_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 898 gäste

Waldschlösschenbrücke

Aberkennung Weltkulturerbe droht...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Jun 2008, 11:15
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Die kann eh nichts mehr daran ändern. Sie ist von der einen Seite durch den Stadtrat daran gebunden
gegen die Brücke zu sein und auf der anderen Seite muss sie auf die Entscheidung durch das
Regierungspräsidium warten um dann dagegen im Namen der Stadt zu klagen, sollte sie denn negativ
sein.

so what? Sie kann tausendmal persönlich für die Brücke sein, vertreten darf sie diese Meinung aber an
offizieller Stelle nicht.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jun 2008, 11:30
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Sieht das auch der "Otto-Normal-Wähler", der sich vielleicht nicht so sehr mit der Materie beschäftigt, sondern vielleicht aus Tradition oder persönlicher Sympathie o.ä. jemanden wählt?

So ists leider in meiner Heimat sad.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 09 Jun 2008, 11:31 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jun 2008, 11:39
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

dem Wähler wird teilweise sogar suggeriert, dass der Betreffende für oder gegen die Brücke ist, ohne das Thema anzusprechen. Ich habe ein Plakat gesehen, auf dem ein Kind aus Legosteinen eine Brücke baut (mit den Elbwiesen im Hintergrund)... kann mich leider nicht mehr erinnern, welcher Kandidat das war
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jun 2008, 12:30

4. Schein
****

Punkte: 389
seit: 04.04.2008

Zitat(chelys @ 09 Jun 2008, 12:39)
dem Wähler wird teilweise sogar suggeriert, dass der Betreffende für oder gegen die Brücke ist, ohne das Thema anzusprechen. Ich habe ein Plakat gesehen, auf dem ein Kind aus Legosteinen eine Brücke baut (mit den Elbwiesen im Hintergrund)... kann mich leider nicht mehr erinnern, welcher Kandidat das war
*


ich glaube fdb, aber was die damit sagen wollen weiss ich auch nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jun 2008, 12:49
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

dass jedes Kleinkind eine Brücke durchs Welterbe bauen kann, und die Dresdner sich nicht so haben
sollen biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jun 2008, 12:23
avatar
bildblog.de
*******

Punkte: 1358
seit: 30.09.2006

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Mittwoch, den 18. Juni 2008, spricht die Bundeskanzlerin Merkel auf einer CDU-Wahlkampfveranstaltung am Dr.-Külz-Ring/ Eingang Altmarktpassagen.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um sie erneut auf unser Welterbe-Anliegen aufmerksam zu machen. Am Rande der CDU-Veranstaltung werden wir uns daher mit einem großen Welterbe-Transparent aufstellen.

Frau Dr. Merkel muß Ihrer Verantwortung gerecht werden und sich für den Stop der Welterbe-Zerstörung in Dresden einsetzen.

Unser Auftreten wird unserem Anliegen entsprechend sein: kulturvoll, ruhig und freundlich. Wir werden die CDU-Veranstaltung nicht stören.
Treff: Mittwoch, 18. Juni 2008, 17.45 Uhr
Treffpunkt: vor dem Haus des Buches

Bitte kommen Sie zu unserer Aktion.

Hinweis: unsere nächste Welterbe-Demonstration ist am Montag, den 16. Juni 2008, beginnend 18.30 Uhr am Goldenen Reiter.

Mit freundlichen Grüßen

Achim Weber


Dieser Beitrag wurde von Donald82: 14 Jun 2008, 12:23 bearbeitet


--------------------
Gewohnheit ist auch nur ein faules Schwein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2008, 11:39
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Die Tragödie geht weiter. Wegen den Brückengegnern wird die Brücke nun noch teurer. Gestiegene
Preise von Beton und Stahl fordern einen zweistelligen Millionenbetrag. Außerdem verzögert sich der
ganze Bau um 4 Monate wegen den Umplanungen, die wegen der UNESCO vorgenommen wurden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2008, 12:26
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Welch Ironie, dass die Brückengegner jetzt auch mit ihrer Kostenrechnung Recht behalten, nach der die Brücke teurer als ein Tunnel sein soll lol.gif no.gif wacko.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2008, 13:20
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

...dauert nicht mehr lang und die Bundeswehr darf die Baustelle bewachen... ist doch logisch, dass die Brücke teurer wird... da wird randaliert, da werden Klagen auf den Weg gebracht und und und...

Daher finde ich das Vorgehen der Brückengegner in dieser Hinsicht ziemlich feige!

Imho gäbs das ganze vielleicht auch in Version 2.0 mit möglichen Tunnelgegnern rofl.gif
Ich glaub ich meld mich doch mal freiwillig zum Steine schleppen um die Brücke hochzuziehn!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2008, 13:27
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Hä?
Abgesehen von dem einem Mal, wo Sand ins Getriebe geraten ist, gab es keine nennenswerte
Anschläge. Daraus jetzt ein Recht für dein Einsatz der Bundeswehr im Inneren abzuleiten übersteigt
sicher noch Schäubles kühnste Träume.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2008, 13:54
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

war ja auch nur ein Hirngespinst, welches ich übrigens schonmal geäußert habe...

im Übrigen verteuern Klagen und Protestaktionen, wie die von Robinwood den Bau auch, vor allem durch die dadurch entstehenden Verzögerungen

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 01 Aug 2008, 13:55 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2008, 14:23
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ja, die 4h Bauverzögerung, die Robin Wood da rausgeholt hat, reißen es bei 4 Monaten Verzögerung
schon raus. Aber ich bin auch dafür, dass so sinnlose Klagen notorischen Quengelern und
Gegen-alles-Seiern verboten werden sollten. Für solche aussichtslosen Unterfangen haben wir als
Gemeinschaft einfach kein Geld mehr übrig. Wenn man bedenkt, dass man für einen zweistelligen
Millionenbetrag mindestens eine Dresdner Schule hätte renovieren können. Das hätte mehr gebracht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2008, 16:11
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Wenn man ein komlett sinnloses (oder zumindest sehr zweifelhaftes) Projekt plant und durchzieht, ist es das normalste von der Welt, dass es den verdienten Gegenwind bekommt.
Wär der Nutzen so groß wie mancherorts behauptet und die Eingriffe so gering, wär der Widerstand bedeutend kleiner.
Ihr verwechselt Aktio und Reaktio! Wenn jemand in meinen Augen Mist baut, werde ich mich dagegen wehren. Wenn der Gemeinschaft das zu teuer ist, dann muss sie schauen, dass es möglichst vielen Leuten recht gemacht wird und eben auf verträglichere Lösungen setzen, Kompromissvorschläge gab es ja nun wirklich genug!


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2008, 16:15
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nein, präventive Unterdrückung von sinnlosen Klagen würde allein in Deutschland Milliarden einsparen!
Was wir damit für die Bildung tun könnten. Keine Uni müsste mehr darben!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2008, 16:35
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Ja! Und den Hunger in Afrika könnte man damit auch noch lindern!


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
10 Nutzer liest/lesen dieses Thema (10 Gäste)
0 Mitglieder: