|
|
Aberkennung Weltkulturerbe droht...
|
|
|
 09 Aug 2007, 21:11
|
1. Schein 
Punkte: 21
seit: 09.08.2007
|
Zitat(Gizz @ 09 Aug 2007, 20:36)  nächster akt und chris gib mal endlich was konkretes zur deiner angeblichen behelfsbrücke  Ich mach´s wenn´s genehm ist. Zitat Am 27. Januar [2005] fand eine Veranstaltung der Bürgerinitiative Blasewitz über die Möglichkeiten statt, das Blaue Wunder zu erhalten. Eingeladen war der Brückenfachmann Dr. Eberhard Katzschner. Dr. Katzschner hatte im Jahr 1998 im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes zusammen mit dem Ing.- Büro GMG Dresden ein Gutachten zur Belastbarkeit des Blauen Wunders erstellt.
Katzschner machte deutlich, daß ein Erhalt des Blauen Wunders auch nach 2030 möglich ist. Er präsentierte das sogenannte "Brücke-in-Brücke-Konzept", bei dem ein zweites Tragwerk in das Blaue Wunder eingefügt würde und somit eine zukünftige dauerhafte Nutzung gewährleistet wäre. Inklusive einer provisorischen Brücke (während der Bauzeit) würden die Kosten für diese Lösung einen Bruchteil der Kosten des Baus der Waldschlößchenbrücke ausmachen. Diese Planung liegt der Stadtverwaltung vor.
|
|
|
|
|
|
|
 09 Aug 2007, 23:35
|

3. Schein   
Punkte: 167
seit: 04.10.2005
|
@Sowjet: Nicht nörgeln, sondern mitmachen ...
Und was ist so außergewöhnlich an Behelfsbrücken?
|
|
|
|
|
|
|
 10 Aug 2007, 08:25
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
ich bau gleich die Brücke selbst. Und zwar von der Frauenkirche bis zur Semperoper! Dreckspack
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
|
|
 10 Aug 2007, 08:38
|
1. Schein 
Punkte: 21
seit: 09.08.2007
|
Zitat(stella @ 10 Aug 2007, 08:55) Wegen DER wird die Brücke jetzt wieder nicht gebaut  ....keine SZ gelesen  Sollte doch Montag losgehen.....Als ob die nich woander wohnen könnten:P Können die nicht endlich anfangen, das ist doch einfach nur peinlich und   Warum wohnst Du nicht einfach woanders, wenn es Dich hier stört? Im Gegensatz zum Viehzeug kannst Du freiwillig umziehen.
|
|
|
|
|
|
|
 10 Aug 2007, 09:09
|
1. Schein 
Punkte: 21
seit: 09.08.2007
|
Zitat(stella @ 10 Aug 2007, 10:04) Das Problem liegt gerade darin, dass die Population so klein ist. Es besteht nämlich die Gefahr, dass es zu einer Trennung durch die Brücke kommt und die Teilpopulationen danach nicht überlebensfähig wären. Dies ist beim Planfeststellungsverfahren offenbar nicht ausreichend berücksichtigt worden - PENG!
|
|
|
|
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder:
|