_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 399 gäste

Waldschlösschenbrücke

Aberkennung Weltkulturerbe droht...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Jul 2006, 21:40
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

wieder das alte leidige thema: wenn du etwas machst, mach es gleich richtig. mit den ganzen abstimmungen, beratungen, gutachten, bla ist die WSB um ein vielfaches teurer geworden als es der tunnel jemals gewesen wäre. nur hickhack damit. no.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2006, 21:52
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

142Mio Eus die Brücke <> 177 Mio Eus der Tunnel
1 Mio Eus/Jahr die Brücke <> 3Mio Eus/Jahr der Tunnel

auf lange Sicht erheblich kostspieliger \-:

Wer allerdings recht hat, da dürfen die VerkehrWisis mal ran. (:
Quelle

Dieser Beitrag wurde von Sowjet: 15 Jul 2006, 21:55 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2006, 07:30

Neuling


Punkte: 6
seit: 15.07.2006

Zitat(drölf @ 15 Jul 2006, 19:59)
also sosehr ich an demokratie und bürgerentscheidungen hänge, aber planung & entwurf einer brücke sollte man dann doch dem fachmann überlassen shocking.gif

Dem Fachmann schon, aber nicht den Politiker. Man sieht ja, was dabei rausgekommen ist.

@sQeedy
Mir ist der WKE-Titel nicht so egal wie du denkst, aber mich stört auf welcher Basis dieser vergeben wurden.

@Sowjet
Und was die Baukosten der WSB betrifft, das hat ja damals beim Tunnelbau am Wiener Platz auch anscheinend niemanden interessiert.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2006, 23:37
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

der tunnel am wiener platz is doch super.. weiß nicht was du hast.. find ihn sehr praktisch..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2006, 21:41
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Zitat
Luftschlößchenbrücke

Manche großen Kamele in Dresden möchten, dass eine zusätzliche Brücke über die Elbe gebaut wird. Sie begründen dies vor allem damit, dass das Land Sachsen bereits Fördermittel für den Bau zur Verfügung gestellt hätte und man daher nur die Hälfte der Schulden selbst machen muss. Hier ist offenbar eine Logik im Spiel, die dem Durchschnitsskamel nicht einleuchtet und darauf basiert, dass der Schuldenberg ohnehin niemals, nichtmal durch den Verkauf aller Stadtpyramiden abzubauen ist.
Degegen stimmt der Unessko-Verband, der eine Gefährdung des Welterbes sieht. Wird die Brücke gebaut, muss die Welt also ihr Testament umschreiben. Wer erben wird, ist unklar.


Sogar KAMELOPEDIA verweißt schon auf die Diskussion um die Waldschlösschenbrücke.
Mehr unter Kamelopedia - Dresden


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Jul 2006, 17:27

Neuling


Punkte: 6
seit: 15.07.2006

@sQeedy

Jetzt finden den Tunnel alle praktisch, aber die Baukosten waren auch da immens,dh. höher als veranschlagt.

@Hot Doc
Es ist ne freie Enzyklopädie, da kann jeder der will, was eintragen.
Es ist nur die Frage, ob diese Aussage so bei dieser Wiki noch lange bestand hat.
Zumindest hat dieser Wortlaut IMHO nix in so einer Wiki zu suchen.

Gruß Robert

Dieser Beitrag wurde von RobbyD: 18 Jul 2006, 17:30 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Jul 2006, 18:38
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

das ist KAMELopedia

der geisteskranke kleine bruder von wikipetra
da is jeder artikel müll... aber die meisten sind wenigstens lustig noexpression.gif


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Jul 2006, 18:57
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

...und dafür, daß das der "geisteskranke Bruder" ist, birgt dieser Artikel - hinter seiner komischen Fassade, über die sich durchaus streiten läßt - erstaunlich viel Wahrheit.

Ich finde den Tunnel übrigens genau so überflüssig wie die Brücke. Dresden hat im Vergleich zu anderen Großstädten nun wirklich kein Verkehrsproblem. Und wenn der Verkehr wirklich auf EINER Achse nicht ganz flüssig läuft ist das noch lange kein Grun Millionen von Steuergeldern rauszuschmeissen und nochmal jedes Jahr mindestens eine Weiter Mille hinterher zu werfen!

PS.: Sehr gut informiert auch die Seite http://www.waldschlösschenbrücke.de/fakten/ . Unter "Verdrehungen" sind die Argumente pro Brücke nochmal relativ gut auseinandergenommen worden.

Dieser Beitrag wurde von Hot Doc: 19 Jul 2006, 20:46 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jul 2006, 22:55

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Mehr Auswahl als je zuvor.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jul 2006, 22:58
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Welche Begründung? Oo

P.S.: An der Erstellung von Auswahlmöglichkeiten für einen Fragebogen, solltest du noch üben. (;

Dieser Beitrag wurde von Sowjet: 30 Jul 2006, 22:58 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jul 2006, 23:36

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Demo für die Brücke am 10.08.2006

http://www.pro-waldschloesschenbruecke.de/
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jul 2006, 09:05
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

da es ja nicht mehr möglich zu sein scheint, solch eine brücke wie früher dort hinzubauen, weil laut aussagen von schiffartsamt, ne brücke keine pfeiler mehr im wasser haben darf und ein paar meter über den höchsten wochwasserstand liegen muss, lässt sich wohl eine kleiner brücke als die waldschlösschenbrücke nicht realisieren.
ich finde einen tunnel recht cool, auch mit strassenbahn, was das ganze noch interessanter machen würde. in hamburg gibs ja auch mehrere davon.
ein tunnel ist auch immer ein interessantes bauwerk.

!- zazi


--------------------
believe in music to survive
enter next elbklang
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jul 2006, 10:42
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ja, aber denkt doch mal bitte nach.. wie soll der anschluss der straba denn auf der waldschlösschenseite aussehen? soll die bahn eine schleife unter dem kompletten waldschlösschenareal drehen?? bei der tunnelvariante wird doch nur die einfachste variante betrachtet. es gibt keine überquerungsmöglichkeit für fußgänger und bei hochwasser würde der tunnel wahrscheinlich sogar abgeschottet werden müssen. was ist das denn für eine lösung?


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jul 2006, 11:00
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

nur bei hochwasser. da is eh ausnahmezustand in dresden. hat man ja gesehen.

ps.: Die beiden Themen zur Waldschlösschendiskussion wurden zusammengelegt. Leider ging dabei die Umfrage verloren. Wer dieser nachtrauert, der kaufe sich bitte ein Eis, heule sich am Kissen aus, esse eine Schokolade und schicke mir danach eine PM.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jul 2006, 17:10
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

naja, der tunnel geht natürlich auch ohne strassenbahn. wäre aber mit strassenbahn für mich ein durchausinteressanteres bauwerk. aber wie gesagt, ebend nur das i-tüpfelchen.

!- zazi
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: