simpson
12 Apr 2010, 11:54
irgendjemand[tm] hat behauptet, sie sei dran schuld, dass die Beatles sich aufgelöst haben. Wenn man aber mal guckt, war's eher Paul McCartney, der einen Alleingang gestartet hat.
Schlummerpieps
12 Apr 2010, 13:01
Naja John ist doch mit ihr in einer Band aufgetreten und das fanden viele Beatles Fans ziemlich uncool.
Socres
12 Apr 2010, 17:27
Zitat(lovehina @ 04 Apr 2010, 17:48)
Weil sie noch keiner gegründet hat.
*Warum bilden sich neue Wolken über stinknormalem Flachland, wo es eigentlich gar nicht mal soviele Wasserquellen als Feuchtigkeitsspender gibt?

Zitat(Juri @ 04 Apr 2010, 19:12)
Durch Transpiration von Pflanzen sowie Evaporation vom Boden.

hier wäre noch der klimatische einfluss durch öffentliche badeanstalten untersuchenswert...
Sigurd
12 Apr 2010, 17:40
Zitat(Socres @ 12 Apr 2010, 17:27)
hier wäre noch der klimatische einfluss durch öffentliche badeanstalten untersuchenswert...


... gar nicht so abwegig... es gab auch schon Bekloppte, die meinen die Kühltürme von Kraftwerken würden das Wetter beeinflussen
Wo in Dresden kann man günstig qualitativ gutes Lammfleisch kaufen?
Schlummerpieps
16 Apr 2010, 21:28
Zitat(aeon @ 16 Apr 2010, 20:26)
Wo in Dresden kann man günstig qualitativ gutes Lammfleisch kaufen?

In der Synagoge beim Fleischer deines Vertrauens... ?
franzman21
23 Apr 2010, 17:29
warum steht bei jedem startseiten-bild bei studiVZ "gefunden bei stern.de"?
gibts da ne kooperation?
der.Mac
23 Apr 2010, 18:41
Zitat(aeon @ 16 Apr 2010, 20:26)
Wo in Dresden kann man günstig qualitativ gutes Lammfleisch kaufen?
hatte mal welches vom
Gut Gamig und das war lecker ... weiß aber nich, obs das immer gibt
abadd0n
23 Apr 2010, 19:48
Zitat(franzman21 @ 23 Apr 2010, 17:29)
warum steht bei jedem startseiten-bild bei studiVZ "gefunden bei stern.de"? gibts da ne kooperation?

Nein, das ist reiner Zufall!
Hast Du schonmal versucht, das Bild anzuklicken: Vielleicht kommst Du dann auch auf eine Seite, auf der steht "Zurzeit erscheinen auf den Startseiten von studiVZ und meinVZ aktuelle und bewegende Bilder von stern.de."
Aber mal ehrlich, wer benutzt denn noch studiVZ? (Rhetorische Frage.)
Abd.
Dönermänner, es geht um Dönerläden...und wo sie sind, und wie sie heißen, und warum sie toll sind und vor allem: Wie lang sie aufhaben bzw, wann sie aufmachen (bitte unter der Woche und Wochenende beachten)...ich will es wissen, sagt es mir!
@abadd0n: nur zum cyberstalking...
nein, tut es nicht (also, doch schon n bissl)
da steht zb Babos hat von 10-6 uhr offen, gestern war er vor 4 zu, und auf macht der auch schon um 9...ich will Erfahrung!
Also los ihr Neustadtkinder, erhellt mich. Ich will nie wieder nachts Hunger leiden
lovehina
01 May 2010, 01:02
vllt. wegen ehemaligem Handelsweg?
bunglefever
11 May 2010, 12:28
Warum gibt es in der SLUB zwei Arbeitstische (auf -1, gleich neben den Treppen vorne) die deutlich höher sind, so dass man nicht dran sitzen kann, aber auch zu niedrig, um dran zu stehen?
Zitat(bunglefever @ 11 May 2010, 12:28)
Warum gibt es in der SLUB zwei Arbeitstische (auf -1, gleich neben den Treppen vorne) die deutlich höher sind, so dass man nicht dran sitzen kann, aber auch zu niedrig, um dran zu stehen?

ich hab lange nachgedacht, aber dazu fällt mir nicht mal n dummer spruch ein oO
Stormi
11 May 2010, 12:35
Rollstuhlfahrer mit Traktorreifen?
Schlummerpieps
11 May 2010, 12:59
Zitat(Stormi @ 11 May 2010, 12:35)
Rollstuhlfahrer mit Traktorreifen?

