Unschuldsengel!)) Rocker wurde bestimmt nicht das erstemal von ata im watergate gespielt! Da hast du es vielleicht das erste mal gehört! Rocker wurde definitiv von Alter Ego das erste mal gelegt!!!!!
Das mit dem Väth zur SMS ist mir halt aufgefallen über die Jahre, dass er mit die geilsten Tracks des Jahres bei diesem Set legt und erst später werden die dann so richtig bekannt!
@neo.pop: In der Klammer stand "vielleicht auch schon eher",aber ein spitzen song ist es!!!
--------------------
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 01:17
|
6. Schein       
Punkte: 1338
seit: 18.10.2004
|
QUOTE (Nitric Acid @ 18 Jan 2005, 21:40) | @bnz: blödsinn!
Erstmal zockt der väth keine hits, denn kein dj legt nur seine eigenen Sachen, da könnte man ja gleich n liveact draus machen.Und wo ist denn bitte Woody innovativ?Der Väth hat jedenfalls ne Menge auf die Beine gestellt! (Woody hat vielleicht mehr versch. Drogen durchprobiert(naja nicht unbedingt, der Väth war auch kein Unschuldsengel!)) Rocker wurde bestimmt nicht das erstemal von ata im watergate gespielt! Da hast du es vielleicht das erste mal gehört! Rocker wurde definitiv von Alter Ego das erste mal gelegt!!!!!
Das mit dem Väth zur SMS ist mir halt aufgefallen über die Jahre, dass er mit die geilsten Tracks des Jahres bei diesem Set legt und erst später werden die dann so richtig bekannt!
@neo.pop: In der Klammer stand "vielleicht auch schon eher",aber ein spitzen song ist es!!! |
LOL? Von Alter Ego wurde selbst in der aktuellen Groove gesagt, dass er zum ersten Mal im Water-Gate in Berlin zur Pre-Loveweekend-Party gelegt wurde, und zwar von Ata (Playhouse). Nebenbei machen Ata und Alter Ego die Labels Klang und Playhouse. Wann bitte haben Alter Ego jemals aufgelegt? Habe sie nur Live auf den Maschinen in Erinnerung & in Erfurt erlebt. Wenn du dich mit Musik beschäftigen würdest (und dafür teilweise Leben würdest), dann wüsstest du, dass Väth zur SMS immer nur die Hits gelegt hat, die schon ewig davor rausgekommen sind und schon überall in den Clubs der Republik und der ganzen Welt gelaufen sind. Aktuell gefällt mir der Sound vom Väth sehr, obwohl er ziemlich 'lame', im Vergleich zu früher, geworden ist - kann man sicherlich verschieden interpretieren. Zum Thema Woody. Woody hat nichts auf die Beine gestellt? Er rockte seit Anfang der Neunziger das E-Werk, war dort Resident, war und ist stark daran beteiligt, den heutigen Berlin-Style zu prägen. Seine Sets sind erste Sahne, seien DJ-Skills einfach Hammer. Nicht umsonst hat er schon in seiner Jugend gute! DJ-Contests gewonnen, sowie die letzten 3 Jahre Winner des jährlichen "Dj-Contests" im Loveradio, welches von Anja Schneider gehosted wird. Über seine Platten brauch man nicht reden, einfach Hammer, Innovation pur. Jedes Clap, jeder Hat, jeder Break, ... die Hookline, da passt einfach alles ... und es funkt. Nicht umsonst haben und führen die aktuelle(n) Fumakilla-Platte(n) viele Charts von Record-Stores und eRecord-Stores an (u.a. decks-records, web-records, dns records, spacehall, ....). Und wenn du jetzt sagst Fumakilla ist nicht Woody ... auf fast jeder der Fumakilla-Platten hat Woody sein Händchen, spätestens beim Mastern mit drin. Des weiteren sein Label Fumakilla (mit Wilmes), was es geschafft hat, einen klaren Sound zu definieren, welcher unhörbar nach Fumakilla klingt. Außerdem veranstaltete er mit seinem Label mehrere Parties im polar.tv, Sternradio, E-Werk, Casino, Maria, ... Klub Berlin - Parties waren das ... Der Untertitel: "A Fumakilla Music Production" ... sprich: Resident Woody und Guests (John Starlight, Slam, Alter Ego, Octave One, Dj Hell, Savas Pascalidis, ....) Die Argumentationsweise mit den Drogen ist schwach, vor allem in diesem Bereich. Ich bezweifle übrigens nicht, dass Sven Väth ein nicht ebenso ein großer DJ. Dieser Beitrag wurde von bnz: 19 Jan 2005, 01:40 bearbeitet
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 02:01
|

Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!    
Punkte: 472
seit: 19.10.2004
|
@bnz Nu lass uns mal n Hacken drunter setzen, obwohl ich noch weiter hätte argumentieren können! Woody is halt dein Held und Väth halt mein Held, den anderen vom Gegenteil zu überzeugen würde wohl ewig dauern!
Dass ich mich nicht mit Musik beschäftige ist nicht richtig!(sonst würden wir nicht immer hin und her schreiben!!)
Alter Ego Sache: wenn du es gelesen hast ok, dann geb ich mich in dem Punkt geschlagen(hab ja nu kein groove abo und kann nicht alles wissen) ABER was ich meinte:der song Rocker wurde bestimmt vorher schon mind. einmal bei einer live preformance von Alter Ego präsentiert!
"Alter Ego jemals aufgelegt?" - Ja,der Roman Flügel des öfteren!!
Wenn du weiter diskutieren möchtest müss mer mal ein Musikgespräch in Echtzeit starten! muss jetzt ins bett(Kopfmatsch)
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 03:25
|
6. Schein       
Punkte: 1338
seit: 18.10.2004
|
Ney, ney, ney ... Es ging um Innovation und diese habe ich denke ich bei Woody gut bewiesen. Ich will dir "dein" Sven auch nicht streitig machen, sicher hat er schon Anfang der 90er mit dem Omen oder dem Dorian Gray Techno-Geschichte geschrieben. Sagen wir es so: Woody & Sven Väth oder Sven Väth und Woody  ... sind sicherlich unbedingt nennenswerte Namen im Zusammenhang mit deutschem Techno. Zu der Alter Ego Sache: Ja, das ist dann auch Roman Flügel und nicht Alter Ego, ob Live-Act oder DJ ist schon ein Unterschied. "Gehts noch?" ist ja auch von ihm und nicht noch mit Jörn Elling Wuttke  . "Zum ersten Mal im Club getestet, wurde der Track von Ata" (sinngemäß) ... Könnte sein, dass Alter Ego ihn vorher live mal getestet haben, was ich eher nicht glaube, sonst müssten bzw. würden die nicht danach noch erklären, wie der Track funktioniert hat, dort, im Water-Gate, obwohl es auch wahrscheinlich egal ist, wo der Track zu diesem Zeitpunkt gelaufen wäre. Wollte damit nur sagen, dass mich der Track zur SMS schon wieder völlig genervt hat, weil durch das Loveweekend war der Track sofort wieder durch, Jo, können uns gern mal unterhalten ... habe auch kein Groove-Abo, gehe nur öfters mal im Fenders vorbei  . "Dass ich mich nicht mit Musik beschäftige ist nicht richtig!(sonst würden wir nicht immer hin und her schreiben!!)" ... jo, jo ... hab mich das etwas im Ton vergriffen, Sorry. Um jetzt nochmal Schwung hierein zu bekommen: Was sag(s)t du/ihr zu Eric Prydz? Kennst du seinen Remix für Alter Ego`s Rocker? Nachdem 'Call on me'-Fuck hätte ich so eine gute Scheibe, selbst nach der 'woz not woz', nie erwartet und bin angenehm überrascht. Dieser Beitrag wurde von bnz: 19 Jan 2005, 04:14 bearbeitet
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 07:58
|

2. Schein  
Punkte: 70
seit: 06.01.2005
|
Dann sach ich mal Filter - zumindest "The Amalgamut"
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 11:17
|
<Mitgliedertitel>     
Punkte: 508
seit: 20.08.2004
|
King Crimson (und ja, die sind __immernoch__ gut + innovativ...). Karmakanic. 7for4 aus .de, Liquid Tension Experiment. Ozric Tentacles. Herr Richard D. James wurde noch nicht genannt? Cosmosquad. Ich würde auch Hellborg/Lane mit hinzuzählen für ihren Beitrag zur `gescheiten' Fusionierung der indischen Musik. Bei der Elektronikmusik halte ich mich mal lieber raus, da gibts so viel Kram und irgendwie kann man nur schwer beweisen, ob das eine oder das andere innovativ ist (ausser es ist mal _richtig_ offensichtlich). Ich habe da zumindest meine Probleme.
Clx
Dieser Beitrag wurde von calyx: 19 Jan 2005, 11:19 bearbeitet
--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 11:28
|
<Mitgliedertitel>     
Punkte: 508
seit: 20.08.2004
|
QUOTE (Chino) | einen 4-4tel Takt finde ich nicht innovativ und eine normalo Band-Kombo mit Standart Equipment (Drums, Guitarre, Bass und möglicherweise Synth ...) auch nicht ... |
Yay, ein neuer Tiefpunkt in der der Diskussion wurde erreicht. Danke!
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 11:32
|
6. Schein       
Punkte: 1338
seit: 18.10.2004
|
QUOTE (Chino @ 19 Jan 2005, 10:24) | @ bnz: und wer ist überhaupt Woody |
waaaaaah, willst mich rollen? Woody ist der Labelvater und Produzent (zusammen mit Wilmes) von dem Label Fumakilla. Fumakilla by Woody. Dieser Beitrag wurde von bnz: 19 Jan 2005, 11:32 bearbeitet
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 15:56
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (Chino @ 19 Jan 2005, 10:24) | einen 4-4tel Takt finde ich nicht innovativ und eine normalo Band-Kombo mit Standart Equipment (Drums, Guitarre, Bass und möglicherweise Synth ...) auch nicht ... |
ich finds ehrlich gesagt innovativer, wenn daraus jemand was neues macht, als wenn mitm equipment totaler overkill betrieben wird, wodurch alles nurnoch überladen wird, evtl auch was zwanghaft neues bei rauskommt, was aber zusammenhangsloser schrott is. weniger is mehr! btw, ich hab ma mit nem kumpel nen song in nem 11/8 takt zusammengefrickelt, bin ich jetz innovativ  müsst sogar noch ne aufnahme von geben
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 16:11
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
ein paar kreative sachen macht jeder mal. von RZA, dem produzenten vom wu-tang-clan gibt's auf seiner bobby digital einen lied was brooklyn babies heisst und dort wird die geschwindigkeit des liedes einfach mal verändert und das in allerfeinster weise, dass dir die spucke wegbleibt. insgesamt ist er auch ein sehr guter produzent, aber seine kreative phase scheint auch vorüber zu sein, ebenso wie die von leuten wie moby und the prodigy.
ich hab da gestern noch beastie boys hier im thread gelesen, da muss ich zustimmen, die sind wirklich kreativ, auch jetzt noch, und die neptunes sind derzeit einfach nicht zu toppen! mir gefallen auch immer wieder die sachen von den chemical brothers ganz gut - lassen sich echt was einfallen die jungs.
es ist halt schwer zu sagen was kreativ ist und was nicht.. yocheckit macht auch sehr kreative musik wenn er allein unter der dusche steht..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 16:15
|

Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!    
Punkte: 472
seit: 19.10.2004
|
Wie wärs mit Anthony Rother?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|