eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: VSR Verlagsservice Abofalle
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
Der.Stefan
Zitat(otterlie @ 16 Apr 2009, 18:19)
ob ich mich an die verbraucherzentrale wenden soll.weiß jemand von euch, ob das was bringt????
*


Du hast hier drinn keine Seite gelesen, kann dass sein?
Bitte lies(!) dannach hilft dir vielleicht auch jemand weiter...
otterlie
ich habe die letzten tage eigentlich nur in diesem forum gelesen, weil ich echt nicht mehr weiter weiß. ich habe denen schon so viele schreiben geschickt in denen in mit paragraphen um mich geschmissen habe, mit einem anwalt, anzeige, zeugen etc gedroht habe. da haben mir eure beiträge auch super geholfen und ich bin echt dankbar dafür. hatte auch schonmal bei denen angerufen, aber da wird man am telefon nur beleidigt und die halten an ihrer hartz IV geschichte fest und wollen einem ein schlechtes gewissen machen.
ich wollte einfach nur fragen, ob es jemandem schon einmal geholfen hat zur verbracherzentrale zu gehen,also mit deren hilfe aus der sache raus gekommen ist. dass die mich dort beraten können ist mir klar und dass sie sich mit dem verlagsservice für mich in verbindung setzten auch, aber ich will ehrlich gesagt nicht warten bis die mir ne fette rechnung für das scheiß abbo schicken oder mahnungen. bezahlen werde ich denen zwar nichts, aber wenn eine gerichtliche mahnung kommen sollte wirds halt ganz schon eng...
Der.Stefan
Es MACHT SINN zur VZ zugehen! Auf jeden Fall. Die können auch Schriftverkehr für dich übernehemen.
Nicht zahlen ist auch gut.

Was mich jetzt noch interessieren würde, da du ja scheinbar schon ganz panisch bist: Wie oft bist du denn schon zu Zahlungen aufgefordert wurden?
otterlie
bis jetzt noch gar nicht. die ignorieren meine schreiben einfach.kriege keine reaktion, außer der zeitschrift "die zeit". habe die aber als annahme verweigert zurückgeschickt. ich warte mal noch bis montag, und wenn bis dahin noch nichts gekommen ist,werde ich mal zur verbraucherzentrale gehen...
Der.Stefan
Zitat(otterlie @ 17 Apr 2009, 00:44)
bis jetzt noch gar nicht.
*


herrgott, dann ist doch alles gut! Die antworten nach den Kündigungen/Widerufen meist nicht mehr. Das ist bei mir und vielen anderen genauso. Ich habe irgendwann kurz vorm 1.März unterschrieben ein paar Tage danach widerrufen ... und bis heute nichts mehr von der Sache gehört.
(ich vermute du hast bereits ordentlich widerrufen...)
otterlie
mein problem ist halt, dass als ich angerufen hab,die zu mir meinten meine kundigung ist verspätet.hab dann nochmal ein schreiben geschickt und seit dem( 1 1/2 wochen) nix mehr gehört,aber zeitungen gekriegt.. bin mal gespannt.die sehen von mir aber auf keinen fall nicht einen cent.
BrownieBurger
Hallo, dann will ich mich auch mal outen...Ich war auch so blöd bangin.gif

Mich hat gestern in Kassel eine gewisse Saskia angesprochen und mir sowas aufgeschwatzt. War das gleiche System wie bei meinen Vorrednern auch. Arme, vernachlässigte Jugendliche und blablabla. Habe heute gleich meinen Widerruf per Email rausgeschickt und warte jetzt mal ab was passiert.

Mich ärgert es so dermaßen, dass man gegen die nix machen kann. Bringt es überhaupt was zur Polizei zu gehen?

LG Sarah
Ernesto
@BrownieBurger

Polizei bringt ohne Beweise nicht viel. Es sei denn du hast das Gespräch aufgenommen und somit belegen kannst, dass sie dir etwas falsches Erzählt haben.
Ich hoffe du löschst deinen Postausgang nicht... und wünsche dir viel Glück
maazy
naja bei solchen sachen geh ich lieber auf nummer sicher...und schicke denen paar mal einen widerruf.
hab auch aus foren eine menge lernen können.aber mit einem polizisten hab ich auch schon geredet sogar nur 10 minuten nach diesem gespräch der meinte dass ich mir keinen kopf machen soll und einfach innerhalb von 14 tagen widerrufen soll.das habe ich mehrmals...werde mich wohl auch noch zur verbraucherzentrale wenden aber wenn die mir irgendwas schicken sei es zeitschrift oder rechnung... das können sie schön vergessen.

also mir passiert sowas bestimmt nie wieder wink.gif
denke das geht hier allen so...sowas muss man mal druchgemacht haben um zu sehen wie skrupellos solche menschen seien können.

das hat mich alles schon aufgerüttelt.

glg

Ernesto


Zitat(maazy @ 17 Apr 2009, 13:08)
aber wenn die mir irgendwas schicken sei es zeitschrift oder rechnung... das können sie schön vergessen.
glg
*


Das ist die richtige Einstellung thumbsup.gif
Würde aber erst zur VZ gehen, wenn ich trotz Wiederruf etwas von denen bekomme.
blubdi
T_T Ich oute mich auch mal. Meine Freundin und ich waren gestern in Dortmund unterwegs, labert uns einer von diesen Typen an, so von wegen Umfrage wegen Drogen etc. pp. Ihr kennt das alles Ja. Wir beide (unschuldig wie wir sind) haben uns nichts dabei gedacht, ich mein, man will ja auch helfen und so, und halt unterschrieben, dass wir kostenlos die Hör zu haben wollen. Joa, nachdemichdann unterschrieben hatte, bekamich son komisches Gefühl inner Magengrube... Bin dann abends ins I-net gegangenundangefangen zu googln. Dann kam für uns beide erstmal ein Schock: ohne Ende Einträge bei Google über diese Verbrecherbande. Dann sindwir hier aufs Forum gestoßen und haben ca 50-60 Seiten gelesen ^^" Haben auch direkt am gleichen Tag (also gestern) noch den Widerruf geschrieben.
Gerade eben kam dann auch schon die Lesebestätigung der Email (wir habens als Email geschrieben und grade nochn Brief abgeschickt).
Allerdings hab ich noch keine Antwort gekriegt.
Sollte die zu spät kommen, zählt dann die Lesebestätigung der Email als Beweis, dass wir rechtzeitig den Widerruf abgeschickt haben?

Wie ist denn jetzt eigentlich die genaue Email-Adresse? ist die jetzt

aboservice@vsr.cc

oder eine der anderen, die wir so im Forum entdeckt haben? Das verwirrt mich i-wie

<--Panik xD


Da will manmal helfen, und dann wird die Hilfsbereitschaft von arglosen Jugendlichen so ausgenutzt.... traurige Welt..


und noch was: Wenns diese Verbrecherorganisation schon seit über 5 Jahren gibt... Warum sind die nicht schon alle im Knast gelandet? oder mangelts eifnach nur an Beweisen?


Sigurd
Zitat(blubdi @ 17 Apr 2009, 13:11)
Wenns diese Verbrecherorganisation schon seit über 5 Jahren gibt... Warum sind die nicht schon alle im Knast gelandet? oder mangelts eifnach nur an Beweisen?
*

http://de.wikipedia.org/wiki/Drückerkolonne
Ernesto
Zitat(blubdi @ 17 Apr 2009, 14:11)
...  Haben auch direkt am gleichen Tag (also gestern) noch den Widerruf geschrieben.
Gerade eben kam dann auch schon die Lesebestätigung der Email (wir habens als Email geschrieben und grade nochn Brief abgeschickt).
Allerdings hab ich noch keine Antwort gekriegt.
Sollte die zu spät kommen, zählt dann die Lesebestätigung der Email als Beweis, dass wir rechtzeitig den Widerruf abgeschickt haben?...

Wie ist denn jetzt eigentlich die genaue Email-Adresse? ist die jetzt 

aboservice@vsr.cc

oder eine der anderen, die wir so im Forum entdeckt haben? Das verwirrt mich i-wie
...
*


Da ihr die Lesebestätigung habt, würde ich schon denken, dass die als Beweis zu bewerten ist. Und da ihr innerhalb der Widerrufsfrist liegt, müssten die das auch sofort bearbeiten.
Ich habe es auch an diese E-Mail Adresse geschickt. Und mir meine als auch deren Schreiben aus gedruckt.
Hoffe ihr habt den Brief als Einschreiben mit Rückschein fortgeschickt.
Wünsche euch viel Glück dass ihr da wieder raus kommt.
otterlie
(ich vermute du hast bereits ordentlich widerrufen...)

leider habe ich nicht innerhalb der 2 wochen widerrufen, daher mache ich mir ja so viele gedanken.denke ich werde am montag mal zur VZ gehen und hoffe die können mir aus dieser scheiße wieder raushelfen.
Ernesto
Widerrufen habe ich, ja. Und jetzt hoffe ich nicht mehr von denen zu hören...
Oh... das ist dann natürlich scwieriger. Aber die werden dir sicherlich auch NICHT erzählt haben, dass es sich um ein 14 monatiges ABO handelt. Sondern nur dass du 2 Monate die Zeitschriften kostenlos bekommst und dann einen Anruf bekommst, ob du die Zeitschrift weiter haben willst. So kannst du immer noch auf die Vortäuschung falscher Tatsachen hinweisen und das ist eine Straftat.
Weiterhin viel Glück
Der.Stefan
Zitat(otterlie @ 17 Apr 2009, 15:31)
(ich vermute du hast bereits ordentlich widerrufen...)

leider habe ich nicht innerhalb der 2 wochen widerrufen, daher mache ich mir ja so viele gedanken.denke ich werde am montag mal zur VZ gehen und hoffe die können mir aus dieser scheiße wieder raushelfen.
*

Richtig so! Kann seien das du dort ein bisschen was zahlen musst. Betreuungsgebühren ... oder so...
otterlie
ich weiß, aber das macht nichts. und wenn die mir nicht helfen können, hole ich mir lieber einen anwalt und bezahl den,als dem VSR irgendwas zu geben.
otterlie
ich habe gerade mal bei der VZ nachgeschaut und wollte fragen, ob jemand weiß, ob ich da ohne termin hingehen kann.möchte nämlich keine telefonberatung...
Der.Stefan
Für ein erstes Gespräch: Ja. Inwiefern du dann ausführlich beraten wirst kann ich dir nicht sagen ... es werden dann sicher weitere Termine mit dir ausgemacht werden.

Die Telefonberatung würde ich auch nicht nehmen. ... (Ich hasse Telefone pinch.gif )
Juri
​​
AntiYou
Hallo. Mich hats leider heute erwischt pinch.gif Bei mir war es ein Mädel in Buchholz Nordheide direkt in der Stadt. Es ging um Jugendliche aus unteren Schichten die viel Mist gebaut haben und sie wollten dort aussortieren und schauen wem sie noch eine Chance geben sollen. Ich sollte nur die Zeitschrift für 2 Monate kostenlos empfangen, zudem noch einen Anruf kriegen ob das Mädel mich gut behandelt hat und ob die Zeitschriften ankommen. Dacht ich mir, ok, passiert ja nichts. Habe auch extra noch nachgefragt ob Kosten entstehen - sie meinte nein! Nach 2 Monaten würde es automatisch auslaufen. Dann holte sie ihren Zettel raus und trug meine Adresse + Telefonnummer ein, ich unterschrieb natürlich. (Es kam mir nach ner Zeit schon echt komisch vor aber ich dachte - tuste mal was gutes...)
Jedenfalls habe ich dann meinen Vater angerufen und er sagte dass ich bescheuert bin sowas zu unterschreiben und dass ich sofort Widerrufen soll. noexpression.gif
Keine 30 Minuten nach dem "unterschreiben" war der Widerruf per Fax rausgegangen. Meine Frage: Gilt der Widerruf auch am gleichen Tag des Vertragsabschlusses? Kann ich jetzt nichts anderes mehr machen als abwarten?
Wäre ich bloß einfach weitergegangen wie ich es vorhatte... weeping.gif
wombat1st
Zitat(AntiYou @ 20 Apr 2009, 17:23)
Gilt der Widerruf auch am gleichen Tag des Vertragsabschlusses? Kann ich jetzt nichts anderes mehr machen als abwarten?
*

ja, ein widerruf gilt natürlich ab dem moment des vertragsabschluß, ergo auch 2 minuten nach der unterschrift.
AntiYou
Zitat(wombat1st @ 20 Apr 2009, 18:37)
ja, ein widerruf gilt natürlich ab dem moment des vertragsabschluß, ergo auch 2 minuten nach der unterschrift.
*

Mich macht nur das stutzig was in den AGBs der VSR-Seite steht:
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB i. V. m. § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflicht gemäß § 312 e Abs. 1 S. 1 BGB i. V. m. § 3 BGB-Info-V. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Das heißt die Ware muss erst hier ankommen bevor ich widerrufen kann?? Aber dann sind die 2 Wochen doch um?!?! Versteh ich nicht ganz.
hopelezz
ja super smile.gif ^^

wir waren heute ne knappe halbe stunde eher dran!

auch bei der netten Dame in Buchholz in der Nordheide vorm City Center. waren grad aufm weg zum einkaufen... wär man mal weitergegangen.

bei uns waren es arme hartz 4 kinder...

und 2 monate kostenloses Abo
das dann einfach ausläuft.

wir sollten nach den 2 monaten einfach ein kärtchen ausfüllen wie zufrieden wir mit der zustellung waren.


ist denn ein widerruf per einschreiben mit rückschein zwingend notwendig?


und gabs hier schon irgendjemand der ernsthaft zur zahlung gebeten wurde... und vielleicht sogar mit inkasso kontakt bekam?




Der Buchholzer leidensgenosse könnte sich ja nochmal melden, falls man wirklich noch zur Polizei gehen muss.
AntiYou
Zur Polizei gehen "muss" man wohl nicht, aber wäre wohl ratsam... ist doch eine Frechheit sowas. Heute standen sie aber schon nicht mehr in der Stadt so wie ich das mitbekommen habe. Falls ich noch irgendetwas von dieser dubiosen Firma hören sollte statte ich der Polizei jedenfalls nen Besuch ab...
(da sie jetzt wohl eh nicht mehr hier sind bringts wohl auch nicht mehr so viel, man kann sie ja nicht mehr auf frischer Tat erwischen..)
Ernesto
Zitat(AntiYou @ 20 Apr 2009, 18:45)
Mich macht nur das stutzig was in den AGBs der VSR-Seite steht:
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB i. V. m. § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflicht gemäß § 312 e Abs. 1 S. 1 BGB i. V. m. § 3 BGB-Info-V. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Das heißt die Ware muss erst hier ankommen bevor ich widerrufen kann?? Aber dann sind die 2 Wochen doch um?!?! Versteh ich nicht ganz.
*


Der erste Satz "Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger" ist für mich schon ein Widerspruch in sich selbst. Ich würde trotzdem jetzt noch ein Einschreiben + Rückschein wegschicken... Wenn du dann von denen "deine" Zeitschrift bekommen solltest, die gleich wieder zusammen mit noch einem Widerruf wegschicken... Ist zwar sehr kostenintensiv, aber kannst nix falsch machen... und am Ende immer noch günster als 12 Monate für eine Zetischrift bezahlen die man nie wollte
Wünsche dir viel Glück, dass du da heile raus kommst!
Miss.B
Hallo,

ich ahne schlimmes...
Ich war gestern bei uns in Delmenhorst in der Stadt und mich hat auch so ein kerl angeprochen und ich kann gerade nicht glauben, dass ich das unterschrieben habe!
Bei mir war das auch irgendwas von wegen kinder aus sozial schwachen familien verteilen zeitschriften und verdienen sich so taschengeld und weil es da in der letzten zeit probleme gab, wollen die die zusteller jetzt mal testen und ich sollte mich nur als testperson zur verfügung stellen. 2 monate soll ich diese zeitschrift bekommen und dann wäre das zu Ende, ich soll den zusteller und den zusatnd der zeitschriften bewerten nur nochmal kurz bewerten..
Ich merke gerade wie dumm sich das anhört und ich kann nicht glauben, dass ich das gemacht habe.
Ich hab extra noch zweimal gefragt, ob mich dass was kostet und ob ich nach den zwei monaten was machen muss und er hat das verneint, aber das ist ja klar...
hat denn jemand von euch einen anruf bekommen? er meinte, dass man einen bestätigungsanruf bekommt und ein schreiben...hab ich denn jetzt ein abo abgeschlossen?
Was soll ich denn jetzt machen? Widerrufen? hab das ja erst gestern unterschrieben und da steht ja was von zwei wochen frist...aber meine kontodaten musste ich ja nicht angeben..das ist der vsr verlag mit sitz in münchen..


mir fällt grad auf, dass auf dem durchdruck den ich bekommen habe, also den den ich unterschrieben habe auch noch so dämlich vertragskopie steht und er meinte noch, ja nicht wundern, dass hat nichts damit zu tun, was ich jetzt machen soll....

ich glaub ich schreib da mal eben ne mail hin, dass ich nicht mehr als testperson zur verfügung stehe und die unterschriebene einverständniserklärung widerrufe. Bevor ich dann die frist verpasst habe und die mir dann sagen, dass ich das abo hab..
was muss ich denn da noch reinschreiben? und soll ich das auch noch per post machen?
boah, ich bin gerade echt in rage, ich hab im moment echt andere probleme und dann unterschreib ich das auch noch, ich lass mich nie wieder anlabern...
blubdi
Erleichterung ^^"


Heute Vormittag kommt erstmal Post, so ne Art Auftragsbestätigungvon diesem ominösen Abo... Meine Freundin und ich warn natürlich erstmal geschockt. Ich hab direkt ne mail hingeschickt, was das soll und dass ich nix zahlen/annehmen werde.
Meine Freundin hat bei dieser tollen Nummer da angerufen und die haben ihr gesagt, dass wir aus der Sache raus sind und sich das nur überschnitten hat mit unserem Widerruf.

Also viel Glück euch noch ^^
Ernesto
@Miss.B

Widerruf als Einschreiben (am besten noch heute!!!) mit Rückschein zu der Adresse schicken die auf dem Durchschlag steht. Kostet dich 4,40€ glaube...
Durschlag NICHT mitschicken!! Wenn der Rückschein wieder kommt und die den Brief vor dem Fristende angenommen wurde, sollteste durch sein.
Viel Glück
AntiYou
Zitat(Ernesto @ 22 Apr 2009, 16:15)
@Miss.B

Widerruf als Einschreiben (am besten noch heute!!!) mit Rückschein zu der Adresse schicken die auf dem Durchschlag steht. Kostet dich 4,40€ glaube...
Durschlag NICHT mitschicken!! Wenn der Rückschein wieder kommt und die den Brief vor dem Fristende angenommen wurde, sollteste durch sein.
Viel Glück
*


und wenn man nur ein Fax schickt und den Sendebericht + Original aufbewahrt? Reicht das nicht? Einschreiben soll ja auch nicht so 100%tig sicher sein..
Ernesto
Ich würde sagen, dass geht auch.
Die Hauptsache ist doch, dass du beweisen kannst, dass du den Widerruf hingeschickt hast. So können die keine "Ausreden" finden warum sie deinen Widerruf nicht erhalten haben...
Shanesia
Dresden / nahe Hauptbahnhof:
Sie stehen gerade vor dem Eingang der Einkaufspassage(mit Rewe) bei Conrad / vor der Wiese.
Mandelchen
Halli Hallo liebe "Mitleidende"...

also ich hab hier jetzt schon gelesen, dass diese Leute in Dresden oder so auftauchen.
Ich wurde aber in Aschaffenburg angesprochen und zwar von einem jungen Kerl, der mir verklickert hat, dass junge HartzVI Epfänger die Zeitschriften austragen und sie somit aussoertieren wollen (indem ich danach eine Bewertungskarte ausfülle), welche Jugendlichen die Zeitschriften "gut austragen" und welche nicht. Er sagte, sobald ich diese Bewertungskarte bekomme, kann ich mich entscheiden, ob ich ein Abo will oder nicht. Er sagte es wäre ein Schulprojekt von ihm und seiner Klasse, und da waren tatsächlich mehrere junge Leute zusammen unterwegs. Ich natürlich den Mist geglaubt.
-_-
Meine Frage nun, ich hab noch keine Bestätigung dieses ominösen Abos per Post erhalten. Meine Widerrufsfrist ist aber leider schon seit 2 Tagen abgelaufen (laut dieses Vertragsabschlussdatums). Kann ich noch widerrufen, solange ich noch keine Bestätigung erhalten habe?
Mal abgesehen davon, denke ich dass jeder von uns aus einem solchen Vertrag wieder rauskommen sollte, denn aus betrügerischen Absichten kann kein voll geschäftsfähiger Vertrag zustande kommen, oder?

Ich würde mich auch freuen, wenn jemand von euch mir eine Email schreiben würde, wenn er interessante Infos hat.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Liebe Grüße
Sigurd
Offenbar solltest du noch ein wenig genauer hier lesen, dann hättest du dir deine Selbstdenunzianz sparen können wink.gif
Ernesto
@Mandelchen
Kannst dich an die Verbraucher Zentrale wenden... wegen Vortäuschung falscher Tatsachen...
AntiYou
Bei mir ist jetzt nach 2 Wochen ein netter Brief angekommen von wegen "Wir bedanken uns für den Aufrag..." etc. trotz rechtmäßigem Widerruf per Fax. Da werd ich morgen mal ne(n) nette Mail oder Brief hinschicken lassen. Kann ja wohl nicht angehen dass die alle Widerrufe komplett ignorieren diese */+*?*....
Als ob man nicht schon so genug Sorgen hat eine Woche vor der Abschlussprüfung pinch.gif
Ernesto
Ich habe den Vertrag am 01.04. abgeschlossen und noch nichts von denen gehörtt. Würde sagen, dass klingt gut... Hoffe dass das auch so bleibt...
Legion
Moin, moin und hallo.

Bin ich froh, dieses forum gefunden zu haben und noch froher, es rechtzeitig gefunden zu haben. ich hatte heute in döbeln/sachsen einen termin für meine kontaktlinsen und als ich mein auto auf den naheliegenden und fast menschenleeren edeka-parkplatz abgestellt hatte, wurde ich von 3 kräftigen, jungen männern angesprochen. sie sagten mir irgendwas von jugendlichen, die sich bewähren möchten und kostenlos 2 monate überschüssige zeitungen verteilen und ob ich nicht einen zettel unterschreiben könne, dass sie auch mich mit einer zeitschrift meiner wahl beliefern dürfen...natürlich vollkommen kostenfrei. nach zwei monaten bekäme ich dann post, ob ich zufrieden wäre und an einem abo interessiert bin. meine gutgläubigkeit und mein überlebenstrieb haben mich schliesslich den wisch ausfüllen lassen mit anschrift und unterschrift. hab aber keine kontodaten rausgegeben und einen durchschlag bekommen. zuhause wurde mir das offensichtliche dann klar. es gab nie eine zweimonatige kostenlose probe, sondern ich hatte schon ein abo unterzeichnet von der lieben, guten vsr verlag service gmbh. da ich mein hirn nicht vollkommen abgeschlaten hatte, hatte ich glücklicherweise den durchschlag mitgenommen, wo auch das widerrufsrecht draufsteht und an welche adresse ich dieses schicken solle wenn ich davon gebrauch machen will. natürlich will ich das und habe eben einen brief geschrieben, in dem ich von meinem widerrufsrecht gebrauch mache. der wird morgen per einschreiben beim postschalter weggeschickt und ich hoffe, die geshcichte erledigt sich damit. ich melde ich wieder, wenn ich mehr weiss... yeahrite.gif
Sigurd
ichschreibeauchimmerohnepunktundkommaundgroß-undkleinschreibunginteressiertmichschongarnicht wink.gif
xyz123abc
ich hab mich auch bequatschen lassen. blöde.

gestern habe ich der vrs und der pvz meinen widerruf per mail geschickt. bis jetzt kam von denen keine reaktion. hab nur ne sende- und lesebestätigung der vrs bekommen. ansonsten nichts.

werd denen am montag nen brief schicken. Meine Frage: was ist besser? brief, einschreiben, fax? beim einschreiben ist man ja auch nicht unbedingt auf der sicheren seite, das kann auch angefochten werden. beim fax gibt s ja auch ne sendebestätigung, oder?

und wie widerrufe ich, wenn ich noch keine kundennummer/bearbeitungsnummer habe.

ner freundin ist das auch passiert (hab ich aber erst heute erfahren und die zahlt ihr abo). das will ich aber nicht.
Ernesto
Einschreiben mit Rückschein würde ich dir empfehlen... Der Rückschein belegt ja, dass sie den Brief erhalten haben. Kostet dich glaube 4,40€
Die haben ja sicherlich deinen Namen und die Adresse notiert. Und wie viele Leute gibt es den die so heißen wie du, im gleichen Ort, in der gleichen Straße und im gleichen wohnen???
Von daher sollte dein Name und die Adresse reichen. Bei mir stand das auf dem Absender...
Und hab seit Ende der Widerrufsfrist (15.04.2009) nichts mehr von denen gehört... Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du deinen Brief noch kopieren und die Kopie aufheben...
Viel Glück
xyz123abc
schreib ich das anschreiben dann an vsr oder pvz oder beide?
xyz321
hey xyz123abc smile.gif hab mich von deinem namen inspirieren lassen ;-)

bin gestern auch am bahnhof angequatscht worden (mönchengladbach) und habe im bus erst gesehen, dass ich beschissen wurde....

bin nochmal dahin, er war weg, 2 seiner "kollegen" waren noch da.

ich dahin, gefragt, wo der typ sei - seine aktuelle kundin vergrault - da kommt auch schon der andere und prollt mich an:

lass uns unsere arbeit machen, verpiss dich...

polizei angerufen - nichts.


gerade eben ahb cih das widerrufsschreiben aufgesetzt:


CODE
Mönchengladbach, 07. Mai 2009
WIDERRUF
Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen


Hiermit widerrufe ich das Abonnement der Zeitschrift „Hörzu“, welches ich am 07.05.2009 abgeschlossen habe. Laut Ihren AGB ist dieses Schreiben rechtskräftig.
„Widerrufsrecht: Sie können Ihre Bestellung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) […] widerrufen. Diese Frist beginnt frühestens am Tag nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. […]“

Tag des Erhalts der Belehrung in Textform:  07.05.2009
Tag nach Erhalt der Belehrung in Textform:  08.05.2009
Ablauf der Frist:  22.05.2009

Ich erwarte eine schriftliche Bestätigung des Widerrufs bis zum 18.05.2009.



[ADRESSE VON MIR]


werds montag per einschreiben an die vsr schicken.

gruß

angry.gif angry.gif angry.gif angry.gif
xyz123abc
nur wohin schicke ich nun das einschreiben? pvz oder vsr?
Sigurd
Lesen bildet!
Juri
​​
Ernesto
Zitat(xyz123abc @ 08 May 2009, 22:55)
nur wohin schicke ich nun das einschreiben? pvz oder vsr?
*

An die Adresse auf deinem Durchschlag...
AntiYou
Derzeitiger Stand: Alles angeblich erledigt!!!
Nochmal zusammengefasst: Am Tag der Unterschrift sofort ein Fax mit Widerruf hingeschickt.
Nach 2 Wochen eine Bestätigung des Abos bekommen...
Dann jemanden dort anrufen lassen (stand eine Nr. mit in dem Brief, 13ct/min)
Die Dame in der Leitung sagte, dass alles schon erledigt sei und ich nichts mehr von denen bekommen würde... so ein falscher Laden, echt.
Aber bin froh dass es jetzt vorbei ist. (Hoffe ich jedenfalls) x)
Demnach würde ich sagen: Fax reicht! (plus Zustellungsbericht)
Ernesto
Zitat(AntiYou @ 09 May 2009, 12:26)
...
Dann jemanden dort anrufen lassen (stand eine Nr. mit in dem Brief, 13ct/min)
Die Dame in der Leitung sagte, dass alles schon erledigt sei und ich nichts mehr von denen bekommen würde... so ein falscher Laden, echt.
Aber bin froh dass es jetzt vorbei ist. (Hoffe ich jedenfalls) x)
Demnach würde ich sagen: Fax reicht! (plus Zustellungsbericht)
*


Hast du dir den Namen der Frau aufgeschrieben?
xyz123abc
Was mach ich eigentlich, wenn die mich nur an den "unbekannten" vertragspartner verweisen, aber damit warten, bis die frist vorbei ist? lieber gleich einen brief an die pvz (hab denen ne email geschrieben, aber keine Antowrt bekommen)?

Pulstreiber
Zitat(xyz123abc @ 10 May 2009, 23:45)
hallo, was haltet ihr davon? kann ich ich im widerruf von der Stornierung des Abos sprechen und soll ich das mit der kundennummer entfernen?

Was mach ich eigentlich, wenn die mich nur an den "unbekannten" vertragspartner verweisen, aber damit warten, bis die frist vorbei ist? lieber gleich einen brief an die pvz (hab denen ne email geschrieben, aber keine Antowrt bekommen)?
Widerruf eines Abonnements vom XX.XX.2009
Sehr geehrte Damen und Herren der VSR Verlag Service GmbH,

hiermit nutze ich mein Widerrufsrecht nach BGB § 312 und widerrufe mein Abonnement des Spiegels vom XX.XX.2009 fristgemäß und verlange die sofortige Löschung meiner Daten.

Ich erwarte eine Bestätigung der Stornierung des Abonnements bis zum X.XX.09.

„Widerrufsrecht: Sie können Ihre Bestellung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) […] widerrufen. Diese Frist beginnt frühestens am Tag nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. […]Der Widerruf ist zu richten an: VSR Verlag Service GmbH, Kistlerhofstraße 170, 81379 München. “

Tag des Erhalts der Belehrung in Textform: XX.XX.2009
Tag nach Erhalt der Belehrung in Textform: XX.XX.2009
Ablauf der Frist: XX.XX.2009

Eine Kunden- oder Bearbeitungsnummer habe ich nicht vorliegen, somit kann ich sie auch nicht angeben. Die einzigen Daten auf meinem Zettel sind die obengenannte Adresse sowie oben genannte Datum.

Mit freundlichem Gruß
*


Mit freundlichem Gruß?

Besser: In Erwartung einer umgehenden Reaktion auf mein Schreiben
Ernesto
Ich habe auch "Mit freundlichen Grüßen" geschrieben. Aber eine Zeie drüber "In Erwartung einer sofortigen Löschung meiner Daten."
++Lila++
Hallo!

Ich habe heute die Bestätigung meiner Bestellung erhalten, jedoch habe ich per Mail und per Post widersprochen.

"Vertragsschluss" am 22.04.2009 unter falschen Tatsachen, es hieß ich erhalte 2 Mal kostenlos eine Zeitung und muss dann meinen Ausweis hinschicken, damit ich das Abo für ein Jahr erhalte, also habe ich nach den 2 Zeitschriften Zeit mich zu entscheiden ob ich das Abo haben will oder nicht. Sollte ich zur Polizei gehen?

Ich habe sofort als ich das gesehen habe per E-Mail widersprochen (22.04.2009) und am 04.05.2009 das ganze nochmal per Post versandt.

Wie sollte ich mich am besten verhalten?
Stormi
Hier steht, was du tun musst: klick

Falls du keine Zeit hast, kannst du auch hier gucken: klick
++Lila++
Danke!
Mandelchen
Zitat(Moddin @ 09 May 2009, 03:51)
Dieser Post sollte in diesem Thread immer automatisch von eXma gesendet werden, wenn hier jemand gepostet hat.
*



Wobei eine helfende Antwort auch ganz nett wäre, wenn man sich keine über 100 Seiten durchlesen möchte, weil bis dahin das Widerrufsrecht abgelaufen ist.
Juri
​​
Matthias-Kuno
Hallo, habe auch so ein Problem mit der VRS Verlags GmbH! Vor ca. 2 Wochen haben mich ein paar Leute angesprochen 2 Monate Kostenlos den Stern Vertrag würde sich dann von alleine Kündigen. Jetzt ist ein Brief nach Hause gekommen da stande drinnen 2 Monate Kostenlos dann noch mindestens 12 Monate was kann ich jetzt machen bin 17 Jahre alt kann doch noch keine Verträge machen.....Habe den Brief jetzt einfach wieder zurückgeschickt...Bankverbindung habe ich nicht angegeben wollte ich nicht weil es ja 2 Monate Kostenlos ist...Hoffe mir kann einer Helfen
Stormi
Hier steht, was du tun musst: klick

Falls du keine Zeit hast, kannst du auch hier gucken: klick
EssenerAbituri
Schönen guten Tag.

Ich bin vor ein paar Monaten genau den selben Verbrechern zum Opfer gefallen. Mir wurde, genauso wie dem Eröffner des Threads, gesagt dass sie ein paar Kids die es nicht so dicke haben ein paar Euro dazu verdienen könnten (für mich allerdings keine Kosten auftreten würde) und Ich ein Schreiben erhalten würde mit dem Ich diese Vereinbarung nach ein paar Wochen beenden könnte. Und ihr kennt das ja, man ist in der Stadt, sowieso im Stress und zudem auch kein Unmensch, also unterschrieb Ich. Allerdings kam kein Schreiben zur Beendigung der Vereinbarung, sondern ein Zahlschein. Ich habe mehrmals versucht das Abbonement zu widerrufen, auch innerhalb von 2 Wochen nach Vereinbarung, allerdings drohen mir die Herrschaften jetzt mit einem Anwalt. Ich als Schüler (Dies bekanntlich ja nicht so dicke haben) kann mir die Kosten von 160 Euro und die Kosten beim nicht bezahlen die durch den Anwalt entstehen allerdings nicht leisten.

Ich weiß nicht was Ich machen soll, bin vollkommen überfordert. Ich habe mir schon überlegt eine Mail zu schreiben in dem Ich den Herrschaften unter die Nase reibe, dass dies unter Vorwand falscher Tatsachen passier ist und es somit (glaube Ich zumindest) den Tatbestand des Betrugs erfüllt, allerdings haben diese ja meine Unterschrift. Ich hab mir um ehrlich zu sein auch nur den Anfangspost durchgelesen weil Ich auf schnelle Hilfe hoffe, weiß jemand wie Ich vorgehen soll?`

Grüße aus Essen.
wombat1st
lies seite 1 bis seite 10 dieses threads. da ist alles erklärt.
EssenerAbituri
Habe Ich eben getan und mich erstmal via Email an die Herrschaften gerichtet, bin gespannt was zurück kommt.
AntiYou
Zitat(Ernesto @ 09 May 2009, 16:26)
Hast du dir den Namen der Frau aufgeschrieben?
*

Ne hab ich nicht. Hab ja auch nicht selbst telefoniert happy.gif Aber bis jetzt kam nichts wieder und für mich ist die Sache jetzt abgeschlossen...

Zu EssenerAbituri:
Bloß nicht unterkriegen lassen - die können dir GARNICHTS und auch sonst niemanden. Der Vertrag ist NICHTIG und kann getrost ignoriert werden. Wer sicher gehen will muss halt Widerspruch etc einlegen per Fax z.B.. aber dass die gleich mit Anwalt drohen ist komisch
fr.7891
hallo, bin auch reingefallen...bin immer noch am kämpfen...=(

habe leider nicht alles mitgelesen..wollte nur bescheid sagen, dass diese firma pvz mich immer noch nicht in ruhe lassen. bin wenigstens froh das ich meine bank kontonummer nicht gegeben habe, aber jetzt drohen sie mir schon mit inkasso bla bla bla...da ich bisher immer noch nicht bezahlt habe...habe alles schon versucht, widerufung, kündingung usw. (was eig. nichts zu kündigen gäbe, da der fall ein betrug ist, oder?), naja wie gesagt, ich bekomme immer noch briefe von denen...und bald habe ich kein geduld mehr...u. werde diese firma letztendlich anzeigen...oder was meint ihr?

lg fr.7891
Hover
Ich bin leider auch auf diese Leute reingefallen. Im Nachhinein kam mir das schon seltsam vor... Nur hab' ich keinen Durchschlag o. ä. von dem Kerl bekommen damals, so dass ich nicht einmal wusste, wonach ich konkreter suchen sollte. Als ich dann Sonntag heimkam (Wochenende bei den Eltern) hatte ich den Brief im Postkasten...

Danach dann erstmal E-Mails an VSR und PVZ geschrieben. Bei der VSR hab' ich an alle E-Mail-Adressen geschrieben, die ich in dem Bezug finden konnte, eine mit Lesebestätigung. Diese wurde auch gelesen - eine Antwort hab' ich bisher noch nicht bekommen. Die PVZ war da deutlich schneller, da hatte ich gestern gleich die Antwort und unter meiner Adresse (bisher hab' ich nur eine Bearbeitungsnummer, deshalb war das nichts mit Kundennummer) wurde nichts gefunden.

Entweder dauert es also noch, bis "mein" Auftrag weitergereicht wird, man ignoriert mich von Seiten der VSR einfach - oder man lässt mich tatsächlich gänzlich in Ruhe. Ich hoffe ja letzteres. Postverkehr mit Einschreiben etc. ist für mich leider momentan keine wirkliche Möglichkeit, da ich ab Samstag erstmal um die 4 Wochen nicht in meiner Wohnung sein werde. Hoffentlich hat sich das geklärt oder es kommt eine - für mich - positive Rückmeldung der VSR...
TVhörenUsehen
[COLOR=purple] rofl.gif ihr seit echt der hit.... ich war drücker und ich bin stolz darauf..... wir haben die leute nicht betrogen... die leute wussten sofort, dass sie ein abo für ein jahr bekommen und und was sie das kostet... yes.gif dass es nunmal drücker gibt, die nicht ehrlich arbeiten sondern was von nem probeabo erzählen mag sein, aber man kann nicht alle gleich stellen...außerdem kann man das auch mal aus der warte sehen... (ich rede jetzt von den ehrlichen drückern) die verdienen sich nämlich wenigsten ihr geld und gehen meist 11stunden am tag dafür arbeiten.... nich so wie die aber tausenden sozialschmarotzer die sich denken vaterstaat zahlt ja schon für mich auch wenn ich mir den arsch breit sitze... wir treten genauso steuern ab und bezahlen diese faulen schweine fürs nix tun.... also was zur hölle woll ihr eigentlich... jetzt seit ma ehrlich... wie viele von euch die hier rum jammern sind hartzIV empfänger??? wink.gif denkt mal nen bisschen drüber nach.... yeahrite.gif

Ihr könnt einem echt leid tun.... rofl.gif [attachmentid=25155]

Juri
​​
schani
Hallo,

wie wars auch anders zu erwarten bin ich heute Nachmittag auf die gleiche Sache reingefallen wie die meisten hier...

Naja, ich hab jetzt bemerkt, dass die Sache "nicht ganz in Ordnung" ist und habe grade noch ein Schreiben verfasst.
Morgen werde ich es als Einschreiben abschicken.
Damit liege ich ja noch locker in der Frist. Läuft das dann ohne Probleme oder kann ich davon ausgehen, dass ich auch noch einen netten Brief mit irgendwelchen Ausreden erhalte?

Ich ärgere mich so sehr über meine eigene Blödheit... ich hoffe mal ich komme aus der Sache ohne größere Probleme wieder raus...

Liebe Grüße,
Anika
Sigurd
@ Moddin: Die Typen hab ich letztens mit den Bullen verjagt...
pabbel0
so also bei mir ist es so ähnlich, hab heut auch unterschrieben...also ich hab sowohl meine kontaktdaten angegeben als auch meine bankverbingung angegeben....dummerweise, jetz is mir gerade aufgefallen, dass ich fälschlicherweise, die falsche straße zur plz oder umgekerht angegeben habe... wohne nämlich in konstanz und hab auch die nplz dazu angegeben, aber die straße, in der ich in meinem heimatort wohne...jetz wollte ich fragen, was für eine adresse ich denen nun bei einem widerruf angeben soll, irgendwie wil ich ihnen ja jetz nich unbedingt meine richtige adresse geben...denkt ihr es reicht aus, wenn ich ein fax schicke und mir dann die sendebestätigung aufbewahre? ich werd am freitag (nach dem feiertag) auch gleich zu meiner bank gehen und das ganze sperren lassen....
gruß jasmin
Juri
​​
aphofes
Hallo Zusammen,

mich wollten die Drücker gestern auch „angeln“.

Zuerst erzählten sie die herzerweichende Geschichte von ihren Drogenkindern und stellten ein paar Fragen zu meiner Einstellung solchen Leuten gegenüber.

Als Sie denn mit ihren Fragen durch waren wollten sie meinen Ausweis um mir ab und an mal eine Zeitung vorbei zu bringen. Ich dachte mir, spiel erstmal mit und gab meinen Ausweis ab.

Dann kamen wir zu meinem Bankdaten. Hab natürlich etwas ausgedacht, falsche Bank, falsche BLZ falsche KTONR.

Zum Abschluss wollte die meine Unterschrift. Ich sagte ich wollte mir erstmal alles durchlesen und nahm ihr den Block aus der Hand. Da sah ich schon, ich sollte ein 24 Monate HÖRZU-ABO abschließen Preis p. Heft 1,75EUR.

Ich fragte also, warum da Hörzu steht. Bekam als Antwort ein schwammiges Gelaber, dass es sich um Überproduktionen handel bla bla bla.

Ich dachte mir, jetzt setzt du die Pistole auf die Brust und fragst: „Was muss ich bezahlen?“
Da lügt die Tante mir direkt ins Gesicht und sagt, in 6Monaten insg. 1,75 SPENDEN!!!!

Mir wurde es zu blöd, und ich hatte auch keine Lust auf weitere Diskussionen. Ich sagte der Tante, wenn das Geld kostet, werde ich das nicht unterschreiben, weil ich auch für mein Geld arbeiten muss.

Sie war mehr oder weniger damit einverstanden, das ich nicht unterschreibe da ich schon extrem gereizt antwortete und gab mir den Durchschlag.

Ich wollte aber auch noch das Original (man weis ja, dass sie sonst einfach ne Unterschrift fälschen werden, dachten ja sie hätten nen korrekten Datensatz) und forderte die Herausgabe.
Plötzlich schaltete die Kollegin sich ein und meinte nein, der Durchschlag reicht und verteidigte das Original. Ich habs ihr einfach aus der Hand gerissen und gesagt, das ich das RECHT dazu habe mit MEINEN DATEN zu machen was ich will und die Herausgabe / Löschung/ und Änderung JEDERZEIT VERLANGEN kann!

Jetzt hab ich Original und Durchschlag OHNE UNTERSCHRIFT bei mir liegen.

Wenn jetzt eine Zeitung kommt, krieg ich die wegen Dokumentenfälschung dran!

Ich glaub ich lass mich noch mal von denen „angeln“ und verarsch die wieder^^ Aber dann sag ich, ich kann mich nicht ausweisen.

Mal sehen was passiert….

Sigurd
Selbiges tu ich auch immer, bereitet mir große Freude smile.gif weiter so!
wechselstrom
lustig wäre es nun, wenn ihr immer dieselben falschen Daten angebt wink.gif
z.B. die Adresse der Verbraucherzentrale, die VSR-Adresse oder die der örtlichen Polizei wink.gif

xyz123abc
Hallo,

ich war auch so blöde. Hab aber per mail und einschreiben bei der pvz und vsr widerrufen. Vier wochen ist nichts passiert. Nun schicken die mir eine Email: Kundennummer etc nicht vorhanden. falsche oder unzureichende aungaben über das abo.... Gibt es hier schon mal nen Vorschlag, wie man darauf reagieren könnte? Wo ich hab veruscht so was zu finden, aber über 100 Seiten im Forum sind einfach zu viel.
Die Höhe ist aber, dass sie in der Mail ein falsches Datum angeben (2 wochen später, als ich sie abgeschickt hab). Werd das jetzt richtig stellen müssen.

Seralina1989
Zitat(xyz123abc @ 15 Jun 2009, 12:16)
... Gibt es hier schon mal nen Vorschlag, wie man darauf reagieren könnte?
... Werd das jetzt richtig stellen müssen.
*


Ähm,
1. müssen tust du erstmal gar nix außer denen Feuer unterm Allerwertesten zu machen.
2. wenn du etwa die ersten 150- 165 Artikel ließt, findest du mehr als genug Vorlagen.

@ wechselstrom
da geb ich dir Recht. Unsere Freunde und Helfer werden sich sicher über den neuesten Klatsch und Trasch freuen. rofl.gif yes.gif
aphofes
wenn da nen kerl aufgetaucht wäre, hätte mir das noch freude gemacht den vor allen menschen zu verprügeln. Ich glaub nicht das die Kampfsport beherschen. Bissel aufregen die leute und nur nicht zuschlagen, einfach ausweichen..... einfach wie bei low budget karate filmen... ^^
ObviousBlink
Hi,
so wie den meisten hier, hat es mich nun auch erwischt. Der Typ klingelte an der Wohnung und meinte, ich könnte Schülern helfen, indem ich kostenlos Zeitschriften annehme, die sie rumtragen. Habe mehrmals gefragt, ob es denn wirklich kostenlos ist. Dies wurde stets mit "Ja" beantwortet. Habe den "Vertrag" also unterschrieben allerdings ohne meine Kontodaten. Glück im Unglück.
Dies geschah letzten Donnerstag am 11.6. Den Betrug habe ich kurze Zeit später bemerkt und noch am 12.6. per Einschreiben ein Widerrufschreiben verschickt. Allerdings habe ich den Widerruf ohne Rückschein abgeschickt. Nun ist das Problem, dass laut Sendestatus der Brief im Postkasten liegt und wartet abgeholt zu werden. Ich rief bei der Post an, was nun geschieht, wenn er nicht abgeholt wird. Die Dame meinte, er würde mir nach 7 Werktagen zurückgeschickt. Das wäre jedoch nächste Woche Mittwoch. Am Tag danach würde die Widerrufsfrist von 14 Tagen enden.
Was mache ich nun? Ich habe Angst, dass mein Brief rechtlich nicht anerkannt wird, wenn er nicht abgeholt wird.
Des weiteren habe ich bei der PVZ angerufen. Die Dame meinte, ich soll noch die 4-6 Wochen warten und gucken, ob ein Brief mit Rechnung von denen kommt. Wenn dies der Fall ist, soll ich zurückschreiben, dass ich den "Vertrag" schon widerrufen habe. Würde das wirklich helfen?
Habe mir die ersten Seiten hier durchgelesen und ein wenig was von den Letzten... Alle 106 nun nicht, das wäre arg viel gewesen.. Hoffe es ist ok.
Sigurd
Zitat(ObviousBlink @ 16 Jun 2009, 16:29)
Was mache ich nun?
*

Der STartpost sollte reichen, natürlich in Verbindung mit einer angemessenen Portion Selbstvertrauen!
ObviousBlink
Zitat(Sigurd @ 17 Jun 2009, 00:15)
Der STartpost sollte reichen, natürlich in Verbindung mit einer angemessenen Portion Selbstvertrauen!
*


Naja mir gehts darum, was ich nun tun soll, wenn die den Brief wirklich nicht annehmen bzw abholen. Ich werde am Montag noch einen 2. hinschicken.
Habe den ersten an die VSR Adresse geschickt jedoch unter dem Firmennamen geschrieben "Abteilung: Lieferservive frei Haus"
Beim Brief am Montag lasse ich das mal weg. Im Postkasten ankommen sollte es dann spätestens Mittwoch, also immernoch im Zeitraum der 14 Tage Frist. Vielleicht holen die es ja dann ab?!
xyz123abc
Hallo,

hab gerade eine Mail vo der pvz bekommen, in dem sie mir mitteilen sie können mein Abo nicht finden und ich soll mich wegen widerruf an die firma wenden, die mir inzwischen eine Rechnung geschickt hat.

heißt das der Spuk ist vorbei? Ich hab ja bei der vsr und bei pvz widerrufen. Ging es bei euch dann noch weiter?
Sigurd
Zitat(xyz123abc @ 17 Jun 2009, 17:06)
heißt das der Spuk ist vorbei?
*

In der Regel ja!
ObviousBlink
Zitat(xyz123abc @ 17 Jun 2009, 18:06)
Hallo,

hab gerade eine Mail vo der pvz bekommen, in dem sie mir mitteilen sie können mein Abo nicht finden und ich soll mich wegen widerruf an die firma wenden, die mir inzwischen eine Rechnung geschickt hat.

heißt das der Spuk ist vorbei? Ich hab ja bei der vsr und bei pvz widerrufen. Ging es bei euch dann noch weiter?
*


Hi, also bei mir ging das genau so. Habe der PVZ einen Widerruf per email geschickt und der VSR per Einschreiben, welches allerdings nicht abgeholt wird (siehe oben)
Die PVZ schrieb mir dann auch eine email, dass die kein Abo finden konnten, als ich dort anrief meinte die Dame, dass es 4-6 Wochen dauert bis die VSR die Daten an die PVZ schickt..
Ninastar86
Hey, ich bräuchte auch mal eure Hilfe.

Wie man sich denken kann, bin ich auch ein Opfer dieses Themas.

Ich wurde auch auf der Straße angesprochen und mir wurde von einem jungen Herren vorgegaugelt, er sei Streetworker und arbeitet mit Kindern auf der Straße zusammen.

Ich kündigte rechtzeitig, leider nicht per Einschreiben, aber unter Zeugenaufsicht, weil ich keine Zeitchrift erhalten habe! Nach 2 Wochen kam immer noch nichts und kurze Zeit darauf wurde ich von der Pvz zum Abo beglückwünscht, was ich erstmal nicht kapierte.

Um die Nummer von der Vsr zu finden, gab ich Vsr bei google ein und mir wurde nun bewusst, dass ich "betrogen" wurde. Ich rief natürlich sofort an und der Herr sagte mir zuerst, er könnte natürlich mein Kündigungsschreiben nicht finden und als ich mit Anwalt und Fernsehen drohte sagte er mir, er hätte es doch gefunden und würde dies an die Pvz weitergeben.

Eine Woche später bekam ich Post von der Pvz, dass ich beweisen müsste, dass ich rechtzeitig gekündigt habe.

Ich schrieb an die Vsr und die wollte erstmal meine Adresse nochmal haben, plus wann ich den Vertrag abgeschlossen hätte. Hab ich gemacht und daraufhin kam erstmal gar nichts.

Und dann schrieb ich der Pvz nochmal, dass sie schon längst Post von der Vsr bekommen hätten müssten, da die mir ja bestätigt hatten, dass ich gekündigt hatte und das Schreiben eingegangen wäre.

Daraufhin sagten sie mir, ich müsste es beweisen, weil sie natürlich wie bei 1000en anderen keinen Vertrag finden könnten etc...

Was soll ich jetzt machen? Gekündigt habe ich nicht per Einschreiben und ich habe überlegt, dort morgne ncohmal anzurufen und dies aufzunehmen?

Irgendwie blöd alles... Das war meine nicht meine erste Kündigung (Fitnessstudio, Handyverträge, alles hat bisher ohne Einschreiben geklappt), deswegen hab ichs diesmal wieder nicht gemacht...

Ich hab mich mit der Verbraucherzentrale in Verbindung gesetzt, plus Fernsehesende, die haben alle schon Interesse gezeigt...
aktsizr
Zitat(Ninastar86 @ 23 Jun 2009, 18:26)
> Hey, ich bräuchte auch mal eure Hilfe.

Noe. In diesem Thread steht alles 100x drin. Lesen muss man den Unsinn schon alleine.

> Wie man sich denken kann, bin ich auch ein Opfer dieses Themas.

Falsch. Ich bin Opfer dieses Themas, du bist eindeutig Täter!

> Ich wurde auch auf der Straße angesprochen und mir wurde von einem jungen Herren vorgegaugelt, er sei Streetworker und arbeitet mit Kindern auf der Straße zusammen.

Vorgegaukelt? Er arbeitet auf der Straße, also ist er Streetworker. Du bist ein Kind, also arbeitet er auch für Kinder. Soweit doch alles korrekt, nicht?

> Ich kündigte rechtzeitig, leider nicht per Einschreiben, aber unter Zeugenaufsicht, weil ich keine Zeitchrift erhalten habe! Nach 2 Wochen kam immer noch nichts und kurze Zeit darauf wurde ich von der Pvz zum Abo beglückwünscht, was ich erstmal nicht kapierte.

Stimmt. Letzteres.

> Um die Nummer von der Vsr zu finden, gab ich Vsr bei google ein und mir wurde nun bewusst, dass ich "betrogen" wurde. Ich rief natürlich sofort an und der Herr sagte mir zuerst, er könnte natürlich mein Kündigungsschreiben nicht finden und als ich mit Anwalt und Fernsehen drohte sagte er mir, er hätte es doch gefunden und würde dies an die Pvz weitergeben.

Thread lesen.

> Eine Woche später bekam ich Post von der Pvz, dass ich beweisen müsste, dass ich rechtzeitig gekündigt habe.

Thread lesen.

> Ich schrieb an die Vsr und die wollte erstmal meine Adresse nochmal haben, plus wann ich den Vertrag abgeschlossen hätte. Hab ich gemacht und daraufhin kam erstmal gar nichts.

Thread lesen. Warum gibst du überhaupt Leuten, mit denen du einen nichtigen Vertrag hast irgendetwas? Meinst du nicht, dass du damit Gültigkeit implizierst?

> Und dann schrieb ich der Pvz nochmal, dass sie schon längst Post von der Vsr bekommen hätten müssten, da die mir ja bestätigt hatten, dass ich gekündigt hatte und das Schreiben eingegangen wäre.

Thread lesen.

> Daraufhin sagten sie mir, ich müsste es beweisen, weil sie natürlich wie bei 1000en anderen keinen Vertrag finden könnten etc...

Thread lesen.

> Was soll ich jetzt machen? Gekündigt habe ich nicht per Einschreiben und ich habe überlegt, dort morgne ncohmal anzurufen und dies aufzunehmen?

Thread lesen.

> Irgendwie blöd alles... Das war meine nicht meine erste Kündigung (Fitnessstudio, Handyverträge, alles hat bisher ohne Einschreiben geklappt), deswegen hab ichs diesmal wieder nicht gemacht...

Bemerkenswerte Lernresistenz, meinst du nicht?

> Ich hab mich mit der Verbraucherzentrale in Verbindung gesetzt, plus Fernsehesende, die haben alle schon Interesse gezeigt...

Mach mal.

*

stoppelchen
Schade um die zeit fürs tippen.
Ninastar86
frage mich, warum alle anderen, die auf den letzten 100er seiten geschrieben haben, ne ganz normale antwort erhalten haben, und ich hier so verarscht werde? naja in ordnung...
wieso soll ich 100 seiten durchlesen, um genau, mein problem hier zu finden, da die probleme leider nicht immer gleich sind... aber gut...
onkelroman
das problem an diesem thema ist, dass sich ständig neue user aus dem ganzen bundesgebiet anmelden, weil sie eXma bei google gefunden haben, und dann hier schreiben "ich bin auch opfer geworden, was soll ich nun tun?"

die ersten paar hundert anfragen wurden noch ruhig, wiederholt und so gut es geht beantwortet, aber irgendwann geht das thema den leuten, die hier jeden tag sind (und zwar nicht, weil sie von VSR betrogen worden sind), ein bisschen auf den senkel.. daher gibts zwei mögliche strategien:

1. alles ganz genau durchlesen, in den meisten fällen (so auch in deinem) sieht die antwort immer gleich aus. nichts bezahlen, abbuchungen rückgängig machen, vertrag schriftlich kündigen, mit der justizkeule drohen. meistens ist der vertrag widerrechtlich zustande gekommen, ihr seid also in vollem recht.

2. einer schreibt mal ne genaue zusammenfassung, wie man wann am besten vorgeht. aber dazu hat glaub ich niemand mehr so richtig lust..
Luzifer
moar, wie oft hab ich hier eigentlich schon geschrieben, dass es verdammt nochmal nicht schwer is, zum Anwalt zu gehen, dem den Kram in die Hand zu drücken, damit der die anschreibt. Die wissen, dass sie Dummenfang betrieben und verarscht haben und dass sie damit im Unrecht sind und ziehen deshalb den Schwanz ein.
Ein Anwalt kostet Dich als Student 15€, als Hartz4-Empfänger nicht wirklich mehr (max. 25).
wombat1st
Zitat(Luzifer @ 25 Jun 2009, 22:31)

Ein Anwalt kostet Dich als Student 15€, als Hartz4-Empfänger nicht wirklich mehr (max. 25).
*

...ein rechtsberatungsschein kreigst du doch schon für einen 10er beim amtsgericht. was sind denn die 15-25€ für kosten?
isa09
hallo,
tut mir leid, falls ich hier zur last falle.
habe mir jetzt zwei stunden alles durchgelesen und habe einige fragen:

1. habe eine vertragskopie bekommen allerdings ohne meine kontonummer drauf, nur die Bank. (war am 29.05)
..jetzt bin ich also schon einen monat zu spät dran. (hab den zettel einfach irgendwo hingeworfen und nicht angeschaut)
können sie denn in irgendeiner weise nachweisen, dass ich die vertragskopie bekommen habe?

2. habe freitag dann den brief bekommen (53mal jährlich "Stern") mit dem Urlaubsgutschein.

soll ich jetzt einen Widerruf machen oder es als "arglistige täuschung" schreiben.

sorry, ich weiß, dass ihr hier schon tausend fragen hattet, habe aber in den bisherigen 20 angesehen seiten nicht wirklich eine antwort auf meine fragen gefunden.
hoffe, ihr könnt mir helfen.

lg
simpson
hier zum beispiel und wunderschönes musterbeispiel.
nur so zur info: wir haben hier auch eine suchfunktion die, mit "bankverbindung" gefüttert, ganz schön was auspuckt. und hört endlich auf zu glauben, dass euer fall ein ganz spezieller und noch nie dagewesener ist..dem ist nicht so..
abadd0n
@simpson: Respekt, dass Du als Mod hier noch reinschaust.

Ich dachte bisher immer, dass Trolle nur Nutzer sein können, aber hier wird offensichtlich der Beweis erbracht, dass auch Threads Trolle sein können. Ich find's witzig: Der Thread ist quasi sowas wie ein Haustier... Herrlich - macht nur weiter shiny.gif

#Abd, der sich alle Monate mal ein heißes Bad und einen Klick auf VSR gönnt.
Kore
Zitat(Luzifer @ 25 Jun 2009, 22:31)
Ein Anwalt kostet Dich als Student 15€, als Hartz4-Empfänger nicht wirklich mehr (max. 25).
*



Das stimmt so nicht...

[klugscheißmodus]

Eine einfache Beratung beim Anwalt kostet für Geringverdiener/Studenten/Arbeitslose, wie womme schon sagt 10 €. Da muss man sich aber einen Beratungshilfeschein beim Amtsgericht abholen. (Achtung! Gilt nur für das Beratungsgespräch und max 1-2 Schreiben)

Später, sollte es zum gerichtlichen Verfahren kommen, kann Prozesskostenhilfe beantragt werden (Einkommensverhältnisse werden nach 3 Jahren nochmal nachgeprüft und im Falle des Unterliegens müssen die Prozesskosten dann nachgezahlt werden, wenn sich das Einkommen so geändert hat, dass man jetzt in der Lage ist die Kosten zu tragen)

Für Nicht-Studenten sind die Kosten für das Beratungsgespräch vereinbarungssache mit dem Anwalt (höchstens 190 € netto)

Danach richten sich die Kosten nach dem Streitwert. Sieht ungefähr so aus (im außergerichtlichen Verfahren!!):

Gegenstandswert bis zu 300 €

1,3 Geschäftsgebühr, Nr. 2300 VV 32,50
Post- und Telekommunikationspauschale, Nr. 7002 VV 6,50
Ust, Nr. 7008 VV 7,41
Endsumme 46,41

[/klugscheißmodus]
isa09
danke simpson für das musterbeispiel und für die hinweise,
allerdings steht da ja drin, dass kein zettel mitgegen wurde, mir aber schon.
und genau das war die frage, die ich bisher (20 seiten) nicht rauslesen konnte:
soll ich nun widerrufen (obwohl das ja eigentlich nicht geht) oder lieber auf nummer sicher gehen, weil ich den durchschlag schon bekommen habe. können sie das irgendwie überprüfen?
simpson
noexpression.gif weeping.gif
Seralina1989
Zitat(isa09 @ 29 Jun 2009, 14:46)
soll ich nun widerrufen ... können sie das irgendwie überprüfen?
*


1. Nur wenn du es nicht willst (wovon ich mal schwer ausgehe).
2. Fräge: Glaubst du, dass die dir deswegen nen Gerichtsvollzieher ins Haus schicken nur um zu überprüfen dass du auch ja keine hast??? blink.gif rofl.gif shifty.gif
Logartimus
Niemals diesen PVZ Betrügern und Konsorten nachgeben!

Hartnäckigkeit führt bei denen unweigerlich zum Ziel, welches Stornierung des "Abonnements" ist! ;-)

Ich selbst bin das beste Beispiel:

Zuerst habe ich außerhalb der 14 Tage Frist einen Widerruf an die PVZ gesandt.Ich habe mir ein halbes Jahr Zeitschriften schicken lassen, ohne auch nur einen Cent zu zahlen oder eine Mahnung zu bezahlen.
Nach ein paar Briefen die sich auf meinen Widerruf bezogen, nachdem mir mit einem Anwalt gedroht wurde,wurde mein Vertrag storniert! Einfach die Hinweise in vorigen Beiträgen beachten.

Und niemals locker lassen!
DerHUGO
biggrin.gif Genau wie
Zitat(abadd0n @ 29 Jun 2009, 03:30)
#Abd, der sich alle Monate mal ein heißes Bad und einen Klick auf VSR gönnt.
*

gönne ich immer mal den VSR-Thread, wenn es mir nach Erheiterung gelüstet (nur das ich dann nicht gleich in die Badewanne steige...). Deshalb möchte ich zur Vervollkommnung des Ganzen vorschlagen, daß alle Nutzer die sich nur dieses Threads wegen anmelden auch ein Bild von sich einstellen müssen. So wie diese Dame bei der ich aufgrund dessen umso besser verstehe, warum alles so kommen mußte...
biggrin2.gif
XzzX
Kann mir vellicht jemand Helfen wie lautet di email adresse von VSR Verlagsservice Ranke & Co, Kistlerhofstr. 170, 81379 München!!! danke