_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 593 gäste

Waldschlösschenbrücke

Aberkennung Weltkulturerbe droht...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Aug 2007, 11:22
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

Der Bürgerentscheid is halt schon viel zu alt, im Vergleich dazu, was sich inzwischen entwickelt und ergeben hat und in diesem sinne doch garnicht mehr aussagefähig. Man müsste das ganze also wenn wiederholen.
Klingt doof is aber so. Situationen, Meinungen und Ansichten ändern sich halt so is der Lauf der Dinge.
Doofes Beispiel: man würde verbieten, den Studienplatz zu wechseln mit der Begründung: haste dir doch damals ausgewählt, wenn du nich genau drüber nachgedacht oder überlegt hast, oder es jetzt nich so ist wie du dir das gedacht hast is das dein pech, jetzt musste durch.


--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."

Twitter | Blog: sports'n'chili
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2007, 11:50
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Na Du, ja Du !

Noch nie gegen die WSB demonstriert ?

Kein Problem, irgendwann ist immer das erste Mal !

6. August 2007, 18.00 Uhr

Zur Demonstration gegen die Waldschlößchenbrücke trifft man sich um 18.00 Uhr am Goldenen Reiter.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2007, 12:54
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(Eppinator @ 01 Aug 2007, 12:22)
Der Bürgerentscheid is halt schon viel zu alt...
*

gehts noch? er ist doch nur so alt, weil die ganzen gegner das alles so geschickt rausgezögert haben...

abgesehen davon habe ich immer noch nicht so recht erfahren, wo genau der sinn und vorteil dieses titles liegt...

ich kann auch ein titel vergeben... am besten an meine freunde... irgendetwas ala: weltkulturnachname... und wenn der bzw. die dann heiratet, darf die nicht den namen des mannes annehmen...
ok... is totaler humbug, aber bloß weil irgendjemand da einen titel vergeben hat, darf man jetzt nicht mehr fortschrittlich sein? müssen wir in dresden das erhöhte verkehrsaufkommen so dulden? und wer realistisch ist, muss zugeben, dass diese brücke die landschaft nicht zerstört, so wie ihr es hier betreibt...

der antrag wurde gestellt. und hier wird immer diskutiert, dass der leider gekürzt war.
nun die frage aller fragen: was wäre passiert, wenn der antrag nicht gekürzt gewesen wäre? dresden hätte den titel nie bekommen und wäre somit auch nie auf die rote liste gekommen... somit hätten wir auch keine diskussionen.
das ist doch der knackpunkt! dresden gibt nur den titel wieder zurück, den es unrechtmäßig bekommen hat!

ps: ich kann leute, die prinzipiell gegen alles und jeden sind, nicht ab!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2007, 18:53
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Ich empfehle das Buch Angriff auf die City, da geht es zwar um die Fernsteuerung lokaler Politiker um Shoppingcenter zu errichten, aber es macht klar mit wem wir es zu tun haben, mit Politikern die irgendwann irgendwas gesagt haben und warum sie sich nicht im Stande sehen ihre Meinung zu ändern.

In einem anderen Dresdner Forum ist ein Idiot unterwegs der eine Baulobby-Phobie hat, und sich von einer Brückenmafia verfolgt fühlt, die auf milliardenschweren Elbhanggrundstücken Wolkenkratzer errichten will. Der Nickname ESB001 legt bei mir jedoch den Verdacht nahe, dass es sich in Wahrheit bei ihm selbst um einen modernen Architekten handelt, der uns nur lächerlich machen will.

Brücke der Versöhnung von Altendresden und Neustadt. Mit dem Baustart als symbolischem Akt will man offenbar den Widerstand gegen die Brücke brechen. Ich denke, dass das binnen einer Woche gelingen wird. Mit dem geschmacklosen Datum die Dresdner Demokratische Republik einzuführen, zeugt davon, dass die Betonköpfe nicht mehr wissen, was sie tun.

Wenn die besonders hässliche Tunnelöffnung noch etwas verkleidet wird und Graffiti sich vermutlich hinnehmbar in die Landschaft fügen, denke und hoffe ich auch, dass die Diskussion um die Gestalt der Brücke in kurze Nebensätze von Dresdenbüchern verbannt wird.

Und allein schon, dass das Bauwerk als unescogeprüft plakatiert wurde und die zur Wahl ausgelegten Fotos, wenn auch nicht entscheidend, beschönigend waren, wird ewig der Legendenbildung immer neue Nahrung liefern. Der Name Waldschlößchenbrücke hat irgendwie was. Dresden hat überhaupt ziemlich schöne Brückennamen.

Obwohl ich mir diese Brücke dort immer gewünscht habe, habe ich mich unter den Brückengegnern wohler gefühlt, was natürlich daran lag, dass ich ein seltenes Exemplar eines Überläufers war. Ab einem Grad von politischer Involviertheit fühlt man sich nach meinem Eindruck einer ausreichenden Anzahl von Leuten moralisch verpflichtet jetzt nicht plötzlich seine Meinung um einen mm zu ändern.

Von "Feßenmayrs" Entwürfen fand ich keinen besser, möchte sie aber nicht missen. Er ist sonst nicht gerade dafür bekannt, die Meinungen von Jurys in Frage zu stellen, und hat bei seinen kritischen Beobachtern viel Sympathie gewonnen. Wenn man die 30 cent pro Einwohner für alle Entwürfe nicht hat, kann man auch nicht so eine Hochleistungsbrücke bauen, deren Verkehr bis zum Großen Garten dann irgendwie versickern soll.

Die kreative Verschönerung des Tunnel-Brücke-Übergangs ist möglich, statt Sandstein würde ich irgendwas Grünes an den weiß geplanten Betonmauern vorschlagen. Namen der wichtigsten Befürworter und Gegner eingravieren - ich denke, dass das die Unesco beeindrucken würde. Es wäre dann eine Unescobrücke, auf jeden Fall kann man drauf stehen und sagen, hier war das Welterbe.

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 02 Aug 2007, 04:57 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 11:22
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

Zitat(marco @ 01 Aug 2007, 13:54)
ps: ich kann leute, die prinzipiell gegen alles und jeden sind, nicht ab!

jaja, der kleingeist, erblickt auf grund seines schmalen sichtfeldes oft nicht den ganzen horizont shifty.gif

Zitat(Niveau @ 01 Aug 2007, 19:53)
hier war das Welterbe.

lol.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 11:35
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich bitte im Übrigen die Brückenbefürworter sich an der Umfrage /index.ph...owtopic=6030399 zu beteiligen. Es geht nicht an, das eine Minderheit hier im Forum den Eindruck erweckt, dass der Bürgerentscheid wirklich nicht allzuviel mit der Demokratie zu tun hatte.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 12:07
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

Zitat(marco @ 01 Aug 2007, 13:54)
gehts noch? er ist doch nur so alt, weil die ganzen gegner das alles so geschickt rausgezögert haben...

ps: ich kann leute, die prinzipiell gegen alles und jeden sind, nicht ab!
*
Ja hätten sies damals gleich umgesetzt wärs erledigt gewesen.
Dann hättst zwar geheißen scheisse wars, hätten wir da lieber mal anders entschieden aber dann wär die Sache wenigstens vom Tisch.

Aber so wies nunmal ist, läuft das noch.
Und Meinungen und Ansichten ändern sich, das hab ich schon gesagt, und warum kann und soll man dann nicht Änderungen vornehmen können solang es noch möglich ist ?

Wenn du dich fürne Prüfung anmeldest und dann beim lernen merkst ui doch bissl viel vorgenommen kannste dich auch wieder abmelden. Du würdest dann also lieber sagen ok, scheisse hab das damals so entschieden jetzt mach ich mit auch wenn ich durchfall.
Tolle Einstellung.

P.S.: AB was?tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 12:49
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(Eppinator @ 02 Aug 2007, 13:07)
Wenn du dich fürne Prüfung anmeldest und dann beim lernen merkst ui doch bissl viel vorgenommen kannste dich auch wieder abmelden. Du würdest dann also lieber sagen ok, scheisse hab das damals so entschieden jetzt mach ich mit auch wenn ich durchfall.
*


gutes argument... da hast du völlig recht... aber ich glaube, dass das hier nicht der springende punkt ist...
ich glaube es geht hier nur darum um teufel komm raus etwas zu verhindern...

bis jetzt konnte mir noch keiner einen grund nennen, wieso dieser "titel" wichtiger ist, als der technische fortschritt?

hätte jemand der ruine der frauenkirche sowas verliehen, würde die ruine jetzt immer noch stehen... aber nun freuen sich alle über den prachtvollen neumarkt...

es will einfach nicht in mein kopf rein, was so besonderes an diesem titel ist. wieso soll der mehr rechte haben, als der entscheid der bürger? das ewige hin und her ist mitlerweile immer nervender... und gegenargumente hab ich noch keine wirklich gehört...

und bloß, weil vielleicht momentan die brücke noch nicht unbedingt notwendig ist, heißt das nicht, dass sie entlastend auf die stadt wirkt... zumal die ja auch ein ne weile da bleiben soll...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 13:01
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

Zitat(Eppinator @ 02 Aug 2007, 13:07)
Ja hätten sies damals gleich umgesetzt wärs erledigt gewesen.
*


durften sie ja nicht, da gewisse leute einen aufschub/vorübergehenden stopp erzwungen haben wink.gif
-> ein sehr "ungünstiges" argument

das hat nix mit "nicht wollen" zu tun


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 13:01
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(marco @ 02 Aug 2007, 13:49)
bis jetzt konnte mir noch keiner einen grund nennen, wieso dieser "titel" wichtiger ist, als der technische fortschritt?

.. da könnte man genau so fragen warum der technische Fortschritt den mehr wert sein soll als der Titel?
Und von welchem Wert spricht man hier?
Dem finanziellen, kulturellen oder den ideologisch Wert und welcher davon ist für DD der wichtigste?


Grüsse
C°°°
smile.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 13:09
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

naja dresden wird vor allem wegen der "altstadt" besucht bzw ist dafür bekannt.
-> zumindest seh ich nur da die touristenhorden

wenn, müsste dafür ein titel her...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 13:10
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(Chino @ 02 Aug 2007, 14:01)
.. da könnte man genau so fragen warum der technische Fortschritt den mehr wert sein soll als der Titel?
Und von welchem Wert spricht man hier?
Dem finanziellen, kulturellen oder den ideologisch Wert und welcher davon ist für DD der wichtigste?
 

Grüsse
C°°°
smile.gif
*

ich weiß, dass ich mich etwas blöd ausgedrückt habe und ehrlich gesagt, habe ich auch keine handfesten zahlen, aber das etwas gegen das erhöhte verkehrsaufkommen im stadtzentrum getan werden muss (heute und in zukunft) dürfte allen klar sein... und da ist laut den ("bestimmt gefälschten") Gutachten die brücke halt notwendig...
das ist zumindest meine meinung. die is sicher recht wenig fundiert, aber für mich fundierter, als die behauptung "weltkulturerbe olé"...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 13:17
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Es ist scheinbar immer noch nicht klar, was der "Titel" bedeutet.
Hier liest man nach: /index.ph...16&#entry256316

Wie will man für die Altstadt einen WKE Titel bekommen? Mal abgesehen davon, dass die Gebäude "nur" wiederaufgebaut sind, haust doch jeder in der Altstadt wie er will. Für die einen bedeutet eine Plan zur Verkehrsminderung in der Altstadt eine Straße als Nebenstraße zu markieren, für die anderen eine Tiefgarage am Altmarkt zu bauen. Für die einen bedeutet Wiederaufbau des historischen Ensembles an der Frauenkirche die Fasaden wiederherzustellen für den anderen dort ein modernes Museum hinzustellen. Für die einen bedeutet ein lebenswerter Postplatz ein Schmetterlingsdach aufzustellen, für den anderen wenigstens brachliegende Flächen nicht zu pflastern.

Nichts gegen die knapp 10 wiederaufgebauten Kulturdenkmäler in der Innenstadt, aber eine schöne Innenstadt kann man die Altstadt wirklich nicht nennen. Und damit hat auch die UNESCO zurecht abgelehnt, die knapp 10 Wiederaufbauten als WKE anzuerkennen und dafür aber zurecht anerkannt, dass man die Einbettung in die Flußlandschaft doch wieder ganz schön hingekriegt hat.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 13:30
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(Chris @ 02 Aug 2007, 14:17)
Es ist scheinbar immer noch nicht klar, was der "Titel" bedeutet.
Hier liest man nach: /index.ph...16&#entry256316
*

geiler link auf ein post: siehste, und dann hättest du dich einfach an eine andere stelle der elbwiese gesetzt und nicht im leben dran gedacht, dass diese brücke da scheiße sein könnte. Check ich ni... da steht leider ni, was der titel bedeutet...


Zitat(Chris @ 02 Aug 2007, 14:17)
Nichts gegen die knapp 10 wiederaufgebauten Kulturdenkmäler in der Innenstadt, aber eine schöne Innenstadt kann man die Altstadt wirklich nicht nennen. Und damit hat auch die UNESCO zurecht abgelehnt, die knapp 10 Wiederaufbauten als WKE anzuerkennen und dafür aber zurecht anerkannt, dass man die Einbettung in die Flußlandschaft doch wieder ganz schön hingekriegt hat.
*

ich glaube das ist wieder eine geschmacksfrage und über die läßt sich ja bekanntloch streiten... aber nicht hier...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2007, 13:30
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

aber das hauptargument des wke sind nun mal die touristen, und die kommen nun mal wegen etwas anderem wink.gif


abgesehen davon geht auch keiner darauf ein, dass das vergabeverfahren seitens der unesco absolut müllig verlaufen ist und keinen prüfung standhält -> somit kann nunmal auch der titel keinen hohen rechtlichen stand haben.

ich weiß jetzt nicht warum man auf die stadt schimpft, die sich eigentlich an alles gehalten hat (formal, rechtlich und moralisch)

Dieser Beitrag wurde von Gizz: 02 Aug 2007, 13:31 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
6 Nutzer liest/lesen dieses Thema (6 Gäste)
0 Mitglieder: