|
Bald wieder Linie 5 ? Von Südvorstadt nach Johannstadt
|
|
 19 Jul 2007, 18:52
|

Vordiplom     
Punkte: 566
seit: 20.04.2004
|
Nachdem im Jahre 2000 die Straßnebahnlinie 5 aus dem Verkehr gezogen wurde, scheint der DVB eine Reanimation der Linie in Betracht zu ziehen.Warum wurde die Linie 5 im Mai 2000 eingestellt?Die Linie 5 verkehrte ursprünglich zwischen Südvorstadt und Übigau, wurde aber im Rahmen einer Liniennetzoptimierung im Mai 2000 eingestellt. Seit diesem Zeitpunkt werden einzelne Streckenabschnitte der ehemaligen „5“ durch andere Linien zweckmäßiger bedient, wie zum Beispiel Mickten – Hauptbahnhof durch die Linie 9 und Hauptbahnhof – Südvorstadt durch die Linie 8. Mit Fertigstellung der Neubaustrecke zum Elbepark kann der größte Teil der „alten 5“ von hier bis zum Hauptbahnhof sogar wieder ganztägig und überwiegend im 10-min-Takt bedient werden. Kann trotz Wegfall der Linie 5 eine durchgängige Liniennummerierung erfolgen?Trotz Wegfall der Linie 5 behielten die anderen Straßenbahnlinien ihre gewohnte Nummerierung, weil wir unnötige Änderungen im Interesse unserer Fahrgäste vermeiden möchten. So verkehrt beispielsweise die Linie 13 bereits seit 1947 auf der Stammstrecke Mickten – Hugo-Bürkner-Straße (mit wechselnden Endpunkten) und ist somit für viele eine sehr vertraute Linie. Und so ist die Linie 5 eventuell in Zukunft geplant (siehe Bild). Was haltet ihr davon? Dieser Beitrag wurde von Stahnkejunior: 19 Jul 2007, 18:57 bearbeitet angehängte Bilder
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 19 Jul 2007, 20:35
|
...      
Punkte: 806
seit: 21.09.2004
|
Zitat(abadd0n @ 19 Jul 2007, 19:26) Coole Sache, ÖPNV zu stärken kann nicht verkehrt sein. Wie lief den die Linie 5 ganz früher? Rathaus Plauen - Hechtviertel? Weiß das jemand?  zuletzt von radebeul/weinböhla zum nürnberger ei Zitat(NEO.POP @ 19 Jul 2007, 19:29) ich glaub die haben da einiges geändert, irgendne linie is ja auch mal über die tharandter, bhf plauen nach freital gefahren  bis Mitte der 70iger Jahre nach Heinsberg Zitat(phanatos @ 19 Jul 2007, 19:55) yip, des war die 8. Die fuhr Weixdorf - Klotzsche - Bahnhof Neustadt - Bahnhof Mitte - Tharandter - Rathaus Plauen - Coschütz Naja, vielleicht war die Strecke der DVB damals einfach zu lang.  Die Fahrtzeit in die Innenstadt war viel zu lang und die Strecke befand sich in einem desolaten Zustand. Deshalb benutzten viele lieber die 72, da sie wesentlich weniger Zeit zur Innenstadt brauchte.
|
|
|
|
|
 19 Jul 2007, 21:11
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Zitat(cantrella @ 19 Jul 2007, 19:40) nach freital wär mir neu, aber es gab ne bahnlinie von der tharandter über den bahnhof plauen nach coschütz hoch. Ich glaub das war die 8 damals. Ich wär ja für eine Buslinie die die Nöthnitzer langfährt, so ab tharanter über bahnhof plauen vorbei an den Sporthallen und dann nach Zschertnitz   Nach Freital mit der Bahn ist nicht neu sonder sehr alt so etwa die 60er Jahre
--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen. Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
|
|
|
|
|
 20 Jul 2007, 10:44
|
3. Schein   
Punkte: 244
seit: 10.04.2006
|
unnötig die kurze strecke is jetzt auch schon gut bedient
--------------------
Kill War Chaos (haha löl)
|
|
|
|
schildkroet |
 20 Jul 2007, 10:57
|
Abgemeldet
|
Ich hätte gern eine Bahnstrecke vom Bahnhof Neustadt / Hansastraße zum Willersbau. Wo kann ich das anmelden?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|