Jo, ich hätte auch direkt an Rollstuhlfahrer gedacht. Vielleicht gibt es ja je nach Rollstuhlmodell (also manuell oder elektrisch) unterschiedliche Sitzhöhen.
Zitat(bunglefever @ 11 May 2010, 12:28)
Warum gibt es in der SLUB zwei Arbeitstische (auf -1, gleich neben den Treppen vorne) die deutlich höher sind, so dass man nicht dran sitzen kann, aber auch zu niedrig, um dran zu stehen?

Gelten Zwerge (<1,60) als behinderte Minderheit und müssen deswegen extra versorgt werden?
Schlummerpieps
11 May 2010, 13:35
Zitat(Chris @ 11 May 2010, 13:28)
Gelten Zwerge (<1,60) als behinderte Minderheit und müssen deswegen extra versorgt werden?

Ein "Zwerg" ist man als Frau erst <1,40 und als man <1,50....
Oh ... gut zu wissen. Dann könnte man doch dort gut stehen, oder?
Giovanni
11 May 2010, 13:40
ich würde auch auf eine nicht ganz so gut propagierte (vielleicht auch in Vergessenheit geratene?) Initiative für Menschen tippen, die von der Standardgröße abweichen.... die kleinen können sitzen und die großen stehen...
Socres
11 May 2010, 14:00
Vieleicht sind sie für geräte gedacht die im stehen zu bedienen sind aber selbst nicht hoch genug um das auf einem standardtisch zu ermöglichen...
So ähnlich wie niedrige herde damit man besser in nen hohen topf gucken kann... nur eben andersrum...
florida
11 May 2010, 22:44
Zitat(Chris @ 11 May 2010, 13:28)
Gelten Zwerge (<1,60) als behinderte Minderheit und müssen deswegen extra versorgt werden?

Seid wann ist man ein Zwerg, wenn man kleiner als 1, 60 m ist??? Mal davon abgesehen, sind die Tische, die es in der SLUB gibt, keinesfalls zu groß für "Zwerge", dass man extra kleinere Tische für diese Menschen errichten müsste!!!

/mod: Offtopic etc entfernt.
bunglefever
17 May 2010, 13:53
Was ist das für ein Gebäude, das hinter der Autobahn Höhe Elbepark erichtet wird und aussieht wie eine gigantische Zwiebel? Besonders gut zu sehen von der Flutrinne wenn man in Richtung Höffner schaut. Foto folgt bei Bedarf.
Ach so, und hat jemand inzwischen ne Antwort auf die Slub-Tischfrage?
abadd0n
17 May 2010, 15:07
Zitat(bunglefever @ 17 May 2010, 13:53)
Was ist das für ein Gebäude, das hinter der Autobahn Höhe Elbepark erichtet wird und aussieht wie eine gigantische Zwiebel? Besonders gut zu sehen von der Flutrinne wenn man in Richtung Höffner schaut. Foto folgt bei Bedarf.
Es handelt sich um eine Faulgas-Anlage der Stadtentwässerung zur Energiegewinnung.
Quelle und
Bild.
[attachmentid=30989]
Zitat
Ach so, und hat jemand inzwischen ne Antwort auf die Slub-Tischfrage?

Nein, aber die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Slub arbeitet jetzt mit Hochdruck an der Klärung der Frage
#a
onkelroman
17 May 2010, 15:08
cool! das hab ich mich auch jedesmal beim dranvorbeifahren gefragt
abadd0n
18 May 2010, 15:20
Zitat(bunglefever @ 11 May 2010, 12:28)
Warum gibt es in der SLUB zwei Arbeitstische (auf -1, gleich neben den Treppen vorne) die deutlich höher sind, so dass man nicht dran sitzen kann, aber auch zu niedrig, um dran zu stehen?

Nach interner Recherche hat die (sehr nette) Abteilung Ö-Arbeit herausgefunden, dass es sich um sog. "AV-Plätze" handelt. Sie sind für Monitore gedacht, auf denen man sich Filme anschauen kann, die Präsenzbestand sind und nicht entliehen werden dürfen. Die Höhe der Tische ist also für eine optimale Sichthöhe ausgelegt, wenn ein Monitor draufsteht und man davor sitzt.
Die Bibliothekare machen sich schon einen Kopf, das muss man ihnen lassen...
Abd.
Rumpelmuckel
18 May 2010, 18:25
Warum sind die Gleise am Hauptbahnhof so merkwürdig nummeriert? Bzw wo ist der rest?
Vorkriegsnummerierung, und den Rest gibts nicht mehr.
Doomsn
24 May 2010, 02:27
Wie viel Öl würde noch aus dem Bohrloch kommen, wenn man es nicht schließt?
Sigurd
24 May 2010, 08:58
Das hängt von dem erschlossenen Ölvorkommen ab. Das kann Jahre, Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte da heraussprudeln.
Doomsn
24 May 2010, 09:59
Danke für deine Mühe, aber: -.-
Das is jetzt nicht so wirklich eine Antwort auf die Frage.
Sigurd
24 May 2010, 10:57
Nunja, so genau kann das keiner sagen. Ölbohrungen stützen sich immer auf Expertisen, die z.B. mittels seismischer Verfahren versuchen, das Ölvorkommen prognostizieren. Erst bei "ausreichender" Fördermenge wird entschieden, eine Probebohrung zu machen und selbst wenn dann hinterher die Hauptbohrungen gesetzt werden, vermag niemand zu sagen, wie viel Öl da genau vorhanden ist.
Doomsn
24 May 2010, 11:18
Also erst den Schlauch reinstecken und dann gucken was am Ende dabei rauskommt.
Zitat(Doomsn @ 24 May 2010, 11:18)
Also erst den Schlauch reinstecken und dann gucken was am Ende dabei rauskommt.

so isses überall!
bluemulti
26 May 2010, 09:23
Zitat(onkelroman @ 17 May 2010, 15:08)
cool! das hab ich mich auch jedesmal beim dranvorbeifahren gefragt


Mich hat immer der Gestank gewundert, der auf den Millimeter genau
immer und ausschließlich auf Höhe des Gebäudes für 2 Sekunden die Nase umweht. Danke für die Aufklärung.
cantrella
26 May 2010, 10:19
Zitat(Doomsn @ 24 May 2010, 02:27)
Wie viel Öl würde noch aus dem Bohrloch kommen, wenn man es nicht schließt?

Also Wikipedia sagt:
Zitat
Unmittelbar nach dem Untergang der Plattform wurde ein etwa 1,5 mal 8 Kilometer großer Ölteppich beobachtet, der sich nach wenigen Tagen auf eine Fläche von über 9.900 Quadratkilometern ausdehnte.
An der Unglücksstelle liefen nach ersten Angaben täglich etwa 1.000 Barrel (160.000 Liter) Rohöl ins Meer. Einige Tage später wurden die Schätzungen durch die Entdeckung eines dritten Lecks auf eine Austrittsmenge von etwa 5.000 Barrel (etwa 800.000 Liter) pro Tag korrigiert. Neuere Berechnungen verschiedener Forscher, die auf Unterwasservideos der Lecks beruhen, liefern eine Austrittsmenge zwischen 50.000 und 84.000 Barrel (etwa 8 - 14 Millionen Liter) täglich. Admiral Thad Allen, der von US-Präsident Obama zur Bewältigung der Krise eingesetzt wurde, erklärte hierzu, dass es völlig unmöglich sei, eine genaue Schätzung abzugeben.
Da gibts mehr ...
* Können andere Staaten BP auf Schadensersatz verklagen, wenn der Ölteppich deren Länder verschmutzt?
* Kann die UN BP auf Schadensersatz verklagen, wegen Verunreinigung von internationalen Gewässern?
* Kann irgendeine Regierung mal was tun, bevor die USAmis wieder alles aus dem Ruder laufen lassen?
(Der Iran hat ja schon seine Hilfe angeboten und meinte, dass es kein Problem wäre, das Loch zu schließen.)
Socres
26 May 2010, 12:58
ja genau, der iran -.-
Sigurd
26 May 2010, 13:54

Jo, der Iran hat ja auch Erfahrungen mit Tiefseebohrungen... bei denen sprudelt es doch aus der Erde...
Gibts da ne genaue Quelle, wo angegeben ist, warum die meinen, das es so einfach sei?
Socres
26 May 2010, 16:45
nen milliarden dollar konzern bekommts nicht ohne weiteres zu und da kommt son unterentwickelter schurkenstaat und steckt will nen großen korken reinstecken... da gehste am stock.
quellen würden mich auch mal interessieren

€: also quellen im dokumantarischen sinne, keine ölquellen, blödes thema um irgendwas mit quellen zu belegen
lovehina
26 May 2010, 18:23
Pandas reinstopfen könnte es bringen und Angroakaninchen zum Aufsaugen.
Wenn gar nichts hilft, helfen immer niedliche Tiere.
Wieso haben einige aber nicht alle Bäume (zum Beispiel im Allaunpark) n Ring aus trockener deutlich hellerer Rinde aufm unterem Drittel des Stammes?
chelys
26 May 2010, 18:46
weil die Parkhippies da ihre Laufseile dranketten

(oder wie die Dinger auch immer heißen mögen)
lovehina
26 May 2010, 18:58
nope. das is ja auch bei den abgestorbenem baum in der mitte und ich habs bei mienen Eltern auch aschon gesehen und da gibts nur Arbeitslosigkeit und ne shrinking city und keine Hippies
saltuarius
26 May 2010, 19:15
mach mal in Foto! oder beschreibs genauer
Socres
26 May 2010, 23:16
vor allem, sind die bäume von ein und der selben gattung?
@Iran und Ölproblem:
http://www.handelsblatt.com/technologie/um...ophal;2586944;2Im Gegenzug hat BP eigentlich keine Veranlassung das Loch zu stopfen. Die Schadensersatzforderungen sind nämlich durch ein usamerikanisches Gesetz (zumindest auf usamerikanischen Boden) auf 75 Millionen Dollar begrenzt. Und da ist es billiger den Schadensersatz zu zahlen, als die Eindämmungscrew zu zahlen.
Socres
27 May 2010, 06:10
jaja der böse, böse konzern ma wieder...
@socres: kann ich auch nichts dafür, wenn BP, anstatt eine ausgebildete, einsatzbereite Eindämmungscrew vorzuhalten, die Plätze mit unfähigen aber billigen Arbeitskräften besetzt. Hat schon bei der Exxon Valdez (die auch zu BP gehörte) zu der großen Umweltverschmutzung gehört.
So, jetzt mal wieder was interessantes. Ich las gerade wieder den Namen
Fetscher und da hab ich ein bisschen auf Wikipedia(.com hr hr hr) gelesen. Und da stell ich also fest, dass Alexander Graham Bell (ja, genau, der Erfinder des Telefons) ein fantastischer Eugeniker (auf dt. Rassenhyghiene) war. Die USA hatten schon 1907 ein Gesetz, dass es erlaubte Behinderte, etc. zu sterilisieren. Und das Gesetz war noch bis 1967 in Kraft.
Socres
27 May 2010, 19:28
jo das is nix neues eigentlich, sogenannte rassenhygiene war damals weltweit relativ modern. das begründet sich nicht ausschließlich in rassistischen meinungen sondern z.b. auch durch die damals geltenden ansichten was vererbung angeht. man kannte das zusammenspiel von genen noch nicht und glaubte sich einzig auf die reine "züchtung" verlassen zu können. so kam man zu dem schluss, daß bspw. erbkrankheiten sich durch gezielte selektion, quasi wie bei blumen, "wegzüchten" lassen.
Hinzu kam dann noch der allgemein verbreitete Rassismus, der sich damals bspw über die identifizierung über "zivilisation" entwickelte.
Der auch weithin verbreitete Antisemitismus und auch die "Schlechterstellung" anderer Volksgruppen u. o. religöser Gemeinschaften auch innerhalb einer "Rasse" tat sein übriges.
Daß die Nazionalsozialisten in Dtl. das ganze dann auf die Spitze getrieben haben steht noch auf nem anderen Blatt. Wärs nicht in Dtl. soweit gekommen, dann mit ziemlicher Sicherheit in einem anderen Land.
Diese Phase kann man Gott sei Dank weitestgehend als überwunden betrachten, da sich inzwischen ja jegliche Meinungsmache in eine solche Richtung durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse widerlegen lassen.
btw war herr ford auch so ein kandidat
Schlummerpieps
28 May 2010, 11:12
Also jetzt muss ich doch mal fragen, ob einer was weiß:
Seit Jahren fällt mir immer wieder ein Holzkreuz auf, das zwischen Haltestelle Budapster Str. und Freiberger Str. auf Seite der Eisenbahngleise, in recht unzugänglichem Gelände steht. Aber da liegen immer frische Blumen und es sind Kerzen angezündet. Weiß einer warum das da steht? Ich bezweifle ja, dass sich einer durch das Gebüsch gekämpft hat, um sich nach einer Ampel auf Straßenbahngleise zu werfen...
lovehina
28 May 2010, 11:15
das seh ich auch jedes mal und jedes mal nehm ich mir vor budapester str. auszutseigen das nöchste mal und da mal hinzugehen. habs aber noch nicht geschafft bis jetzt.
Sigurd
28 May 2010, 11:16
Wo?
Die Freiberger Straße ist westlich der Gleise beim RBf DD-Altstadt, die Budapester auf östlicher Seite, dazwischen liegt viel Raum, vielleicht kannst du mal bei Google-Maps genauer zeigen, wo du meinst

/edit: Mir ist besagtes Kreuz noch nie bewusst aufgefallen
lovehina
28 May 2010, 11:25
Junge, die Haltestellen sind gemeint.
[attachmentid=31213]
Sigurd
28 May 2010, 11:30
Naja, ich laufe noch auf Sparflamme heute morgen

Ich werde da sogleich nachher vorbeifahren und die Sachlage versuchen zu eruieren, ihr habt mich nämlich neugierig gemacht
Zitat(Chris @ 27 May 2010, 16:33)
@socres: kann ich auch nichts dafür, wenn BP, anstatt eine ausgebildete, einsatzbereite Eindämmungscrew vorzuhalten, die Plätze mit unfähigen aber billigen Arbeitskräften besetzt. Hat schon bei der Exxon Valdez (die auch zu BP gehörte) zu der großen Umweltverschmutzung gehört.

Die hieß ja nicht umsonst
Exxon Valdez, sondern weil sie Exxon Mobile gehörte.
Zitat
Exxons Aktie ist an zahlreichen Börsen notiert, und es gibt eine Vielzahl derivativer Anlageprodukte. Auch viele Fonds sind investiert. Globale Konkurrenten sind British Petroleum (Großbritannien),...
(Quelle Wiki)
also, ich guck manchmal so dokus vorm einpennen auf youtube, und viele sind zu playlists zusammen gefasst oder ich fass dir vorher selbst zusammen.
wenn ich die playlists nun abspiele und auf "automatische Wiedergabe" klick, damit video nach video gespielt wird, dann zeigt der mir die videos in ner endlosschleife...warum?
also, ich hab heute nacht sicherlich so 40 mal ne doku über alaska und schlittenhunde gehört im schlaf, ich kann die bestimmt auswendig...
kann man das irgendwie ausstellen, bzw anstellen, dass die playlist nich neu gestartet wird?
Kann man mit 24 noch Heuschnupfen bekommen?
Magic_Peat
05 Jun 2010, 22:24
Meines Wissens kann man immer Allergien entwickeln.
Silenzium
05 Jun 2010, 22:27
Das kann ich (leider) bestätigen.
Giovanni
06 Jun 2010, 19:35
Gibt es eine Alternative zum Hummertöten per Heißwasserwurf?
Socres
06 Jun 2010, 19:42
verschiedene. in dtl müssen krebse, hummer, etc allerdings imho nur mit heißwasserwurf getötet werden. zumindest in gastronomischen einrichtungen. das hat irgendwelche hygienischen gründe glaubsch.
edit: sind wohl doch eher tierschutzgründe
Giovanni
07 Jun 2010, 15:42
Danke!
Welchen Draht muss ich als erstes kappen... bei einer Standard-TV-Bombe? Rot oder blau?
Sigurd
07 Jun 2010, 15:45
Kann man das überhaupt beantworten? Ich würd sagen, das ist jeweils verschieden, manchmal sind die Drähte auch gar nicht blau oder rot
bluemulti
07 Jun 2010, 16:05
Zum Beispiel in einem s/w-Film
Schlummerpieps
07 Jun 2010, 16:11
Man kann aber rot und blau am Grauton in einem s/w Film erkennen. Ganz im Gegensatz zu Grün und Rot, was den gleichen Grauton hat.
Giovanni
07 Jun 2010, 16:24
Zitat(Schlummerpieps @ 07 Jun 2010, 16:11)
Man kann aber rot und blau am Grauton in einem s/w Film erkennen. Ganz im Gegensatz zu Grün und Rot, was den gleichen Grauton hat.

genau das wäre meine nächste Frage gewesen: Welche Farben kann man in schwarz-weiß Filmen unterscheiden ?
chelys
07 Jun 2010, 17:18
Die Farben besitzen bei s/w als Information nur einen Graustufenwert. Alles Andere wird durch Erfahrung geprägt. Wenn man also das Meer und eine Boje darin sieht, glaubt man, die Farben anhand der Graustufen unterscheiden zu können. In Wirklichkeit ist es aber nur der Unterschied zwischen Dunkel und Hell - zuzüglich des Wissens, dass Wasser blau ist.
Rot und Grün zum Beispiel besitzen dann (fast) denselben Grauwert und sind schlecht zu unterscheiden.
Eine Frage dazu: Wenn jemand eine Rot-Grün-Schwäche hat, ist das dann ein Zeichen dafür, dass er alle Farben schwächer sieht? Kann es also sein, dass Leute wie ich, die sich ständig über tolle Farben freuen, einfach nur die Farben besser sehen können als Andere? Gibt es eine Möglichkeit, das zu messen? Ist für jeden Grün gleich Grün oder sind bei manchen Leuten die Farben vertauscht?
Polygon
07 Jun 2010, 17:50
Zitat(chelys @ 07 Jun 2010, 17:18)
Gibt es eine Möglichkeit, das zu messen? Ist für jeden Grün gleich Grün oder sind bei manchen Leuten die Farben vertauscht?

Da hatten wir mal ne längere Diskussion drüber. Was wär eigentlich, wenn die subjektive Wahrnehmung von Farben bei jeder Person individuell wäre (also quasi das was ich als blau sehe, würden ein andere so wahrnehmen, wie ich rot wahrnehme). Würde man das überhaupt mitbekommen? Ist die Lieblingsfarbe aller Menschen vielleicht sogar die gleiche, nur die Wellenlänge die ihr zugerodnet ist, ist bei jedem Menschen anders? Fragen über Fragen...
Zitat(chelys @ 07 Jun 2010, 17:18)
Gibt es eine Möglichkeit, das zu messen? Ist für jeden Grün gleich Grün oder sind bei manchen Leuten die Farben vertauscht?

Spontan würde ich sagen: nein. Die Bedeutung von Grün ist angelernt. Ob für dich Grün wie Grün oder Rot oder Blau aussieht, lässt sich nicht feststellen. Denn das macht alles dein Gehirn. Klar ist: Eine Farbe hat eine Wellenlänge und diese kann man objektiv feststellen.
Zitat(Polygon @ 07 Jun 2010, 17:50)
Da hatten wir mal ne längere Diskussion drüber. Was wär eigentlich, wenn die subjektive Wahrnehmung von Farben bei jeder Person individuell wäre (also quasi das was ich als blau sehe, würden ein andere so wahrnehmen, wie ich rot wahrnehme). Würde man das überhaupt mitbekommen?
Schwierige Frage. Immerhin schlagen bei einem Großteil der Menschen harmonische Farben an. Allerdings könnte das auch anerzogen sein (da müsste man mal unseren Kulturkreis mit dem von nicht-westlichen Ländern vergleichen). Ähnliches ist mir aus der Musik bekannt, bei der es woanders auch andere Skalen gibt. Das würde dann eher für eine individuelle Wahrnehmung sprechen, die aber angepasst ist (die Kombination ist schön, die nicht ...etc.).
Bekommt man das mit? Wenn es existiert, ja. Jeder, dem wir einen schlechten Farbgeschmack vorwerfen, dürfte dann einfach eine andere Wahrnehmung besitzen.
Zitat
Ist die Lieblingsfarbe aller Menschen vielleicht sogar die gleiche, nur die Wellenlänge die ihr zugerodnet ist, ist bei jedem Menschen anders? Fragen über Fragen...

Was für eine geiles Zuordnungs-Problem. Man könnte ja mal mittels MRT vergleichen, welche Gehirnregionen bei welcher Farbe aktiviert werden ...
Socres
07 Jun 2010, 21:03
imho hast du sinneszellen für grün, für rot und für blau, deswegen ist bei allen leuten grün grün und blau blau und rot rot
Irrtum, jeder Mensch (außer rot-grün-Blinde) hat Sinneszellen für Wellen der Länge 420nm, 534nm und 564nm. Wie diese Wahrnehmung aber in deinem Gehirn abgebildet wird, und ob dementsprechend bei jedem Menschen die Abbildung von 420nm den selben Farbton hat, wie bei dir, ist nicht zu klären.
Socres
07 Jun 2010, 22:09
naja aber aus rot wird nich blau
Giovanni
08 Jun 2010, 11:00
Zitat(Juri @ 08 Jun 2010, 10:58)
* Warum wird einem in der Schule im Kunstunterricht eingebläut, dass die drei (subtraktiven) Grundfarben Rot, Gelb und Blau seien anstelle Magenta, Gelb und Cyan?

ein klassischer Fall von "Lügen für kinder"(Pratchett/Stewart/Cohen)... stimmt nicht, führt aber in die richtige Richtung.
lovehina
08 Jun 2010, 12:03
jupp. stimme giovanni zu.
lovehina
08 Jun 2010, 12:53
ne Verfassungsfeindliche.
Giovanni
08 Jun 2010, 13:07
jupp. stimme lovehina zu.
Socres
08 Jun 2010, 14:01
abschaffung der gez zugunsten einer steuerlich finanzierten grundversorgung: soweit okay
mit
einem nachrichten und magazinkanal

die sind doch nich ganz dicht
Socres
09 Jun 2010, 02:39
pink kann man nicht so richtig mischen imho, das wird alles rosa oder gammelfleischfarben
€: FLEISCH is von säugetieren, alles andere is vegischeiße!
Socres
09 Jun 2010, 04:19
FLEISCH != kroko,hühner,puten-gelumpe
Giovanni
09 Jun 2010, 09:22
Zitat(Socres @ 09 Jun 2010, 04:19)
FLEISCH != kroko,hühner,puten-gelumpe


Den Verzehr von Krokodilen durch Europäer (in Europa/außerhalb von Mannbarkeitsritualen) finde ich doof.
Pute/Hühnchen gilt allgemein als das Fleisch (in den Salat geratenen Raupen und Fruchtfleisch) was noch am ehesten von Vegetariern als ERLAUBT angesehen wird. (Das Socressche Fischtheorem natürlich vorausgesetzt.)
und nun noch ne Frage: Woher stammt der Vegetariarismus? Wer hat als erstes versucht, den zu rechtfertigen?
lovehina
09 Jun 2010, 10:07
ich tipp mal stark auf die Inder.
Stormi
09 Jun 2010, 13:15
Warum kriechen Nacktschnecken nachm Regenguss immer aufn Jehwech und lassen sich tottrampeln?
Giovanni
09 Jun 2010, 13:18
also bei Regenwürmern weiß ichs: weil sie wenn sie in der Erde bleiben würden, ertränken...
Nacktschnecken... sie sind schneller, wenn es naß ist... vielleicht macht sie das überheblich oder sie erliegen dem Rausch der Geschwindigkeit?
ich glaube, es ist der gleiche grund wie bei den regenwürmern...
simpson
09 Jun 2010, 15:48
ich habe heute morgen zigtausend schneckenleichen überlaufen..und keine einzige wurmleiche..haben die auch saison? weil letztens war ne kleine wurminvasion aufm zelleschen weg bei regenguss..
Ich habe eine moralische Frage: Sollte man sich über seinen Vorgesetzten beschweren, wenn der den ganzen Tag (will heißen: 20-30 Einträge) im Social Media unterwegs ist und sich dort über Probleme austauscht und dieser Vorgesetzte seinen Pflichten, sprich: Betreuung "Untergebener", nicht nachkommt?
lovehina
09 Jun 2010, 15:56
frag ihn doch mal auf facebook.
abadd0n
09 Jun 2010, 15:57
Frag ihn doch mal mit einem anonymen Account bei Twitter selbst.
€: *argh, pusti
Aber ja, ich denke, es ist durchaus berechtigt und auch okay. Schließlich bekommen einfache Arbeitnehmer ja auch eine Abmahnung, weil sie nebenher chatten - hab ich gehört. *g
#a
Giovanni
09 Jun 2010, 15:59
Zitat(bsf @ 09 Jun 2010, 15:54)
Ich habe eine moralische Frage: Sollte man sich über seinen Vorgesetzten beschweren, wenn der den ganzen Tag (will heißen: 20-30 Einträge) im Social Media unterwegs ist und sich dort über Probleme austauscht und dieser Vorgesetzte seinen Pflichten, sprich: Betreuung "Untergebener", nicht nachkommt?

jetzt war ich gerade echt froh, dass auf deinem Profil "Forstwissenschaften" steht.
Zitat(abadd0n @ 09 Jun 2010, 15:57)
Frag ihn doch mal mit einem anonymen Account bei Twitter selbst.
€: *argh, pusti
#a

Naja, dann würde er seine Einträge nicht-öffentlich bei Twitter machen. Und dann?
Jeder kann von mir aus machen, was er will auf Arbeit - so lange andere nicht in ihrer Arbeit beeinträchtigt werden. Wenn das aber so ist - was tun? Hmm.

Zitat
jetzt war ich gerade echt froh, dass auf deinem Profil "Forstwissenschaften" steht.
Mein Vorgesetzter ist Angestellter in einem Industrie-Unternehmen
Giovanni
09 Jun 2010, 16:04
Zitat(bsf @ 09 Jun 2010, 16:00)
Mein Vorgesetzter ist Angestellter in einem Industrie-Unternehmen


auch gut.
Wieso müssen Möwen immer so einen Lärm machen?
sQeedy
09 Jun 2010, 16:33
Zitat(Juri @ 09 Jun 2010, 02:37)
* Warum gilt Fisch nicht als Fleisch (ist doch i. d. R. tierisches Muskelgewebe)?

Tante Wiki hat mir verraten:
Zitat
Fleisch umfasst nach der engen Definition der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse[1] im Deutschen Lebensmittelbuch nur Skelettmuskulatur mit anhaftendem oder eingelagertem Fett, Bindegewebe sowie eingelagerten kleineren tierischen Bestandteilen. Nach einer weiten Definition für Fleischerzeugnisse umfasst es „alle Teile von geschlachteten oder erlegten warmblütigen Tieren, die zum Genuss für Menschen bestimmt sind“. Nach dieser Definition fallen z. B. auch Innereien unter den Begriff „Fleisch“, nicht jedoch Hufe, Hörner, Knochen und Knorpel (außer als Bestandteil eines Produktes, wie z.B. Knochenschinken, Kotelett, Grillrippe) und Federn. Hierbei handelt es sich immer um Fleisch bzw. Geflügelfleisch, das zuvor durch Fleischbeschau untersucht und als tauglich zum Genuss für Menschen beurteilt wurde.
weiterlesen?
lovehina
09 Jun 2010, 16:48
Zitat(aMy @ 09 Jun 2010, 16:23)
Wieso müssen Möwen immer so einen Lärm machen?


um anzugeben.
oder damit sie nicht gegeneinander fliegen.