K.rieger
09 Jun 2010, 20:57
@lovehina: so wie Handylautsprecher?
Warum haben Männer Nippel? Ich meine die Evolution hatte Millionen Jahre Zeit die Reihenfolge von Ei+Sperma -> Nippel -> Geschlecht
zu ändern!
bunglefever
09 Jun 2010, 21:18
Das Signal an die befruchtete Eizelle, sich zum Männlein zu entwickeln, kommt erst nach der Entwicklung der Brustwarzen. Vor diesem Signal sind alle Embryonen weiblich.
Quelle
Schlummerpieps
09 Jun 2010, 21:47
Daraus schließe ich: alle Männer sind Transsexuelle
Gut geschlussfolgert. Das würde auch bedeuten, dass Gott zuerst die Frau erschuf und dann aus einer Rippe den Mann.
cantrella
10 Jun 2010, 11:51
Zitat(Chris @ 09 Jun 2010, 22:55)
Gut geschlussfolgert. Das würde auch bedeuten, dass Gott zuerst die Frau erschuf und dann aus einer Rippe den Mann.

nee, weil Gott war ja schon ne Frau .. und die wollte Spielzeug
Giovanni
10 Jun 2010, 11:57
Zitat(cantrella @ 10 Jun 2010, 11:51)
nee, weil Gott war ja schon ne Frau .. und die wollte Spielzeug


Dieser ganze Postgenderismus hier ist laaangweilig. Um es vom Ursprung her verstehen zu können muss man nur die Frage beantworten, warum gerade aus der Rippe... und an diesem Punkt ist es auch ganz egal, wer unter Umständen eventuell aus wessen Rippe gemacht wurde.
na warumdn aus der rippe?
Giovanni
10 Jun 2010, 12:01
Zitat(Schlummerpieps @ 09 Jun 2010, 21:47)
Daraus schließe ich: alle Männer sind Transsexuelle


und deshalb gibt es zwar männliche Frauenversteher, aber keine weiblichen Männerversteher... noch nich mal in der Einzahl. Yo! biatch! (niemand wurde hier "bitch" genannt, es wurde ein künstlerisch-rhetorisches Mittel angewandt, um auf gesellschaftliche Probleme hinzuweisen)
Socres
10 Jun 2010, 12:18
wieso hat google plötzlich nen hintergrundbild?
Zitat(Socres @ 10 Jun 2010, 12:18)
wieso hat google plötzlich nen hintergrundbild?

http://googleblog.blogspot.com/2010/06/art-of-homepage.html
Schlummerpieps
10 Jun 2010, 15:36
Zitat(Socres @ 10 Jun 2010, 12:18)
wieso hat google plötzlich nen hintergrundbild?

Ich bin ja aus Erergiespargründen sowieso eher für
Blackle
Socres
10 Jun 2010, 15:41
Schlummerpieps
10 Jun 2010, 15:57
Und ich halte grundsätzlich nichts von "Studien" die in den Medien nur halb wiedergegeben werden.
Socres
10 Jun 2010, 16:17
bei lcds isses völlig bummi welche farbe die seite hat. das backlight is trotzdem an.
das nächste is: wie lange isn bei dir die googlestartseite durchschnittlich zu sehen? setzt du dich abends aufs sofa und guckst google?
Schlummerpieps
10 Jun 2010, 18:00
Du nicht?
Socres
10 Jun 2010, 18:10
nee ich tippe meinen suchbegriff drücke auf feuer frei nehm einen aus den ersten 4 treffern und schon is die seite eh hell... das ergibt eine durchschnittliche schwarzzeit von vieleicht 15s.
bei einer einsparung von 0,1w muss ich so lange leben, daß allein die fürze die ich lasse nen ozonloch machen, da kann die ganze momentane pseudoklimagayschichte sich noch ne scheibe abschneiden
Schlummerpieps
10 Jun 2010, 18:46
Socres
10 Jun 2010, 18:52
ich möchte mal wissen wo der ganze neumodische ersatzaberglaube herkommt
(schwarze webseiten, elektrosmog, klimawandel, genessen, handystrahlung... die liste ist soo lang)
brauchen menschen sowas unbedingt? ist daß der ersatz für die geister und feen die ausgedient haben?
leute geht doch ma inde kirche, da is schönes kerzenlicht und einer in ner kutte schlenkert kiffe im tee ei vor eurer nase. da kann man noch so richtig schön träumen. aber doch bitte nich im richtigen leben.
Somerset
10 Jun 2010, 18:53
Zitat(Socres @ 10 Jun 2010, 18:10)
nee ich tippe meinen suchbegriff drücke auf feuer frei nehm einen aus den ersten 4 treffern und schon is die seite eh hell... das ergibt eine durchschnittliche schwarzzeit von vieleicht 15s.
bei einer einsparung von 0,1w muss ich so lange leben, daß allein die fürze die ich lasse nen ozonloch machen, da kann die ganze momentane pseudoklimagayschichte sich noch ne scheibe abschneiden

...mal ganz abgesehen von dem zusätzlichen Strom, den die Server von Heap Media fressen um uns sowas tolles wie Blackle zu ermöglichen

Gibt es denn nicht ohnehin Browser-Plugins, mit denen man die Hintergrundfarbe von Google einfach ändern kann?
Schlummerpieps
10 Jun 2010, 18:55
Brauchst du Twitter, Facebook und Co.? Brauchst du Starbucks, H&M und Ikea?
Nee, aber es rennen trotzdem alle hin. Das hat mit Logik nichts zu tun. Das ist Marketing und es funktioniert.
bunglefever
10 Jun 2010, 19:00
Zitat(Schlummerpieps @ 10 Jun 2010, 18:55)
Brauchst du Twitter, Facebook und Co.? Brauchst du Starbucks, H&M und Ikea?
Nee, aber es rennen trotzdem alle hin. Das hat mit Logik nichts zu tun. Das ist Marketing und es funktioniert.

socres ist sicher gegen das alles.
Meine Frage: Warum funktioniert Marketing auch wenn man sich dessen bewusst ist, dass es funktioniert?
Schlummerpieps
10 Jun 2010, 19:02
Dazu sollte man eine empirische Studie machen, ob sie denn bei den Leuten, die sich dessen bewusst sind, genauso funktioniert.

Oder das ist dann auch so eine Art 3rd-Person-Effect.
Socres
10 Jun 2010, 19:36
Zitat(bunglefever @ 10 Jun 2010, 19:00)
socres ist sicher gegen das alles.
Meine Frage: Warum funktioniert Marketing auch wenn man sich dessen bewusst ist, dass es funktioniert?

nö aber ich glaube auch nicht an handystrahlung und menschenfressende killertomaten.
zum thema marketing: glaub das funktioniert nur so lange, wie man eh im betreffenden produktkreis was kaufen möchte. und dann auch nur, wenn ein mehrwert oder preisvorteil da ist, oder man so blöd ist und sich diesen einbildet.
marketing funktioniert glaub ich nicht bei allen.
bluemulti
10 Jun 2010, 19:52
Ich könnte ja jetzt einwerfen, dass ihr Marketing schon wieder ausschließlich mit der Kommunikationspolitik gleichsetzt und Marketing i.e.S in jedem Austauschprozess von Gütern per Definition erfolgreich sein muss, aber wer will schon als Streber dastehen...
Socres
10 Jun 2010, 20:48
jo das stimmt schon... okay hast recht
seit gestern möchte ich schon immer mal wissen, was eine "weiche vergewaltigung" sein soll...
Stichwort Mixain diesen tagen wird auch kreuz.net wieder zu einer meiner lieblingsseiten avancieren...
Zitat(Socres @ 10 Jun 2010, 20:48)
jo das stimmt schon... okay hast recht

Das Intel Marketing funktioniert bei dir doch auch
Socres
22 Jun 2010, 13:12
nö von intel fühlte ich mich eigentlich nie bemarketingt... irgendwie ham die auch nich die masse an werbung hab ich das gefühl
Doomsn
28 Jun 2010, 09:27
"Fans feiern Rache für Wembley"
Das oder ähnliches kann man seit gestern ja ziemlich oft lesen. Da frag ich mich - wenn die Kommentatoren nicht so darauf rumreiten würden - wem wäre das denn tatsächlich so bewusst gewesen?
Giovanni
28 Jun 2010, 09:29
Zitat(Doomsn @ 28 Jun 2010, 09:27)
"Fans feiern Rache für Wembley"
Das oder ähnliches kann man seit gestern ja ziemlich oft lesen. Da frag ich mich - wenn die Kommentatoren nicht so darauf rumreiten würden - wem wäre das denn tatsächlich so bewusst gewesen?

in der Hämaexpertenrunde (vgl. Obama Kick ass song) wurde die Assoziation vor dem Moderatorenspruch hergestellt.
Sigurd
28 Jun 2010, 10:12
Bei uns auch
chelys
28 Jun 2010, 10:23
#3. Wer da nicht sofort dran denkt, kennt die Fußballgeschichte nicht. Im Gegensatz zum Wembley-Tor ist hier aber klar, dass der Ball drin war. Zum Glück wurde wenigstens hoch gewonnen. Die Engländer behaupten jetzt natürlich, sie wären mit dem 2:2 auf die Siegeswelle gekommen

das kann man aber bezweifeln
Zitat(chelys @ 28 Jun 2010, 10:23)
das kann man aber bezweifeln

das kann man aber bezweifelen, hatten sie doch das spiel nach diesem nicht-tor bis ende der 1. Halbzeit klar inder Hand...
Giovanni
28 Jun 2010, 14:45
Zitat(aeon @ 28 Jun 2010, 14:41)
das kann man aber bezweifelen, hatten sie doch das spiel nach diesem nicht-tor bis ende der 1. Halbzeit klar
inder Hand...

genau wie Indien früher, genau.
Socres
28 Jun 2010, 16:49
zu dem thema gabs gestern ne live-schalte zur bbc und die im englischen fußballradio warn einstimmig der meinung: ungefähres zitat: "so scheiße wie die engländer gespielt haben, bis auf die 10min vo und 5min nach der halbzeit, können die froh sein, daß sie nur 4 gefangen haben. die schiedsrichter fehlentscheidung verblasst dadurch zur nebensache."
soviel dazu
chelys
28 Jun 2010, 18:28
War eigentlich klar, dass der unsympathische italienische Trainer die Niederlage auf das nicht gegebene Tor schiebt. Zum Glück sehen das selbst die meisten englischen Fans anders. Mir wäre es im Nachhinein jedenfalls lieber gewesen, es hätte gezählt. 2 mal 10 Minuten besser spielen reicht eben nicht, wenn Löw's Bubis so spielen
Schlummerpieps
06 Jul 2010, 17:20
Zitat(Juri @ 06 Jul 2010, 17:09)
* Warum hab ich immer so ein Pech mit Gürteln? Teile mit Löchern sind mir zu groß und stufenlos verstellbare gehen kaputt.

Probier doch mal Papaschnips0r.
gonozal
06 Jul 2010, 18:02
Klingt wie Hosenträger.
btw. man gürtel auch nachträglich mit zusätzlichen löchern versehen ^^
chelys
10 Jul 2010, 14:56
Warum ist das
Deppenleerzeichen anscheinend vor allem bei Informatikern so beliebt? Mir fällt das in Programmen bzw. Websites recht häufig auf. Das ist insofern untypisch, als dass diese Berufsgruppe doch eigentlich gebildet ist. Liegt das daran, dass die Leute häufig englisch schreiben bzw. lesen? Oder wie oder wat?
Socres
10 Jul 2010, 16:12
diese berufsgruppe kommuniziert häufig in chats und so... dabei bleibt das deutsch auf der strecke, ich merk das selbst dauernd... ich scvhreib auch schon wien hauptschüler auf speed...
würd sagen, das beschränkt sich nicht auf informatiker, sondern auf alle technischen oder technisch/naturwissenschaftlich geprägten leute...
Doomsn
10 Jul 2010, 16:59
Also meine Rechtschreibung hat sich durch das viele Schreiben im Netz eigentlich eher verbessert.
Zitat(chelys @ 10 Jul 2010, 14:56)
Warum ist das
Deppenleerzeichen anscheinend vor allem bei Informatikern so beliebt? Mir fällt das in Programmen bzw. Websites recht häufig auf. Das ist insofern untypisch, als dass diese Berufsgruppe doch eigentlich gebildet ist. Liegt das daran, dass die Leute häufig englisch schreiben bzw. lesen? Oder wie oder wat?

- Informatiker teilen und erobern.
- In Programmen/Codes ist es übersichtlicher die Wörter auseinanderzuschreiben. Windowbutton vs WindowButton vs Window_Button
- Deppenleerzeichen hat nichts mit Bildung zu tun ... das sind einfach falsch eingeschliffene Dinge, die in schnellverfassten Texten unbewusst gemacht werden
Ich kann nur von mir aus sagen, dass ich genau weiß wann man dass statt
das nimmt und das einzige nicht steigerbar ist und das bestimmt Wörte nicht auseinandergeschrieben werden, trotzdem achte ich einfach nicht immer darauf ob ichs gerade korrekt mache wenn ich mal schnell einen Text verfasse. In einer Bewerbung oder in einem Lebenslauf habe ich solche Fehler niemals.
Doomsn
10 Jul 2010, 18:09
Zitat(I.I @ 10 Jul 2010, 17:57)
wann man dass statt daß nimmt

Öh ... immer?
Edit: Und mir fällt da grade auf, wenn ich deinen Text lese, dass das mit dem "dass" wohl doch nicht so deine Stärke ist. *g*
Kleiner Protipp: Man braucht nicht zwangsweise ein Komma, um "dass" zu schreiben.
Schlummerpieps
10 Jul 2010, 18:14
Zitat(Doomsn @ 10 Jul 2010, 18:09)
Öh ... immer?

Vielleicht reist er gelegentlich mit einem DeLorean in die frühen 1990er zurück.
chelys
11 Jul 2010, 11:41
Zitat(Doomsn @ 10 Jul 2010, 18:09)
Öh ... immer?
Das ß bleibt nur in Ausnahmefällen (und dank der Regel hier nicht bei "dass"):
Zitat("n_d_R")
Für das scharfe (stimmlose) s nach langem Vokal oder Diphthong schreibt man ß, wenn im Wortstamm kein weiterer Konsonant folgt.
Beispiele: gießen, reißen, begrüßen, Straße <- wird häufig "Strasse" geschrieben. Das reimt sich dann auf "Terasse", lol
Doomsn
11 Jul 2010, 11:46
Hallo, es ging um "dass". Nicht um die allgemeine Verwendung von ß. Wir sind hier doch nicht in der Schweiz.
franzman21
16 Aug 2010, 17:53
wie lange kann ich mit einer kleinen (230g) gaskartusche kochen?
Socres
16 Aug 2010, 18:02
steht das nich drauf? ich glaub auf meinen stehts...
€: mist nee, wo hab ich das nur gelesen gehabt?
Euronymus
16 Aug 2010, 18:06
Zitat(franzman21 @ 16 Aug 2010, 17:53)
wie lange kann ich mit einer kleinen (230g) gaskartusche kochen?

Ich hab keine Ahnung.... aber ich spekuliere mal:
Ein Kilo Gas (Propan oder Butan) hat etwa 12,7kWh Energie. So ne normale elektrische Kochplatte hat 750 bis 1500 Watt. Sagen wir 1kW, bei 230 mit 2,91kWh macht 2,91h.
Also 2 Stunden 55 Minuten. Aber wie gesagt, alles pure Spekulation.
franzman21
16 Aug 2010, 18:12
ok auf der herstellerseite steht:"approx. 60 min"
soviel dazu....
darf man die im flugzeuggepäck haben? also nich im handgepäck, schon klar
Sigurd
16 Aug 2010, 18:19
Giovanni
22 Aug 2010, 00:29
Wozu waren die Duschen im 4. oder 5. UG des Hbf DD gedacht? (Wann wurden die installiert?)
Sigurd
22 Aug 2010, 11:45
Zitat(Giovanni @ 22 Aug 2010, 00:29)
Wozu waren die Duschen im 4. oder 5. UG des Hbf DD gedacht? (Wann wurden die installiert?)

Ich würde mal spontan auf die Bedeutung des HBf im WK II als Luftschutzmöglichkeit tippen.
Die Keller des Hauptbahnhofs dienten in der Zeit des Krieges als Luftschutzraum für 2000 Personen, daher vermutlich auch die Duschen. Genaues weiß ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass man mit dieser Frage die Damen und Herren der Bahn schön ins Schwitzen bringt
Sind in der Centrum Galerie irgendwo Schließfächer?
In der Altmarktgalerie waren, glaube ich, unten bei den WC's welche, oder?
Socres
27 Aug 2010, 11:56
Zitat(Sigurd @ 22 Aug 2010, 11:45)
Ich würde mal spontan auf die Bedeutung des HBf im WK II als Luftschutzmöglichkeit tippen.
Die Keller des Hauptbahnhofs dienten in der Zeit des Krieges als Luftschutzraum für 2000 Personen, daher vermutlich auch die Duschen. Genaues weiß ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass man mit dieser Frage die Damen und Herren der Bahn schön ins Schwitzen bringt


allerdings halte ich einen luftschutzkeller unter einem taktisch wichtigen objekt wie einem bahnhof auch für eigenartig... vieleicht warn die duschen einfach fürs personal? dampfloks, kohlenstaub und so, haufen dreck...
€: also nich falsch verstehen

ich kann mir nur nicht vorstellen daß man son keller dort baut wo mit sicherheit besonders schweres bombardement zu erwarten ist... weil die dinger sind ja nun auch nicht unkaputtbar
abadd0n
27 Aug 2010, 12:42
Zitat(Giovanni @ 22 Aug 2010, 00:29)
Wozu waren die Duschen im 4. oder 5. UG des Hbf DD gedacht? (Wann wurden die installiert?)

http://www.sachsenschiene.net/bunker/bun/bun_56.htm#a
lovehina
27 Aug 2010, 18:34
Kann ich feststellen ob ein teilchen noch eine wellenfunktion hat ohne das teilchen selbst zu beobachten?
Idee dahinter: ich hab zwei teilchen die in kontakt miteinander stehen und entgegengesetzte eigenschaften haben. Weiss aber nicht welches teilchen nun welche hat. Ich schick ein teilchen auf die reise, drölfzig lichtjahre weit weg. Dann beobachte ich das teilchen was ich noch da hab. In genau dem moment kollabiert ja auch die wellenfunktion des teilchens was weit weg ist und ich hab information schneller als lichtgeschwindigkeit übertragen. Klappt natürlich nur wenn ich die wellenfunktion abgegrenzt vom teilchen beobachten kann. Geht das?
Socres
27 Aug 2010, 18:36
irgendwie kann man die verschränken. hab da mal was gelesen...
http://www.quantenwelt.de/quantenmechanik/...chraenkung.html
lovehina
27 Aug 2010, 18:51
schade. Dann ist die wellenfunktion also doch nur reine statistik und ich muss mir ne andere kommunikationsmöglichkeit für mein intergalaktisches imperium überlegen. (eigentlich will ich ja auch erst todesstrahlenkanonen aufm mond haben.. aber man muss auch schon an die zukunft denken)
Zitat(Juri @ 03 Sep 2010, 05:10)
Mein Firefox spinnt, ich muss den mal neu installieren. Wo finde ich meine ganzen Lesezeichen, damit ich sie auf den neuen Firefox übertragen kann?

Am besten
MozBackup benutzen, macht dir von deinem Profil (inkl. deinen Lesezeichen) ein Backup, dann installierst du den neu und importierst mit MozBackup die vorher angelegte Sicherung. Einfach. Schnell.

Ansonsten werden die Bookmarks (ab FF 3.0) in der places.sqlite im Profilordner gespeichert.
Sigurd
03 Sep 2010, 15:40
Eigentlich reicht ein Kopieren des Firefox-Ornders in den Anwendungsdaten...
Magic_Peat
03 Sep 2010, 16:09
Alles zu kompliziert Leute!
Lesezeichen > Lesezeichen verwalten > Importieren und Sichern...
Der Rest dürfte klar sein. Dann haste ne Datei die de im neuen FF laden kannst und fertig is.
Sigurd
04 Sep 2010, 08:17
...bis auf den Unterschied, dass beim Kopieren des Ordners in den Anwendungsdaten auch die gespeicherten Formulardaten, die Chronik, die gespeicherten Passwörter und die Cookies mitgenommen werden, insofern man seine Einstellungen dahingehend ausgeweitet hat
Polygon
04 Sep 2010, 08:20
Zitat(Sigurd @ 04 Sep 2010, 08:17)
...bis auf den Unterschied, dass beim Kopieren des Ordners in den Anwendungsdaten auch die gespeicherten Formulardaten, die Chronik, die gespeicherten Passwörter und die Cookies mitgenommen werden, insofern man seine Einstellungen dahingehend ausgeweitet hat


Und höchstwahrscheinlich nimmt man auch den Grund mit, warum Firefox "spinnt"
Sigurd
04 Sep 2010, 08:21
Natürlich, allerdings sollte man das nicht unerwähnt lassen, falls mal einer seine "intakten" Daten mitnehmen möchte
Sigurd
24 Sep 2010, 15:13
Wer baute R2D2?
Doomsn
24 Sep 2010, 15:27
Zitat(Sigurd @ 24 Sep 2010, 15:13)
Wer baute R2D2?


Industrial Automaton:
http://starwars.wikia.com/wiki/Industrial_Automaton
Sigurd
03 Oct 2010, 09:42
Gerade nach dem Duschen stellte ich mir die Frage, warum Minuten nach Abdrehen des Wassers, während ich schon beim Abtrocknen bin, plötzlich nochmal Wasser aus dem hoch hängenden Duschkopf tröpfelt - und das gar nicht mal so wenig.
Physikalisch für mich nicht nachvollziehbar, verbietet doch die Schwerkraft ohne jede weitere Krafteinwirkung, dass Wasser aus einer Öffnung läuft, die höher liegt, als der Wasserspiegel. Und ich möchte auch davon ausgehen, dass meine Badarmatur ausreichend dicht schließt.
Wer kann helfen, bzw weiß, was genau ich meine?
chelys
03 Oct 2010, 10:00
Ich würde mal schätzen, dass nach dem Abdrehen der Druck einfach zu hoch wird und irgendwann so ein Sicherheitskonzept greift, dass kurz Wasser ablässt
Sigurd
03 Oct 2010, 10:33
Aber warum passiert das dann nicht ständig? Dann müsste ja alle Nase lang ab und an Wasser aus dem Duschkopf kommen. Außerdem wohne ich in der 2. Etage, der Wasserstrang geht allerdings bis in die siebte Etage und versorgt diese immernoch mit 8 bar. Überlastung durch Staudruck nach dem Abdrehen kann ich auch ausschließen, da es immer ein paar Minuten dauert, bis es mal wieder kurz tröpfelt - in dieser Zeit ist das Wasser im Leitungsstrang schon längts auf Stillstand herunter.
Ich hab eine Armatur, die nach dem Prinzip des Kugelhahns arbeitet, wo finde ich da bitte ein Sicherheitskonzept?
32er-maul
03 Oct 2010, 15:26
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Dein Duschkopf zum Zeitpunkt des Wasserabdrehens (wieder) "hoch hängt"?
Wenn ja: Luftbläschen im Schlauch, welche sich nach dem Anhalten des Fluidstromes langsam zu Luftblasen zusammenfinden und beim "geschlossenen" schnellen Aufsteigen im Schlauch eine gewisse Wassermenge mit aus demselben herausfördern.
-> Je höher der Kopf, desto tröpfel. Oder?
Sigurd
03 Oct 2010, 18:43
Hmm, Luftbläschen?
Kann ich mir nicht vorstellen, da während des Abdrehens keine Luft in der Schlauch hinein kann, und im konstanten Wasserstrom sind auch keine Bläschen. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die so lange brauchen um den Schlauch "hinaufzuperlen". Du spielst auf das Funktionsprinzip einer Kaffeemaschine an, aber ich glaube, dass ist auch nicht so ganz das richtige
Jedenfalls stellt mich die Erklärung noch nicht zufrieden.
stabilo
03 Oct 2010, 18:46
Frag doch mal die Maus. Ohne Scheiß.
schnatterinchen
03 Oct 2010, 19:22
jemand tagged ein lied als *superdupercool* und jemand anders ein anderes lied aus nem anderen genre ebenfalls, und zack, kommste von satanisten-grindcore auf christliche chorgesaenge
abadd0n
04 Oct 2010, 21:49
Juri: Oder mit anderen Worten: Das passiert aus dem gleichen Grund, aus dem einem bei Doublerainbomygod-Videos
* Inhalte von Thilo Sarrazin
* als verwandt angezeigt werden.
Abd
Magic_Peat
11 Oct 2010, 21:37
Wie entsteht beim Rückwärtsfahren von Autos dieses charakteristische Geräusch? Klingt die Lichtmaschine vlt anderes wenn sie rückwärts angetrieben wird?
Socres
11 Oct 2010, 21:38
das geräusch resultiert aus der getriebeübersetzung... beim rückwärtsfahren dreht sich der motor nämlich trotzdem "vorwärts"
Sigurd
12 Oct 2010, 06:16
Nicht ganz. Konkret entsteht das Geräusch durch die Art der Verzahnung. Die gewöhnlichen Rückwärtsgänge sind geradverzahnte Stirnradpaarungen.
Dort herrscht eine Linienberührung vor wenn die Evolventen der Verzahnung aufeinander abrollen. Daher das Geräusch, da eine Linienberührung nie vollkommen sein kann.
Die Vorwärtsgänge sind schrägverzahnte Stirnradpaarungen, bei denen Punktberührung vorliegt. Weil das Abrollen hier nahezu perfekt läuft hoert man hier auch kein Geräusch.
Magic_Peat
12 Oct 2010, 07:05
Wow! Danke
sigurd, du nerd!
warum fliegen zugvögel eigentlich hin und her, wenn sie doch einfach dort bleiben könnten, wo es sowieso immer warm ist?
32er-maul
12 Oct 2010, 11:50
@ Sigurd
Perfekt!
Bonusdreck:
Bei den Vorwärtsgängen arbeiten jeweils Zahnrad
paare. Die "bessere" Schrägverzahnung kann leicht Anwendung finden. Beim Rückwärtsgang soll's ja dann in die andere Richtung gehen. Der Motor (die Kurbelwelle) dreht aber immer in die gleiche Richtung. Wie Socres bereits angedeutet hat, muss ein
drittes Zahnrad her. Dadurch haut's mit der Schrägverzahnung nicht mehr so einfach hin. Es wird auf Geradverzahnung ausgewichen. Schrägverzahnung ginge aber auch!

Das "charakteristische Heulen" beim Rückwärtsfahren kommt dann nur noch vom zusätzlichen (kleinen, dritten) Zahnrad (="idler gear"). Das heult, weil das so klein ist und weil's nur für ca. 50 Arbeitsstunden ausgelegt ist.


@ Socres
Noch korrekter wäre: "Der Motor dreht
immer rückwärts."
Sigurd
12 Oct 2010, 13:22
Zitat(32er-maul @ 12 Oct 2010, 11:50)
@ Sigurd
Perfekt!

Naja, offenbar hab ich doch was gelernt und werde ein guter Ingenieur

...wollen wir vielleicht auch noch über Synchronisation reden, bzw. warum Zwischengas notwendig sein kann

@Fuchs:
Wunderschön erklärt.
franzman21
14 Oct 2010, 16:59
wie heißt ein winkel (eisenwaren) mit 3 statt 2 seiten?
sowas bloß mit einer seite mehr
Sowjet
14 Oct 2010, 17:02
Kistenecke, darunter wirds zumindest im Hornbach geführt. Allerdings gibts davon viel zu wenig Variationen im Angebot.
franzman21
14 Oct 2010, 17:04
DANKE!
franzman21
14 Oct 2010, 21:12
ich suche eine lange treppe in dd (länge~brühl.treppe), die nicht gerade im publikumszentrum ist!
onkelroman
14 Oct 2010, 21:58
wo kommen in filmen immer die ganzen neugeborenen her? welche rabenmutter vermietet ihr frischgeborenes, um es mit kunstblut eingeschmiert eine zweite geburt nachspielen zu lassen?
franzman21
14 Oct 2010, 22:24
hast du nich children of men gesehen roman?
blackhawk
18 Oct 2010, 02:04
Zitat(Magic_Peat @ 04 Mar 2010, 19:50)
Als ich grad ein Video von einer Schildkröte sah, kam ich auf die Frage zu welchen Emotionen verschiedene Tiere fähig sind.
Affen zb sieht man sehr viele Emotionen an, Hunden und Katzen kann man Angst und Freude ansehen (letzteres eher bei Hunden), aber nur weil Schildkröten es nicht zeigen können heisst es ja nicht dass sie keine Freude oder anderes empfinden können.
Im Video versuchte die Schildi eine Tomate zu essen, die ihr aufgrund der Schnauzenform aber immer wieder entwischte. Daraufhin fragte ich mich, ob das Tier nicht sowas wie Frust empfinden muss...!?
Edit: Kennt hier vlt einer Studien zum Thema Emotionen bei Tieren?

Socres
18 Oct 2010, 02:08
aber hey, wir sind schildkröten, wir lassen uns nicht unterkriegen...
Stormi
19 Oct 2010, 18:15
Aus Gründen, die euch kleinen Scheißer gar nichts angehen, interessiert es mich gerade, inwiefern Lehrer in der DDR eine Hochschulausbildung durchlaufen mussten. War das so ca. vergleichbar mit der aktuellen Situation?
Gertrud
19 Oct 2010, 18:47
Zitat(Stormi @ 19 Oct 2010, 18:15)
Aus Gründen, die euch kleinen Scheißer gar nichts angehen, interessiert es mich gerade, inwiefern Lehrer in der DDR eine Hochschulausbildung durchlaufen mussten. War das so ca. vergleichbar mit der aktuellen Situation?

Also mein Opa hat ein Fernstudium an einer Hochschule in Potsdam gemacht zum EOS-Mathe-Physik-Lehrer.
Sowjet
19 Oct 2010, 19:37
Grundschullehrer benötigten keine Hochschulausbildung, mussten aber nach der 10. Klasse eine Fachschule besuchen. Oberschule und weiteres brauchten ein Hochschulstudium.
Es gab aber noch spezielle Regeln z.B. bei Pionierleitern, diese unterrichteten in einem weiteren Fach, in dem sie ausgebildet wurden. Ob da allerdings ein Hochschulstudium von nöten war ist mir nicht bekannt.
ist menschenaffen eigentlich in der frühschwangerschaft auch schlecht?