_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 400 gäste

Waldschlösschenbrücke

Aberkennung Weltkulturerbe droht...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Jul 2009, 16:32
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Die DVB sagt dazu:
Zitat
Bautzner Straße

"... wir schätzen ein, dass es zwei Problembereiche gibt. Das ist einmal die Bautzner Straße, wo die Linie 11 verkehrt. Durch die drei zusätzlichen Knotensignalanlagen... Bautzner Straße/Fischhausstraße... Bautzner Straße/Waldschlößchenstraße... und der U-Turn, in dem der Kfz-Verkehr irgendwie auf die Brücke kommen soll, ... befürchten wir hier Fahrtzeiterhöhungen auf der Linie 11 und demzufolge ... Betriebskostenerhöhungen. Unsere Bedenken können hier durch die vorliegende Planung nicht ausgeräumt werden..."



--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 16:34
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

denke mal, daß relativiert sich durch das sinnvollere verkehrsaufkommen wieder.... so lange wie die elf ständig warten muss weil alles verstopft ist....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 16:44
avatar
2. Schein
**

Punkte: 68
seit: 10.09.2008

Zitat
mit einer Brücke ... die 6 ÖPNV Hauptadern zerschneidet

DIE würden mich mal interessieren.

Zitat
Die Verkehrswege werden durch die Verkehrsführung der WSB beeinträchtigt.

Da würde mich die Definition von "beeinträchtigt" interessieren. Wetter beeinträchtigt Verkehr, Verkehrszeichen, Ampeln, vorausfahrende Autos, die Katze, die über die Straße huscht...alles Mögliche...eine zusätzliche Brücke würde den Verkehr sicherlich auch beeinträchtigen...positiv.


Keine Brücke wollen, aber dann die fehlende Strabaspur drauf bemängeln, finde ich auch interssant. Mit einer solchen wäre das WKE natürlich gerettet gewesen oder was?
Mir scheints eher so wie "ich hab kein Auto, also pfeif ich auf die Brücke....aber bequem bin ich schon und wenn ne Bahn drübermachen würde, führe ich gerne mit"


Es wurde dem (Dresdner) Volk aufs Maul geschaut und basisdemokratischer gings ja kaum noch.
Wenn die Brückengegner in stillem Protest lieber maulig zu Hause bleiben oder mit Masse wahrscheinlich erst nach Schließung der Wahllokale aufstehen...Pech.

Ihr hattet alle eine Stimme. Damals habt ihr keinen Gebrauch davon gemacht, jetzt braucht ihr sie auch nicht mehr zu erheben.

Dieses alberne Gezerre nur ums Recht-haben-wollen einiger pathologischer Aufmerksamkeitshuren aus der Dresdner C-Prominenz und irgendwelchen profilierungssüchtigen Hinterbänklern ist so armselig und macht Dresden weltweit mehr zum Gespött als ne Brücke mehr oder ein Titel weniger.


--------------------
Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz jederzeit.
bild kann nicht angezeigt werden
↑Klick mich↑
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 16:45
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Sinnvolles Verkehrsaufkommen? Du meinst die Leute fahren absichtlich nicht alle über die neue Brücke, damit die 11 nicht so lange warten muss?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 16:46
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Zitat(Tycho @ 14 Jul 2009, 17:44)
Dieses alberne Gezerre nur ums Recht-haben-wollen einiger pathologischer Aufmerksamkeitshuren aus der Dresdner C-Prominenz und irgendwelchen profilierungssüchtigen Hinterbänklern ist so armselig und macht Dresden weltweit mehr zum Gespött als ne Brücke mehr oder ein Titel weniger.
*


Hatta Resch!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 16:47
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

junge ich hab nachm wort gesucht, mir is keins eigefallen. kann nich jeder son eloquenter rapper sein wie du...

was ich sagen wollte: durch die bessere verteilung des verkehrsaufkommens spart die 11 dann an anderer stelle wieder zeit ein und ist im mittel dann warsch. trotzdem noch fixer....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 16:54
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Tycho @ 14 Jul 2009, 17:44)
DIE würden mich mal interessieren.

http://www.waldschloesschenbruecke.de/fakten/dvb.htm
(Waren nur 5 - sorry)
Zitat
Da würde mich die Definition von "beeinträchtigt" interessieren. Wetter beeinträchtigt Verkehr, Verkehrszeichen, Ampeln, vorausfahrende Autos, die Katze, die über die Straße huscht...alles Mögliche...eine zusätzliche Brücke würde den Verkehr sicherlich auch beeinträchtigen...positiv.

Autos benötigen mehr Ampelzeiten. Tritt das Verkehrsaufkommen wie prognostiziert auf, verlängert das die Ampelzeiten eben auch an den Stellen, an denen die Straßenbahn mit eingetaktet ist. Man könnte zwar der Straßenbahn Vorrang verschaffen, aber das will man ja heute schon nicht.
Im Übrigen kostet 1 Minute längerer Weg auf einer Straßenbahnlinie in Dresden ungefähr 500.000 Euro im Jahr. Versteckte Kosten für den Steuerzahler?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 16:57
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

und was is mit den minuten die an der bautzner rothenburger eingespart werden?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 17:10
avatar
2. Schein
**

Punkte: 68
seit: 10.09.2008

Das mit einer Brücke schon bestehende Verkehrswege auch entlastet werden, fällt bei solchen Szenarien gern unter den Tisch. So einer Argumentation folgend, müsste man ja bei jedem Neubau gleich die Umgehungsstraße der Umgehungsstraße mitplanen. ;-)

Mit Brücke komme ich im Zweifelsfall schneller von A nach B, was zusätzliche Entlastung schafft, da ich nicht erst mit der Kirche ums Dorf fahren muss.

Wie sehr Dresden nun mal von Brücken abhängig ist, sieht man spätestens jedesmal, wenn ne Uferstraße wegen Hochwassers gesperrt ist und nur wenige Alternativen verbleiben.

Und gern nochmal: es gab einen Bürgerentscheid. In einer besseren Welt als dieser wäre der Drops damit gelutscht und das in kleingeistigem Gezerre verprozessierte Geld würde sich in Afrika auch gut gemacht haben.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 17:10
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

sag ich doch smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 17:51

3. Schein
***

Punkte: 170
seit: 06.11.2003

Manchmal hilft nur Olaf Schubert...:

"Von der Weltkulturerbe-Liste gestrichen zu werden, war eine große Chance für Dresden. Die hat die Stadt genutzt! Aber es kommen bestimmt auch genug Touristen, um sich das Seidnitz-Center anzuschauen. Dort werde ich dann Führungen organisieren."

http://www-user.tu-chemnitz.de/~wukai/JuraFuerFans.php

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 21:39
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(Socres @ 14 Jul 2009, 17:47)
was ich sagen wollte: durch die bessere verteilung des verkehrsaufkommens spart die 11 dann an anderer stelle wieder zeit ein und ist im mittel dann warsch. trotzdem noch fixer....
*

Wie schön, dass du das besser weisst, als die DVB, haben alle keine Ahnung da wink.gif.


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2009, 03:06

*********

Punkte: 4459
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 01 Oct 2018, 22:34 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2009, 08:02
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Tycho @ 14 Jul 2009, 18:10)
Das mit einer Brücke schon bestehende Verkehrswege auch entlastet werden, fällt bei solchen Szenarien gern unter den Tisch. So einer Argumentation folgend, müsste man ja bei jedem Neubau gleich die Umgehungsstraße der Umgehungsstraße mitplanen. ;-)

In der Tat ein interessanter Angriffspunkt. Zu bedenken ist dann nur, dass die Brücke keine direkte Umgehungsstraße ist (welche die außwärtigen Verkehrsströme um alle inwärtigen herumlenkt), sondern eben zusätzliche Verkehrsströme in die Stadt hinein bringt. Insofern ist fraglich ob die deutliche Mehrbelastung mit einigen zehntausend Autos für den Stadtbereich durch ein Minderbelastung von einigen tausend Autos an wenigen Punkten ausgeglichen werden kann. Aber wir werden ja sehen, wie es sich tatsächlich entwickelt. Vermutlich werden die damals prognostizierten Verkehrshindernisse ausfallen. Nicht, weil die Entlastung so groß sein wird, sondern weil Klimaschutz, EU-Vorgaben, etc. es nötig machen, dass 20% weniger Autos in die Stadt hineinfahren, nicht 20% mehr. Vermutlich wird es auch weitreichende Vorrangschaltungen geben, um die Geschwindigkeit von ÖPNV an die des Individualverkehrs anzugleichen.

Zitat
Mit Brücke komme ich im Zweifelsfall schneller von A nach B, was zusätzliche Entlastung schafft, da ich nicht erst mit der Kirche ums Dorf fahren muss.

Stimmt nicht. Mit der neuen Brücke kommst du im Optimalfall schneller von A nach B.

Zitat
Und gern nochmal: es gab einen Bürgerentscheid. In einer besseren Welt als dieser wäre der Drops damit gelutscht ...
*

In einer besseren Welt (was auch immer das sein soll), wäre der Bürgerentscheid wegen Widerspruch zu internationalem Recht kassiert worden.

\edit:
Den Link wollte ich noch nachschieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Braess-Paradoxon

Das Braess-Paradoxon beschreibt, dass sich beim Bau einer zusätzlichen Straße bei gleichbleibendem Verkehrsaufkommen die Fahrzeit für alle Autofahrer erhöht. Natürlich muss dieses Paradoxon nicht eintreten und sollte bei der WSB durch die guten Zufahrtswege abgestellt werden.

Dieser Beitrag wurde von Chris: 15 Jul 2009, 09:24 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2009, 11:52
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(Polygon @ 14 Jul 2009, 22:39)
Wie schön, dass du das besser weisst, als die DVB, haben alle keine Ahnung da wink.gif.
*


warscheinlich
steht dort, alles klar?!

und daß die 11 an der wsb vieleicht nen paar sekunden einbüsst hab ich auch nicht in abrede gestellt...


------------------------------in eigener sache-----------------------------------------------------
was mich btw schockiert, ist: ich musste gestern erstma rausbekommen wer du bist, und dachte echt immer du bist son möchtegern-nerd-mädchen wie aeon aber daß du angeblich nen junge bist macht mich fertig. ich meine du hast lustige erdbeerchen als avatar?! rofl.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
4 Nutzer liest/lesen dieses Thema (4 Gäste)
0 Mitglieder: