_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 365 gäste

>innovative musik ? wer macht sie eurer meinung?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Jan 2005, 21:28
avatar
yesterdays future was ok...
*****

Punkte: 603
seit: 01.10.2003

tja dann mal los.... smile.gif


--------------------
dreaming with my eyes wide open...

kookykiosk<< Aktionen zur kreativen Ideenverwirklichung
tägliche designtipps: pixey.de
soundtrack of my life: SolarSoundNetwork.org, Insulin-Productions.de, psyabu.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(60 - 74)
post 20 Jan 2005, 16:37

6. Schein
*******

Punkte: 1338
seit: 18.10.2004

Etwas "Neues" ist innovativ.

Aber das ist eh alles viel zu subjektiv, denn wenn du zum Beispiel zwei verschiedene Styles mischst, wie du es beschrieben hast, dann werden die einen sagen, war ja Alles schon mal da, und andere halt nicht.

Über Geschmack streitet man eh nicht wink1.gif.

Finde es übrigens toll, dass die meisten einfach kurz ihre Acts hineinschreiben und dann nichts dazu schreiben, keine genaue Erklärung und so.

Welchen Acts ich ebenso innovativ finde, ist The Dose.

Sie vereinen Minimalismus mit dem typischen treibenden, funkigen am Berliner Techno. Gepaart mit Text, welche Tiefgang beseitzen, vor allem auf der Fumakilla 13, kann man sehr gut dazu nachdenken, tanzen sich lieb haben, was jetzt nicht die Innovation rechtfertigt.
Der Sound klingt halt neu - hab ich in dieser Form noch nicht gehört.
Hab sie jetzt 3 mal Live erlebt, Klasse, immer etwas verändertes Live-Set, obwohl die Dates teilweise nicht mal 1 Monat auseinanderliegen.

Alle Fumakilla Platten kann man übrigens auf Fumakilla.de anhören.

Dieser Beitrag wurde von bnz: 20 Jan 2005, 18:19 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Gratisprobe
post 20 Jan 2005, 19:54
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





jo klar ... über innovation könnte man sicherlich unendlos diskutieren, aber trotzdem cool was ihr so an infos rauspackt ... da füll ich doch wieder meinen plattenschrank auf ...

also von woodys innovation bin ich eigentlich nur aus einem grund nich überzeugt, weil ich ihn in meiner heimat mal live erlebt hab und es einfach nur schwach fand ... aber wie gesagt ...

also wenn we grad bei elektronische musikanz sind
four tet ... das is auch sonne ziemlich kranke kombo ... zum teil sehr kryptisch anzuhörn und dann doch wieder sehr jazzig ...

wo we grad bei indischer musik waren ...
also trilok gurtu hat ma auf nem indischen instrumental scheibchen einen reingehaun
"tabla beat science" ... für freunde des schwufen und sphärischen d'n'b kann da echt ma reinhörn ... in meinen augen ne echt verdammt geile nummer ... klassische indische instrumente und motive verpackt in der elektronik ... nix mit buddha lounge oder sonnem kladderadatsch ... hört ma rein ... empfehlenswert und innovativ
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jan 2005, 20:07
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 505
seit: 14.02.2004

Ich stimme da voll abaddOn zu: DRESDEN DOLLS
die combo kommt im märz auch nach dresden.

ansonsten ist es meiner meinung Franz Ferdinand - punkt aus.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jan 2005, 22:24
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

also an franz ferdinand seh ich nichts wirklich innovatives?
obse kacke oder toll sind könnt man sich streiten...^^


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jan 2005, 22:53
avatar
Nigirimaki
*****

Punkte: 699
seit: 20.01.2005

DRESDEN DOLLS haben wirklich was eigenes. Bei FRÄNZ FÖRDINÄND sehe ich das auch nicht.

Im vergangenem Jahr waren für mich STEREOTYP vs AL HACA und M.I.A. (UK) weit vorn.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jan 2005, 00:49
avatar
2. Schein
**

Punkte: 144
seit: 07.11.2004

hm franz ferdinand...ich würd auch nicht sagen, dass sie innovativ sind, weil in meinen augen sie zuviele elemente von altbekannten nehmen, aber wie sie das alles zusammen vereinen und daraus mit die beste tanzmusik machen die ich kenne is echt einzigartig...
kenne keine band, die es schafft in jedem song sonen geilen rythmus und groove reinzubringen, dass man sich automatisch mitbewegt....
aber innovativ.....nein

heutzutage beispiele für innovative musik zu finden, find ich eh schwierig...die vielfältigkeit der musik ist größer denn je und da ist es wirklich schwer neue innovationen auszumachen...eben weil es andere leute schon wieder anders sehen und das ganze immer subjektiv ist.
ich würde innovative musik mal versuchen so zu definieren:
musik, die es schafft zum einen den jeweiligen musikstil aus einer stagnation herauszuführen...wieder schwung in die sache reinzubringen, nachdem vielleicht jahrelang das genre mehr oder weniger durch immer mehr nachahmer ausgebeutet wurde und eigentlich nichts neues mehr bringt. da wären wir dann halt auch bei den verschmelzungen verschiedener genre...aber das objektiv zu beurteilen ist halt schwierig.
das viel schwierigere heutzutage find ich, ist es etwas ganz neues zu kreieren....etwas was noch nie dagewesen ist. wenn man nur diesen punkt betrachtet gibt es imho keine innovativen bands heutzutage. dort würde ich meinen waren die letzten großen innovationen die der 50/60er, wo der rocknroll/rock geboren wurde und wo bands/acts wie die beatles, jimi hendrix, deep purple und wie sie nicht all hießen den weg zu allem bereitet haben was wir heute unter rock/metal/pop/punk und sogar rnb,hiphop usw. verstehen. ein weiteres beispiel und vielleicht auch die letzte große innovation die es in der musik gab, war die klangerzeugung über elektronischen wege...da kenn ich mich aber überhaupt weniger aus...aber letztendlich beruht doch alles was heute an musik produziert wird auf all diesem.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jan 2005, 04:14
avatar
2. Schein
**

Punkte: 70
seit: 06.01.2005

Ich werde hier nochmal einen Namen in den Raum: Takayuki Shiraishi
Der Typ gehört für mich in die Liga Amon Tobin / Aphex Twin, auch wenn er wohl bei weitem nicht so bekannt wie diese beiden ist.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jan 2005, 14:06

6. Schein
*******

Punkte: 1338
seit: 18.10.2004

@ Gratisprobe:
Das klingt so, als kaufst du dir jetzt die Platten von den Leuten, die genannt wurden. Ney, wa?
Wo ist denn deine Heimat? Wenn er mal wieder in Dresden ist, dann lad ich dich ein bzw nehm dich mit wink1.gif.

@ the ox:
Meinst du die M.I.A. auf Sub Static?

Dieser Beitrag wurde von bnz: 21 Jan 2005, 14:09 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Gratisprobe
post 21 Jan 2005, 17:55
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





@bnz ... ich musste das nur so klingen lassen, dass ich mir die platten kaufe ... kann ja hier nich einfach sagen, dass ich die illegal runterladen würde ... HAHAH dev.gif

ehhm ... ich werd also mal in den plattenladen pirsch wink1.gif
trotzdem thnx fürs angebot
ich komm sicherlich nochma auf ne beratung zurück
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jan 2005, 18:04

6. Schein
*******

Punkte: 1338
seit: 18.10.2004

QUOTE (Gratisprobe @ 21 Jan 2005, 16:55)
@bnz ... ich musste das nur so klingen lassen, dass ich mir die platten kaufe ... kann ja hier nich einfach sagen, dass ich die illegal runterladen würde ... HAHAH  dev.gif

Macht das hier etwa jemand bei Exma? user posted image
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2005, 04:01

3. Schein
***

Punkte: 226
seit: 13.11.2003

Wenn es um innovative Musik geht, dann fällt mir dazu immer eine Künstlerin ein:
Bjork!
Bei ihr fällt mir schon allein die Einordnung in ein Genre schwer. Vielleicht eine Art Trip-Hop? Obwohl ihre aktuelle Platte so gar nicht in dieses Schema passen will. Die Idee, mit Hilfe von Beat-Boxern und anderen Vokalakrobaten eine Platte ohne Instrumente aufzunehmen, fand ich schon doch schon sehr ausgefallen.

Und dann wären da noch Incubus, die sich, wie ich finde, mit ihrer aktuellen Platte "A Crow Left Of The Murder" neu erfunden haben, was wohl auch dazu führte, dass ich erst gar nicht mit der Platte klar kam. Sie wagten sich an neue Sachen heran, experimentierten deutlich mehr als das noch auf "Morning View" der Fall war, teilweise etwas melancholischer ("Southern Girl", "Sick Sad Little World"), aber auch kraftvoller ("Pistola").
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Gratisprobe
post 23 Jan 2005, 04:27
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





jepp björk ... stimmt schon irgendwie ... das medulla is schon ziemlich anders ... ma wieder was neues von björk ... sehr innovative frau

da nenn ich auch nochma tom waits ... der mit seinem letzen album, seine jahrzentelange konsequenz der nutzung von pianos gebrochen hat ... rausgekommen is wohl das ungewöhnlichste album vom waitschen ... zuvor immer so extrem marode ... und nun gänzlich ohne piano ... gewöhnungssache ... aber mal ne andere seite, die man kennenlernen kann

incubus hab ich auch ma ne zeit lang gehört ... aber auf dem sektor, klingen sich die bands doch sehr ähnlich ...
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2005, 04:32
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

radiohead fehlen noch


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2005, 06:58
avatar
Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!
****

Punkte: 472
seit: 19.10.2004

Aphex Twin! einordnen ins genre is auch schwer!Und Mucke is geilo!!


--------------------
Rabimmel!!!!!!


>>> OH GOTT, Its Techno Music <<<


Geschenk 4 you
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2005, 15:59
avatar
Nigirimaki
*****

Punkte: 699
seit: 20.01.2005

@bnz ich meine die hier http://www.miauk.com/

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: