|
|
Aberkennung Weltkulturerbe droht...
|
|
|
 27 Jun 2009, 19:57
|
3. Schein   
Punkte: 306
seit: 01.10.2003
|
Zitat(iggi @ 27 Jun 2009, 16:06) das blaue wunder kam damals auch nichi so toll an...  Kleiner Unterschied: Mit dem Blauen Wunder betraten die Konstrukteure damals technisches Neuland, bei der "Brücke der Schande" wird es schwer, eine solche Leistung festzustellen Abgesehen davon war das Elbtal damals kein Weltkulturerbe.
|
|
|
|
|
|
|
 27 Jun 2009, 20:55
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
In der SächsZ war heute ein interessanter Artikel, der es nochmal herausgehoben hat. In Deutschland wurden nahezu alle Flußauen (dort wo Städte am Fluß liegen) besiedelt und die Hänge zugebaut. Die einzige Stadt, die sich über Jahrhunderte hinweg ihre offenen Auen in der Stadt erhalten hat, war Dresden. Dies wurde von der UNESCO ausgezeichnet.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
|
|
 27 Jun 2009, 20:57
|

Frau Dachs       
Punkte: 1082
seit: 17.03.2009
|
Zitat(Stormi @ 27 Jun 2009, 21:48) Das heißt also, wenn ich für die WSB nen total ultrakrassen Leichtbaubeton erfunden hätte, der die Kosten um die Hälfte drückt und besser hält, dann wärs scheißegal gewesen, wie sie aussieht. Interessanter Punkt.  Das "Neuland" bezieht sich beim Blauen Wunder auf die Tatsache, dass die Brücke eine der ersten ohne Pfeiler im Fluss war. Das Aussehen macht den Unterschied, nicht das Material.
|
|
|
|
|
|
|
 27 Jun 2009, 21:13
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Stormi @ 27 Jun 2009, 21:59) Dann ist es also völlig egal, wie sie aussieht, wenn sie nur eine völlig neuartige Konstruktion aufweist? So nach dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel"?  Wurde nicht schon erwähnt, dass das Elbtal damals kein WKE war? Dieser Beitrag wurde von Polygon: 27 Jun 2009, 21:14 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
|
|
 02 Jul 2009, 21:04
|
Neuling
Punkte: 7
seit: 15.02.2009
|
|
|
|
|
|
|
|
 03 Jul 2009, 20:39
|
3. Schein   
Punkte: 306
seit: 01.10.2003
|
Danke für den Arte-Link. Sehr interessante filmische Umsetzung.
komaa
|
|
|
|
|
|
|
 04 Jul 2009, 11:44
|

Vordiplom     
Punkte: 528
seit: 03.11.2005
|
Hab mir den arte-Film auch mal angeguckt. Ziemlich neutral umgesetzt und doch kommt die Unfähigkeit - oder besser der Unwillen - der Dresdner Regieungen deutlich raus.
Am krassesten finde ich unsere Bürgermeisterin Mrs. Rotz, wie sie ohne mit der Wimper zu zucken direkt und total flach in die Kamera lügt. Sowas von dreist! Aber hey, das ist doch total normal, das kennen wir noch von früher! War ja eh egal was man gewählt hat.
--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nix!
|
|
|
|
|
|
|
 08 Jul 2009, 09:52
|

Vordiplom     
Punkte: 528
seit: 03.11.2005
|
Auch in den nächsten 25 Jahren finden Wahlen statt... Was man mit nem Tunnel alles hätte machen können: Guckst du HIER!
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|