_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 578 gäste

Waldschlösschenbrücke

Aberkennung Weltkulturerbe droht...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Aug 2006, 22:06
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

Zitat(mr.orange @ 19 Aug 2006, 20:18)
Und mit Äußerungen wie: "nee, geh lieber nicht, du bist weder betroffen, noch hast du ahnung." disqualifizierst Du Dich leider selbst. Unabhängig davon, dass diese Aussage falsch ist.
*
achtung, ironiedetektor einschalten! Idea.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2006, 14:17
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9600
seit: 22.10.2004

Das ist echt lustig, langsam: Auf der Stadtratssitzung gestern wurden mehrere Beschlüsse gefaßt, um den Baubeginn zu verhindern und man will gegen die vom Regierungspräsidium verordnete sofortige Bauvergabe Widerspruch einlegen.

Das Regierungspräsidium hat daraufhin heute morgen den Sofortvollzug der Anordnung zur Bauvergabe angewiesen - nun entscheidet das Gericht, wie es weitergeht.

Wäre es nicht so teuer, ich würde feiern lol.gif

#abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2006, 14:37
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Scheinbar muss wirklich erst ein Gericht feststellen, dass man nicht so einfach in dem WKE rumbauen darf. Dass ein Stadtratsbeschluss mit einer 3/4 Mehrheit jederzeit das Bürgerbegehren sowie die Einschaltung des Regierungspräsidiums stoppen könnte, scheint man ja gerne zu verschweigen, sondern schiebt die Schuld darauf, dass man erst einen neuen Bürgerentscheid bräuchte und das Regierungspräsidium.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2006, 15:41
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

keine angst, dresden bekommt bald einen starken mann. - mich. biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Aug 2006, 21:45
avatar
3. Schein
***

Punkte: 167
seit: 04.10.2005

Juhu! Verwaltungsgericht ordnet vorläufigen Baustop für die Verhandlung an! Traurig aber trotzdem, daß es so weit kommen mußte!

http://lidd.de/index.php?blog=2&title=vorl...1&c=1&tb=1&pb=1
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Aug 2006, 13:52
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Was ich am traurigsten finde, daß die Regierung allein aus parteipolitischen Gründen und obwohl die Rechtslage schwierig und definitiv noch nicht geklärt war, sich solchen Machtspielchen bedient und damit Betrug am Wähler/Volk begeht. (Zumindest billigend in Kauf nimmt, daß es unrechtsmäßig ist, was sie da machen.)
Und dann wundern die sich, warum die Leute politikverdrossen sind und nicht- bzw. protestwählen.


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Aug 2006, 14:01
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Da ist man drei Wochen nciht da und die Brücke steht immernoch nciht. Dresdner, ihr seid langsam! (;


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Aug 2006, 14:16
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

Was habt ihr denn nur alle gegen diese Brücke?


--------------------
Don't eat yellow snow!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Aug 2006, 14:21
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Das Projekt Waldschlösschenbrücke ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Demokratie nicht funktionieren sollte.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Sep 2006, 22:43
avatar
3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005

Zitat(Mangoo @ 29 Aug 2006, 15:16)
Was habt ihr denn nur alle gegen diese Brücke?
*


C4, TNT, Bagger, Abrißbirne, Wahlweise auch Hacke und Schaufel
scr lol.gif


--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Sep 2006, 16:50
avatar
Neuling


Punkte: 8
seit: 06.11.2005

ich bin für die brücke weil wir die brauchen. das kulturerbe ist eh nur so ein "ihr bekommt es und ihr nicht" ding. das verändert unser dresden auch nicht !!!

und am ende kommen mehr besucher nach dresden weil sie wissen wollen welche brücke für soviel trubel sorgt.

also baut das teil!


--------------------
Grüße per SMS auf - dresden-web.de - verschicken. Versuchs mal.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Sep 2006, 05:17
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Mich interessiert ersthaft, WARUM Dresden diese Brücke angeblich braucht. Der "alltägliche Stau" auf der Carolabrücke (oder gar der Albertbrücke *lol*) kann es nicht sein, denn der ist nicht existent...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Sep 2006, 08:28
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wir brauchen die Brücke, damit auf der Königsbrücker endlich wieder die grüne Welle eingerichtet werden kann. Denn die ist dort nicht existent, was natürlich ein großes Ärgernis für viele Autofahrer ist. Man munkelt sie wäre extra für die Waldschlößchenbrücke abgeschafft worden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Sep 2006, 09:10
avatar
Ivan
*********

Punkte: 3352
seit: 01.04.2006

Zitat(Chris @ 14 Sep 2006, 09:28)
Wir brauchen die Brücke, damit auf der Königsbrücker endlich wieder die grüne Welle eingerichtet werden kann. Denn die ist dort nicht existent, was natürlich ein großes Ärgernis für viele Autofahrer ist. Man munkelt sie wäre extra für die Waldschlößchenbrücke abgeschafft worden.
*

rofl.gif danke Chris.


--------------------
T for Vendetta.

On his way to return to innocence.

"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."

"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."

An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt

Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D

look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Sep 2006, 21:30
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

@melder: Völlig unabhängig vom Weltkuturerbe ist die Brücke ein riesiges Millionengrab ohne wirklichen Nutzen für Dresden (einzelne Autofahrer können natürlich schon davon profitieren). Also zumindest konnte mir noch keiner stichhaltig erklären, warum diese Brücke gebraucht wird.
Und jetzt zum Weltkulturerbe: Das ist eine unglaublich begehrte und wertvolle Auszeichnung (bringt bei vernünftiger Vermarktung dicke Kohle in die Kassen). Dresden und Sachsen waren jahrelang hinterher diese Auszeichnung zu bekommen und haben dafür auch gut Geld ausgegeben. Jetzt diesen Titel, den man unter bestimmten Vorlagen verliehen bekommen hat, aufs Spiel zu setzen und damit geltendes Recht zu brechen ist nicht nur eine unglaubliche Frechheit sondern wirft auch noch international ein schlechtes Licht auf Deutschland als eine der führenden "Kulturnationen" dieser Erde...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: