_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: BlacJag und 369 gäste

Zweitwohnsitzsteuer

Kommt sie, oder kommt sie nicht?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Jul 2007, 09:03
avatar
'The'-Bands suck
*****

Punkte: 524
seit: 01.03.2005

@Maxe
könntest du mal das aktenzeichen bzw. die urteilsnummer posten? so dass man sich dann in nem brief gleich konkret darauf beziehen kann...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jul 2007, 15:11
avatar
4. Schein
****

Punkte: 350
seit: 13.01.2004

hmm also mein aktenzeichen ist: 2 K 141/07 ... das ist jedenfalls das was auch im verfahren mitgenannt wurde...

aber rechtskräftiges urteil fällt erst das VG glaub ich, also ne urteilsnummer hab ich noch nich...



ihr widersprecht dem bescheid, zahlt nicht und stellt nen antrag auf aussetzung des vollzugs (ganz wichtig)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 02:09

1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 19.11.2005

Hi @ll,

man bekommt doch sein schon bezahltes Geld zurück, wenn das Urteil rechtskräftig wird, oder?


bye
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 12:53
avatar
4. Schein
****

Punkte: 417
seit: 28.01.2004

Na nur wenn du auch in Widerspruch gegangen bist wink.gif
Wenn nicht solltest es wenigstens für die Folgebescheide tun.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 14:01
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 638
seit: 29.04.2006

ehm nur mal kurz ne zwischenfrage: was sollte mich davon abhalten mich hier mit erstwohnsitz anzumelden? hab ich da irgendwas schlimmes verpasst?


--------------------
| Ich bin so hungrig, dass ich vor lauter Durst gar nicht weiss, was ich rauchen soll, so müde bin ich |


| Peripetea |


| And Still I Chase The Sun |
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 14:09
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

ne bonze mit auto bei mutti macht das so tongue3.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 15:59
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 638
seit: 29.04.2006

hä?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 16:24
avatar
-=230-pfünder=-
******

Punkte: 982
seit: 30.10.2003

Zitat(Lejanni @ 14 Jul 2007, 14:01)
ehm nur mal kurz ne zwischenfrage: was sollte mich davon abhalten mich hier mit erstwohnsitz anzumelden? hab ich da irgendwas schlimmes verpasst?
*


Versteh' die Frage nicht!? Nix hält Dich davon ab, kann doch jeder regeln, wie er möchte.
Aber manche möchten sich eben nicht vollständig von der Heimat trennen...schon gar nicht auf Grund erpresserischer Mittel wie der Zweitwohnsitzsteuer!

Dieser Beitrag wurde von Digger: 14 Jul 2007, 16:25 bearbeitet


--------------------
(\__/)
(X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 16:28

1. Schein
*

Punkte: 10
seit: 18.12.2006

Zitat(Lejanni @ 14 Jul 2007, 14:01)
ehm nur mal kurz ne zwischenfrage: was sollte mich davon abhalten mich hier mit erstwohnsitz anzumelden? hab ich da irgendwas schlimmes verpasst?
*



ich denke mal, dass muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
für mich zum beispiel lohnt es nicht hier in dresden meinen erstwohnsitz anzumelden.
ich bekomme von meiner heimatstadt den kompletten semesterbeitrag erstattet. und das ist aufs jahr gesehen mehr als die Zweitwohnsitzsteuer.
Vorraussetzung ist aber das ich auch in meiner heimatstadt mit hauptwohnsitz angemeldet bleibe. für die stadt lohnt sich das immernoch. und für mich natürlich auch.
wenn dresden mir auch anbieten würde den semesterbeitrag zu zahlen, würde ich mich eventuell auch ummelden. aber wenn sie nur geld von mir wollen,dann nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 16:31
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

wenn du dich ummeldest gibts einmal begrüßungsgeld...aber das wars schon. wo kommst du denn her, dass dir die gemeinde bzw stadt die semestergebühren bezahlt?


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 16:46

1. Schein
*

Punkte: 10
seit: 18.12.2006

aus ner kleinen stadt am arsch der welt der die jungen leute wegrennen*g

die im rathaus haben halt bemerkt, dass viele junge leute die studieren sich ummelden eben wegen dieser Zweitwohnsteuer! Das gilt aber nicht für studenten, es gibt auch noch was vergleichbares für schüler die eine ausbildung irgendwo (zb in Bayern*g) machen.

Und da die stadt natürlich selber gern die siebenhundert-irgendwas euro pro einwohner hätte, hat man vor 3 jahren diese aktion gestartet.
es gibt glaub ich auch ne höchstgrenze, 170euro oder sowas war das pro semester.
es wird jedes jahr zwischen winter und sommersemester neu entschieden ob gezahlt wird oder nicht.
das heißt man schießt selber den wintersemester-beitrag vor und dann erfährt man im januar ob man das geld für das ganze jahr(also dann auch fürs somersemester) wiederbekommt oder nicht.
ist halt ein bisschen risiko aber bis jetzt wurde es immer gezahlt.
für die stadt bleiben dann ja immernoch 300-400 euro. und das ist natürlich besser als gar nix.
ich finds jedenfalls ne gute idee smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 17:03
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

ich hab mich vor 2 jahren oder so umgemeldet, hab aber vergessen, mir die hunnortfuffzsch mack abzuholen. habe ich darauf jetzt immernoch einen anspruch?


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2007, 17:25
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

nein...den antrag musst du innerhalb eines jahres nach der neuanmeldung stellen....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2007, 17:38
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 638
seit: 29.04.2006

und wenn ich mich von zweitwohnsitz auf hauptwohnsitz ummelde?
das hab ich nämlich vor...mir bringt's nämlich nix weiterhin "zu hause" hauptwohnsitzgemeldet zu sein...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2007, 17:50
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

da fragst du am besten in deinem zuständigen bürgerbüro nach. die werden dir auf jeden fall weiterhelfen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: