|
|
|
 09 Jul 2007, 18:20
|

Froschologe       
Punkte: 1018
seit: 19.06.2006
|
Zitat Wie schrieb Sir Peter Ustinov mal so schön: Terror ist der Krieg der Armen gegen die Reichen. Krieg ist der Terror der Reichen gegen die Armen. komisch das die meisten tonangebenden terroristen der letzten hundert jahre einen doch recht ordentlichen finanziellen background hatten (und damit soll jetzt nicht nur die arabisch-muslimische schublade aufgemacht werden) ausführende arme lichter mal ausgenommen, welche dann den gürtel oder die ak tragen durften somit würde ich eher sagen - kriege, konflikte und terror sind spielchen gesättigter individuen, deren geltungssucht durch friedliche mittel nicht befriedigt werden konnte (und hierbei spielt es keine rolle wie edel die ziele waren und unter welcher berechtigung der kampf aufgenommen wurde)
--------------------
Everybody knows that the boat is leaking Everybody knows that the captain lied
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 18:54
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Es geht doch nur um Macht und wie man sie behält/bekommt.
Wird man nicht demokratisch gewählt, so bleibt einem eben nur noch der Umweg über eine gewaltsame Aktion. Und da alle Staaten, die halbwegs in unserem Blickfeld liegen demokratisch wählen, wird jeder, der anders an die Macht kommen will, als Terrorist bezeichnet.
Nun, das würde uns auch nicht sonderlich stören. Die Terroristen schießen hin, die Staatschefs zurück, manchmal geht einer von beiden drauf, aber generell war das Risiko durch Absicherung von Gebäuden und mit Leibwächtern relativ gut eindämmbar. Hat auch schon in der Antike gut funktioniert.
Dummerweise haben jetzt einige der Mächtigen in dieser Welt festgestellt, dass man sich etwas von seinem Volk wegentwickelt hat. Ist ja auch klar. Wenn man auf seiner Insel sitzt und das Volk, dass davor badet, geht unter, dann erhöht sich der Abstand. Was will man machen.
Und jetzt kommt die neue große Angst heraus, dass das Volk sich zusammenrottet und den kapitalen Fehler, den es schon einmal in der franzöischen Revolution begangen hat - nämlich die wirklich weisen, gütigen und besten aller Herrscher zu enthaupten - noch einmal begehen will. Und gegen diesen Untergrunddiletantismus ist nun mal kein Kraut gewachsen. Zumindest, wenn er von > 200.000 Personen betrieben wird.
Deswegen muss bessere Überwachung her. Damit das Volk vor diesen Attentätern und Bombenlegern und gemeinhin als Terroristen zu bezeichnenden Pack geschützt wird. Geht nämlich echt nicht an, dass die sich beim Arbeiten oder Geldausgeben stören lassen. Also das Volk mein ich jetzt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 19:39
|

Froschologe       
Punkte: 1018
seit: 19.06.2006
|
Schöner Text Chris. Leider ist Wohlstand für alle Utopie und mit dem Menschen ansich nicht vereinbar. Die Geschichte des Menschen hat es ja nun mannigfaltig aufgezeigt. Gründe dafür sind Vergessen und Besitzstandswahrung. Wie oft vergessen ehemalige Studenten, jahrelang genährt vom billigen Toastbrot mit Lätta und Billig-Salami, geistig erfrischt mit revolutionären Ideen in Sachen Gleichverteilung und Liebe zu Mutter Erde, nach ein paar fetten Jahresgehältern, dass der 5er BMW vor der Tür, die schick eingerichtete 80qm Wohnung mit allem Schnick und Schnack und supermoderner Einbauküche, das Urlaubshäuschen in der Toskana eben nicht vereinbar mit weltweiter Gleichverteilung ist. Die Kinder werden wieder aufs Gym und in die Uni geschickt. Haben wieder diese edlen Gedanken, vom Wohlstand für alle, bis zu dem Tag, an dem Papas Firma oder das Erbe übernommen wird. Dann kauft man sich mal schnell ein Los der Aktion Sorgenkind, überweist 100 Euro im Monat an einen kleinen Jungen in Südafrika, erzählt gemütlich bei Käs und Wein von den alten Kämpfen für eine bessere Welt, um dann beim nächsten Treffen mit dem ganz persönlichen Abgeordneten, die letzte Steuererhöhung extrem zu monieren. Wie soll man sich denn noch den Zweiturlaub (wenns denn vor lauter Arbeit überhaupt geht) bezahlen, das Auto für die Kinder kostet ja auch 'ne Menge und was erst der USA-Aufenthalt der Tochter, weil Englisch kann man ja nur vor Ort richtig lernen. Diese Abgehobenheit ist doch nicht nur die Crux der politischen Kaste. Bei der französischen Revolution bestand die "Einfachheit" darin, dass sich Wohlstand, Macht und Besitz in einer relativ engen und faßbaren Personengruppe manifestierte. Zumal der Witz auch darin bestand, wie sehr die Dekadenz nach der Revolution anstieg. Eine mögliche Lösung ist die Bescheidenheit. Doch Bescheidenheit geht leicht in Stillstand über. Und Stillstand strebt nicht. Und ohne Streben kein Fortschritt. Wobei man hier fragen könnte wozu Fortschritt, wenn man gut mit der Bescheidenheit leben kann. Alles nicht so einfach. Von abertausenden Gehirnen vielfach durchdacht. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Andere Gehirne in die Luft jagen ist jedenfalls nicht der Stein der Weisen. Genauso wenig wie deren Stilllegung durch Gedankenkontrolle.
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 20:22
|

Ironieresistenz I.         
Punkte: 2231
seit: 02.06.2005
|
Zitat(SHARK @ 09 Jul 2007, 18:20) somit würde ich eher sagen - kriege, konflikte und terror sind spielchen gesättigter individuen, deren geltungssucht durch friedliche mittel nicht befriedigt werden konnte (und hierbei spielt es keine rolle wie edel die ziele waren und unter welcher berechtigung der kampf aufgenommen wurde)
Da mein obiges Zitat ja letztlich auch eine Gleichstellung von Krieg und Terror macht, hast du natürlich recht. Allerdings find ich Ustinovs Formulierung wesentlich eingängiger. Zitat(Chris @ 09 Jul 2007, 18:54) Es geht doch nur um Macht und wie man sie behält/bekommt. Wird man nicht demokratisch gewählt, so bleibt einem eben nur noch der Umweg über eine gewaltsame Aktion. Und da alle Staaten, die halbwegs in unserem Blickfeld liegen demokratisch wählen, wird jeder, der anders an die Macht kommen will, als Terrorist bezeichnet. Nun, das würde uns auch nicht sonderlich stören. Die Terroristen schießen hin, die Staatschefs zurück, manchmal geht einer von beiden drauf, aber generell war das Risiko durch Absicherung von Gebäuden und mit Leibwächtern relativ gut eindämmbar. Hat auch schon in der Antike gut funktioniert. Dummerweise haben jetzt einige der Mächtigen in dieser Welt festgestellt, dass man sich etwas von seinem Volk wegentwickelt hat. Ist ja auch klar. Wenn man auf seiner Insel sitzt und das Volk, dass davor badet, geht unter, dann erhöht sich der Abstand. Was will man machen. Und jetzt kommt die neue große Angst heraus, dass das Volk sich zusammenrottet und den kapitalen Fehler, den es schon einmal in der franzöischen Revolution begangen hat - nämlich die wirklich weisen, gütigen und besten aller Herrscher zu enthaupten - noch einmal begehen will. Und gegen diesen Untergrunddiletantismus ist nun mal kein Kraut gewachsen. Zumindest, wenn er von > 200.000 Personen betrieben wird. Deswegen muss bessere Überwachung her. Damit das Volk vor diesen Attentätern und Bombenlegern und gemeinhin als Terroristen zu bezeichnenden Pack geschützt wird. Geht nämlich echt nicht an, dass die sich beim Arbeiten oder Geldausgeben stören lassen. Also das Volk mein ich jetzt.  Wie toll, das kann man sich richtig als "Sendung mit der Maus"-Beitrag vorstellen.
--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 20:25
|

Vordiplom     
Punkte: 528
seit: 03.11.2005
|
Wer sich mal kurz und knapp über den Verursacher dieses geistigen Griffs ins Klo informieren möchte: Wolfgang Schräuble
--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nix!
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 22:43
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
@SHARK: es geht nunmal ausnahmsweise nicht um Gleichberechtigung überall auf der Welt. Der springenden Punkt ist doch, dass ein Herrscher, der für sein Volk regiert, keine Angst vor diesem Volk haben braucht. Aber wenn der Herrscher gegen das Volk regiert, muss das Volk Angst vor dem Herrscher haben, um ihn nicht abzusetzen.
Im Moment fühlt sich das Volk aber noch gut, weil es immer noch billig bei den Discountern einkaufen kann. Und das obwohl es eigentlich schon gut weiß, dass die Preise nur mit Gentechnik, massiven Pestizideinsatz, Gammelfleisch und sonstigen verbraucherfernen Maßnahmen zu halten sind. Mit den Preisen, wie sie beim Metzger und Biobauern zu haben sind, würde ein hohe Zahl Deutscher schon an ihre Belastungsgrenzen stoßen. Doch das Volk hat dies noch nicht erkannt. Was wiederum Zeit lässt Maßnahmen gegen alle diejenigen zu ergreifen, die dies erkennen und Widerstand organisieren.
Natürlich braucht man, wenn man höher hinaufgekommen ist, noch eine Menge Geld. Doch die ist auch vorhanden. Wir haben eine Volkswirtschaft, die wächst. D.h. wir erbringen mehr Leistung als im Vorjahr. Da aber die deutsche Bevölkerung aber nicht gerade zunimmt (genausowenig wie die Zahl der echten Arbeitnehmer) und die Bezahlung eben derjenigen, fragt sich doch, wohin der Geldwert der Zusatzproduktion fließt. Doch das Volk hat dies noch nicht erkannt.
Aber alle haben Angst vor dem Punkt, an dem das Volk wirklich erkennt, was Phase ist und gleichzeitig aufsteht. Die Proteste, bei denen man ja so schön die Demokratie dem Volk unterschieben konnte, obwohl die großen Politiker alles schon seit Jahren geplant hatten, werden dann ein Scheißdreck dagegen sein.
Und genau deshalb muss man verhindern, dass das Volk sich zusammenrottet. Am Ende sich noch solidarisch miteinander zeigt. Wir brauchen Arbeitnehmer gegen faule Lehrer. Lehrer gegen schmarozende Studenten. Studenten gegen Billigarbeitnehmer. Billigarbeitnehmer gegen Arbeitslose, die sich nur im sozialen Netz ausruhen. So muss es sein. Nur so funktioniert ein echtes Zusammenleben in Deutschland.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2007, 09:26
|
2. Schein  
Punkte: 117
seit: 08.07.2007
|
Die totale Überwachung nicht nur in Europa sondern auf der ganzen welt ist ziel der Hintermänner der macht (Skulls & Bones, Freimauere.....) Der ganze Kampf gegen den Terror ist nichts anderes als die Ausrede um uns alle immer noch mehr zu überwachen. Wusstet ihr das George W. Busch jr. und John Kerry sein Gegenkandidat bei der letzten Präsidentschaftswahl Cousins sind???? Und beide bei Skulls & Bones??? Schaut mal im Google unter Alex Jones oder Prisonplanet MFG
|
|
|
|
|
 10 Sep 2007, 00:57
|

alleingelassen.         
Punkte: 9600
seit: 22.10.2004
|
Hier ein Zitat aus diesem Heise-Artikel. >> Nach dem 11. September 2001 war jemenand, der Mohammed hieß, als potenzieller Terrorist identifiziert. "Das Problem ist nicht so sehr der Mangel an Privatheit als vielmehr das Verschwinden eines öffentlichen Raumes, in dem wir ohne vorauseilendes Urteil oder Verdacht auftreten können", gab Lyon zu bedenken. Während Nissenbaum zur Verstopfung der Syteme rät, sagte Medienforscher Felix Stalder, er sei gerne bereit, der Privatheit Auf Wiedersehen zu sagen, um die Möglichkeiten einer vernetzten Gesellschaft mit all ihren neuen Chancen für die Teilhabe aufzugeben. Dazu müsse aber sichergestellt sein, dass sich der Staat nicht auf seine autoritäre Natur besinne und jenseits demokratischer Spielregeln neu erfinde. Das zu verhindern sei freilich "alles andere als eine leichte Aufgabe".<< Schlussfolgerung? #abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 10 Sep 2007, 02:11
|

2. Schein  
Punkte: 83
seit: 14.10.2006
|
Zitat(Euronymus @ 10 Sep 2007, 01:42) dafuer brauchste aber nen (tod)sicheren plan sonst biste drann wegen §129(a)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|