Zitat(Hot Doc @ 12 Jul 2006, 16:09)
@Gizz: Ich glaub ja, daß ihr das so an der Uni gesagt bekommt und ich glaub auch, daß das so richtig wäre. Nur glaub ich leider nicht, daß so die Realität aussieht.
komm in die vorlesung, rede mit den profs über ihre eigentlich betätigung und dann kannst du sehen wie "wenig bezug zur praxis" diese menschen und die fakultät hat

sorry aber die werden dich nach so einer aussage entweder rauswerfen oder auslachen (wobei ich auf letzteres tippe)
wenn du dich nicht traust, geh einfach mal am freitag nachmittag in den pot und schau dir die vielen schautafeln an...
Zitat
Hat sich denn einer von denen mal nen Stadtplan, die momentane Verkehrsbelastung und die Maximalkapazitäten angeschaut? .... Gleiches gilt für die Kreuzungen nördlich und südlich der Carolabrücke.
nein die planer sitzen nur den ganzen tag rum, drehen däumchen und warten, dass ihnen jemand ihre arbeit erklärt

und nochmal NEIN man plant NICHT extra teuer....man ist angehalten die bauwerkdichte auf einer strecke/in einem gebiet möglichst gering zu halten
Zitat
Bevor mir das nich einer von den Fachidioten vorgerechnet hat, kann und werde ich nicht für diese Brücke sein.
um zu den zahlen und berechnungen zu kommen, musst du schon selbst zum zuständigen amt gehen und eine akteneinsicht beantragen, dir hinterher rennen wird keiner...
Zitat
Und selbst dann berechtigt das immer noch nicht zum Bau einer üebraus häßlichen und riesigen Brücke quer durch ein WKE!
und deswegen kann man sich hier eine mühevolle aufarbeitung der zahlen auch sparen
edit\ wenn du aber zeit und wirklich interesse hast, kannst du deine vorschläge mal zum zuständigen amt/verantwortlichen schicken und denen deine vorschläge präsentieren...
solange du sachlich bleibst, hast du sogar gute chancen, dass sie dir konstruktiv antworten werden
Dieser Beitrag wurde von Gizz: 12 Jul 2006, 16:38 bearbeitet