_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 324 gäste

Zweitwohnsitzsteuer

Kommt sie, oder kommt sie nicht?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Nov 2006, 05:43
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(Socres @ 17 Nov 2006, 04:38)
alles völlig titte... NIEMAND bezahlt irgendwas... was sollen die bei nem studenten schon pfänden...

hasta la victoria siempre!

PS.: die 2wss is im übrigen verfassungswidrig
*


http://de.wikipedia.org/wiki/Reiseausweis_...BCr_Staatenlose

los gehts
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 05:48
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

3. post (gimme ma endlichst nen offtopicppnkt)

hab vergessen was ich schreiben wollte, trotzdem lass ich mir nen schnurbart wachsen.

hab btw auch noch kloreiniger da das bumstb auch in verb. mit ner brausetabltte und nägeln ordentlichst.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 10:47
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Socres @ 17 Nov 2006, 04:38)
alles völlig titte... NIEMAND bezahlt irgendwas... was sollen die bei nem studenten schon pfänden...

Computer, Fernseher, Auto, diverse Wertgegenstände, CDs, DVDs, Musikinstrumente, Winterausrüstung, Einkommen durch Arbeit (sofern das Gesamteinkommen über 989,99 Euro für Singles liegt), Wertpapiere, Lebensversicherung, künftiges Einkommen ...
Im Übrigen muss der Schuldner, sollte er wiederholt nicht in seiner Wohnung angetroffen worden sein, oder kann die Schuld mit dem gefunden Zeuge nicht beglichen werden, ein Verzeichnis seines ganzen Vermögens vorlegen. Das schließt alle entgeltlichen Veräußerungen der letzten 2 Jahre und alle unentgeltlichen Veräußerungen der letzten 4 Jahre sowie eine eidesstattliche Erklärung mit ein.

Zitat
PS.: die 2wss is im übrigen verfassungswidrig
*

Richten Sie bitte einen Antrag an das Verfassungsgericht ...

Zitat(Socres @ 17 Nov 2006, 04:43)

"Nicht unter das Staatenlosenübereinkommen fallen hingegen [..] Personen [..], die ihre Staatsangehörigkeit aufgeben oder nicht akzeptieren wollen [..]."


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 11:40
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

mann durch deinen quote hickhack kann ich nicht zitieren....

also mein schmock (auto, fernseher usw) sind entweder steinalt oder gehören meinen eltern...

und btw. was is wenn man die staatszugehörigkeit nicht akzeptieren KANN?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 12:09
avatar
parse error
*********

Punkte: 13759
seit: 27.05.2003

interessante frage... ^^

aber an dem thread auf zws.de bleib ich mal dran. bezahlen tu ich sowieso (noch) nicht und mal sehn wann die damen und herren der stadt sich wieder melden...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 12:19
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Naja, ich denke der Alteisenwert deines Autos wird schon noch reichen, um der Stadt die Nebenwohnsitzsteuer inklusive Gerichtskosten zu bezahlen. Vielleicht tuts ja auch deine Stereoanlage im Auto. Im Übrigen denke ich, dass du beweisen musst, was dein Vermögen ist, und was deinen Eltern gehört, bzw. eidesstattlich versichern musst.

Und was bedeutet, seine Staatsbürgerschaft nicht akzeptieren können? Du fällst nicht unter das Staatenlosengesetz, nur weil dein Staat dich so rechtswidrig behandelst, als ob du nicht zu ihm gehören würdest. Er muss schon formal deine Mitgliedschaft auflösen. Oder du musst sie auflösen. In Deutschland verlierst du deine Staatszugehörigkeit durch Entlassung auf Antrag (aber nur wenn man danach nicht staatenlos wird), Erwerb einer anderen Zugehörigkeit, Verzicht (wenn du mehrere hast), Adoption (durch einen Ausländer), Erklärung oder Nichtoptieren (nur bei mehreren Staatszugehörigkeiten und Geburt eines Elternteiles, der vorher schon 8 Jahre die deutsche Staatsbürgerschaft inne hatte) oder durch Eintritt in ausländische Streitkräfte.

Wie du siehst, kannst du deine deutsche Staatsbürgerschaft nur verlieren, wenn du nicht in die Staatenlosigkeit übergehst.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 18:30
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ach so eine haarspalterei.. vor allem dürfen dinge des täglichen bedarfs, dazu gehört der fernseher und auch ein auto (um damit die arbeitsstelle zu erreichen) nicht verpfändet werden. des weiteren verstehe ich nicht, warum mcnesium zweitwohnsitzsteuer zahlen soll, denn ich denke er ist jetzt dresdner??

generell versteh ich euer problem nicht. wenn ihr eurem heimatort was gutes tun wollt, indem ihr ihm die schlüsselzuweisungen schenkt, gleichzeitig aber die dresdner stadtkasse zusätzlich belastet, dann wär es doch nur gerecht, bei soviel großmut auch mal seine schuldigkeit in dresden zu begleichen. wie wäre denn das?

aber das scheint vor allem bei studenten typisch zu sein: es gibt geburtstagsfreibier im flower, aber nur eins, da wird gemeckert. es wird ein autobahnzubringer durch den campus gebaut, da wird gemeckert, aber dass der verkehr dadurch auf der strecke und in der stadt insgesamt abgenommen hat, wird ignoriert. muss man als wohnheimbewohner zweitwohnsitzsteuer zahlen wird auch wieder rumgeflennt, aber was machen denn die anderen? für die wird sich weder stark gemacht, noch überhaupt an sie gedacht. immer nur vor der eigenen haustür kehren - ist das nicht gerade für studenten bisschen engstirnig? yeahrite.gif mit so einer einstellung wird jedenfalls nichts besser - denkt mal drüber nach..


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 18:46
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

Zitat(yocheckit @ 17 Nov 2006, 17:30)
generell versteh ich euer problem nicht. wenn ihr eurem heimatort was gutes tun wollt, indem ihr ihm die schlüsselzuweisungen schenkt, gleichzeitig aber die dresdner stadtkasse zusätzlich belastet, dann wär es doch nur gerecht, bei soviel großmut auch mal seine schuldigkeit in dresden zu begleichen. wie wäre denn das?
*


Nein, ich will blos nicht der Versicherung den Hals vollhauen weil ich nicht mehr bei meinen Eltern wohn bzw. der Steuer weil meine Eltern dann ein Steurklasse hochrutschen wenn kein Kind mehr bei ihnen wohnt.

Beide Organisationen (besonders die erste) sind wohl auch nicht sonderlich großmütig.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 18:48
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

nachdenken sollte man auf jeden fall. nur sollte man auch aufpassen, dass man sich nicht sinnlos irgendwas bezahlt. studenten sind außerdem auch menschen. deutsche menschen wohlgemerkt und wenn's ans zahlen geht, dann macht das niemand mit freude.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 18:48
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

also ich sollte schon von meinen eltern aus den hauptwohnsitz nach dd legen damit die irgendwie billiger wegkommen lol.gif


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 19:06
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

und zwar geht das ganz einfach: eure eltern sollten mal einen antrag auf lohnsteuerermäßigung stellen und dort eintragen, dass ihre kinder in ausbildung einen anderen wohnsitz haben und dadurch zusätzliche aufwendungen entstehen. informieren ist halt alles.. solche vorgeschobenen gründe sind echt quatsch. genauso wie das mit der versicherung.. die 7€ im jahr hat wohl jeder von uns. wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 20:01
avatar
3. Schein
***

Punkte: 167
seit: 04.10.2005

Es geht um pi mal daumen jährlich 100 bis 150 Euro - und ihr wollt euch mit Pfändern auseinandersetzen und am besten noch Privatinsolvenz anmelden?

@yocheckit: erkläre mir mal, in wie weit ich die Stadtkasse belaste! OK, ich habe irgendwann der Dame auf dem Meldeamt 5 Minuten gekostet und werde als Datensatz irgendwo gespeichert. Aber das will letztendlich das Land so ...

> es wird ein autobahnzubringer durch den campus gebaut, da wird gemeckert,
> aber dass der verkehr dadurch auf der strecke und in der stadt insgesamt
> abgenommen hat, wird ignoriert.

Offtopic: Ich unterstelle mal, daß für den Rückgang nicht der Zubringer zur Autobahn sondern die Autobahn selber die Ursache war. Und neue Straßen induzieren neuen Verkehr (sprich: in Summe mit der Autobahn ist es mehr geworden -> Umwelt)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 20:06
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

auf den rest will ich nicht eingehen, weil es in diesem fall nicht so ist. zumindest noch nicht.

fakt ist, dass du, wenn du in dresden wohnst, nicht nur mal 5 minuten jemanden auf dem meldeamt beschäftigst, sondern die gesamte infrastruktur sowie die ver- und entsorgung nutzt. einen teil davon musst du innerhalb der miete direkt aufbringen, andere sachen z.b. nicht, denn es gibt keine bürgersteigabnutzungsgebühr oder eine winterdienstgebühr, straßenlampengebühr usw. aber macht ruhig weiter schön die augen zu! wink.gif

und mal ganz nebenbei bemerkt: dir entstehen keine kosten in höhe von 100 bis 150 euro wenn du dich ummelden würdest, wie es auch sinnvoll ist, wenn dein lebensmittelpunkt dresden ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 21:13
avatar
parse error
*********

Punkte: 13759
seit: 27.05.2003

Zitat(yocheckit @ 17 Nov 2006, 17:30)
des weiteren verstehe ich nicht, warum mcnesium zweitwohnsitzsteuer zahlen soll, denn ich denke er ist jetzt dresdner??*

stimmt, aber erst seit september. und für die ersten 8 monate muss ich jet 96 euro bezahlen. und zwar nicht dafür dass ich winterdienst und straßenbeleuchtung nutze, sondern weil ich angeblich zu der minderheit derjenigen gehöre, die sich einen zweiten wohnsitz leisten können und deswegen der stadt bei der finanzierung derselben unter die arme greifen soll.

aus den von dir genannten gründen habe ich mich nach meinem umzug auch hauptwohnsitzlich hier gemeldet, vorher jedoch habe ich im studentenwohnheim gewohnt, und zwar in einem das sich nicht unbedingt in einem zeitgemäßem zustand befand. ich weiß dass das nicht unbedingt sozialistisches denken ist, aber es schmeckt mir nicht, einer stadt die bewusst ihre studenten ausnimmt, geld zu bezahlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2006, 22:23
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

der zustand einer wohnung hat ja mit der stadt nix zu tun, genauso wenig wie das studentenwerk dresden. und studenten ausnehmen ist eben so eine sache. könnte man so bezeichnen, aber andererseits könnte man sagen, dass man mit dieser steuer die leute lediglich zu dem überreden will, was ohnehin ihre pflicht wäre: sich da anzumelden, wo sie sich hauptsächlich aufhalten. und genau deshalb wird man schwer behaupten können, dass das ganze nicht legitim oder reine abzocke wäre..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
7 Nutzer liest/lesen dieses Thema (7 Gäste)
0 Mitglieder: