_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 1446 gäste

Waldschlösschenbrücke

Aberkennung Weltkulturerbe droht...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 May 2008, 22:08
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

wie wär's mit einer textilbeton-lösung nach dem meißner vorschlag oder dem, des belgischen architekten? Das hätte in der tat was..


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 May 2008, 08:38
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Planer wollen den Schwerlastverkehr ab 2010 über die umstrittene Elbquerung leiten. Statt Entlastung bringt das Bauwerk Autokolonnen in Wohngebiete.

Die umstrittene Dresdner Waldschlösschenbrücke nimmt eine zentrale Rolle in der Verkehrsplanung der sächsischen Landeshauptstadt ein. Diese bisher auch in Dresden in dieser Form nicht bekannte Tatsache ergibt sich aus einem "Luftreinhalteplan", den die "Hauptabteilung Mobilität" des Dresdner Verkehrsplanungsdezernates wenige Tage vor der Dresdner Oberbürgermeisterwahl am 8. Juni veröffentlicht hat. Danach ist das von der Welterbekommission der Unesco beanstandete Bauwerk als Ausweichstrecke für den Schwerlastverkehr und veraltete schadstoffintensive Kraftfahrzeuge vorgesehen.

Die bisher nicht hervorgehobene überörtliche Verkehrsbedeutung des Verkehrszuges ergibt sich aus dem in Arbeit befindlichen Plan für eine "Umweltzone", die die Innenstadt von Dresden ab 2010 entsprechend den EU-Normen vor Luftbelastungen durch Feinstaub und Stickstoffdioxid schützen soll. Nach ersten Festlegungen sollte sie lediglich die Dresdner Neustadt umfassen. Aber laut Computersimulationen des Dresdner Umweltamtes würde eine solche Abgrenzung keinen wesentlichen Effekt bringen. Deshalb soll die Zone nach den jetzt in der Dresdner Regionalpresse veröffentlichten Karten nun auch die gesamte Altstadt einschließlich sämtlicher Brücken außer der Marienbrücke im Westen und der bereits im Bau befindlichen Waldschlösschenbrücke im Osten umfassen. Die damit unweigerlich verbundene Konsequenz aber ist, dass auf diese Brücken von da an der Verkehr von bis zu 29 000 zusätzlichen Kraftfahrzeugen täglich zukommt.

...

Da laut Zeitungsberichten außerdem an wichtigen Ausfallstraßen entlang der Trasse "Pförtner-Ampeln" für die Umweltzone Innenstadt erwogen werden, könnte sich der entstehende Verkehrsring zu einer Stauzone mitten in Wohngebieten entwickeln.

http://www.welt.de/welt_print/article20409...henbruecke.html

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 28 May 2008, 08:41 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 May 2008, 09:00
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

rofl.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 May 2008, 10:35
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Bis (vermutlich) heute war die Kamenzer Straße gesperrt. Das ist irgendwie ganz heimelig, wenn man als Fahrradfahrer und Fußgänger allein auf der Straße ist. Kein Lärm, kein Gestank, keine Angst vorm Überfahrenwerden. Sollte man mal für die Neustadt in Erwägung ziehen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 May 2008, 11:30

4. Schein
****

Punkte: 389
seit: 04.04.2008

Zitat(chelys @ 28 May 2008, 11:35)
... keine Angst vorm Überfahrenwerden. ...
*


die meisten fahrradfahrer benehmen sich wie kamikaze-fahrer. da hab ich als autofahrer eher angst, dass da einer auf mein auto fällt und ich den fleck nicht mehr weg bekomme. sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 May 2008, 14:12
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@Niveau:
<polemik>Dann haben wenigsten die Brückenbefürworter Recht gehabt, indem sie sagten, dass die Brücke keine Ausweichstrecke für den Schwerlastverkehr der Autobahn wird</polemik>

Ob die Umweltzone ausreicht, wird sich zeigen. Man plant damit, dass auch noch weitere Flächen hinzukommen könnten.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 May 2008, 21:12
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

ps: am 1. Juni ist Welterbetag. Da kann man das Dresdner Welterbe noch einmal in halbvoller Pracht erleben. Dieses Jahr zum vierten und vielleicht letzten Mal.
http://www.dresden.de/welterbetag
Am 31. Mai kann man noch die Welterbeparty am Theaterplatz erleben. Mit viel Musik.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 May 2008, 23:14
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Am Montag zur täglichen Demo 16-18 Uhr außer Wochenende (einmal die Woche samstags wäre vielleicht sinnvoller) am grünen Gewölbe: Enthüllung der Skulptur "Der Aufschrei" des Hamburger Bildhauers P. O. Nau
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2008, 11:37
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

am 2.6. ist socres tag, mit spenden und haufenweise musik... eigene birkenstocklatschen dürfen mitgebracht werden!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2008, 11:53
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Will uns der Autor damit jetzt sagen, dass ein Socres völlig nutzlos und verzichtbar ist, oder das Gegenteil?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2008, 22:36
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Damit es was zu erben gab, mußte jemand sterben... . Sinnfreie Beiträge schreiben ist so easy.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Jun 2008, 13:00
avatar
Ex-Außenminister
*********

Punkte: 3865
seit: 27.01.2005

Zur morgigen Montags-Demo um 18.30 Uhr am Goldenen Reiter oder um 19 Uhr an der Frauenkirche wollen auch alle möglichen OB-Kandidaten anwesend sein!

Wie ein Redner (Dr. Sebastian Storz) gestern bei dem Welterbe-Festival erwähnt hat, sollte ein neuer OB die intellektuelle Fähigkeit haben, eine so großartige und kulturreiche Stadt zu führen... die wenigsten erfüllen diese Anforderungen...


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Jun 2008, 13:58
avatar
Princeps Mortis, Fidei Defensor
*********

Punkte: 2398
seit: 14.04.2006

Zitat(Chris @ 31 May 2008, 12:53)
Will uns der Autor damit jetzt sagen, dass ein Socres völlig nutzlos und verzichtbar ist, oder das Gegenteil?
*

Ne, der Socres will ein ausgeben!


--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !

bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
*


bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
*


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jun 2008, 00:50
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Weltkulturmarsch
Edle Ritter marschieren durch Deutschland !

Eine Gruppe Dresdner Welterben tritt am Montag einen "Weltkulturmarsch" von Dresden nach Berlin an.

Sie wollen nach eigenen Angaben stellvertretend für die rund 50.000 Unterzeichner des Bürgerbegehrens für einen Tunnel anstelle der Waldschlößchenbrücke in zwölf deutschen Städten über den drohenden Welterbe-Titelverlust in Dresden aufkären. Stationen sind Nürnberg, München, Stuttgart, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Essen, Hannover, Bremen, Hamburg, Lübeck und Leipzig. Für den 21. Juni ist die Ankunft in Berlin geplant.

"Die Dresdner Welterben wollen auf die Missstände in Dresden hinweisen und Sympathisanten für den Erhalt der Umwelt und des Welterbes der Menschheit mobilisieren", heißt es in einer gestern verbreiteten Mitteilung, "Dresden braucht - wie nach dem Krieg und nach der Flut 2002 - jetzt Hilfe: vor dem Welterbeverlust."

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 09 Jun 2008, 00:50 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jun 2008, 09:49
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Hmm, ich glaube die destrigen Ergebnisse haben gezeigt, wofür die Dresdner plädieren, schließlich spricht sich Helma explizit für die Brücke aus!

P4wned! pinch.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
4 Nutzer liest/lesen dieses Thema (4 Gäste)
0 Mitglieder: