_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: VDSC | schnusch und 342 gäste

Zweitwohnsitzsteuer

Kommt sie, oder kommt sie nicht?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Jan 2006, 10:55

3. Schein
***

Punkte: 172
seit: 27.10.2005

na dann bitte mal veröffentlichen, was der gute mann da ausgefüllt hat!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2006, 12:46

Neuling


Punkte: 8
seit: 17.11.2004

aufjedenfall das wäre nett - 324€ pro jahr net(t) smile.gif

Dieser Beitrag wurde von lutz: 24 Jan 2006, 12:47 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2006, 13:23

3. Schein
***

Punkte: 172
seit: 27.10.2005

Zitat(lutz @ 24 Jan 2006, 11:46)
aufjedenfall das wäre nett - 324€ pro jahr net(t) smile.gif
*


shocking.gif wohnst du in nem palast? lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2006, 16:16
avatar
2. Schein
**

Punkte: 78
seit: 20.10.2005

kriegt eigentlich jeder student mit nebenwohnung dieses schreiben von der stadt dresden?
ich hab nämlich noch nichts bekommen. (ich wohne budapester str.)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2006, 16:45
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

Bei uns (Buda) dürfte es sich ungefähr wie bei der Petersburger verhalten, d.h. nur die Penthouse-Bewohner im elften Stock sind (vermutlich) betroffen. Es können doch 12 Leute in Bad und Küche, die das nicht nutzen.


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2006, 23:14

3. Schein
***

Punkte: 229
seit: 12.04.2004

Sind in der Petersburger die Wohnbereiche nicht auch abgetrennt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2006, 13:12
avatar
schokohörnchen
*****

Punkte: 722
seit: 06.10.2004

ja eigentlich schon ich wohn inner pet 21 und da haste eben für 8 mann ne abgeschlossene (!) wg mit ner eigenen eingangstüre 4 bädern und ner küche. und auf der andren seite das ganze nochmal spiegelverkehrt... aber auch wir haben noch nix an post bekommen... shifty.gif


--------------------
in der phantasie ist alles möglich...ich bin ein regenbogen mit toupierten haaren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2006, 13:30
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

Zitat(René @ 19 Jan 2006, 01:31)
Aus den hier vorhandenen Threads nur eine Zusammenfassung:

War heute beim Studentenwerk ! Ich muß keine Zweitwohnsitzsteuer zahlen ! Das heißt alle die, die in der St. Petersburger 21/25/29 in den 8ter WG's wohnen nicht. Das Dachgeschoss und die Nebengebäude sind jedoch von der Regelung ausgeschlossen !
*

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2006, 22:07
avatar
1. Schein
*

Punkte: 19
seit: 10.12.2004

10%von der Grundmiete - immerhin das Geld wird dan in Projekte gesteckt wie die 47Mio.€ teurer Postplatzt oder die Waldschlösschenbrücke wo man jetzt schon Geld Geld investiert obwohl noch keine Brücke steht nur weil die Elbufer"WELTKULTURERBE" von Unesco sind.

Dieser Beitrag wurde von bohswjaty: 25 Jan 2006, 22:09 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jan 2006, 13:01
avatar
schokohörnchen
*****

Punkte: 722
seit: 06.10.2004

jupp man kann rené hier nur zustimmen habe heute auch selbiges erfahren...

in der pet21/25/29 zahlen alle die, die inner achter wg wohnen keine steuer...

pech haben die leute die oben in den penthouses wohnen und die in den anbauten sad.gif

Dieser Beitrag wurde von babyG: 26 Jan 2006, 13:01 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jan 2006, 17:09
avatar
4. Schein
****

Punkte: 456
seit: 01.12.2003

Ich freue mich, wenn alle in der Petersburger (bis auf Ausnahmen) nicht zahlen müssen. Allerdings ist das für mich schon der Grund, keine Zweitwohnsitzsteuer zu zahlen, denn nach sächs. Bauordnung gelten auch die 8er WGs als Wohnung, da es sich, wenn ich das hier richtig verstanden habe (ich kenne die Petersburger nicht!), um abgeschlossene, bzw. abschließbare Wohnbereiche handelt, zu denen nicht jedermann Zugang hat.

Ergo: wir haben hier schon vor dem Gesetz (sächs. Bauordnung, Zweitwohnsitzsteuersatzung der Stadt Dresden) eine Ungleichbehandlung, die es auch jedem anderen WG-Mitglied erlaubt, keine Zweitwohnsitzsteuer abzuführen.


--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jan 2006, 21:28
avatar
3. Schein
***

Punkte: 160
seit: 20.10.2004

wenn sich die stadt bei mir meldet wegen zweitwohnsitzsteuer, geb ich ihnen das hier

http://zweitwohnsitzsteuer.de/forum/board_entry.php?id=26

und werd wohl auch klagen oder nach freital ziehen.... crying.gif


--------------------
Niemals wurde ein Tier so gehasst und dennoch wandelt er auf uralten Pfaden, die nur er kennt, wieder nach Deutschland
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jan 2006, 22:56
avatar
schokohörnchen
*****

Punkte: 722
seit: 06.10.2004

@mr.organge
und genau das könnt und solltet ihr auch bei der begründung warum ihr nicht zahlen wollt. z.b. mit anführen. dieser punkt widerspricht VÖLLIG dem prinizip der gleichbehandlung
wir sind alle studenten ergo kann es doch eigentlich nicht sein dass einer zaheln muss und der andere nicht.. manchmal wüsste ich echt zu gerne wer sich so einen schnulli ausdenkt.. angry.gif wacko.gif
hatte auch schon mal überlegt ob man veruschen könnte an geeigneter oberer stelle mal vorsichtig nachzuhaken.. beim bügermeister oder im landtag oder so...... aber ich hab da keine kontakte hin..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jan 2006, 23:18
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

oberbuergermeister@dresden.de
Vielleicht kann da aber auch die gleichstellungsstelle@dresden.de weiterhelfen? bigwink.gif
(Bitte nicht ernsthaft auffassen - da hinzuschreiben halte ich für wenig sinnvoll...)
Ab besten den vom StuRa ausgearbeiteten Plan umsetzen und Geschlossenheit demonstrieren.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jan 2006, 11:54

3. Schein
***

Punkte: 172
seit: 27.10.2005

in der CAZ verweisen sie auf den § 40 (2) der sächischen bauordnung. kann man das als zweitwohnsitzsteuerpflichtiger wohnheimbewohner vielleicht verwerten?

§40 Abs 2 der sächsischen Bauordnung:
Jede Wohnung muß einen eigenen Wasserzähler haben; dies gilt auch für Wohnungen in bestehenden Gebäuden, wenn die Wasserinstallation erneuert oder wesentlich geändert wird. Dies gilt nicht bei Nutzungsänderungen, wenn die Anforderung nach Satz 1 nur mit unverhältnismäßigem Mehraufwand erfüllt werden kann.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: