So, ich bin leider auch auf diesen Mist reingefallen
Meine Freundin und ich wurden im September in der Dortmunder Innenstadt von zwei Jugendlichen Mitarbeitern dieses Verlages angesprochen. Sie erzählten uns, dass der Verlag angeblich Jugendlichen von der Straße die Chance geben würde, einen Job bei ihnen zu bekommen, indem sie Zeitschriften austeilen und wir als Leser hinterher bestätigen, dass die Zeitschriften auch bei uns zuhause angekommen sind und nicht in der Mülltonne landen etc. Wir würden angeblich 2 Probehefte bekommen und danach angerufen werden, ob wir das Abo weiterhin haben möchten. Sie versicherten uns, dass wir keinerlei Verpflichtungen eingehen würden.
Da ich ja eher ein misstrauischer Mensch bin, habe ich direkt gesagt "Nein danke, ich möchte nix kaufen." Nun versuchten sie natürlich mit viel Charme und einigen Komplimenten uns zu überreden. Ich habe auch mehrmals nachgefragt, ob es auch wirklich nix kostet. "Nein, auf gar keinen Fall, ich kann euch auch meine Handy Nummer geben wenn ihr wollt und mir nicht vertraut."
Nach vielem rumeiern, von wegen "Was habt ihr zu verlieren" "Wie, ihr wollt armen Jugendlichen etwa nicht helfen?" etc. haben wir uns dann überreden lassen. Er sagte sogar noch "Find ich klasse, dass du so misstrauisch bist, man sollte ja schließlich auch nicht jedem seine Daten geben!" Und zack, ich habs leider getan
Er holte seinen Block raus und wollte unsere Ausweise sehen. Ich fragte ihn, ob ich das Formular bitte mal sehen dürfte. Mir fiel auf, dass oben drauf stand von wegen "Ja ich will ein 2-monatiges Testabo und 12 weitere Monate auf Rechnung". Ich wollte wissen was das soll und bekam zur Antwort "Ja, das kreuzen wir ja nicht an, das ist nicht so wies darauf steht. Wenn wir das nicht ankreuzen, dann ist es auch nicht so." Er hat dann oben bloß draufgeschrieben "PCgo DVD". Mir kam die Sache schon sehr komisch vor, warum haben sie dann nicht andere Formulare genommen?
Dann kam er mit Bankdaten, ja er bräuchte meine Kontonummer. Um zu überprüfen, ob ich dieses Angebot nicht schonmal genutzt hätte, ich hätte ja sonst zweimal in den Genuss der Gratishefte hätte kommen können

Ich wollte sie ihm nicht geben, da es ja sensible Daten sind. "Ja ich brauch ja nur die Kontonummer, ohne Bankleitzahl kann ich ja damit eh nix machen" hieß es. Okay, er hat mich so belabert, ich und meine Freundin gaben sie. "Ja, jetzt noch die Bank" (Komisch, wollte er nicht NUR die Kontonummer haben???) Okay, Bank gesagt. Bankleitzahl bräuchten sie nicht.Wollen sie nicht wissen, damit er nix anstellen kann damit. Ich wies ihn darauf hin, dass er sich die BLZ (falls er böse Absichten hat) ja auch aus dem Internet suchen könnte, wenn er meine Bank kennt. Also eigentlich alles Schwachsinn! Ja, dann haben wir unterschrieben, LEIDER.
Heute kam der Brief. Nun habe ich ein Abo an der Backe. Ich habe natürlich sofort widerrufen und deren folgende Email geschrieben:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerrufe ich das Abonemment für die Zeitschrift PCgo Classic DVD zum sofortigen Zeitpunkt, da Ihrerseits falsche Angaben gemacht wurden.
Ich und meine Freundin wurden in der Dortmunder Innenstadt von zwei Ihrer ach so tollen, seriösen Mitarbeitern angesprochen, ob wir nicht gern eine Zeitschrift umsonst haben möchten. Man sagte uns, dies sei völlig ohne Kosten verbunden und man würde KEIN Abonemment abschließen. Jetzt bekomm ich heute ein Schreiben von Ihnen, mit den Worten "Die Berechnung erfolgt zum derzeit gültigen Heftpreis in Höhe von 4,99 Euro inklusive USt. und Versandkosten. Die Zeitschrift erfolgt 12 mal jährlich." Ebenso "Vereinbarungsgemäß erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe von 9,98 Euro." Von einer Gutschrift auf ein Abonemment war zum Zeitpunkt, als Ihre Mitarbeiter mit uns sprachen devinitiv KEINE Rede.
Es wurde uns mitgeteilt, Ihre Zeitschrift sei umsonst, da Sie beabsichtigen evtl. mit ehemaligen Straßenjugendlichen zusammenzuarbeiten und getestet werden soll, ob diese "zukünftigen Mitarbeiter" als Auslieferer der Zeitschrift taugen. Mir wurde devinitiv zugesagt, dass dies für mich mit KEINEN Kosten verbunden ist!
Ebenso habe ich zu keinem Zeitpunkt eine Einzugsermächtigung abgegeben! Mir und meiner Freundin wurden unsere Kontodaten mit unseriösen Methoden aus der Tasche gelockt, es hieß, diese brauche man, um abzugleichen, ob wir schon mal die Gratishefte von Ihnen bezogen haben, es könnte ja sein, dass wir ansonsten doppelt Gratishefte beziehen!
Da ich persönlich von solch unseriösen Methoden, wie Sie es pflegen, NICHTS halte, widerrufe ich dieses Abonemment und bestehe ebenfalls darauf, dass Sie sämtliche Daten von mir aus Ihrer Datenbank löschen, da ich mich ansonsten gezwungen sehe, meinen Anwalt zu kontaktieren.
Dieses Schreiben werden Sie in den nächsten Tagen noch einmal postalisch erhalten.
Mit freundlichen Grüßen"
Das selbe hab ich auch per Post an die Adresse in Stockelsdorf abgesandt. Unte steht aber auch noch eine Adresse aus München. Soll ich da auch noch hinschreiben?
Meine Frist von 14 Tagen ist natürlich abgelaufen. Aber ich weiss ja erst seit heute, dass es nun doch ein Jahresabo ist. Das Abo ist ja auch unter falschen Tatsachen zustande gekommen. Mir wurde ja schließlich nur Dreck erzählt
Hab es sofort meiner Freundin berichtet, die ist aber seit heute in Kur für mindestens 3 Wochen. Ihre Mutter wird erst in den nächsten Tagen ihren Briefkasten leeren, da es leider nicht anders geht.
Meine Frage: So wie ich es verstanden habe, gilt die Widerrufsfrist länger als 14 Tage, wenn ein Vertrag unter solch unseriösen Tatsachen abgeschlossen wurde, oder?
Sollten die irgendwas von meinem Konto abbuchen, werde ich es sofort stornieren lassen. Ich ärgere mich, dass ich auf solch eine Masche hereingefallen bin