_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

Waldschlösschenbrücke

Aberkennung Weltkulturerbe droht...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Mar 2007, 17:37
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

siehste, und dann hättest du dich einfach an eine andere stelle der elbwiese gesetzt und nicht im leben dran gedacht, dass diese brücke da scheiße sein könnte.


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 17:48
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(yocheckit @ 14 Mar 2007, 17:37)
siehste, und dann hättest du dich einfach an eine andere stelle der elbwiese gesetzt und nicht im leben dran gedacht, dass diese brücke da scheiße sein könnte.
*

Nein. Man wäre einfach nicht an die Elbwiesen gefahren. Stattdessen hätte man sich vielleicht in den, damals noch nicht vorhandenen, Elbsegler gesetzt und für 7,50 Euro einen Cocktail geschlürft. Aber wer sagt, dass das die bessere Alternative ist, der findet auch die Prager Straße schön.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 17:49
avatar
schokohörnchen
*****

Punkte: 722
seit: 06.10.2004

//unqualifizierter kommentar//

und außerdem.. wenns regent wars immer gut dasses brücken über die elbe gab und gibt biggrin.gif


--------------------
in der phantasie ist alles möglich...ich bin ein regenbogen mit toupierten haaren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 17:54
avatar
3. Schein
***

Punkte: 167
seit: 04.10.2005

@zu der Broschüre: meinst du die, wo auf der Pro-Seite fast ausschließlich Lügen enthalten waren? Wo man dem dummen Bürger glaubhaft machen wollte, daß durch die Brücke am Herzzentrum vorbei der Schadstoffausstoß sinkt ... etc ... oder das man Landesgelder einfach verprassen kann, weil es ja keine Stadtgelder sind ...

@1tein: Der Grafik entnehme ich, daß man die Seine beidseitig sehr dicht bebaut hat ... gerade das ist nicht in Dresden. Nimm dir Köln als Vergleich. Die Stadt hat etwa genauso viele Brücken, ist aber doppelt so groß ...

@tingel: deshalb wäre hier ein neuer Bürgerentscheid notwendig. Den hat die CDU/FDP verhindert.

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 18:05
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ich hatte gehofft, dass das gejammer endlich ein ende hat, aber das scheint nicht so zu sein, aber eigentlich war auch nix anderes zu erwarten, denn es ging ja nicht um eine brücke oder nicht, sondern es ging zum schluss ja nur noch ums prinzip und ums rechthaben an sich. da trifft man dann häufig "schlechte verlierer". warum sagt ihr denn nicht gleich, dass alle die für die brücke waren dumm sind, sich nicht genügend informiert haben, ihr wissen nur aus broschüren mit lügen entlehnen usw. ..? ist doch so einfach! also ich kann mir echt nicht vorstellen, dass sich bei den befürwortern jemals einer gedanken darüber gemacht hat - und selbstverständlich empfinden alle brücken als unheimlich ästhetisch in der grünen elbaue, denn wer baut schon eine brücke aus praktischen gesichtspunkten??
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 18:09
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

amen


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 18:46
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(René @ 14 Mar 2007, 17:54)
@tingel: deshalb wäre hier ein neuer Bürgerentscheid notwendig. Den hat die CDU/FDP verhindert.

Jawoll. Abstimmen bis einem das Ergebnis passt, das ist Demokratie.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 19:17
avatar
3. Schein
***

Punkte: 167
seit: 04.10.2005

Zitat(JoSchu @ 14 Mar 2007, 18:46)
Jawoll. Abstimmen bis einem das Ergebnis passt, das ist Demokratie.
*


Hätte man von vorn herein klaren Wein eingeschänkt, wäre vieles nicht notwendig geworden, oder (siehe auch die Halb- und Unwahrheiten aus der Wahlbroschüre auf Seiten der Befürworter). Bestimmte Erkenntnisse entstanden auch erst nach dem Bürgerentscheid, z.B. das die Brücke verkehrstechnisch nicht mehr notwendig ist. Das die Brücke so häßlich aussieht (Interpretation aus Roßbergs Stellungnahme nach der Veröffentlichung des unabhängigen Gutachtens), wußte damals auch noch keiner [mal von Befürchtungen abgesehen].

Und das Demokratieverständnis der CU (Christiliche Union, nach dem Hamburger Wahlgesetzskandal schreibe ich das D nicht mehr) ist auch hervorragend: Bürgerentscheide blockieren, wo es nur geht ... wenn man an den Hebeln sitzt.

@yocheck: Es geht nicht um die Brücke. Es geht einerseits um das Welterbe, anderseits um die fehlende Notwendigkeit. Ansonsten erklär mir die Notwendigkeit (und bitte nicht mit "Da gab es mal einen Bürgerentscheid")
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 19:26
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

bitte die threads dazu durch lesen!!!!

hier wird immer wieder das gleiche durchgekaut rolleyes.gif

Dieser Beitrag wurde von Gizz: 14 Mar 2007, 22:40 bearbeitet


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 19:43
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Zitat(René @ 14 Mar 2007, 17:54)
...
@tingel: deshalb wäre hier ein neuer Bürgerentscheid notwendig. Den hat die CDU/FDP verhindert.
*

"deshalb" - hm, kannst du das genauer spezifizieren, auf was du dich da genau beziehst? Meiner Meinung nach haben sich die Rahmenbedingungen eben nicht verändert. Von daher stimme ich JoSchu vollstens zu.

Also ich freue mich schon darauf, wie alle Welt zur fertiggestellten Waldschlößchenbrücke pilgern wird, um in Natura zu bestaunen, worüber die Bewohner dieses Talkessels so heftig gestritten haben.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 20:01
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wen das Urteil im Volltext interessiert:
http://www.welterbe-erhalten.de/pdf/070313_ovg.pdf

Weiteres Interessantes ist, dass das deutsche Recht wohl nicht, wie 1976 bei der Unterzeichnung des Weltkulturerbevetrages angenommen, ausreicht um den Vertrag zu erfüllen, bzw. die Weltkulturstätten entsprechend zu schützen.

Weiterhin wurde lediglich entschieden, dass die am 30.08.2006 vom Verwaltungsgericht Dresden beschlossene aufschiebende Wirkung nicht mehr gilt.

Anderen Klagen gegen die WSB können durchaus geführt werden, nur muss halt in der Zwischenzeit gebaut werden. Im schlechtesten Fall führt das dazu, dass der Bau der WSB nach der Hälfte wieder abgebrochen werden muss. Im besten Fall wird die Brücke natürlich vollständig gebaut.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 21:00
avatar
3. Schein
***

Punkte: 167
seit: 04.10.2005

@Gizz: Ich habe schon oft nach wirklich guten Gründen für diesen Konstrukt gesucht - aber keine gefunden. Auch in diesem Thread nicht. Und Brückenbefürworter kennen seit dem Bürgerentscheid ohnehin nur die Argumentationslinie "Da gab es mal nen Bürgerentscheid".

Ich möchte es einmal von der anderen Seite aufziehen: Es gibt grob gesagt zwei prinzipielle Gründe, eine Brücke zu bauen:

a) sie ist verkehrsbedingt notwendig
b) Prestige

Vor ein paar Jahren war a) teilweise noch gegeben. Heute (zwei Jahre nach dem Bescheid) wissen wir, das diese Brücke aus Verkehrssicht nicht mehr notwendig ist.

Also handelt es sich hier um einen Prestigebau. Aber dann sollte man andere Anforderungen stellen (Schönheit, Größe, Dimension, ...)

(Und ehe wieder das Argument Autobahn aufkommt: die ist verkehrsbedingt notwendig. Eine Schnellstraße nach Prag gibt es nicht, im Zuge der EU-Osterweiterung aber notwendig. Allerdings wäre hier die stadtferne Lösung besser gewesen ... denn es geht nicht darum, zwischen Pirna und Dresden für den doppelten Verbrauch 2 Minuten einzusparen)

@Chris: >>Im besten Fall wird die Brücke natürlich vollständig gebaut.<<

um sie dann vollständig wieder einzureisen? Dann wäre der Bürgerentscheid erfüllt ;-)

@tingel: die Rahmenbedingungen haben sich schon massivst geändert (mal von den Halb- und Unwahrheiten in der Abstimmbroschüre abgesehen):

Die Brücke sei verträglich mit dem Welterbetitel - damit versuchten die Befürworter Skeptiker zu besänftigen. Die Brücke paßt wunderbar rein - erst die unabhängige Simulation zeigte mal einen Blick auf die Neustädter Grotte. Das Blaue Wunder hält nur noch 10 Jahre - bis dahin muß es lediglich mal saniert werden. Ein Tunnel geht nicht - aber merkwürdigerweise nur bei den Befürwortern. Der Städtische Anteil beträgt nur so und so viel Mio - der Rest wird indirekt über kommunale Firmen abgewickelt. Der Stadt geht es gut - für die verschwiegene Haushaltsnotlage wurde die WOBA verschwerbelt. Die Verkehrsbelastung wird zunehmen - nun ist Dresden schnellste Großstadt Deutschlands. Nur die wesentlichsten Rahmenbedingungen ... nicht jeder einzelne Punkt jetzt dramatisch, aber in Summe durchaus ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 23:10
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Diese "massivsten" Änderungen der Rahmenbedinungen sehe ich so nicht - denn all das, was du anführst stand schon damals im Raum, kein Argument ist neu. Häßlich, teuer (wobei dieses Hickhack auch nicht ganz unschuld ist), Welterbe in Gefahr usw.
Ich behaupte mal, daß sich bei jedem Bürgerentscheid dies uns jenes nach ein paar Jahren ändern würde, somit ließe sich jedes Votum ad absurdum führen, wenn man es deswegen wiederholen müßte.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 23:20
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

@ rene: es gibt hier dazu mehrere threads und in diesen dreht es sich hauptsächlich um das thema wink.gif


aber erstmal:
ein ultimatives argument, das alle sofort umhaut, wird es NIE geben
-> man hat immer Daten, die jemand auswerten und interpretieren muss.
(auch wenn jetzt wieder viele aufschreien werden; aber die welt ist nun mal nicht nur schwarz weiß)


btw. im januar gab es an der verkehrsfakultät zum thema auch eine disskusionsrunde mit mehreren leuten, die wirklich vom fach sind.

die gesamte video-aufzeichnung (ca. 2,5 h) gibt es hier: FSR Verkehr

Dieser Beitrag wurde von Gizz: 15 Mar 2007, 03:00 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2007, 23:28
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

tja nu baunse das teil
was juckts uns?

mir isses mittlerweile fast titte

steht halt ne brücke auf der wiese, davon wird das grass auch nich gelb
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: