|
|
Aberkennung Weltkulturerbe droht...
|
|
|
 01 Apr 2009, 20:07
|
3. Schein   
Punkte: 165
seit: 01.03.2008
|
und es wird weiter gebaut ;-)
|
|
|
|
|
|
|
 04 Jun 2009, 16:22
|

bildblog.de       
Punkte: 1358
seit: 30.09.2006
|
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu zwei Aktionen ein, auf denen wir für unser Welterbe demonstrieren: Kundgebung, wenn Barack Obama in Dresden ist Mit einer Kundgebung möchten wir deutlich machen, dass es in Dresden eine Vielzahl von Bürgern gibt, die nicht mit der Art und Weise einverstanden sind, wie die Stadtverwaltung, die sächsische Landesregierung und die Bundesregierung die Welterbe-Thematik behandeln.
Zeit: Donnerstag, 4. Juni 2009, 20.00 Uhr
Ort: Neben der das Welterbe zerstörenden Baustelle, Elberadweg, Neustädter Ufer
Zu dieser Aktion haben wir uns erst kurzfristig entschlossen. Der Zeitpunkt und der Ort der Kundgebung wurden so gewählt, dass es zu keinen unmittelbaren Überschneidungen mit dem Besuch des US-Präsidenten kommt. Sie wurden mit der Polizei abgestimmt. Kundgebung am kommenden Sonntag, dem Welterbe-Tag Anläßlich des bundesweiten Welterbetages laden wir zu einer Kundgebung unter dem Motto "Tunnel rettet Welterbe" an der Frauenkirche ein. Noch immer ist ein "Umschwenken" zur Tunnel-Variante möglich, denn bisher wurde die eigentliche Brücke nicht gebaut! Zeit: Sonntag, den 7. Juni 2009, 18.30 Uhr Ort: an bewährter Stelle: an der Frauenkirche Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen Achim Weber GRÜNE LIGA Sachsen e. V. www.welterbe-erhalten.de
--------------------
Gewohnheit ist auch nur ein faules Schwein.
|
|
|
|
|
|
|
 04 Jun 2009, 16:50
|

Vordiplom     
Punkte: 528
seit: 03.11.2005
|
Hör doch mit dem Mist auf! Die Elbe muß NICHT umgeleitet werden. Das haben wir einige Seiten vorher schon ausgiebigst diskutiert. Man würde sie zur Hälfte sperren und auf der anderen Seite etwas verbreitern (damit dass ganze Wasser auch sicher duch den Engpaß kommt) und danach das gleich auf der anderen Seite. Einige total vernarrte Brückenbefürworter (von denen auf 90 Seiten immer noch keiner überhaupt sagen konnte wozu Dresden überhaupt ne Brücke braucht) wollten daraus gleich Kapital ziehen und haben (wie bei einem solchen sinnlosen Leuchtturmprojekt mit dünnem Argumentationsboden üblich) gleich mal eine Elbeumleitung daraus gemacht.
Dann auch noch indirekt zu behaupten die Brücke sei der geringere Schaden für die Umwelt, DAS ist arm!
Dieser Beitrag wurde von Hot Doc: 04 Jun 2009, 16:52 bearbeitet
--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nix!
|
|
|
|
|
|
|
 04 Jun 2009, 19:03
|

4. Schein    
Punkte: 417
seit: 28.01.2004
|
Jaja und du bist kein bischen voreingenommen und vernarrt  Du würdest dich sowieso im Leben nicht überzeugen lassen, egal ob es sogar objektiv richtig wäre. Auch die Brückengegner konnten noch nicht eindeutig beweisen, dass der Tunnel ohne Probleme baubar wäre. Und bevor du gleich wieder damit ankommst, ja ich weiß du siehst das anders  Der Post dient auch nur dazu, deinem Post die Allgemeingültigkeit zu nehmen. Denn so eindeutig, wie du es gern darstellen willst, ist es jedenfalls nicht. Und jeder der die 90 Seiten über die Jahre mitverfolgt hat, wird merken, dass mit dir nicht zu diskutieren ist. Nicht böse nehmen, aber du bist anderen Argumenten leider nicht zugänglich. Bzw. du verlangst nach Beweisen der Brückenbefürworter, die auch die Brückengegner für Ihre Aussagen nicht bringen können. Objektiv betrachtet, kann man feststellen, dass beide Gruppen gute Gründe für Ihre Thesen haben. Ein wirkliches falsch oder richtig gibt es meiner Meinung nach nicht. Letztlich bleibt es eine Abwägung dessen, was man selbst für wichtiger erachtet. Dir sei deine Meinung durchaus gegönnt, aber mehr als Halbwahrheiten kannst du leider auch nicht beitragen.
--------------------

|
|
|
|
|
|
Proxima |
 04 Jun 2009, 19:28
|
Abgemeldet
|
und ich dachte immer Elbtunnel heißt, dass sie die elbe unter der Stadt langleiten und keine brücken mehr notwendig sind..
|
|
|
|
|
|
|
 04 Jun 2009, 21:35
|
3. Schein   
Punkte: 300
seit: 29.11.2004
|
Bloß mal interessehalber: Gibts ein seriöses Tunnelgutachten wo man die Vorgehensweise und Konstruktionsideen mal nachlesen kann? Mich würde mal interessieren, wie tief unter der Elbe der Tunnel langgehen sollte, welchen Druck die Grundwasserströmungen auf den Tunnel ausüben und wie die Rampen Richtung Stauffenbergallee angelegt werden sollten.
Gibts da irgendein Dokument - oder basiert alles nur auf "das sollte eigentlich gehen."!?
Dieser Beitrag wurde von Tobsen: 04 Jun 2009, 21:35 bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
 04 Jun 2009, 22:27
|

4. Schein    
Punkte: 417
seit: 28.01.2004
|
@ stth oller reindrängler :P
nur um sicher zu gehen ich meinte natürlich Hot Doc. Bevor noch einer auf falsche gedanken kommt ^^
und ja der thread ist viel zu schön um so lange zu schlafen *fjord*
|
|
|
|
|
|
|
 05 Jun 2009, 10:38
|

3. Schein   
Punkte: 346
seit: 03.04.2008
|
hab schon gemerkt, du stichelst gerne richtung sorbistan... naja, schiller-gymmi, was will man da erwarten... ontopic: war gestern jemand bei der aktion? war viel los?
|
|
|
|
|
|
|
 05 Jun 2009, 11:03
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
 Traritrara, die Zensur ist da.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder:
|