nachdem wir jetzt mal die ganzen obligatorischen lobgesänge gelesen haben, mal bisschen kritik von meiner seite (jaaaa, ich weiß, es is viel arbeit, sowas auf die beine zu stellen, braucht man mir nicht sagen, und es sind leute vorher abgesprungen uswusf. es gibt immer sachen, die man besser machen kann...)
die veranstaltung fing viel zu spät an, 40min später. da saßen einige leute schon ne stunde auf ihren 4 buchstaben. hätte da nicht wenigstens ne ansage kommen können? hätte man da nicht die kurzfilme zeigen können? wärend des programms rannte ständig wer über die bühen. und damit mein ich ständig und nicht ab und an mal. es wurde neben der bauchtänzerin abgebaut. zwischen-act hin oder her, aber das war doof. die acts waren zu lang, wie auch die gesamte veranstaltung an sich. die leute sind unruhig und unzufrieden geworden, was dazu führt, dass sie gerade ruhigeren acts dann nicht gebührenden respekt zollen (siehe titus lang, der dramaturgisch total schlecht gesetzt war). außerdem sind die leute gegangen wiel es so spät wurde (kein wunder, die langatmigen saßen zum schluss gute 6 stunden dort, in einer veranstaltung mit einigen längen). die pausen waren schlecht gesetzt. ungünstig auch mit der später wieder zurückgenommenen ansage, die bar hat nur bis 10 auf, was zu massenbewegungen richtung bar führte. der gesamte unmut vom letzten act war dann ja auch nicht mehr zu übersehen. tfho waren offensichtlich super angefressen, dass sie nur noch wenig zeit hatten und dafür 6 stunden backstage warten mussten. bin gespannt ob die nächstes jahr wieder dabei sind...
zu den acts (klar immer geschmacksabhängig):
opitz -

ich würde ihm vom niveau mal zwischen musikantenstadl und udo jürgens ansiedeln (aber tendenz stadl). "du bist so süß wie erdbeeren, ich will an dir knabbern" oder "du, du, du bist der sinn des lebens" oder so ähnlich sind offensichtlich einfach nicht mein ding. fakt bleibt: er hat viel zu lange gespielt und anderen acts damit zeit geklaut. hätte der noch einen song gespielt, hätt ich ihn wohl eigenhändig von der bühne getragen. ich dachte, die künstler haben ne zeitvorgabe? für mich gehörter in die staatsoperette zurück, wo die ganzen rentis abos haben. aber das ist nur meine bescheiden meinung...
jongleure - normaler kleinkunstkram. sehr sympathisch, nicht der hammer.
bahnhofsgeschichtenmann - der war übrigens ein ausgebildeter schauspieler, was in der anmoderation nicht rüberkam. hat in dd studiert und sein handwerk wohl gut gelernt. er hat also die "geschichte" (teile der odyssee) gespielt. hätte gern gewusst, aus welchem programm das stück war usw. hat mir eigentlich ganz gut gefallen...
juri - ich kannte alle texte bereits, sie sind also schon älter. es war halt einfach jurisch, mit den üblichen verlesern und unverständlichen passagen. ich glaube, genau das kann man auf seiner tour bestaunen. bin kein großer jurisch-fan, aber er hat einen starken text zum schluss gebracht - mit dem isser glaub ich auch schonmal ins finale beim slam gekommen...
bauchtänzerin - respekt, kurzweilig
titus lang - wie gesagt, an der falschen stelle. textlich vllt. gar nicht so uninteressant, aber man brauch langen atem um sich darauf einzulassen. nicht unbedingt meins...
tfho - sichtlich angepisst, schließlich waren 2/3 ihres publikums schon gegangen, haben sie einen teil ihres programms nur runtergerissen, deswegen war der auftritt meiner meinung nach nicht wirklich gelungen.
moderation - fand ich die beste, die TUiS je hatte. Roman hätte n bisschen mehr hoch schauen können, was sicher schwierig in sonem hohen raum is. er sollte die namen der künstler besser wissen

die anmoderationen waren informativ und interessant, da kann man sicher noch mehr rausholen... hat sich aber zum schluss gegen christian gut geschlagen, wie ich fand.
kurzfilme - der film der strübingreihe war gewohnt gut, der andere mit dem dj war echt toll. vielleicht kann ja noch mal jemand der orga kurz ein paar details hier posten über die macher...
publikum: wie immer anstrengend. ständige unruhe, papierflieger, laut, anhand einiger lacher an falschen stellen geschätzt eher kulturferne leute, was ja nicht schlimm is. ich ärger mich nur, wenn sich leute nich benehmen können...
soweit erstmal. jetzt sind sicher alle vooooll sauer und so und fangen an mich runterzumachen. aber meine kritik ist ehrlich und ich hoffe, sie hilft auch, die veranstaltung zu verbessern. wie gesagt, ich weiß, wie anstrengend es ist, so eine veranstalung durchzuziehen. deswegen habt ihr meinen respekt...