_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 352 gäste

>27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Feb 2005, 13:28
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

QUOTE (chris)
nicht vergessen ..vorher für oder gegen die Waldschlösschenbrücke abstimmen!

QUOTE (prophet)
*dagegen*
können das nicht nur die hauptwohsitzler?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(195 - 209)
post 30 Jun 2005, 17:49
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Doch, der Titel Weltkulturerbe hat schon einen Einfluss auf das Bauwesen vor allem am Fluss. Allerdings wurde die Brücke schon vorher überprüft und der ganze Titel wurde mit dem Wissen um die Brücke vergeben.

Interessanter sind da schon Rossbergs Ansichten, dass 2 Hochhäuser am Terrassenufer das Enseble stören, während hingegen eine Brücke über den ganzen Fluss keinerlei Auswirkungen auf den Ausblick hat.

Weiterhin interessant ist, dass das Gericht im Eilverfahren 8 Klagen gegen die Brücke abgewiegelt hat. Bei 5 dieser Klagen wird Einspruch erhoben.

Und als letztes bleibt noch zu sagen: Warum soll ich mich an ein Lagerfeuerverbot an den Elbwiesen halten (weil sie ja Naturschutzgebiet sind), wenn man dort eine Brücke durchbauen darf?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 18:07
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. durch dieses besagte Gutachten bekommt der Bau wieder einen Aufschub und das alleine ist schon positiv. Vieleicht merkt dann doch noch der ein oder andere, dass die Dresdner Verkehrsprobleme nicht durch den Bau der Brücke behoben werden, die geplante Brücke diese nur verlagert ..


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 18:16
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

für mich sind sowas eher schlechte verlierer.. wenn die mehrzahl für den bau der brücke war, warum muss man diese entscheidung jetzt immer noch mit aller macht torpedieren?? sowas ist unfair und verschwendung von steuermitteln! niederlagen muss man auch akzeptieren können. die klagen die jetzt noch anhängig sind, betreffen sicherlich die direkten anwohner und die haben für mich natürlich noch das recht sich gegen verschiedene details zu wehren, bzw. verschiedene nachbesserungen zu fordern, mehr aber auch nicht.


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 18:24
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat
Der Bürgerentscheid hat ein gültiges Ergebnis: 68 Prozent der abgegebenen Stimmen waren für den Bau der Waldschlößchenbrücke. Die Wahlbeteiligung lag bei 51 Prozent.

Quelle: www.waldschloesschenbruecke.de


Selbst wenn die Abstimmung anders entschieden hat heißt das nicht automatisch, dass es die richtge Entscheidung war. Menschen irren sich ständig ... wink.gif
Und was sind schon 51% Beteiligung?

Dieser Beitrag wurde von Chino: 30 Jun 2005, 18:33 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 18:24
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Die Tatsache, daß diese Textzeile am Ende meines Posts stand, beweist, daß du ihn ja bereits gelesen haben mußt... lol.gif

Desweiteren muß ich nicht viel über Brücken wissen, es reicht völlig aus, wenn ich weiß welchen Menschen ich trauen kann, und welche einfach nur ewige Nörger und Spinner sind, die außer ihrem Lebensunterhalt so ziemlich alles bestreiten.

Und wie vertrauenswürdig sind wohl Leute, die 10 Jahre wegen Knallerbsen, Grottenolmen und Vollmeisen einen Baustopp nach dem nächsten erbringen um dann in der entscheidenden Wahl zu sagen, sie hätten ja keine Zeit gehabt mal ordentlich drüber zu reden?!
Wie vertrauenswürdig ist eine Partei, die sonst immer lauthals nach mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung jammert und in der entscheidenden Stadtratssitzung mit der Begründung "der Bürger sei doch zu doof sowas zu entscheiden" den Bürgerentscheid ablehnt und versucht das Bürgerbegehren mittels Rechtsverdreher als ungültig zu erklären?!

Ich für meinen Teil werde jedenfalls mal mit stolz geschwollener Brust über diese Brücke spazieren, weil ich selbst an dem Bügerbegehren Unterschriften gesammelt habe und im Wahlkampf mitgewirkt habe, weshalb ich dann von mir behaupten kann "an der Brücke hab ich mitgewurschtlt!" tongue3.gif


--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 18:37
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wie glaubwürdig sind Leute, die das Lagerfeuern an der Elbe verbieten, mit dem Hinweis, dass doch der Wildwurstelwachtelkönig aus seinen Gefilden vertrieben wird, dann aber für eine Brücke einstehen, die 2 Jahre große Lärm- und Schmutzbelästigung genau in dessen Brutgebiet bedeutet?

Wie glaubwürdig ist eine Partei, die ihr Leben lang Bürgerbeteiligung zu verhindern sucht um dann, wenn man im Stadtrat verliert, ebendiese als alleinige richtige Instanz zu benutzen?

Naja, das haben wir schon alles durchgekaut, das brauchen wir nicht mehr aufzwärmen. Diese Brücke beinhaltet eine selbsterfüllende Prophezeihung. Und zwar lautet die Prophezeihung, dass der Verkehr so stark ansteigen wird, dass die Brücke gebraucht wird. Dank der exzellenten Behinderung des öffentlichen Nahverkehrs wird sich das auch erfüllen, weil viele einfach aufs Auto umsteigen werden.

Naja, aber immerhin können einige über die Brücke laufen und offenen Auges auf Striessen blicken: "Ha, dennen hab ichs gezeigt was Demokratie bedeutet!". (Leider sind sie sich dann nicht im klaren darüber, dass Demokratie nicht bedeutet, dass die gewinnen, die die meisten Stimmen haben).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 18:47
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

abwarten..

ich erinner mich noch an die angeblichen experten, die auch nur vor der eigenen tür gekehrt haben und gefordert haben: kein autobahnzubringer durch den campus!
vor allem mit dem argument, dass der verkehr zunehmen wird - wie man sieht war das ein absoluter trugschluss..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 18:54
avatar
.o0o.
*******

Punkte: 1331
seit: 20.01.2004

ausserdem. wenn das benzin wirklich so teuer wird, wie angekündigt, werden sich vielleicht noch paar mehr leute überlegen, ob sie weiter auto fahren. vielleicht pändelt sich das ja so ein, dass die autos weniger, die dvb-nutzer mehr und der damit günstiger wird und so weiter.. ja, das klingt rosarot, na und? wer weiss...


--------------------
° Wer will, findet Wege. Wer nicht will, Gründe! °
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 18:58
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

@ vtol + chris
man kann eine disskussion auch "ad absurdum" führen...

Zitat
Interessanter sind da schon Rossbergs Ansichten, dass 2 Hochhäuser am Terrassenufer das Enseble stören, während hingegen eine Brücke über den ganzen Fluss keinerlei Auswirkungen auf den Ausblick hat.


ja weil
erstens nicht direkt an gleicher stelle (hoffe wir verstehen unter terrassenufer das gleiche)
und zweitens fällt eine brücke in einer stadt immer weniger störend auf als große häuser in 2 verschieden baustilen

Zitat
Und was sind schon 51% Beteiligung?


in einer demokratie ist das immer noch die mehrheit
und wenn du es mit anderen abstimmungen vergleichst ist das ne ganze menge

Zitat
Menschen irren sich ständig ...


aber manchmal auch nicht shifty.gif


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 19:18
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(yocheckit @ 30 Jun 2005, 18:47)
abwarten..

ich erinner mich noch an die angeblichen experten, die auch nur vor der eigenen tür gekehrt haben und gefordert haben: kein autobahnzubringer durch den campus!
vor allem mit dem argument, dass der verkehr zunehmen wird - wie man sieht war das ein absoluter trugschluss..
*


Falsch, der Verkehr hat auch deutlich zugenommen. Frag mal einen Anwohner, was früher und heute über die Bergstrasse geht. Vor allem nachts hat sich der Verkehr gesteigert. Glück nur für die Anwohner, dass jetzt die Bergstrasse aus schallschluckendem Material besteht, so dass mehr Autos weniger Krach machen.


Zitat(Gizz @ 30 Jun 2005, 18:58)
@ vtol + chris
man kann eine disskussion auch "ad absurdum" führen...

Klar. Genau das war das Ziel. Das wurde hier alles schon zigmal durchgekaut, jetzt muss man nicht nochmal aufwärmen, dass die Brückengegner / befürworter doch so böse sind.

Zitat(Gizz @ 30 Jun 2005, 18:58)
ja weil
erstens nicht direkt an gleicher stelle (hoffe wir verstehen unter terrassenufer das gleiche)
und zweitens fällt eine brücke in einer stadt immer weniger störend auf als große häuser in 2 verschieden baustilen
*


Komisch bleibt es trotzdem. Die Begründung des OBs war, dass man wieder vom Terrassenufer (also Synagoge und so) elbaufwärts schauen kann (ohne die beiden Hochhäuser), was ein zweifelhaftes Vergnügen darstellt, wenn man demnächst eine Brücke dort durchzieht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 19:21
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

ich find die brücke wesentlich ansehnlicher als die beiden ollen plattenbauten. außerdem is die ne ganze ecke weiter weg und außerdem noch hinter ner flussbiegung. ich bezweiflei dass man die von der synagoge überhaupt sieht...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 19:24
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

Zitat(Chris @ 30 Jun 2005, 19:18)
Falsch, der Verkehr hat auch deutlich zugenommen. Frag mal einen Anwohner, was früher und heute über die Bergstrasse geht. Vor allem nachts hat sich der Verkehr gesteigert. Glück nur für die Anwohner, dass jetzt die Bergstrasse aus schallschluckendem Material besteht, so dass mehr Autos weniger Krach machen.
*


gehört zwar nicht mehr hier zum thema, aber du darfst nicht vergessen, dass ich anwohner bin und der verkehr hat definitiv abgenommen! nachts ist hier gar nix mehr los gegenüber früher. nicht nur der schwerlastverkehr, der den meisten dreck und lärm mit sich bringt, sondern auch der pkw-verkehr. wenn die autobahn bis prag fertig ist, wird sich's wahrscheinlich noch etwas mehr verringern.

so, und jetzt zurück zur brücke! wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jun 2005, 20:52
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(Wanda @ 30 Jun 2005, 18:54)
ausserdem. wenn das benzin wirklich so teuer wird, wie angekündigt, werden sich vielleicht noch paar mehr leute überlegen, ob sie weiter auto fahren.
*

..d as glaube ich nicht, da es für die meißten, die jetzt mit dem Auto zur Arbeit fahren, so gut wie unmmöglich ist mit den OVM zur Arbeit zu fahren, ohne dabei den ganzen Tag zu vertrödeln.
So wie die momentane Lage der OVM ist, sind die meißten auf das Auto angewiesen,d ass ist ja auch der Grund, warum die Ölkonzerne die Preise erhöhen können, ohne das sich wer grossartig wehrt.
Das war ja auch einer der Hauptkritikpunkte an der Brückenplanung.
-> Kein vernünftiger, zukunfstweisender Ausbau der OVM

Ich hatte das Vergnügen mit zwei Leuten auf dem Elbradweg zum Badesee in Pratschwitz zu radeln. Dabei bin ich an der Stelle, wo die Brücke hin soll, vorbei gefahren und habe wiedermal festgestellt, wie schön ruhig und idyllisch diese Stelle doch ist. Einfach Ideal um zu Joggen, Picknick mit der Freundin, oder sonst was zu machen und das schätzen sehr viele Leute an dieser Stelle (wenn man sich mal anschaut wieviele Menschen dort langehen, im Gras sitzen usw..)
Das mag für die meißten jetzt wieder lächerlich klingen, aber das ist nun mal etwas, dass man nicht bezahlen kann und etwas was für immer verloren ist, wenn man dort erst mal eine Brücke hinstellt, zumal es nicht mal gesagt ist, dass man dadurch weniger Stau in der Stadt hat, er ist nur nicht mehr auf der Brücke.
Wer mal dort war und sich das genau angeschaut hat, kann eigentlich gar nicht für die Brücke sein ..

Dieser Beitrag wurde von Chino: 30 Jun 2005, 21:07 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Jul 2005, 08:17
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

heul doch lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Jul 2005, 09:58
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

*** (/edit by mod: keine beleidigung!).
Vielleicht sollteste Dir ma n Vergleich suchen, um sagen zu können, dassde Recht hast.
Ich komm aus nem Kaff, wo man das Freibad in der Stadtmitte plattgemacht hat, weil man Geld vom Land gekriegt hat und dafür n Riesen "Freizeitbad auf ne Kuhwiese ausserhalb fernab jeglicher Zivilisation geklatscht.
Is ja nix weltbewegendes. Vor unserm Haus läuft eine Hochbrücke lang, die gebaut wurde, weil man den Stadtverkehr nicht durch Eisenbahnschienen bremsen wollte. Diese Brücke hört genau hinter unserem Haus auf, weshalb wir durch einen Zubringer unter der Brücke zur Hauptstraße kommen. Kämen wir auch ganz gut, wenn man nicht neben unser Haus eine Supermarktanlage mit Baumarkt gesetzt hätte, die die tolle Wirkung hatte, dass die gesamte Ökonomie im Stadtteil hinter den Bahngleisen den Bach runtergegangen ist, weil sämtlicher Verkehr vor der Brücke abgefangen wurde. Nebenbei haben sich dann auch noch gleich ein paar Supermärkte aus der Innenstadt (2km weit davon entfernt) wegen fehlendem Käuferpotential entschlossen, auf die umliegenden Dörfer umzusiedeln.
Diese Hochbrücke wird gerade durch unsere tolle Westtangente "ausgebessert", die zur Verkehrsentlastung dienen soll. Dafür gehen einige Häuser drauf, eine Brücke wird verlegt, eine andere wird neu angelegt und ausserdem haben wir jetzt in einem unserer Berge noch einen hübschen Tunnel. Das dumme ist nur, dass der Verkehr erst hinter dem als zu entlasten geplanten Abschnitt stockt.
Und Freibadanlage, Supermarktgelände und Westtangente wurden per Bürgerentscheid beschlossen.
Wenn die Waldschlösschen-Brücke fertig ist, wird man mit Sicherheit feststellen, dasses totaler Müll is und die eine Hälfte der Bürger, die beim Entscheid dafür waren, werden zurecht sagen, dass sie ja "keine Ahnung" hatten und die andere Hälfte wird darauf beharren, dass es ein sinnvolles Gebilde ist, das seinen Zweck erfüllt.
Das geilste ist allerdings, dass diese Dinger so oder so IMMER gebaut werden. Und diese Bürgerentscheide waren immer schon der letzte Schwachsinn, weil sie nicht darauf abzielen, dem Bürger sämtliche Informationen zu geben, sondern lediglich dafür, dem Bürger Selbstbestimmung vorzugaukeln und innovativ zu wirken, damit man bei der nächsten Wahl auch wiedergewählt wird, auch wenn man keine Ahnung hat, was man in dieser oder jener Stadt gegen die aktuellen Probleme tun soll; man hats ja wenigstens versucht. Und deswegen isses auch scheissegal, wenn da einer herkommt und Dir erklärt, warum der Versuch totaler ökonomischer oder ökologischer Schwachsinn is.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: