Doomsn
24 Apr 2012, 06:45
Zitat(Socres @ 24 Apr 2012, 02:17)
das mit dem: "frisch geschlossener vs länger schon zuer" kühlschrank is mirnoch nie passiert. vieleicht spielt dir da dein gesteigerter hunger, und die damit verbundene erhöhte öffnungsaggression, wenn der letzte kühlschrankbesuch schon eine weile her ist, einen streich.

... hab ich bisher bei jedem Kühlschrank so beobachtet wie aeon es beschrieb.
Sigurd
24 Apr 2012, 08:29
Das Kondenswasser sammelt sich hinten bei der Kompressoreinheit in einer Schale, wo es in der Regel verdunstet. Bei Überlast oder hohem Wasseraufkommen war deshalb in der alten Wu irgendwann ein Rinnsal Wasser zu sehen, welches unter den Kühlschränken hervorgeflossen kam, weil die Schale überlief. Nicht viel, aber eben stetig.
Polygon
24 Apr 2012, 13:31
Zitat(aeon @ 24 Apr 2012, 06:38)
@Polygon: in dem Artikel steht nun aber gar nicht drinne dass ich Unrecht oder Socres recht haben. Also is das Ding für ihn total wertlos


Tut mir leid, dass die Kühlschrankwelt nicht schwarz-weiss ist
wombat1st
26 Apr 2012, 13:19
warum ist der Wikipediaartikel zu Metabolismus auf katalanisch ungefähr zehnmal so lang wie der auf deutsch?
machen das leute aus Prinzip, denn an der relevanz der sprache kann es ja wohl kaum liegen.
onkelroman
26 Apr 2012, 13:26
folgefrage: wieso liest womme den katalanischen artikel zu metabolismus?
Schlummerpieps
26 Apr 2012, 13:38
Unterschiedliche Artikellängen liegen am Wikipedia-Prinzip?!
SmOOkiE
26 Apr 2012, 14:52
macoka
26 Apr 2012, 16:56
Warum bringt man seinen Hund mit in die Vorlesung? Nicht das mich das gestört hätte, aber war ja nun kein Fifi sondern eher Kaliber Kleines Kalb
32er-maul
27 Apr 2012, 11:33
Wofür steht/Was bedeutet eigentlich das "-RaT-" in dem SmOOkiE seiner Signatur?
Interessiert mich nur, weil ich gerade "RaF" in mein Abkürzungsverzeichnis aufgenommen habe ...
Rage against <Nutzer dieses Forums dessen Name mit T beginnt>
TheNeedle
27 Apr 2012, 12:37
Zitat(aeon @ 27 Apr 2012, 11:48)
Rage against <Nutzer dieses Forums dessen Name mit T beginnt>

:'(
Polygon
27 Apr 2012, 13:20
Zitat(TheNeedle @ 27 Apr 2012, 12:37)
:'(


?
Zitat(TheNeedle @ 27 Apr 2012, 12:37)
:'(

Och, ich mein doch den Real-Name

@Womme: weil man die deutsche Wikipedia sowieso nicht benutzen sollte, weil die Wiki-Nazis dort alle 10 Minuten hunderte von Sachen wegen Irrelevanz löschen.
Wessen schuld ist es eigentlich, wenn jemand bei einer Konzertkasse 6 Karten kauft, die eigentlich zusammen 84 Euro kosten sollten, man aber 108 Euro bezahl.
Konzertkarten, die für einen Event in Location A sind obwohl Auf den Karten Location B steht für einen Act Y obwohl auf den Karten Act Z steht?
die_dan
28 Apr 2012, 09:53
Ganz klar: Du bist Schuld!
(Der Event?

)
Sigurd
03 May 2012, 10:27
Während ich gestern auf der Heimreise per Bahn durch ein starkes Gewitter fuhr, keimte folgende Frage auf:
- Bekommt man, wenn man im Regen eine Strecke läuft in Summe weniger Tropfen ab, als wenn man ganz normal geht?
Basis der Fragenbeantwortung soll ein senkrecht fallender Normregen ohne Wind mit homogener Tröpchenverteilung und -größe pro Kubikmeter Raum sein.
stabilo
03 May 2012, 10:51
Nein. Durch das Laufen "sammelst" du mehr Tropfen ein.
Die Überlegung, welche stabilo anstellt, können gescheite Wissenschaftler nicht bestätigen. Entweder nimmt es sich nichts oder man bleibt beim Rennen bis zu 40% trockener.
Qualle
Sigurd
03 May 2012, 11:37

Hätt ich jetz nich gedacht, dass es da sogar wissenschaftliche Studien zu gibt...
Wieder was gelernt
stabilo
03 May 2012, 12:07
Zitat(aeon @ 03 May 2012, 11:13)
Die Überlegung, welche stabilo anstellt, können gescheite Wissenschaftler nicht bestätigen. Entweder nimmt es sich nichts oder man bleibt beim Rennen bis zu 40% trockener.
Qualle
Sigurds Frage lautete, ob man durch Laufen weniger Tropfen abbekommt. Ich sagte nein. Einer sagt, es nimmt sich nichts. Nun?
deine Theorie wurde aber von keinem der Wissenschaftler bestätigt, also MUSS sie falsch sein.
Socres
03 May 2012, 16:59
Da sich diese Frage scheinbar öfter stellt (und man sie eigentlich mit einfachem menschenverstand beantworten kann) die simple und logische erklärung welche auch mal irgendein schlaumeier in irgend ner wissenssendung bestätigte:
man sammelt beim rennen natürlich nicht mehr tropfen ein, das ist ein trugschluss. man kann davon ausgehen daß man in bewegung ebenso viele tropfen abbekommt wie wenn man steht. bewältigt man eine strecke im regen nun mit höherer geschwindigkeit, dann verbringt man weniger zeit im regen und wird demnach weniger nass. logisch. oder anders rum: es spielt keine rolle ob man eine stunde rennt oder eine stunde geht: man wird gleich nass.
Schlummerpieps
03 May 2012, 17:28
Zitat(aeon @ 03 May 2012, 12:20)
deine Theorie wurde aber von keinem der Wissenschaftler bestätigt, also MUSS sie falsch sein.

Ja, genau so funktioniert Wissenschaft.
Zitat(Schlummerpieps @ 03 May 2012, 17:28)
Ja, genau so funktioniert Wissenschaft.



echt? Wow, ich bin Wissenschaftler!
(Ironie kennste hoffentlich...)
32er-maul
03 May 2012, 19:13
Zitat(stabilo @ 03 May 2012, 10:51)
Durch das Laufen "sammelst" du mehr Tropfen ein.
Würde ich auch sagen.
Weil:
Eines meiner allerliebsten Lieblingshobbies ist: Im Regen Auto fahren und dabei gerade so viel scheibenwischen* wie unbedingt notwendig**. Dabei beobachte ich regelmäßig: Je mehr Tacho, desto wisch. Tut aber irgendwie auch nichts zur Sache, weil ich ja nie im Normregen fahre. (Viel zu langweilig.)
* Mein allerliebstes Lieblingsfeature meines allerliebsten Lieblingsautos ist: Scheibenwischerfrequenz zwischen MIN und MAX stufenlos regulierbar
** Mache ich nur noch, wenn ich alleine unterwegs bin, weil die Passagiere dass nicht mögen. (Pussies!)
lusch3
03 May 2012, 21:05
Zitat(aeon @ 03 May 2012, 12:20)
deine Theorie wurde aber von keinem der Wissenschaftler bestätigt, also MUSS sie falsch sein.

NurmalsoamRande: Das ist keine Theorie, sondern eine Hypothese. Eine Theorie ist die bestätigte Hypothese.
@Regen
Nach diesem Rechner[1] macht es bei Normregen ala Sigurd sehr wohl was aus. Ansonsten kann man ja mal mit den Rechner etwas spielen.
[1]
http://www.dctech.com/physics/notes/0006.php
Schlummerpieps
03 May 2012, 21:06
Zitat(aeon @ 03 May 2012, 18:22)

echt? Wow, ich bin Wissenschaftler!
(Ironie kennste hoffentlich...)

Deine Aussagen machen wie immer keinen Sinn. Weil du Sachen verlinkst, die genau nichts mit den gemachten Aussagen anderer zu tun haben, diese aber damit wider-/belegt werden sollen.
Zitat(Schlummerpieps @ 03 May 2012, 21:06)
Deine Aussagen machen wie immer keinen Sinn. Weil du Sachen verlinkst, die genau nichts mit den gemachten Aussagen anderer zu tun haben, diese aber damit wider-/belegt werden sollen.

du hast es
scheinbaranscheinend immernoch nicht gerallt, Mädel...
In dem verlinkten Artikel wurden 2 Fälle erwähnt, die untersucht wurden und dabei der 3. Fall mit recht hoher wahrscheinlichkeit widerlegt. NIcht jedoch, dass sie den Fall überhaupt nicht betrachtet haben. So funktioniert Wissenschaft. Dass du dir das nicht eingestehen willst, liegt wohl in der Natur
deiner Person.
Ich könnte jetzt noch weiter mit dir über die Bedeutung und Anwendung mathematische oder physikalische Beweise diskutieren, hab aber gar keinen Bock. Außerdem musst du Bachelor-Arbeit schreiben, davon möchte ich dich nicht abhalten.

Was mich zu meiner nächsten Frage bringt. Durch was
außer die Entfernung und Intensität der Entladung wird die Lautstärke eines Donnerns determiniert?
Weil gestern nacht gabs da nen übelsten Knall...
macoka
10 May 2012, 08:41
ich habe gestern etwas von der sanierung des tusculums ab mitte des jahres gehört...weiß da jemand was genaues? es fielen schlagworte wie elektronikerneuerung und abkippende wand
Sigurd
10 May 2012, 10:13
Soweit korrekt. Es soll nach meinem Wissen zumindest eine Teilsanierung erfolgen. Dem Vermietungskalender ist zu entnehmen:
Zitat
In den Monaten Juli bis September 2012 werden im Außenbereich des Tusculum
Baumaßnahmen durchgeführt. Durch diese kann es zu Behinderungen/ Beeinträchtigungen kommen.
Im September ist eine Nutzung des Saal 1 nicht möglich, es können nur die Säle 2 und 3 angemietet werden.
Wird auch Zeit bei den ganzen Rissen, die sich durch das Gebäude ziehen...
32er-maul
10 May 2012, 13:14
Zitat(aeon @ 03 May 2012, 21:12)
[...] Durch was außer die Entfernung und Intensität der Entladung wird die Lautstärke eines Donnerns determiniert?
Weil gestern nacht gabs da nen übelsten Knall...
Mein Kumpel
Donar sagt: "Das kommt hauptsächlich auf die
Keile an."
Zitat(Sigurd @ 10 May 2012, 10:13)
[...] Wird auch Zeit bei den ganzen Rissen, die sich durch das Gebäude ziehen...
Alberne Symptombekämpferei da jedes Mal ... weg damit und Hubschrauberlandeplatz hinbauen!
Socres
15 May 2012, 04:16
Wieso riechen Fertiggerichte (insbesondere der Bauart "EPA" von "BUSS") dermaßen nach Bohnenkraut? Egal ob Hacksteak, Grünkohl oder Putendings (ja als Zivilist hat man da eine beträchtliche Auswahl)... Was tun die da rein? Sowas sollte es als Duftkerze geben!
mcnesium
29 May 2012, 09:48
Schlummerpieps
08 Jun 2012, 17:18
Ich habe heute einige Autos mit diesen Außenspiegelüberzügen in Flaggenfarben gesehen und ALLE hatten die deutsche Flagge verkehrt herum drauf. Hat das irgendeine Bewandtnis? Irgendwas mit Boykott oder so?
mcnesium
08 Jun 2012, 17:36
die sind bestimmt schon aufm weg zur fusion
* gewesen.
K.rieger
19 Jun 2012, 12:36
Warum geben Hersteller von z.B. Maschinenbaukomponenten Teilweise nur eine Übersicht über ihre Produkte, aber keine Preise dazu an? Bei Luxusartikeln kann ich es nachvollziehen. Nur,warum erwarten die von mir, dass ich jede Firma einzeln anschreiben, wenn ich nur wissen will, ob meine Teile 500 oder 1000 Euro kosten? Warum verschwenden die meine Zeit?
mcnesium
19 Jun 2012, 12:59
Zitat(K.rieger @ 19 Jun 2012, 12:36)
Warum geben Hersteller von z.B. Maschinenbaukomponenten Teilweise nur eine Übersicht über ihre Produkte, aber keine Preise dazu an? Bei Luxusartikeln kann ich es nachvollziehen. Nur,warum erwarten die von mir, dass ich jede Firma einzeln anschreiben, wenn ich nur wissen will, ob meine Teile 500 oder 1000 Euro kosten? Warum verschwenden die meine Zeit?


weils wahrscheinlich n unterschied macht, ob du ein stück oder 1000 stück oder 1000000 stück haben willst. vmtl is das wichtig, weil die je nachdem entweder 500 oder 1000 euro kosten.
onkelroman
19 Jun 2012, 13:12
das könnte man ja über ne simple eingabemaske machen. ich vermute daher eher stark schwankende tagespreise, kombiniert mit mangelndem pflegebock..
die_dan
19 Jun 2012, 13:18
Man will damit verhindern, dass die Wettbewerber (und Zulieferer) die Preise (und Marge) kennen und ihre eigenen dementsprechend anpassen.
Man versucht, zu vermeiden, dass der Kunde nur nach dem billigsten Preis schaut.
bluemulti
19 Jun 2012, 13:22
Zitat(K.rieger @ 19 Jun 2012, 12:36)
Warum geben Hersteller von z.B. Maschinenbaukomponenten Teilweise nur eine Übersicht über ihre Produkte, aber keine Preise dazu an? Bei Luxusartikeln kann ich es nachvollziehen. Nur,warum erwarten die von mir, dass ich jede Firma einzeln anschreiben, wenn ich nur wissen will, ob meine Teile 500 oder 1000 Euro kosten? Warum verschwenden die meine Zeit?


Weil Hersteller nicht automatisch Händler sind? Sollte es einen Onlineshop geben, dürftest du dort auch offizielle Preise finden.
Kannst mal bei KraftFoods in der Zentrale nachfragen, was die von dir für eine Tafel Milkaschokolade haben wollen.
K.rieger
19 Jun 2012, 18:40
Hui ganz viel Resonanz

mcnesium, bluemulti:
Das stimmt an sich schon, aber mein Teil wird oft nur 1 mal bestellt und ich habe mich bei Onlinehändlern umgesehen, die alle gerne über Preise Auskünfte geben, wenn ich Ihnen denn eine Email mit Firmenname, Lieblingsfarbe, coolster Narbe und größter Gabe (=spontan Reimen) schicke.
onkelroman:
Auch war ich auf wunderschönen Seiten unterwegs, die mir Apps, geiles Design und Kataloge zu Hauf (ohne Preise) anbaten. Von Pflegefaulheit dort keine Spur:
WunderschönIch glaube inzwischen, dass Dan recht hat und das macht mich sauer. Hilfe, Hilfe ich werde unterdrückt.
mcnesium
19 Jun 2012, 18:58
wombat1st
11 Aug 2012, 19:54
Zitat
WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund einer Änderung des deutschen Umsatzsteuerrechts sind Roaming-Umsätze von Privatkunden mit Ursprung aus Nicht-EU-Ländern ab/seit dem 01.01.2011 nicht mehr umsatzsteuerpflichtig. Wir haben keine Anpassung der Roaming-Gebühren vorgenommen, der von Ihnen zu entrichtende Endpreis ist unverändert.
bedeutet dies, dass mein mobilfunkanbieter sich die 19% einfach behält, oder verstehe ich da etwas falsch?
die_dan
11 Aug 2012, 20:18
Würde ich auch so verstehen. Haha!
Polygon
12 Aug 2012, 15:23
Man könnte auch sagen, Roaming ist gerade um 19% teurer geworden =)
bluemulti
07 Nov 2012, 00:14
Gibt es Lebensmittel, die in irgendeiner Weise mit (Schloss) Moritzburg in Verbindung stehen? Also z.B. Moritzburger Bier, leckere Pferdewurst oder Apfelmus in Dosen? Hat da jemand schonmal was gesehen?
Moritzburger Rad'l Eck! die haben lecker rauchwaren....also wurst und zeugs geräuchert in der hauseigenen räucherei
deranfaenger
08 Nov 2012, 17:43
3.11. altes wettbüro....
ich suche das hübsche blonde mädchen mit mittellangen haaren. du hast mir gestern im alten wettbüro eine zigarette gegeben. wir haben dann getanzt und geknutscht. du hast mich nach meiner nummer gefragt, aber ich glaub ich hab dir die falsche gegeben (der alkohol).... leider war ich etwas zu betrunken um mich angemessen um dich zu kümmern. ich wills wieder gut machen. uniplaner84@web.de
wombat1st
08 Nov 2012, 18:03
Denkst du sie meldet sich schneller, wenn du es in jeden thread schreibst?!
Julschn
08 Nov 2012, 18:04
also ab 5 Einträge würde ich mich ja melden
deranfaenger
08 Nov 2012, 20:03
gut, fehlen noch drei....
Zitat(Julschn @ 08 Nov 2012, 17:04)
also ab 5 Einträge würde ich mich ja melden

schnatterinchen
30 Nov 2012, 19:44
bei mir hilft dieser filter:
an - beginnt mit - "Studenten-Verteiler"
da sich die felder für betreff und absender immer ändern, solltest du diese nicht als filterkriterium wählen
ob du die gefilterten emails gleich in den trash oder in einen anderen ordner schiebst ist deine sache
franzman21
30 Nov 2012, 20:31
ha, schon fast vergessen:
warum trinken so viele leute im flugzeug tomatensaft? ich hab immer das gefühl, dass wäre so ein gruppending...trinkt das einer denken alle das ist cool und machen mit, obwohls garnicht so lecker ist!
stabilo
01 Dec 2012, 10:15
onkelroman
06 Dec 2012, 10:20
westjordanland besetzen!
* wie kann es sein, dass die "wow sind wir zeitgemäß"-cdu sich (inklusive kanzlerin) völlig argumentlos gegen eine gleichstellung von homoehen ausspricht, wtf? und wieso findet das so viele scheißkonservative befürworter?
* wie kann es sein, dass es pekingsuppe, die es in allen chinesischen gastronomiebetrieben der welt gibt, nicht in dosen im handel erhältlich ist?
Euronymus
09 Jan 2013, 23:10
Pissen für die Forschung!
Im Z350 an der HTW-Dresden gibt es ein Experimentalklo. Es werden verschiedene Beckenformen, Spülwassermengen/zeiten und Reinigungsarten erprobt.
Also auf auf ihr durstigen Gesellen: viel trinken, vorher entsprechend essen (damit das Pipi auch schön gelb wird) und dann was für die Wissenschaft tun.

... Der zweite Smilie sollte keine Verwirrung stiften. Es werden natürlich nur die Urinale untersucht.
stabilo
10 Jan 2013, 09:01
Zitat(onkelroman @ 06 Dec 2012, 09:20)
* wie kann es sein, dass die "wow sind wir zeitgemäß"-cdu sich (inklusive kanzlerin) völlig argumentlos gegen eine gleichstellung von homoehen ausspricht, wtf? und wieso findet das so viele scheißkonservative befürworter?

Weil es wohl die Mehrheit der Wählerschaft nicht will.
Zitat(onkelroman @ 06 Dec 2012, 09:20)
* wie kann es sein, dass es pekingsuppe, die es in allen chinesischen gastronomiebetrieben der welt gibt, nicht in dosen im handel erhältlich ist?

Gehst du zu Chinamann unterm Hauptbahnhof
bluemulti
10 Jan 2013, 10:31
Wieso sind in den Niederflur-Straßenbahnen der DVB noch Fahrkartenentwerter von vor über 20Jahren verbaut (erkennbar an der PLZ "1000 Berlin 20")?
Hatten sich da entweder Straßenbahnhersteller bzw. Fahrkahrtenentwerterproduzent bei der Bestellung/Produktion Anfang der 90er Jahre verschätzt und mussten ihr Lager leerbekommen oder sind das einfach nur vereinzelt auftretende Restbestände, die seitens der DVB als Ersatzteile aus den alten Tatra-Bahnen übernommen wurden?
Sigurd
10 Jan 2013, 18:24
Ich würd sagen, das sind Restbestände. Warum denn bewährte Technik grundlos ersetzen? Ist ja eigentlich nur a bissl Mechanik in den Dingern, da seh ich keinen Grund, warum die bei stets guter Pflege und Wartung nicht auch 50 Jahre halten sollen.
* Was waren das denn für Dreharbeiten heute Mittag an der Parkstraße 5? (Kamerateam auf nem Podest, n Tonmann und irgendwelche Leute im 2.Stock.)
Euronymus
03 Feb 2013, 19:52
Zitat(HMK @ 02 Feb 2013, 22:26)
* Was waren das denn für Dreharbeiten heute Mittag an der Parkstraße 5? (Kamerateam auf nem Podest, n Tonmann und irgendwelche Leute im 2.Stock.)

Reine Spekulation:
Im
Taumtänzer gibt es ein Clubmitglied, welches (fast) professionell Kurzfilme poduziert. Es könnte also ein Zusammenhang bestehn.
Stormi
10 Feb 2013, 11:41
Die "älteren" "neuen" Straßenbahnen vom Typ
NGT6DD fangen manchmal an der Hst. an um die Längsachse zu schaukeln. Warum machen die das?
onkelroman
10 Feb 2013, 12:02
Hab ich mich auch schon oft gefragt.. Nichtfachmännische Vermutung: mehrere Leute steigen gleichzeitig aus, und wenn das Gewicht der Leute die Bahn verlässt, schwingt sie wieder in ihre ursprüngliche Lage zurück, allerdings etwas übers Ziel hinaus. Das wird durch hydraulische Maßnahmen ausgeglichen (dieses "pffft-pffft"), allerdings ebenfalls etwas zu weit. Und dann das ganze wieder zurück. Und das wiederholt sich so lang, bis die Bahn losfährt und die Vorwärtsbewegung die Schwingung kompensiert und alle wieder die Kotztüten weglegen können.
simpson
10 Feb 2013, 12:31
ich hab mal gehört (hier sogar, dachte ich) dass da was an der hydraulik kaputt is..
simpson
10 Feb 2013, 14:08
da hab ich mich wohl falsch erinnert..
onkelroman
10 Feb 2013, 15:21
Ach.. Sieh an
wombat1st
03 Mar 2013, 13:07
Lassen sich Ohrläppchen reparieren, wenn sie schon durch Tunnel gedehnt wurden?
wombat1st
03 Mar 2013, 15:25
nimmt man die tunnel einfach raus und das wächst wieder zusammen, oder wird das chirurgisch gemacht?
das kommt darauf an.
man liest immer, bis zum einem bestimmten Dehnungsgrad (variiert zwischen 6-10mm) reduziert sich das gedehnte Gewebe wieder auf Ausgangssituation.
Diese ganzen Berichte beruhen immer auf persönliche Erfahrungen und hängen von der eigenen Beschaffenheit der Haut, der Alter der Person, dem Dehnungsverfahren (Taper, Punch, Gewicht) und der Geschwindigkeit des Dehnens (Millimeterweises Dehnen mit Taper, Dehnen mit Teflonband, generelles zu schnelles Dehnen) ab.
Ich hab mit Teflonband gedehnt, und für 14mm 2 Jahre gebraucht (die ersten 6 allerdings in 4 Monaten). Wenn ich meine Tunnel länger als 3 Tage nicht trage, muss ich schon eine größe nach unten gehen. Ich weiß natürlich nicht, bis zu welcher größe meine zurückschrumpfen, sollte ich dem ganzen irgendwann überdrüssig werden.
Sollte man seine eigene Body-Modifikation nicht mehr schön finden und die Reduktion ist nicht wie gewünscht oder möchte man dies schnell beheben, hilft nur der Weg unters Messer, es gibt Piercer die das selbst machen (ob das erlaubt ist, weiß ich nicht), ambulante Chirurgen erledigen sowas. Da wird dann einfach die Überschüssige Haut abgeschnitten, ein Schnitt gemacht und alles vernäht.
simpson
03 Mar 2013, 18:41
es kommt aber übrigens auch wenn sich das wieder komplett zusammengezogen hat weiterhin talg raus...
wie das eben ist bei Ohrlöchern.
Wie ich zuletzt feststellen durfte überigens auch bei Piercings der Nasenscheidewand
Wer grad wissen will was an der Talgabsonderung "

" ist: Es riecht unangenehm. Allerdings riecht man das nur selbst und tägliches reinigen schafft weitestgehend abhilfe
(oder Holzplugs, -tunnel und -ohrringe)
die_dan
03 Mar 2013, 22:33
Das is ja widerlich!
onkelroman
18 Mar 2013, 09:01
Ich verstehe nicht, wieso alle ihren Biomüll immer samt Plastiktüte in die braune Tonne werfen
Plastik ist kein Bioabfall, das gehört da nicht rein, und die müllsortierungsanlagen haben sicher auch Probleme damit, das Plastik vom restlichen, eigentlichen Biomüll zu trennen..
.. oder?
lovehina
18 Mar 2013, 09:50
wir haben so biologisch abbaubare Plastiktüten dafür, die ne halbwertszeit von nem halben jahr haben. (Sonst wär das n bissel unklug mitm Biomüll).
Für andere Plastiktüten gilt das nicht, allerdings ist das Verhältnis der Oberfläche der Plastiktüte zum Fassungsvolumen hinreichend groß, als dass sie zwischen den ganzen Biomüll den sie enthält nicht ins Gewicht. Also kann man die Kleinschreddern und mit in die Biogasanlage geben. Was in der nicht mehr zu Methan umgesetzt werden kann wird verbrannt. Und wo die Plastiktüte nun letzendlich verbrannt wird ist ja bumms
onkelroman
18 Mar 2013, 10:09
ist es wirklich bumms? denn dann würden sich ja auch bioplastiktüten nicht lohnen :P
mcnesium
18 Mar 2013, 10:18
mir wurde von einem biotechnologie-fachmann berichtet, dass diese sogenannten bio-tüten eigentlich noch viel schlimmer sind als normale. denn die sind nämlich nur zu 30-40% biologisch „abbaubar“, das heißt, aufm komposthaufen sieht der mensch sie nach nem halben jahr nicht mehr und hat darum ein reines gewissen. aber die restlichen 60% plastik sind nach wie vor da drin. und dann wird sich gewundert, wenn man allergisch auf erdbeeren reagiert.
Giovanni
10 May 2013, 11:31
Zitat(mcnesium @ 18 Mar 2013, 10:18)
mir wurde von einem biotechnologie-fachmann berichtet, dass diese sogenannten bio-tüten eigentlich noch viel schlimmer sind als normale. denn die sind nämlich nur zu 30-40% biologisch „abbaubar“, das heißt, aufm komposthaufen sieht der mensch sie nach nem halben jahr nicht mehr und hat darum ein reines gewissen. aber die restlichen 60% plastik sind nach wie vor da drin. und dann wird sich gewundert, wenn man allergisch auf erdbeeren reagiert.

vgl. auch hier:
Bioplastik in der Kritik
Zitat(lovehina @ 18 Mar 2013, 09:50)
wir haben so biologisch abbaubare Plastiktüten dafür, die ne halbwertszeit von nem halben jahr haben. (Sonst wär das n bissel unklug mitm Biomüll).
Für andere Plastiktüten gilt das nicht, allerdings ist das Verhältnis der Oberfläche der Plastiktüte zum Fassungsvolumen hinreichend groß, als dass sie zwischen den ganzen Biomüll den sie enthält nicht ins Gewicht. Also kann man die Kleinschreddern und mit in die Biogasanlage geben. Was in der nicht mehr zu Methan umgesetzt werden kann wird verbrannt. Und wo die Plastiktüte nun letzendlich verbrannt wird ist ja bumms


Also um in Dresden zu bleiben, da wandert das was aus dem Fauleiern raus kommt, nicht direkt in den Brennofen! Es wird eher Landbaulich oder -wirtschaftlich verwertet. Gut, derzeit wird noch kein BIO-Müll dazu gemischt, aber das ist in Planung.
Ich denke, wenn man die Dinge da rein machen würden, wie sich das die Leute der Idee der verschiedenen Tonnen ausgedacht haben, macht man nichts falsch und man hat ein gutes Gewissen...
De facto wird aber in jedem Stadtteil die Beimischung an Fremdmaterial so hoch sein, dass sich die SR schon darauf eingestellt hat

"Der Mülltrenn-Diktator"
wombat1st
26 Jul 2013, 13:18

wasn das?
mcnesium
26 Jul 2013, 13:19
ein X
simpson
26 Jul 2013, 13:23
!
K.rieger
26 Jul 2013, 14:09
Ich nehme an die große Exma wird 10 Party an einem Samstag mitte Oktober. X steht nämlich für X-Men und du sind bekanntlich 10.
Du immer mit deinen wirren Theorien!
Zitat(mcnesium @ 29 Oct 2013, 19:34)
warum liegt…
[attachmentid=46421]


Na wegen Erntedankfest! Viel wichitiger ist die Frage warum die letzten 2 Tage die Telekom Rabatz an der Südseite gemacht hat...
mcnesium
27 Nov 2013, 10:13
Zitat(aeon @ 27 Nov 2013, 00:58)
Viel wichitiger ist die Frage warum die letzten 2 Tage die Telekom Rabatz an der Südseite gemacht hat...
telekom campus cooking
Norbert
26 Jan 2014, 22:33
Ist die Praxis bei Verurteilungen, das Strafmaß in Jahren bzw. Monaten anzugeben, nicht verfassungswidrig wegen Verstoßes gegen Artikel 3 GG, zumindest wenn der Verurteilte sich nicht den Zeitpunkt des Haftantrittes aussuchen kann? Man denke an die unterschiedlichen Längen der Monate sowie an Schaltjahre.
Paderborner40
09 Feb 2014, 09:46
Konnte Goethe singen?
Zitat(Norbert @ 26 Jan 2014, 21:33)
Ist die Praxis bei Verurteilungen, das Strafmaß in Jahren bzw. Monaten anzugeben, nicht verfassungswidrig wegen Verstoßes gegen Artikel 3 GG, zumindest wenn der Verurteilte sich nicht den Zeitpunkt des Haftantrittes aussuchen kann? Man denke an die unterschiedlichen Längen der Monate sowie an Schaltjahre.

Ist nicht der Entzug der Freiheit selbst schon ein Verstoß gegen eines der persönlichen Grundrechte
Herder
21 Feb 2014, 22:44
Warum sind Heidenauer immer so unfreundlich?
lovehina
23 Feb 2014, 11:02
Warum heisst smalltalk jetzt eigentlich Gedanken des Alltags?
(Ihr solltet echt weniger kiffen

)
abadd0n
23 Feb 2014, 14:06
Zitat(Paderborner40 @ 09 Feb 2014, 08:46)
Konnte Goethe singen?

Ja, er konnte.
Ist der falsch ausgewählte Ratzinger-Bildausschnitt Dummheit oder Provokation? Und wenn ja, worin besteht in dem Fall der Unterschied?
[attachmentid=47594]
vs.
[attachmentid=47595]
#abd