|
Kochen und Kochrezepte Was kocht ihr am liebsten?
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 29 Oct 2004, 12:07
|

out_of_order        
Punkte: 1813
seit: 29.03.2004
|
SchmackhaftTütensuppe und Mikrowellenfrass, das muss nicht sein! Hier tauschen eXmaUser ihre Geheimrezepte der studentischen Küche aus. Hast auch du ein Lieblingsrezept, dass du anderen nicht vorenthalten willst? Es gibt zwar schon einige Threads zu diesem Thema, aber nicht in der Art wie ich mir das vorstelle. Mich interessiert was ihr kocht, bzw ob ihr überhaupt kocht oder ob euch das Mensa Essen ausreicht. Was ist euer Lieblingsessen? und der Hauptgrund für diesen Thread KochrezepzteIch koche eigentlich jeden Tag und mit Kochen mein ich nicht Backofen auf, Pizza (ausm Ladi) rein und gut ist. Nein. Ich stell mich in die Küche schäl Kartoffeln, Zwiebeln und so fort und mach mir dann was schönes. Meine Mum hat mir jetzt nen Indischkochbuch geschenkt indem sehr viel lecke Gerichte stehen. Kochrezept folgt, hab grad ein wenig viel um die Ohren.. Liste der Rezepte:Bratkartoffeln aus Mibis KochstudioKartoffelpuffer mit stthKartoffeln&Quark, Broiler, gefüllte Paprikaschote, Buletten, Milchnudel, SchweineleberReis und Hühnchen auf asiatische ArtTomaten-Lauch-Suppe, vegetarisches ChiliApfelreis mit SchaumüberzugLuzis Funky-Gemüse-Psycho-SuppeLachs ganz einfachRatatouille, GemüsestrudelReis mit Sellerie und soReis mit RadicchioRestessen á la BrownieItalienisch abgekucktKartoffelsalat mit KokosnussKokos-Curry-SuppeRahmspinat-Lasagne, Pasta mit Zuchini-SoßeKrokettenauflaufMango-Banane-CurryLuzis PestoThaisuppeZwiebelsuppeMöhrenrisotto, Reis mit Scheiß, CHinesische GemüsesuppeHefeteig-KuchenLinsensuppe Möbelkiste-ArtTabsca-Pasta, Wan-Tan-GemetzelThunfisch-BrotaufstrichKnobi-SüppchenReis mit Hackfleisch-TomatensoßeRehrückenRehrücken (Kuchen)Rührei, mediterrane ArtWirsing in KokosmilchHimmelstorteMouldy ChiliBackbrötchen mit ThunfischGemüse-Canellnonie mit RicottaGemüse-Lachs auf SenfsoßeRhabarba-KompottTortellini mit Schinkensoßeziemlich geil, ohne Fleischbeeindruckt angeblich Frauen (Nudeln mit Pesto)Apfel-Zimt-KuchenGrießbreiMango-TiramisuTofu-BällchenHefeklöße mit Kirschen und Vanillesoße, StreuselkuchenHundekuchenBratäpfel mit VanillepuddingKartoffelsuppe, BrennnesselsuppeGänseherzenTandoori-HähnchenHackfleisch-Broccoli-Sahne-AuflaufPastinakeneintopfNudeln mit Pilz-Lauch-SuppeBroccolicreme, Entenbrust, CroutonsVerlorene/pochierte EierRindersteak mit Olivensoße, Rucola, TomatenSpaghetti mit Rucola und FetaFakten zu trockenen/feuchten MarinadenTolle CarbonaraEier in SenfsoßeCurry-Bananen-SuppeRührkuchen-GrundrezeptPangasius in Tomaten und KokosmilchPute mit Mango, Rucola, ZiegenkäseBratapfelIndischer Fleischkuchen mit RisottobergEinfache SpargelsuppeKinderkekseMascarpone mit Kräutern und HimbeersoßeEntenbrust mit Rahmkartoffeln und SteinpilzenPasta SerranoGulaschsuppeKürbiscremesuppemehr eigentlich nicht Indisches vom SubiPizzateigFritz' Nudeln mit SoßeBananengulaschPfirsich-Curry mit FischLabskausHähnchenstreifen á la Fuchs mit Aprikosen-Kokos-DipZwiebelsuppe nach Franzmann-ArtSchinken-Käse-Brötchenverschiedene DipsAioiliKartoffel-Paprika-Suppe, Vogel mit rot und orangeLauwarmer Couscous-Salat mit FleischküchleinBlitz-KohleintopfCheesy ChiliNudeln mit Thunfisch/SchafskäsepampeZaubergrießToscanisches HähnchentreffenSuppe "Deutsch-englische Freundschaft"
--------------------
Elfen haben doofe Ohren
|
|
|
Antworten(435 - 449)
|
|
 31 Jan 2011, 11:48
|

Knurrhähnchen         
Punkte: 7149
seit: 23.10.2004
|
und weil das gestern gab: Rouladen- 2/3/4/... Rinderrouladen - Senf - 3,4 Gewürzgurken - Schinkenspeck - 1 große Zwiebel - Salz und Pfeffer Soße- ein halber Sellerie - 2-3 Möhren - 3 Lorbeerblätter - 4-5 Wacholderbeeren - eine Zwiebel - Salz, Pfeffer - 1-2 TL Gemüsebrühe - nach Bedarf auch n Schluck trockener Rotwein - Soßenbinder, Stärke oder Mehl Rotkohl- 1 Rotkohl - 1-2 Äpfel (nach Möglichkeit etwas sauer) - 4 Nelken - 1 Lorbeerblatt - viel Balsamico - Honig Am besten mit dem Rotkohl anfangen (und noch besser den schon einen Tag vorher anzufangen). Den Kohl schön klein schnibbeln und dann mit Balsamico für mehrere Stunden marinieren (über Nacht is gut, aber ich denke so 3, 4 Stunden tuns auch). Dann das Ganze auf den Herd und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Vorher natürlich noch die Nelken, das Lorbeerblatt und ca 2 EL Honig dazugeben und etwas Wasser. Das kochen dauert mind ne Stunde, da der Kohl ja auch einigermaßen weich werden soll. Den Apfel geb ich meist erst 15 min vor Ende rein, da der sonst zu Mus wird. Schinkenspeck und Zwiebeln würfeln und kurz in der Pfanne anbraten. Gewürzgurken ebenfalls würfeln. Die Rouladen von beiden Seiten salzen und Pfeffern und dann nem guten EL Senf bestreichen. Schinkenspeck, Zwiebeln und Gurken gleichmäßig darüber verteilen und dann zusammenrollen. Die Enden dann mit Zahnstochern, Garn oder speziellen Rouladennadeln verschließen. Rouladen dann in der Pfanne bei starker Hitze gut anbraten und vorerst bei Seite legen. Sellerie, Möhren, Zwiebeln, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren in der noch heißen Pfanne mit Salz und Pfeffer anbraten. Im Normalfall wäre es nun gut wenn man einen Bräter besitzt, aber man kann auch weiter in der Pfanne arbeiten (wenn die groß genug is) oder man nimmt sich einen großen Topf. In jedem Fall füllt man in das entsprechende Gefäß die Rouladen und verteilt die Gemüsemischung darüber. Das ganze dann noch mit Wasser auffüllen, so dass die Rouladen bedeckt sind. Ich mach meist noch 1-2 TL Gemüsebrühe ran, aber muß nich so zwingend. Wer will darf hier nun auch den Wein dazu geben. Der Bräter würde jetz in den Ofen kommen und die Rouladen für die nächste Stunde schmoren. Bei Topf und Pfanne ca ne Stunde bei schwacher Hitze zugedeckt köcheln lassen. Dann die Rouladen entnehmen und die Gemüsesuppe über einem Sieb abgießen. Die Soße aufkochen lassen und nach belieben noch etwas Soßenbinder, Speisestärke oder Mehl dazu bis die gewünschte Konsistenz erreicht is. Die Rouladen können dann wieder in die Soße zurück. Dann nur noch servieren. Und natürlich Kartoffeln dazu kochen oder Klöße. Ich hab die allerdings aus der Tüte genommen und nu schmecken lassen
--------------------
Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie zu artikulieren.
|
|
|
|
|
 31 Jan 2011, 16:13
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(Fuchs @ 30 Jan 2011, 17:15) jetz suche ich die allerallerbesten sandwiches der welt! schießt mal los   meinste so frische toastscheiben mit was dazwischen? dann: preiselbeermarmelade, putenbrust und cheddar wenn du so ausm sandwichmaker meinst: käse(am besten einen, der nich so die eigenschaft hat umherzufließen, wenn er warm wird) frischer champignon, schinken(auch kochschinken)
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 23 Mar 2011, 02:42
|

alles anzweifeln!    
Punkte: 472
seit: 01.10.2003
|
oaah Sandwichmaker, Speiser der Hungrigen ... also ich mach das meist so, außen bebuttertes Toastbrot, und dann innen eine Seite Senf, eine Seite Ketchup, auf die Senfseite n kräftiger Käse (Gruyere, Cheddar, alter Gouda), auf die Ketchupseite was fleischiges (zB derbe Salami), und dazwischen alles Mögliche - Silberzwiebeln (oder auch normale, halt keine ganze ...), Ei in Scheiben, Paprika, Pülze, Knoblauch, Oliven, Sardellen, Salatcreme, Ajvar, scharfes Zeug, sehr scharfes Zeug, äh ja alle möglichen Saucensachen halt ... yo. Kürzlich habe ich mal monte cristo sandwiches ausprobiert, das ist so in Dreiecke verwandeltes Weißbrot mit SchinkenKäse drin, dann in einen Eierteig gedippt und fritiert, hernach kommt ne Portion Puderzucker (?!) drauf; es gibt dann auch noch Leute, die essen Joghurt + Erdbeerkonfitüre dazu (?!?) Muss sagen, ich bin immer für Experimente, und ganz verkehrt wars definitiv auch nicht, aber auch nicht mein neuer Lieblingssnack. Davon ab ... selbstgemachte Knoblauchbutter (Rezept dürfte überflüssig sein) kommt generell toll, auch auf Sandwiches. Ich steh außerdem total auf ein schlichtes BELT - BLT mit Ei - also Bacon, Rührei, Salat, Tomate, auf Mayo-Toast. Super Sache. Die Tage probiere ich mal BLT mit Avocado, denn Avocado ist ein überlegenes Gemüse. Und wenns n einfacher Toast ist ... einfach Butter, guter Camembert (teuer, aber lohnt definitiv), Preiselbeeren, geil.
Dieser Beitrag wurde von anatoL: 23 Mar 2011, 02:43 bearbeitet
--------------------
I am now surrounded by hypocrites, liars, drunks, clowns, fools, sycophants and the desparate.
|
|
|
|
|
 23 Mar 2011, 02:45
|

alles anzweifeln!    
Punkte: 472
seit: 01.10.2003
|
Was den Tofu angeht, habe ich kürzlich so ein Ding auch mal aus Spaß gekauft und zernichtet. Mein Rezept war auf die Schnelle improvisiert und doch sehr schmackhaft: Tofu gescheibt in Erdnussöl rausgebraten (lang! heiß! knusper!), dann helle Sojasauce und Chilisauce (so Tabasco style, aber von el fuego, die ist n bisschen anders; Tabasco käme sicher auch gut) druff und noch ganz kurz aufm Herd gelassen, von beiden Seiten, halt damit das Zeug aufgesaugt wird (ertränken ist glaubich unnötig. War ein großer Schuß Sojasauce und ein kleiner vom Chilizeug). Knurps.
Dieser Beitrag wurde von anatoL: 23 Mar 2011, 02:46 bearbeitet
|
|
|
|
|
 23 Mar 2011, 15:00
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Tofu ist wirklich widerlich. Mal abgesehen davon, dass Tofu Urwälder vernichtet und zumeist ein GVO ist, liegt die Konsistenz zwischen uraltem Tintenfisch und Fahrradreifen. Da Tofu nicht viel mehr ist als Eiweiß, hat er auch keinen eigenen Geschmack.
Für Fans der fleischlosen Fleischalternative empfehle ich Seitan.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 23 Mar 2011, 17:56
|

temporäres Prekariat       
Punkte: 1102
seit: 13.10.2005
|
Tofu is eigentlich das ideale Lebensmittel um zu lernen mit Gewürzen umzugehen, da es keinen Eigengeschmack mitbringt Lieber auf Tofu verzichten und dafür frisches, saisonales (daher auch preiswert) und regionales Gemüse kaufen (wenn es denn ohne Fleisch sein muss) und/oder seltener Fleisch von regionalen Bauern. Und die Umweltfolgen durch großflächige monokulturelle Sojaplantagen für Ersatzfleisch, Ersatzmilch und Ersatztreibstoff sind, wie Chris schon erwähnte, nicht zu verachten. Auch wenn sie der deutsche Öko-Mensch nie sieht, da er nur mit dem Fahrrad in den Urlaub fährt und deswegen nich so weit kommt
--------------------
A: Ich will was mit Alkohol drinn B: Dann nimm doch Nancy ;)
|
|
|
|
|
 23 Mar 2011, 20:11
|

alles anzweifeln!    
Punkte: 472
seit: 01.10.2003
|
Es gibt nicht "den" Tofu (okay, in hiesigen Supermärkten schon, aber grundsätzlich: 2Mio Sorten) und ich hasse Wald!
|
|
|
|
|
 23 Mar 2011, 20:29
|

1. Schein 
Punkte: 46
seit: 16.01.2011
|
Zitat(Chris @ 23 Mar 2011, 14:00) Tofu ist wirklich widerlich. Mal abgesehen davon, dass Tofu Urwälder vernichtet und zumeist ein GVO ist, liegt die Konsistenz zwischen uraltem Tintenfisch und Fahrradreifen. Da Tofu nicht viel mehr ist als Eiweiß, hat er auch keinen eigenen Geschmack. Für Fans der fleischlosen Fleischalternative empfehle ich Seitan.  Was ist GVO? Gentechnisch veränderter Organismus? Ist Tofu nicht einfach nur Soja?
|
|
|
|
|
 23 Mar 2011, 21:01
|

temporäres Prekariat       
Punkte: 1102
seit: 13.10.2005
|
Zitat(anatoL @ 23 Mar 2011, 19:11) Es gibt nicht "den" Tofu (okay, in hiesigen Supermärkten schon, aber grundsätzlich: 2Mio Sorten) und ich hasse Wald!  Rettet den Wald - esst mehr Bieber!! @iqaluit: Chris meint glaube genveränderte Pflanzen mit mehr Schädlingsresistenz, ... etc. die nicht nur aus Züchten entstanden sind.
|
|
|
|
|
 23 Mar 2011, 21:32
|

1. Schein 
Punkte: 46
seit: 16.01.2011
|
Zitat(Schlummerpieps @ 23 Mar 2011, 20:13) Für eben dieses Soja werden riesige Waldflächen gerodet.  Das habe ich auch gar nicht angezweifelt. Ich war mir nur nicht sicher, was da jetzt genau gentechnisch verändert ist.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|