Zitat(abadd0n @ 16 Jun 2011, 13:25)
Die TU Dresden als
Synergetische Universität.
abd~

Zitat
3. Zukunftsmodell Volluniversität
Die TU Dresden wird sich als Volluniversität weiter profilieren. Die großen Fragen unserer Zeit lassen sich nur in der Vernetzung der vielfältigen Disziplinen und der vier großen Wissenschaftsfelder bearbeiten und beantworten. Für dieses Zusammenspiel aller Kräfte schafft das Zukunftskonzept die strategischen, strukturellen, personellen und kulturellen Rahmenbedingungen. Daraus entsteht die Corporate Identity, das Gemeinschaftsgefühl, das alle Mitglieder der TU Dresden über ihre vielfältigen Aufgaben und fachlichen Ausrichtungen hinweg vereint.
Dann sollte man mal aufhören, die Geistes- und Sozialwissenschaften stiefmütterlich zu behandeln. Wenn man im Hauptstudium nichteinmal mehr Seminare den eigenen Interessen entsprechend wählen kann, oder sogar gar keine mehr bekommt, ist das der "Synergie" sicherlich nicht zuträglich. Meine Mitbewohnerin hat deswegen Dresden verlassen

"Synergie"... aha.
Zitat
5. Vorfahrt für die Wissenschaft
Die Strategie der Universität, ihre Strukturen und Abläufe werden durch das Zukunftskonzept so optimiert, dass Wissenschaftler von bürokratischen Vorgängen so weit wie möglich entlastet werden, um sich in erster Linie der Wissenschaft widmen zu können. Effizienz ist dabei kein Selbstzweck, sondern soll die besten Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre schaffen. Eine moderne Universität ist kein Bildungsunternehmen, sondern eine akademische Gemeinschaft, die sich gleichwohl die modernsten Erkenntnisse und Methoden der Organisationsentwicklung zu nutze macht.
...Vorfahrt gegenüber der Lehre. Diese Tendenz spürt man schon seit Jahren.